Black Butler (jap. 黒執事, Kuroshitsuji, dt. „Schwarzer Butler“) ist ein von Yana Toboso geschriebener und gezeichneter Manga. Er wurde erstmals im September 2006 innerhalb des Shōnen-Manga-Magazins Gekkan GFantasy veröffentlicht. Der noch immer fortlaufende Manga wurde im Jahr 2008 durch A-1 Pictures als gleichnamige Anime-Fernsehserie adaptiert. Ab dem 2. Juli 2010 startete die Ausstrahlung einer zweiten Staffel namens Kuroshitsuji II in Japan. Die zweite Staffel ist bisher weder in englischer, noch in deutscher Sprache veröffentlicht worden.
Black Butler | |
Originaltitel | 黒執事 |
---|---|
Transkription | Kuroshitsuji |
Genre | Fantasy, Action, Comedy |
Manga | |
Land | ![]() |
---|---|
Autor | Yana Toboso |
Verlag | Square Enix |
Magazin | Gekkan GFantasy |
Erstpublikation | 18. Sep. 2006 – |
Ausgaben | 11 |
Vorlage:Infobox Anime-Fernsehserie Vorlage:Infobox Anime-Fernsehserie
Handlung
Der Manga verfolgt das Leben des 12-jährigen Ciel Phantomhive, der im London am Ende des 19. Jahrhundert im viktorianischen Zeitalter lebt. Er entstammt einem alten Adelsgeschlecht, das traditionsgemäß direkt den Befehlen der Queen untersteht und sich auf deren Geheiß mit der illegalen Seite der Gesellschaft befasst, auch bezeichnet als Wachhund der Queen. Sein Butler Sebastian Michaelis - ein Dämon - der einen Pakt mit Ciel eingegangen ist, steht diesem mit seinen Fähigkeiten zur Seite. In seinem Herrenhaus wird Ciel ebenfalls von mehreren weiteren Bediensteten umsorgt, die aber allesamt vollkommen unfähig sind, was immer wieder zu komischen Situationen führt. Hinzu kommen die unerwarteten Besuche Ciels Verlobter Elizabeth, sowie weitere Bekanntschaften, die Ciel im Verlauf der Geschichte schließt.
Charaktere
Hauptcharaktere
- Sebastian Michaelis (セバスチャン・ミカエリス, Sebasuchan Mikaerisu)
Er ist der Butler der Phantomhives. Sebastian ist intelligent, höflich und neckt manchmal Ciel. In echt ist er aber ein Teufel, der mit Ciel einen Vertrag abgeschlossen hat. Er wird so lange bei ihm bleiben, bis er stirbt. Wenn Ciel stirbt, bekommt Sebastian seine Seele. Aber bis dahin muss Sebastian "seinen Meister" gehorchen und beschützen. Sebastian beherrscht jede Sache, egal ob es um Essen, Kampfkunst, Tänze, Fechten oder Instrument spielen geht. Er ist überall gebildet. In Situationen die ausweglos erscheinen, findet er aber immer einen Ausweg. Da er sagt, dass er niemals lügt, hat Ciel Verlass auf ihn. Außerdem ist er total vernarrt in Katzen und ist der Meinung, dass kein Tier schöner und geschmeidiger ist.
- Earl Ciel Phantomhive (シエル・ファントムハイヴ, Shieru Fantomuhaivu) auch genannt: der ruchlose Adlige, Wachhund der Königin
Ciel ist das derzeitige Oberhaupt der Familie Phantomhive. Er wurde am 14. Juli 1875 in die Familie Phantomhive hineingeboren, als Kind von Rachel und Vincent Phantomhive. Er ist 12 Jahre alt (später im Manga wird er 13) und wurde egoistisch nachdem seine Eltern und sein Hund umgebracht worden sind. Seitdem lacht er nur noch sehr sehr selten und zeigt kaum noch Emotionen. Ciel ist der Chef seiner Firma "Funtom" die Spielzeug und später auch Essen produziert. Auch er ist sehr intelligent und plant seine Sache ins letzte Detail. Ciel ist außerordentlich talentiert und überschätzt sich deshalb nach dem Motto, dass er bei jedem Spiel ganz sicher nicht verlieren wird.
Phantomhive Haushalt
- Bard
Er ist der Koch des Phantomhive Haushaltes, obwohl er furchtbar im Kochen ist und seine Gerichte immer in einem Desaster enden.
- Finnian
Oft Finny genannt, ist der Gärtner der Phantomhives. Aufgrund seiner Tollpatschigkeit und seiner außergewöhnlichen Stärke ruiniert er jedoch meistens den Garten und Sebastian muss ihn wieder herrichten.
