Sehmatal

Gemeinde im Erzgebirgskreis, Sachsen, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2005 um 14:29 Uhr durch 172.180.11.192 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Lage von Sehmatal in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Sachsen
Regierungsbezirk: Chemnitz
Landkreis: Annaberg
Fläche: 44,45 km²
Einwohner: 7.427 (30. April 2005)
Bevölkerungsdichte: 167 Einwohner/km²
Höhe: zwischen 700 und 800 m ü. NN
Postleitzahl: 09465
Vorwahl: 037342
Geografische Lage: 50° 31' nördl. Breite
12° 59' östl. Länge
Kfz-Kennzeichen: ANA
Amtlicher Gemeindeschlüssel: 14 1 71 295
Gliederung des Gemeindegebiets: 3 Ortsteile
Adresse der Stadtverwaltung: Karlsbader Straße 46
09465 Sehmatal-Cranzahl
Website: www.sehmatal.de
E-Mail-Adresse: info@sehmatal.de
Politik
Bürgermeister: Udo Ott (Freie Wähler)

Sehmatal ist eine Gemeinde im Landkreis Annaberg, Sachsen, Deutschland.

Die erzgebirgische Gemeinde ist durch den Zusammenschluss der Orte Neudorf, Cranzahl und Sehma entstanden, die alle am Bach Sehma liegen.

Sehenswert sind die Fichtelbergbahn, die Talsperre Cranzahl, die Räucherkerzen-Herstellung Huß (Neudorf), die drei evangelisch-lutherischen Kirchen, der Filzschuhmacher in Cranzahl, das Suppenmuseum Neudorf und der Doppelschlepper-Skilift mit Beschneiungsanlage. Zudem gibt es 3 "Fußball Stadien", das eine steht im Ortsteil Sehma wo der FC Sehmatal spielt und zu anderen gibt es den Fc Neudorf der im Ortsteil Neudorf spielt. Im Ortsteil Sehma befindet sich zudem noch ein Ftreibad welches zur zeit für 500.000€ Renoviert wir (Stand:Sommer 2005).

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Annaberg