Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Blubblee

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2011 um 19:26 Uhr durch 87.155.115.212 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dennis Gehlen
Spielerinformationen
Voller Name Dennis Gehlen
Nickname TaKe
Weitere Nicknames TaKeSeN
Geburtsdatum 7. März 1986
Geburtsort Krefeld, Deutschland
Ländercode DeutschlandDeutschland
Spiel Warcraft 3, Starcraft 2
Seite http://taketv.net

Dennis „Take“ Gehlen (* 7. März 1986 in Krefeld) ist ein international bekannter Starcraft II Kommentator, der momentan als freier Mitarbeiter für Turtle Entertainment tätig ist, welches das IP-TV E-Sports Format ESL-TV produziert sowie die E-Sports Liga Electronic Sports League betreibt. Durch seine eigene E-Sports Karriere ist es ihm möglich auf die Hilfe von in der E-Sports-Szene bekannten Co-Kommentatoren zurückzugreifen, was ihm international viel Anerkennung zukommen lässt. Erste Erfolge machte er mit seinem Nickname „Take“ als aktiver Warcraft III Spieler und vor allem als Gründer und Team-Manager des Teams SK06 (heute SK Gaming). Unter anderem wurde das Jungtalent Daniel „XlorD“ Spenst durch ihn entdeckt und gefördert.


Werdegang

Im Jahr 2001 begann Gehlens aktive Internet-Gaming Karriere mit dem Spiel Starcraft Broodwar, das er etwa ein Jahr lang spielte. Ab dem Jahr 2002 wechselte er zum Spiel Warcraft III, welches er spielte, weil er sich zuerst nur „Taschengeld“ dazuverdienen wollte.[1] Seine Wahlrasse war „Human“ also Menschen und Gehlen legte größten Wert darauf die Teamfarbe Pink vor jeder Runde zu bekommen, was er mit Aberglauben begründete.

Im Jahre 2005 war Take mit seinen 19 Jahren schon Team-Manager seines von ihm mitgegründeten Teams SK06.[2] Nach dem Abschluss seines Abiturs begann er 2006 ein Volontariat bei Turtle Entertainment[3] und kommentiert seitdem als E-Sport-Kommentator die Spiele und Events der ESL Pro Series. Anfang 2011 machte Gehlen sich selbstständig, wird aber auch weiterhin von Turtle Entertainment für die Moderation und als Kommentator für Events der ESL Pro Series gebucht.


Homestory Cup

Homestory Cup I:

Der erste Homestory Cup fand von Samstag dem 11.09.2010 bis Sonntag 12.09.2010 statt.[4] Der Name Homestory Cup kam daher, dass das gesamte Turnier in Gehlens Wohnung stattfand und sozusagen aus seinem Wohnzimmer gespielt und von ihm selbst und Kevin "RotterdaM" Van der Kooi kommentiert wurde. Namhafte Spieler wie Benjamin "DeMusliM" Baker, Dennis "HasuObs" Schneider, Giacomo "Socke" Thüs und Jos "ret" de Kroon waren zu Gast und kämpften um Preisgelder von insgesamt 500€. Das Turnier und damit 300€ gewannt der Engländer "DeMuslim".

Homestory Cup II:

Aufgrund des großen Erfolges des ersten Homestory Cups und dem starken Zuspruch von begeisterten Zuschauern aus der ganzen Welt gelang es Gehlen für die Wiederholung seines Projekts namenhafte Sponsoren wie ROCCAT und Schenker Notebooks zu gewinnen. Dadurch war es möglich das Preisgeld auf insgesamt 2800€ anzuheben.[5] Die Anzahl an Spielern vor Ort konnte von vier auf zehn erhöht werden. Wieder waren international bekannte Stars der Starcraft II Szene anwesend, die in Hotels übernachteten und aus Gehlens Wohnzimmer spielten. Diese Livestreams wurden zusätzlich durch Gehlen und andere Moderatoren, sowie teilweise auch anwesende Spieler kommentiert. Zusätzlich wurden Webcams aufgestellt, sodass man die Atmosphäre voll mitbekommen konnte. Das Turnier war auf 16 Spieler ausgelegt, es nahmen also noch vier weitere E-Sportler online teil.