- Maylene
Sie ist das tollpatschige Hausmädchen der Phantomhives. Sie trägt eine zerbrochene Brille, was es ihr noch mehr erschwert nicht über irgendetwas zu stolpern.
- Tanaka
Er ist der Butler des früheren Oberhauptes der Phantomhives. Er wird oft als kleine Comicfigur dargestellt, die nicht viel spricht. Manchmal jedoch wird er zum "echten" Tanaka und zeigt seine wahre Intelligenz. Dieser Zustand hält jedoch nicht lange an.
Adlige
- Madame Red Angelina Durless
Angelina ist Ciel's Tante. Da sie immer rot trägt, nannte man sie irgendwann nur noch Madame Red. Anfangs hat sie ihr rotes Haar gehasst welches sie von ihrem Vater geerbt hatte, bis Ciel's Vater Vincent sagte, dass er es mag. Sie verliebte sich in ihn. Aber dann fand sie heraus, dass ihre Schwester und Vincent heiraten werden. Angelina will Ärztin werden an der Royal London Hospital, weshalb sie am Tag wie eine Besessene büffelte und abends durch die Ballsäle streifte, die sie so hasste. Später heiratet sie Baron Barnett. Er war ein aufrichtiger Mann und ihm war es egal als Angelina ihm sagte, dass es einen Mann gibt den sie nicht vergessen kann. Er wollte sie trotzdem. Bald darauf war Angelina schwanger. Als sie mit ihrem Mann in der Stadt war, raste ein durgegangenes Pferd in eine Menschenmenge. Ihr Gatte war sofort tot, und ihr wurde das Kind mitsamt der Gebärmutter entfernt, um ihr Leben zu retten. Madame Red tut sich dann später mit Grelle Sutcliffe zusammen als " Jack the Ripper ". Sie töteten Prostituirten die zuvor bei Angelina waren, um abzutreiben. Angelina empfand daraufhin nur noch Hass da die Prostituirten das hatten was sie sich so sehr wünschte es aber einfach so wegwarfen.
- Elizabeth Ethel Cordelia Midford
Sie ist die Tochter der Marquise Frances Midford und sowohl Cousine als auch Verlobte von Ciel Phantomhive. Elizabeth, oft genannt "Lizzy" liebt süße Sachen und niedliche Dinge. Da Ciel kaum Emotionen zeigt, will sie ihn immer aufheitern, um ihn zum Lachen zu bringen. Aber oft übertreibt sie es und Ciel wird böse. Wenn sie etwas nicht bekommt, wird sie trotzig.
- Prinz Soma Asman Kadar
Er ist 16 und der 26. Prinz von Bengalen. Prinz Soma ist nach England gekommen, um seine Dienerin Meena zu finden und zurückzuholen. Aber er wusste nicht, dass Meena freiwillig mit einem Adligen, dem Lord Harold West weggegangen ist, um reich zu werden. Am Anfang machte er immer die Anderen für Fehler verantwortlich. Aber mit der Zeit in London lernt er Sachen in verschiedene Perspektiven zu betrachten und merkt, dass es nicht richtig war die Anderen für seine Fehler verantwortlich zu machen. Er bleibt in London, in Ciel's Stadtvilla um zu lernen, wie man ein gestandener Mann zu wird.
- Agni
Er ist der Diener von Prinz Soma der für ihn wie ein Gott ist. Er war mal ein Adliger in Indien mit den Namen Arshad, da er zu der obersten Schicht der Priester gehörte. Er missbrauchte aber seine Stellung, und fing sogar an über die Götter zu lästern. Deswegen sollte er erhängt werden, aber genau in diesem Moment kam Prinz Soma und wollte, dass er sein Diener wird. Er schnitt ihm sein Haar ab und gab ihn den Namen Agni. Ab da verehrt Agni die Götter. Er besitzt auch die rechte Hand Gottes, mit der er der beste Kämpfer im Palast von Prinz Soma ist, und Curry wie ein Gott kochen kann.
Shinigami
- Grell Sutcliff
Er spielt erst den etwas tollpatschigen Butler von Madame Red, jedoch wird er später als Shinigami mit einer besonderen Waffe (Kettensäge, auch Death Scythe genannt) enttarnt, die er jedoch eigentlich nicht benutzen darf. Er wird mit roten langen Haaren und spitzen Zähnen dargestellt. Er ist bisexuell, sieht sich jedoch selbst als Frau an. Er ist verliebt in Sebastian und William T. Spears.
