Der Februar ist der zweite Monat des Jahres im Gregorianischen Kalender. Er hat 28 Tage, in Schaltjahren 29.
Bei den Römern war er vor der Kalenderreform Julius Cäsars der letzte Monat des Jahres, daher kommt seine ungewöhnliche Zahl von Tagen und die Tatsache, dass in Schaltjahren der Schalttag beim Februar angehängt wird.
Er ist benannt nach der Göttin Juno Februa. Der alte deutsche Name ist Hornung.
Der Februar beginnt mit dem selben Wochentag wie März und November, außer in Schaltjahren, dann wie der August.
Siehe auch: