Karabanowo

Stadt in Russland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2011 um 20:53 Uhr durch Amirobot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: fa:کارابانوفو). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/Daten

Stadt
Karabanowo
Карабаново
Flagge Wappen
Flagge
Wappen
OKATO-Code fehlt oder falsch
Siehe dazu Dokumentation der Infobox.Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/OKATO_Fehler

Karabanowo (russisch Карабаново) ist eine Stadt in der Oblast Wladimir (Russland) mit 15.604 Einwohnern (Berechnung 2006).

Geografie

Die Stadt liegt im Ostteil der Klin-Dmitrower Höhen etwa 130 km nordwestlich der Oblasthauptstadt Wladimir an der Seraja, einem Quellfluss der Scherna im Flusssystem der Wolga.

Karabanowo gehört zum Rajon Alexandrow. Alexandrow liegt etwa zehn Kilometer nördlich.

Geschichte

Karabanowo entstand 1846 als Arbeitersiedlung im Zusammenhang mit der Errichtung einer Textilfärberei an Stelle eines 1630 erstmals erwähnten gleichnamigen Dorfes, benannt nach der örtlichen Gutsbesitzerfamilie Karabanow.

Am 26. September 1938 wurde das Stadtrecht verliehen.

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohnerzahlen
1897 4.580 *
1939 16.100 **
1959 18.100 **
1979 18.700 **
1989 17.456 *
2002 16.015 *
2006 15.604

Anmerkung: * Volkszählung ** Volkszählung (gerundet)

Wirtschaft und Infrastruktur

Wichtigstes Unternehmen der Stadt war bis vor einigen Jahren ein Werk für Baumwollstoffe, welches jedoch geschlossen wurde. Die Bevölkerung ist hauptsächlich in kleinen, hauptsächlich Handelsunternehmen sowie im nahen Alexandrow beschäftigt.

Die Stadt liegt an der Eisenbahnstrecke Alexandrow/StruninoOrechowo-Sujewo, dem 1893 durchgehend eröffneten nordöstlichen Teil des Großen Moskauer Ringes.