- William T. Spears
Er ist einer der höher gestellten Shinigami und wird oft ohne Emotionen dargestellt. Er hat eine starke Abneigung gegen Teufel. Seine Waffe ist eine doppelseitige, ausfahrbare Schere. Er trägt immer einen Anzug, hat zurückgekämmte Haare und eine Brille.
- Undertaker
Der Undertaker ist bis jetzt nur in dem Anime als Shinigami bekannt. Er ist der Leiter eines Beerdigungsunternehmens und hilft Ciel oft, nachdem er zum Lachen gebracht wurde. Er wird mit langen silbernen Haaren dargestellt, die seine Augen verdecken. Oft zeigt er eine starke Abneigung gegen die Queen. Seine Waffe ist eine Sense.
- Ronald Knox
Er ist einer der jüngsten Shinigami und trägt als Waffe einen Rasenmäher. Er ist sehr respektvoll gegenüber seinen Vorgesetzten und es scheint, dass er auch eine Abneigung gegen Teufel hat, jedoch nicht so stark wie William.
Veröffentlichungen
Manga
Die Manga-Reihe wird von der Künstlerin Yana Toboso gezeichnet. Seit dem 16. September 2006 wird der Manga innerhalb des monatlich erscheinenden Magazins Gekkan GFantasy veröffentlicht. Square Enix, ebenfalls Herausgeber des Magazins, publizierte beginnend ab dem 27. Februar zusammengefasste Kapitel der Reihe in bisher elf Tankōbon. Außerhalb von Japan wurde das Werk von Yen Press für den englischsprachigen Raum lizenziert.
In Deutschland erscheint der Manga seit Juni 2010 beim Carlsen Verlag unter dem englischen Titel „Black Butler“. Bisher erschienen sechs Bände. Der siebte Band soll im Juli 2011 erscheinen.
Anime
Die erste Fernsehserie von A-1 Pictures animiert wurde vom 3. Oktober 2008 bis 27. März 2009 kurz nach Mitternacht (und damit am vorherigen Fernsehtag) auf MBS ausgestrahlt. Eine Stunde später startete Chūbu Nippon Hōsō und mit bis zu vier Tagen Versatz TBS, Tōhoku Hōsō, Shizuoka Hōsō, Chūgoku Hōsō, Kumamoto Hōsō, Hokkaidō Hōsō, San’yō Hōsō TV und RKB Mainichi Hōsō. Eine landesweite Ausstrahlung folgte ab 5. November auf Aniplex, sowie als Video-on-Demand (VOD) seit dem 17. Oktober bei ShowTime. Regie führte Toshiya Shinohara. Charakterdesignerin war Minako Shiba, die künstlerische Leitung übernahm Hiromasa Ogura. Die Handlungen von Anime und Manga sind zu Beginn sehr ähnlich, später unterscheiden sie sich.
Seit dem 26. November 2010 veröffentlicht das Anime-Label Kazé die 1. Staffel und die dazugehörige OVA in insgesamt 4 DVD-Boxen in Deutschland, Österreich & die Schweiz.
Wie bereits Juni 2009 bekannt wurde ist eine zweite Staffel geplant, die vom 2. Juli bis 17. September 2010 kurz nach Mitternacht ausgestrahlt wurde auf MBS, sowie mit einigen Tagen Versatz auch auf den weiteren Sendern der ersten Staffel. Außerdem folgte Streaming auf Nico Nico Dōga, Bandai Channel, für Mobiltelefone auf AnimeMobi und als VOD bei ShowTime. Sie handelt von einem neuen Butler und Master, in der Rolle des neuen Butlers Claude Faustus wird Takahiro Sakurai zu hören sein, die Rolle des Masters Alois Trancy wird Nana Mizuki übernehmen. Beide Charaktere wurden ebenfalls von Yana Toboso entworfen.[1] Ciel und Sebastian sind aber auch weiterhin Hauptcharaktere der Serie.
Es ist derzeit nicht bekannt, ob die 2. Staffel auch in Deutschland veröffentlicht wird.
Synchronisation
Die deutsche Synchronisation wurde von TV+Synchron in Berlin hergestellt.
Musik
Das Titellied der ersten Staffel Monochrome no Kiss stammt von der Band SID. Das Schlusslied der ersten Staffel ist I'm alive von Becca, das der zweiten Staffel Lacrimosa von Kalafina. Das Schlusslied von Kuroshitsuji 2 ist Bird von Yuya Matsushita.
