Cleebronn

Gemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2005 um 19:12 Uhr durch LeonardoRob0t (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: pt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen Cleebronns Deutschlandkarte, Position von Cleebronn hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Region: Heilbronn-Franken
Landkreis: Heilbronn
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 220 - 260 m ü. NN
Fläche: 17,09 km²
Einwohner: 2.754 (31. Dez. 2004)
Bevölkerungsdichte: 161 Einwohner/km²
Ausländeranteil: 8,2 %
Postleitzahl: 74389
Vorwahl: 07135
Kfz-Kennzeichen: HN
Gemeindeschlüssel: 08 1 25 017
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Keltergasse 2
74389 Cleebronn
Website: www.cleebronn.de
E-Mail-Adresse: info@cleebronn.de
Politik
Bürgermeister: Thomas Vogl

Cleebronn ist eine Weinbaugemeinde in Baden-Württemberg.

Geografie

Geografische Lage

Cleebronn liegt im Zabergäu im Süden des Landkreises Heilbronn, direkt nördlich des Strombergs.

Nachbargemeinden

Nachbarstädte Cleebronns sind (im Uhrzeigersinn, beginnend im Westen): Güglingen, Brackenheim (beide Landkreis Heilbronn), Bönnigheim und Sachsenheim (beide Landkreis Ludwigsburg). Mit Brackenheim ist Cleebronn eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft eingegangen.

Geschichte

Cleebronn wurde erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1279.

Politik

Wappen und Flagge

In Silber unter einem sechsspeichigen roten Rad ein dreiblättriges grünes Kleeblatt.

Die Flagge der Gemeinde ist Grün-Weiß.

Das Rad ist das Mainzer Rad von Kurmainz in umgekehrten Farben und erinnert an die jahrhundertelange Zugehörigkeit des Ortsteils Neu-Cleebronn zu Mainz. Das Kleeblatt entspricht einer volksetymologischen Deutung des Ortsnamens Cleebronn. Im 19. Jahrhundert wurde das Wappen mit Mainzer Rad und Kleeblatt zum Wappen der 1843 aus Alt- und Neu-Cleebronn vereinigten Gemeinde. Die Wappenfarben wurden 1919 von der württembergischen Archivdirektion festgelegt. Am 25. April 1956 hat der Cleebronner Gemeinderat die Flaggenfarben Grün-Weiß angenommen.

Touristik

Der Erlebnispark Tripsdrill ist ein Freizeitpark in Cleebronn. Angeschlossen ist ein Wildparadies. Auf einer Fläche von 77 ha sind etwa 100 Attraktionen, zoologische Anlagen und Museen zu finden.