Queen’s Gallery

Kunstmuseum im Buckingham Palace
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2011 um 14:00 Uhr durch Århus (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:City of Westminster). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Koordinaten: 51° 30′ 3″ N, 0° 8′ 31″ W

Die Queen’s Gallery ist eine öffentliche Kunstgalerie im Buckingham Palace. Sie wurde 1962 eröffnet und befindet sich an der Stelle einer ehemaligen Kapelle aus dem Jahr 1843, die eine deutsche Bombe am 13. September 1940 zerstörte. Im Jahr 2002 wurde die Galerie renoviert und wiedereröffnet, den in einem Wettbewerb ausgewählten Entwurf reichten die Architekten John Simpson & Partners im Jahr 1997 ein.

Ausstellungsstücke

In der Galerie werden Werke der Royal Collection gezeigt, zum Beispiel im Jahr 1968 waren es die Arbeiten von Anthonis van Dyck. Dort hängen Gemälde von Rembrandt, Rubens und Canaletto . Die Galerie kann täglich besichtigt werden.