Das Titellied der zweiten Staffel wurde von The GazettE beigesteuert und erschien am 21. Juli 2010 als Single mit dem Titel Shiver. [3]
Episoden
Nummer | Originaltitel | Englischer Titel | Deutscher Titel |
---|---|---|---|
01 | Sono Shitsuji, Yūnō (その執事、有能) | His Butler, Able | Sein Butler ist talentiert |
02 | Sono Shitsuji, Saikyō (その執事、最強) | His Butler, Strongest | Sein Butler ist der Stärkste |
03 | Sono Shitsuji, Bannō (その執事、万能) | His Butler, Omnipotent | Sein Butler ist allmächtig |
04 | Sono Shitsuji, Suikyō (その執事、酔狂) | His Butler, Whimsical | Sein Butler ist launisch |
05 | Sono Shitsuji, Kaikō (その執事、邂逅) | His Butler, Encounters | Sein Butler, Ein zufälliges Zusammentreffen |
06 | Sono Shitsuji, Sōsō (その執事、葬送) | His Butler, at a Funeral | Sein Butler, Teilnahme an einer Beerdigung |
07 | Sono Shitsuji, Yūkyō (その執事、遊興) | His Butler, in Pleasure | Sein Butler, Auf Reisen |
08 | Sono Shitsuji, Chōkyō (その執事、調教) | His Butler, Tames | Sein Butler, Eine Dressur |
09 | Sono Shitsuji, Genzō (その執事、幻像) | His Butler, in an Illusion | Sein Butler, Eine Illusion |
10 | Sono Shitsuji, Hyōjō (その執事、氷上) | His Butler, on Ice | Sein Butler, Auf dem Eis |
11 | Sono Shitsuji, Ikayō (その執事、如何様) | His Butler, Whatever | Sein Butler, Und was für einer |
12 | Sono Shitsuji, Sekiryō (その執事、寂寥) | His Butler, Lonely | Sein Butler, Einsamkeit |
13 | Sono Shitsuji, Isōrō (その執事、居候) | His Butler, Freeloader | Sein Butler, Schmarotzer |
14 | Sono Shitsuji, Inō (その執事、異能) | His Butler, Different Talent | Sein Butler, Ungewöhnlich fähig |
15 | Sono Shitsuji, Kyōsō (その執事、競争) | His Butler, Competition | Sein Butler, Ein Wettbewerb |
16 | Sono Shitsuji, Kojō (その執事、孤城) | His Butler, Desolate | Sein Butler, Einsame Burg |
17 | Sono Shitsuji, Hōnō (その執事、奉納) | His Butler, Dedication | Sein Butler, Hingabe |
18 | Sono Shitsuji, Tensō (その執事、転送) | His Butler, Transfers | Sein Butler, Nachsenden |
19 | Sono Shitsuji, Nyūrō (その執事、入牢) | His Butler, Jailed | Sein Butler, Gefangenschaft |
20 | Sono Shitsuji, Dassō (その執事、脱走) | His Butler, Escapes | Sein Butler, Flucht |
21 | Sono Shitsuji, Koyō (その執事、雇傭) | His Butler, Hires | Sein Butler, Anstellung |
22 | Sono Shitsuji, Kaishō (その執事、解消) | His Butler, Terminates | Sein Butler, Annullierung |
23 | Sono Shitsuji, Enjō (その執事、炎上) | His Butler, Ablaze | Sein Butler, Brennen |
24 | Sono Shitsuji, Tōtō (その執事、滔滔) | His Butler, Fluid | Sein Butler, Fließend |
OVA | Sono Shitsuji, Kōgyō (その執事、興行) | His Butler, Show Business | Sein Butler, Aufführung |
Nummer | Originaltitel | Englischer Titel | Deutscher Titel |
---|---|---|---|
01 | Kuro Shitsuji (クロ執事) | Clawed Butler | Noch nicht bekannt |
02 | Soroshitsuji (単執事) | Solo Butler | Noch nicht bekannt |
03 | Merōshitsuji (女郎執事) | Wench Butler | Noch nicht bekannt |
04 | Teroshitsuji (テロ執事) | Terrorist Butler | Noch nicht bekannt |
05 | Noroshitsuji (狼煙執事) | Beacon Butler | Noch nicht bekannt |
06 | Yoroshitsuji (夜露執事) | Night Dew Butler | Noch nicht bekannt |
07 | Koroshitsuji (殺執事) | Killer Butler | Noch nicht bekannt |
08 | Toroshitsuji (吐露執事) | Confessing Butler | Noch nicht bekannt |
09 | Uroshitsuji (虚執事) | Empty Butler | 'Noch nicht bekannt |
10 | Zeroshitsuji (零執事) | Zero Butler | Noch nicht bekannt |
11 | Kiroshitsuji (岐路執事) | Crossroads Butler | Noch nicht bekannt |
12 | Kuroshitsuji (黒執事) | Black Butler | Noch nicht bekannt |