Anwesende Spieler
Dmytro 'DIMAGA' Filipchuk
Carlo 'ClouD' Giannacco
Giacomo 'Socke' Thüs
Dario 'TLO' Wünsch
Benjamin 'DeMusLiM' Baker
Jonathan 'DarK.FoRcE' Belke
Benoit 'Adelscott' Strypsteen
Dennis 'HasuObs' Schneider
Lahtinen 'Naama' Santeri
Jeffrey 'SjoW' Brusi
Hayder 'Haypro' Hussein
Online-Spieler
Pavel 'BratOK' Kuznetsov
Aleksey 'White-Ra' Krupnyk
Grzegorz 'MaNa' Komincz
Johan 'Naniwa' Lucchesi
Stefan 'MorroW' Andersson

Trotz anfänglicher Probleme durch DDoS-Attacken und damit verbundenen Streamausfällen, wurde das Wochenende sehr gut von der Community aufgenommen und Zuschauerzahlen von 20.000 konnten erreicht werden.

Homestory Cup III:

Von Donnerstag dem 23 Juni bis Sonntag 26 Juni 2011[6] findet der Homestory Cup III statt. Gehlen tritt erneut als als Orgainsator des Events auf, das sich diesmal aber von seiner Größe und der Höhe des Preisgeldes deutlich von den vorherigen Cups abhebt. Durch seinen Umzug in eine deutlich größere Wohnung und das Gewinnen zahlreicher Sponsoren war es Gehlen möglich 30 der besten Spieler weltweit einzuladen, un sein Preisgeild auf 5000€ zu erhöhen.


Folgende Spieler werden am Turnier teilnehmen[7]:

Protoss (14) Terraner (11) Zerg (9)
White-Ra GoOdy IdrA
MC Jimpo Delphi
HuK Nada DIMAGA
Socke Jinro Ret
HasuObs ClouD Dark.FoRcE
NaNiwa DeMusliM Machine
Grubby ThorZaIN XlorD
SaSe Naama Mondragon
Bischu Kas HayprO
Tyler SjoW
Adelscott Tarson
ToD
NightEnD
iNSoLeNCe
TOP

Zusätzlich wird es erstmalig in der Geschichte des Esports die Möglichkeit geben die Spieler beim Public Viewing anzufeuern[8]. So werden die Spiele nicht wie bisher nur durch die ESL übertragen, sondern es wird eine Liveschaltung in einem Irish Pub in Krefeld geben.

Become A Pro

Ende Januar 2011 überraschte Take mit der Ankündigung nun auch wieder aktiv und regelmäßig Starcraft II zu spielen große Teile der Community. Sein Ziel ist es mit möglichst kurzen aber dafür intensiven Training-Einheiten sich unter die Top 200 der besten Starcraft II Spieler Europas zu spielen. Um seine Zuschauer zu ermutigen und von der Machbarkeit seiner Unternehmung zu überzeugen, dokumentiert er regelmäßig seine Fortschritte durch Videos die auf seinem Youtube Account zu finden sind und bietet einen über die ESL angebotenen Livestream an, bei dem man ihm beim Spielen beobachten kann.

Erfolge[9]

Jahr Turnier Platz
2002 EPS Season 1 2. Platz
2004 EPS Season 5 3. Platz
2007 ASUS European Nations War 2007 2. Platz
2008 ASUS European Nations War 2008 1. Platz
2010 ASUS European Nations War 2010[10] 1. Platz

Einzelnachweise

  1. http://warcraft.ingame.de/szene/interviews/ocr.D-LinK.TaKe.php
  2. http://warcraft.ingame.de/szene/interviews/take.php
  3. http://www.prediction-gaming.net/index.php?site=articles&action=show&articlesID=76
  4. http://www.esl.eu/de/sc2/news/134274/Homestory-Cup-Vier-Progamer-in-TaKes-Wohnzimmer/
  5. http://www.readmore.de/index.php?cont=news&id=7628&page=1
  6. http://www.esl.eu/de/sc2/news/161266/
  7. http://www.teamliquid.net/forum/viewmessage.php?topic_id=227213
  8. http://www.fragster.de/de/esport/starcraft-2/video/11/06/sc2-public-viewing-homestory-cup-3.html
  9. http://www.esl.eu/de/player/318139/
  10. http://www.esl.eu/alpen/enc/news/119609/ASUS-ENC-2010-mit-120-000-Euro-Preisgeld-/


http://www.youtube.com/user/TaKeTVTaKeSeN

http://taketv.net/

https://www.facebook.com/TaKeTVTaKeSeN

http://wiki.teamliquid.net/starcraft2/TaKe

http://www.readmore.de/index.php?cont=news&id=7994

http://www.prediction-gaming.net/index.php?site=articles&action=show&articlesID=76