Rante
Herzlich willkommen in der Wikipedia!
Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber | Wie man gute Artikel schreibt | Weitere Hinweise für den Anfang | Wenn du Fragen hast | Persönliche Betreuung |
---|
- Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
- Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
- Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

- Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
- Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.--LCTR 20:13, 12. Sep. 2008 (CEST)
Hallo Rante, ich hatte noch mal etwas an deinem Artikel geschraubt und verallgemeinert, weil er nicht sehr allgemeinverständlich war. Bitte bemühe dich bei Beiträgen um
- eine verständliche Einleitung
- einen sachlichen Schreibstil
- die Verlinkung relevanter Stichworte
- den Verzicht auf weitscheifende Erklärung von weiterführenden Themen - dafür gibt es eigene Artikel
Ich hoffe, das ist jetzt so o.k. für dich. Die technischen Dinge mit der Wiki-Syntax kommen schon nach und nach ;-) --LCTR 20:13, 12. Sep. 2008 (CEST) Werd ich beherzigen. (Die Überarbeitung meines Artikels im o.g. Sinn kommt noch). Bin ja neu bei wikipedia. LG Rante 09:04, 14. Sep. 2008 (CEST)
Signieren
Hallo Rante,
interessanter Name ;)
Das mit dem Signieren geht übrigens mit 4x ~ automatisch. Probier´s mal Gruß--HAW 19:43, 13. Sep. 2008 (CEST)
DankeRante 09:01, 14. Sep. 2008 (CEST)
P.S.: Rante kommt einfach von Rant Edwin - mein Name
- Ach so, da bin ich aber beruhigt, ich dachte schon, nein ich dachte eigentlich nicht, das sei Programm.--HAW 13:28, 14. Sep. 2008 (CEST)
- Hallo Edwin, brauchst Du Hilfe wg Deinem Foto? Nebenbei: weder Klarnamen noch Foto sind hier erforderlich oder immer sinnvoll. Gruß--HAW 19:16, 14. Sep. 2008 (CEST)
Danke. Ja, brauch Hilfe. Hab versucht ein Foto von mir hochzuladen, aber es geht nicht, denn es hätte keine z.B. .jpg - Extension. Das Foto ist aber eine .jpeg - Datei.Rante 20:22, 14. Sep. 2008 (CEST)
- Also ganz ehrlich: ich hab noch keine Datei hochgeladen. Du könntest Benutzer:Redlinux fragen, der ist im Mentorenprogramm tätig und der hat auch schon Bilder hochgeladen. Einstweilen stell ich Dir Deine Seite grad mal so um, dass das besser aussieht (jedenfalls meineserachtens), kannst ja revertieren.--HAW 20:29, 14. Sep. 2008 (CEST)
Entschuldige die Einmischung aber ich bin gerade zufällig hier 'vorbeigekommen' und lese, dass du Schwierigekeiten bei einem Bildupload hast. Wenn Du willst helfe ich dir gern, kurze Nachricht hier oder auf meiner Disk genügt. Besten Gruß & noch viel Spaß hier -- Coatilex 16:40, 17. Sep. 2008 (CEST)
Ja, danke fürs "Vorbeikommen". Ich schaff es nicht, in meinem Profil ein Bild hochzuladen. Fehlermeldung s.o. LG -- Rante 18:01, 17. Sep. 2008 (CEST)
- Hm, das ist komisch. Hast du es genau so versucht: Bild mit sinnvollen und kurzem Namen z.B. Rante.jpg auf deinem Desktop abspeichern,[[Bild:Rante.jpg|thumb]] auf deiner Benutzerseite einfügen. Vorschau zeigen anklicken. Auf den entstandenen roten Link rechtsklicken und 'in neuem Fenster öffnen' auswählen. Datei Rante.jpg als Quelle anwählen und auch als Zieldatei eingeben. Lizenz & Bildbeschriebungsangaben ausfüllen, ggfs noch den Baustein {{Recht am eigenen Bild}} einfügen und dann abspeichern? Wenn nicht schreib mir mal was du genau gemacht hast. Ich sehe nämlich in deinen Contribs, dass du ein Bild mit ellenlangen Titel hochgeladen hast. Das ist es aber nicht, oder? -- Coatilex 19:15, 18. Sep. 2008 (CEST)