OVA | / | Ciel in Wonderland Part 1 | Noch nicht bekannt |
OVA | / | Ciel in Wonderland Part 2 | Noch nicht bekannt |
OVA | Phantomhive Yokoso | Welcome to the Phantomhive's | Noch nicht bekannt |
OVA | / | The Making of Kuroshitsuji II | Noch nicht bekannt |
OVA | William Shinigami No Monogatari | The Tale of Will the Shinigami | Noch nicht bekannt |
OVA | Kumo no ito | Spiders Intention | Noch nicht bekannt |
Musical
Vorlage:Nihongo ist eine Musical Adaption des Mangas und lief im Sunshine Theater in Ikebukuro zwischen dem 28. Mai 28 und dem 7. Juni 2009.[4] Yuya Matsushita stellte Sebastian Michaelis da, während Shougo Sakamoto Ciel Phantomhive verkörperte und Uehara Takuya Grell Sutcliff darstellte.[5]
Vorlage:Nihongo,[1] ist die zweite Musical Adaption des Mangas und lief am 3. Mai 2010, sowie am 23. Mai 2010 in den Akasaka Act Theatern in Akasaka, Tokyo, Nagoya, und Osaka. Yuya Matsushita stellte erneut den Butler Sebastian Michaelis dar, Yukito Nishii spielte Ciel Phantomhive und Uehara Takuya kehrte in seine Rolle als Grell Sutcliff zurück. Das Musical wurde geschrieben von Mari Okada, Sakurako Fukuyama führte Regie. Die Musik stammt von Taku Iwasaki und die Songtexte wurden von Yukinojho Mori geschrieben.
Videospiel
Ein Action/Adventure Videospiel für den Nintendo DS mit dem Titel Black Butler: Phantom & Ghost wurde von Square Enix entwickelt und am 19. März 2009 veröffentlicht.[6] Das Spiel wurde in zwei Versionen angeboten; eine limitierte Edition mit zusätzlichen Extras und die reguläre Edition. Das Spiel ist bisher ausschließlich im japanischen Raum erschienen.
Der Manga Erfinder Yana Toboso schaute den Entwicklern über die Schultern und entwarf selbst neue Charaktere für die Serie. Als Hauptcharaktere stehen dem Spieler sowohl Ciel als auch Sebastian zur Verfügung. Die Geschichte spielt zwischen dem 13. und dem 14. Kapitel im Manga. In dem Spiel sind mehrere Wege möglich; der Spieler trifft in Dialog Sequenzen Entscheidungen, die das Spiel beeinflussen. [7]
Buch
Am 27. Februar 2008 wurde das Buch Vorlage:Nihongo veröffentlicht.[8] Außerdem erschienen Vorlage:Nihongo und die offizielle Comic Anthology Vorlage:Nihongo am 27. März 2009.[9][10]
Einzelnachweise
- ↑ Kuroshitsuji II to Debut in July with New Butler, Master. Abgerufen am 4. Februar 2010 (englisch).
- ↑ aniSearch Chataktere. Abgerufen am 4. Februar 2010.
- ↑ the GazettE's Sudden Move to Sony Music Records and Their First Anime Theme Song. Musicjapanplus, 2. Juni 2010, abgerufen am 3. Juni 2010.
- ↑ 音楽舞闘会 黒執事 〜その執事、友好〜. Entertainment Plus Inc., abgerufen am 25. Juni 2009 (japanisch).
- ↑ Cast & Staff. Entertainment Plus Inc., abgerufen am 25. Juni 2009 (japanisch).
- ↑ 黒執事 Phantom & Ghost. Square Enix, abgerufen am 24. Dezember 2008 (japanisch).
- ↑ ? Abgerufen am 1. Mai 2011.
- ↑ 黒執事 キャラクターガイド その執事、集合: スクウェア・エニックス: 本. Amazon.com, abgerufen am 28. Februar 2009 (japanisch).
- ↑ TVアニメーション「黒執事」 Black Record: スクウェア・エニックス: 本. Amazon.com, abgerufen am 11. März 2009 (japanisch).
- ↑ 黒執事アンソロジーコミック 虹執事 (Gファンタジーコミックス): スクウェア・エニックス: 本. Amazon.com, abgerufen am 11. März 2009 (japanisch).
Weblinks
- Offizielle Homepage des Carlsen-Verlags zur deutschen Manga-Fassung
- Offizielle Website des Mangas (Japanisch)
- Offizielle Website des Animes (Japanisch)
- Anime News Network über den Manga und den Anime (Englisch)
- Wikia zu Kuroshitsuji (englisch)