Die Nahost-Stiftung, füher Nahost-Hilfe (türkisch Yakın Doğu Amerikan Yardım Heyeti, englisch American Committee for Relief in the Near East) ist ein 1915 gegründeter Entwicklungsträger. Sie war früher auch als Ermenilere ve Süryanilere Amerikan Yardım Heyeti (engl. American Committee for Armenian and Syrian Relief) bekannt. Im angelsächsischen Raum ist sie unter dem Namen Near East Foundation (NEF) oder Near East Relief (NER) geläufig.
Der Sitz der Stiftung befindet sich in Syracuse im US-Bundesstaat New York.
Die Organisation begann im Jahre 1915, als Cleveland H. Dodge eine Gruppe von New York-Führern zur Gründung der Nahost-Hilfe führte, eine Antwort auf die dringende Bitte des Botschafters in Konstantinopel, Henry Morgenthau, für das Zuhilfekommen bei der Rettung von Opfern der Vertreibung der Griechen Kleinasiens und weiterer Deportationen von 1915. Im Jahre 1930 wurde die NER in Nahost-Stiftung umbenannt.[1]
Führung
- Präsident: Charles Benjamin
- Vizepräsident: Lucy Berkowitz
- Programmmanager: Joanna Palmer
- Programmdirektor: Sarah Peterson
- Gremiumsvorsitz: Shant Mardirossian