Çardak (Denizli)

Distrikt und Kreisstadt von Denizli, Türkei
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2011 um 21:23 Uhr durch Xxedcxx (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Çardak ist die Hauptstadt des gleichnamigen Landkreises der türkischen Provinz Denizli. Çardak liegt etwa 56 km östlich der Provinzhauptstadt Denizli und hat 4.586 Einwohner (Stand Ende Dezember 2010). Mit den zugehörigen Dörfern und Kleinstädten beträgt die Einwohnerzahl 9.454.

Çardak
Çardak (Denizli) (Türkei)
Çardak (Denizli) (Türkei)
Basisdaten
Staat: Turkei Türkei
Provinz (il): Denizli
Koordinaten: 37° 49′ N, 29° 41′ OKoordinaten: 37° 49′ 29″ N, 29° 40′ 34″ O
Fläche: 219 km²
Einwohner: 4.586[1] (2010)
Bevölkerungsdichte: 21 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+90) 258
Postleitzahl: 20 xxx
Kfz-Kennzeichen: 20
Struktur und Verwaltung (Stand: 2010)
Bürgermeister: Mustafa Kocazeybek (AKP)
Website:
Landkreis Çardak
Einwohner: 9.454[1] (2010)
Fläche: 323 km²
Bevölkerungsdichte: 29 Einwohner je km²
Kaymakam: Zekai Erdem

Geschichte

Die Stadt wurde 1105 von den Seldschuken als Körin (von alttürkisch köri für Blasebalg) gegründet. Daraus ist im Laufe der Geschichte der Kleinstadt der Name Çardak entstanden. Die Karawanserei von Hanabad wurde im Laufe der seldschukischen Herrschaft vom lokalen Herrscher Esedüddin Ayaz im 13. Jahrhundert gebaut. Sie ist eine typische seldschukische Karawanserei; auf ihren Steinen sind Fische, Kühe und menschliche Reliquien abgebildet. Çardak war bis 1958 ein kleines Dorf und hatte damals knapp 2000 Einwohner. Danach wuchs die Stadt sehr schnell und wurde zu einem selbstständigen Landkreis der Provinz Denizli.

Wirtschaft und Infrastruktur

Der Flughafen Denizli befindet sich 5 km südlich von Çardak. Dienstleistungen für den Flughafen haben einen großen Anteil am Wirtschaftsleben der Stadt.

Einzelnachweise

  1. a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 7. Juni 2011