Bild
Freut mich, dass es geklappt hat. Besten Gruß -- Coatilex 16:03, 19. Sep. 2008 (CEST)
- Mich auch :)) Allerdings ist der "Edwin beim Editieren in WP" -ich hoffe, es liegt eine Genehmigung des Arbeitgebers vor ;) - auf dem Foto nicht so gut zu erkennen. Trotzdem wirkt Deine Seite mit Foto viel persönlicher, vielleicht nehme ich mir das als Beispiel. Frohes Tippen.--HAW 07:46, 22. Sep. 2008 (CEST)
Lieber HAW, danke für deinen Tipp. Hab das Foto ersetzt (ist aber kein Genehmigungsproblem, nur man kann mich jetzt besser erkennen - leider :-)) -- Rante 15:31, 22. Sep. 2008 (CEST)
- Hättest das andere vielleicht auch hochzoomen können. Dieses gefällt mir aber sehr gut, dürfte zeitlich nach dem auf Deiner Website liegen. Sehr privat. Und es bleibt dann nur noch die Frage, ob Du vorm Joggen am Strand Carboloading machst ;) --HAW 16:40, 22. Sep. 2008 (CEST)
Problem mit deinen Dateien
Hallo Rante,
Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:
- Cuboid_sugar.jpeg Mangel: Freigabe und Quelle
Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:
- Quelle: Durch das Angeben der Quelle wird geklärt, wie Du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder, wenn du das Bild selbst gemacht hast, die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
- Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.
Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.
Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.
Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 08:02, 3. Nov. 2008 (CET)
SLA für Bild:Cuboid sugar.jpeg
Hallo, das Bild gibt es, wie von Dir ergänzt, bereits auf commons und wird somit in d. dt. WP nicht benötigt. Grüße --Marsupilami 18:24, 4. Nov. 2008 (CET)
Das wußte ich nicht--Rante 14:57, 6. Nov. 2008 (CET)
Na klar "ist da wer" :-)
Lieber Kollege, natürlich "ist da wer" - aber nicht jeder liest offenbar täglich alle Absätze der QSM (auch ich nicht) - schreib einfach, worum es geht rein - oder im Falle des falle auch auf meine Disk. Viele Grüße Redlinux·→·☺·RM 21:54, 4. Jun. 2010 (CEST)
Versuch, den Artikel "Irina Shayk" neu zu schreiben
Irina Shayk [Bearbeiten] Irina Shayk (russ. Ирина Шейк/Irina Scheik; * 6. Januar 1986 in Jemanschelinsk, Russland als Irina Schaichlislamowa/Ирина Шайхлисламова, auch Irina Shaykhlislamova) ist ein russisches Model. Bekannt wurde sie vor allem als Lingerie- und Swimwear-Image. 2009 schaffte sie den internationalen Durchbruch mit dem Label Intimissimi. 2011 war sie das Cover-Model von Sports Illustrated Swimsuit Issue.[1] Einzelnachweise [Bearbeiten]
↑ http://sportsillustrated.cnn.com/swimsuit/ http://www.facebook.com/IrinaShayk (Offizielle facebook-Fan-Page) http://twitter.com/theirishayk ((Offizielle twitter-Fan-Page) Agentur: http://www.arcnewyork.com/site/ http://models.com/models/Irina-Shayk
Weblinks [Bearbeiten]
Offizielle Homepage Kategorien: Model | Russe | Geboren 1986 | Frau
Probleme mit deiner Datei (20.04.2011)
Hallo Rante,
Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:
- Datei:Irina_Shayk.JPG - Probleme: Freigabe und Lizenz
- Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:03, 20. Apr. 2011 (CEST)
WIKI
VERBESSERUNGEN
ARTIKEL_ERSTELLENERSTELLEN
im Artikel Anästhesiologie
"Mangelernährungsscreening":
"Stuhlsorge"
Referenzen: |