Zum Inhalt springen

Cecil Scott Forester

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2011 um 18:18 Uhr durch Winniwuk (Diskussion | Beiträge) (Verfilmungen: + neuere Verfilmung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Cecil Scott Forester (* 27. August 1899 in Kairo, Ägypten als Cecil Lewis Troughton Smith; † 2. April 1966 in Fullerton, Kalifornien) war ein englischer Schriftsteller und Journalist.

Leben

Sein Vater, ein unterer Beamter im ägyptischen Bildungsministerium, ließ ihn in England erziehen. Das anschließende Medizinstudium brach er ab und begann seine schriftstellerische Laufbahn 1921 unter dem Pseudonym Cecil Scott Forester.

Forester arbeitete längere Zeit als Korrespondent der Times in London, während des Spanischen Bürgerkriegs in Spanien, und in Prag. Seit 1932 war der Schriftsteller auch wiederholt als Drehbuchautor für Hollywood tätig. Zu den Filmen nach seinen Werken gehören u. a. African Queen und Des Königs Admiral.

Des Königs Admiral ist die Verfilmung dreier Bücher aus Foresters mehrbändigem Zyklus um den Seehelden Horatio Hornblower und dessen Karriere zur Zeit der Napoleonischen Kriege. Durch die lebendigen und fesselnden Schilderungen des Lebens an Bord britischer Kriegsschiffe von 1794 bis 1823 begründete Forester das – besonders in England – populäre Genre „Marinehistorischer Roman“. Zu seinen Nachfolgern gehören u. a. Alexander Kent, James Dillon White und Richard Woodman.

Durch die spannenden Abenteuer seines Protagonisten wurde Forester zu einem der meistgelesenen Autoren der 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts und damit zu einem Autor mit Millionenauflagen.

Forester starb am 2. April 1966, ohne seinen letzten Hornblower-Roman beendet zu haben.

In Großbritannien kümmert sich seit einiger Zeit die „CS Forester Society“ um das Andenken an Forester.

Werke (in Auswahl)

Hornblower-Zyklus

  • The Happy Return, 1937 (dt. Übersetzung: Der Kapitän)
  • A Ship of the Line, 1938 (dt. Übersetzung: An Spaniens Küsten)
  • Flying Colours, 1938 (dt. Übersetzung: Unter wehender Flagge)
  • The Commodore, 1945 (dt. Übersetzung: Der Kommodore)
  • Lord Hornblower, 1946 (dt. Übersetzung: Lord Hornblower)
  • Mr Midshipman Hornblower, 1950 (dt. Übersetzung: Fähnrich zur See Hornblower)
  • Lieutenant Hornblower, 1952 (dt. Übersetzung: Leutnant Hornblower)
  • Hornblower and the Atropos, 1953 (dt. Übersetzung: Kommandant Hornblower)
  • Hornblower in the West Indies, 1958 (dt. Übersetzung: Hornblower in Westindien)
  • Hornblower and the Hotspur, 1962 (dt. Übersetzung: Hornblower auf der Hotspur)
  • Hornblower and the Crisis, 1967 (dt. Übersetzung: Zapfenstreich)

Weitere Romane

  • Pawn Among Kings, 1924
  • Payment Deferred, 1926 (dt. Übersetzung: Zahlungsaufschub)
  • Love Lies Dreaming, 1927
  • The Wonderful Week, 1927
  • The Shadow of the Hawk, 1928
  • Brown on Resolution, 1929 (dt. Übersetzung: Brown von der Insel)
  • Plain Murder, 1930 (dt. Übersetzung: Ein glatter Mord)
  • Death to the French, 1932 (dt. Übersetzung: Tod den Franzosen)
  • The Gun, 1933 (dt. Übersetzung: Die Kanone)
  • The Peacemaker, 1934
  • The African Queen, 1935 (dt. Übersetzung: Die „African Queen“)
  • The General, 1936 (dt. Übersetzung: Ein General)
  • Captain from Connecticut, 1941 (dt. Übersetzung: Der Kapitän aus Connecticut)
  • The Ship, 1943 (dt. Übersetzung: Das Schiff)
  • The Sky and the forest, 1948
  • Randall and the River of Time, 1950 (dt. Übersetzung: Randall)
  • The Good Shepherd, 1955 (dt. Übersetzung: Konvoi 1943)

Kinderbücher

  • Poo-Poo and the Dragons, 1942 (dt. Übersetzung: Drachen hat nicht jeder)
  • The Barbary Pirates, 1956

Theaterstücke

  • U 97, 1931
  • Nurse Cavell, 1933

Sachbücher

  • Napoleon and his Court, 1924
  • Josephine, Napoleon's Empress, 1925
  • Victor Emmanuel II, 1927
  • Louis XIV, 1928
  • Nelson, 1929 (dt. Übersetzung: Nelson)
  • Voyage of the Annie Marble, 1929 (dt. Übersetzung: Eine Bootsfahrt in Deutschland)
  • Marionettes at Home,1936
  • The Earthly Paradise, 1940 (dt. Übersetzung: Das verlorene Paradies)
  • The Naval War of 1812, 1957
  • Hunting the Bismarck, 1959 (dt. Übersetzung: Die letzte Fahrt der Bismarck)
  • The Hornblower Companion, 1964 (dt. Übersetzung: Hornblower Lotse)
  • Long Before Forty, 1967

Verfilmungen

Literatur