Eppflex

Schnittstelle im Amateurfunk
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2005 um 15:13 Uhr durch Perrak (Diskussion | Beiträge) (LA raus, typos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Eppflex ist ein Hardware-Modem für die Centronics-Schnittstelle (LPT-Port) eines Computers. Es ist Teil des FlexNet-Systems, welches im mateurfunk zum Betrieb einer Packet Radio-Station eingesetzt wird.

Auf der Gegenseite steht es mit einem Transceiver in Verbindung. Der Transceiver kann je nach Baudrate von 9600 Baud bis hin zu mehr als 1,2Mbit/s verwendet werden. Im Amateurfunk wird das Modem zur Datenübertragung verwendet. z.B. als Breitbandeinstieg für einen Digipeater als Bausatz oder Fertiggerät. Diese können dementsprechend modifiziert werden. Die Firma Giga-Tech liefert die Transceiverbausätze zum Selbstbau. Neben dem EPPFlex Adapter Modem gibt es auch noch eine USB Version.

Vorlage:Stub

Amateurfunk