Oman Air

Nationale Fluggesellschaft des Oman
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2011 um 21:47 Uhr durch MX8 (Diskussion | Beiträge) (Änderung 89770964 von 109.90.57.201 wurde rückgängig gemacht.Belege?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Oman Air SAOC (الطيران العماني) ist die nationale Fluggesellschaft Omans mit Sitz in der Hauptstadtregion Maskat und Mitglied der Arab Air Carriers Organization.

Oman Air
Logo von Oman Air
IATA-Code: WY
ICAO-Code: OMA
Rufzeichen: OMAN AIR
Gründung: 1981
Sitz: Sib,[1] Oman Oman
Drehkreuz: Flughafen Maskat
Heimatflughafen: Flughafen Maskat
Unternehmensform: Société Anonyme Omanaise Générale
Vielfliegerprogramm: Sindbad Frequent Flyer
Flottenstärke: 25 (+15 Bestellungen)
Ziele: international

Geschichte

Oman Air wurde 1981 gegründet und startete 1993. Sie entstand aus einer Fusion der ehemaligen Gulf Air Light Aircraft Division und Oman International Services zur Oman Aviation Services. Die Gesellschaft gehörte zu 41,7 % privaten Aktionären, zu 33,8 % der omanischen Regierung und zu 24,5 % privaten Firmen im Oman. Im März 2007 wurde die Gesellschaft durch die Regierung rekapitalisiert. Die omanische Regierung hält seitdem mit 82,4% die Mehrheit, die restlichen 17,6% halten private Anteilseigner. Mit der Anteilsänderung wurde auch die Strategie von Oman Air geändert. Das Flugnetz wurde und wird seitdem auf Langstreckenverbindungen ausgebaut. Im Mai 2007 trennte sich die omanische Regierung von ihren Anteilen an Gulf Air und konzentriert sich seitdem auf den Ausbau von Oman Air.

Ziele

Angeboten werden Inlandsflüge sowie Destinationen im Nahen Osten, Indien, Südasien und Europa. Auch ein lokaler Flugtaxi-Transport und Charterflüge hat die Airline im Programm. Das Drehkreuz ist der Flughafen Maskat. Mit den sechs neuen A330 fliegt Oman Air unter anderem nach Frankfurt, Bangkok, Malé, Colombo, München, Paris und London. Jedoch sind ihre Hauptziele mit der Boeing 737 von Maskat nach Dubai, Salala und Jeddah. Diese Flugzeuge fliegen in einer Zwei-Klassen-Bestuhlung.

Flotte

 
Eine Boeing 737-800 der Oman Air

Mit Stand April 2011 besteht die Flotte der Oman Air aus 25 Flugzeugen[2]:

Flugzeugtyp Anzahl Bestellungen Anmerkungen
Airbus A330-200 3 -
Airbus A330-300 3 -
ATR 42-500 2 -
Boeing 737-700 2 -
Boeing 737-800 13 6
Boeing 787-8 - 6 Leasing von ALAFCO
Embraer 175 2 3 +5 Optionen
Summe 25 15

[3]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Oman Air Annual Report 2009 (pdf)
  2. ch-aviation.ch: Flotte der Oman Air abgerufen am 14. April 2011 (englisch)
  3. Boeing: Bestellungen der Oman Air abgerufen am 15. Juli 2010 (englisch) aero.de: Alafco verleast sechs Boeing 787 an Oman Air 24. September 2007 ameinfo.com: Oman Air buys five Embraer jets 17. November 2009 (englisch)
Commons: Oman Air – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien