Audi RS6

Modell der Audi AG auf Basis des A6
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2005 um 15:08 Uhr durch 212.204.102.50 (Diskussion) (Modellgeschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Audi RS6
Datei:Audirs6sedan.jpg
Audi RS6 Typ 4B
Hersteller: Audi AG
Bauzeit: 07/2002 - 09/2004
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine /
Avant (Kombi)
Motor: Benziner:
4172 cm³ mit BiTurbo
Länge: (mm) 4.858 (Limousine)
4.852 (Avant)
Breite: (mm) 1850
Höhe: (mm) 1.425 mm (Limousine)
1.452 (Avant)
Gewicht: (kg) 1.840 (Limousine)
1.880 (Avant)
Vorgängermodell: Audi S6 plus (Typ 4A)
Nachfolgemodell: Audi RS6 (Typ 4F)
Ähnliche Modelle: BMW M5

Mercedes-Benz E55 AMG

Der Audi RS6 ist eine Sportlimousine der Audi AG.

Modellgeschichte

Der Audi RS6 wurde Mitte 2002 auf Basis des Audi A6 4B präsentiert. Ab April 2004 gab es nur noch den Audi RS6 plus, dessen Produktion auf 999 Fahrzeuge limitiert war.
Die markantesten Unterschiede zum normalen Audi A6 4B sind:
  • starker Motor
  • breitere Kotflügel
  • geänderte Optik Front- und Heckstoßstange
  • ovale Auspuffendrohre (zweiflutig)
  • matt polierte Aluminium-Außenspiegel
  • serienmäßige 18-Zoll-Felgen (optional 19-Zoll)
Der limitierte RS6 plus verfügt gegenüber der normalen Variante serienmäßig über:
  • eine Sportauspuffanlage mit schwarz-exloxierten Auspuffendohren
  • matt-schwarze Außenoptik
    (nur die Außenspiegel sind in Alumium-Optik, alle andere Chromteile schwarz)
  • gelochte Bremsscheiben
  • 19-Zoll-Felgen

Motor

Der Motor basiert auf dem V8-Motor des Audi S6 mit 250 kW (340 PS). Die wichtigsten Eckdaten:
  • 4172 cm³ Hubraum
  • 8 Zylinder
  • Motorblock aus Aluminium
  • 5 Ventile pro Zylinder
Der Motor verfügt über zwei Turbolader (BiTurbo) und zwei Ladeluftkühler. Die Ladeluftkühler des RS6 plus sind wassergekühlt.
Die CO2-Emission beträgt nach Herstellerangaben 350 g/km, der Motor erfüllt die Abgasnorm EU3.

Motorleistung und Fahrleistungen

Audi RS6:
  • Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 4,7 Sekunden
  • Beschleunigung von 0 auf 200 km/h: 17,8 Sekunden
  • Höchtsgeschwindigkeit: 250 km/h (abgeregelt)
Audi RS6 plus:
  • 353 kW (480 PS)
  • maximales Drehmoment : 560 Nm
  • Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 4,6 Sekunden
  • Beschleunigung von 0 auf 200 km/h: 17,3 Sekunden
  • Höchtsgeschwindigkeit: 280 km/h (abgeregelt)

Getriebe

Serienmäßig wird das Fahrzeug mit dem Automatikgetriebe Tiptronic ausgeliefert welches es ermöglicht die Gänge manuell am Lenkrad zu wechseln. Das Getriebe basiert auf dem 5-Gang-Automatikgetriebe aus dem Audi A8 W12 (12-Zylinder) und verfügt über ein dynamisch gesteuertes Schaltprogramm. Ein Handschaltgetriebe wurde nicht angeboten.

Kraftübertragung

Der Audi RS6 ist serienmäßig mit dem Allradantrieb quattro ausgestattet.

Fahrwerk

 
Ein Sportfahrwerk mit Dynamic Ride Control (DRC) wirkt ohne Einsatz von Elektronik den Nick- und Wankbewegungen der Karosserie entgegen.
Dieses spezielles Dämpfersystem ändert dabei die Kennlinie der Stoßdämpfers. Die Arbeitsweise des System beruht auf der aktiven Nutzung des Ölvolumens, welches die eintauchende Kolbenstange des Stoßdämpfers beim Einfedern verdrängt, und der daraus resultierenden Druckänderung im Dämpfungssystem. Gewöhnliche Stoßdämpfer kompensieren das Volumen der eintauchenden Kolbenstangen mittels eines kompressiblen Gaspolsters (Einrohr-Gasdruckdämpfer) oder mit Hilfe eines Zusatzvolumens, in welches sich das verdrängte Öl ausdehnen kann (Zweirohrdämpfer).
Durch die diagonale Verbindung der jeweiligen vorderen Stoßdämpfer mit den hinteren zu zwei gekoppelten Systemen, werden bei auftretenden Aufbaubewegungen die unterschiedlichen Druckverhältnisse genutzt, um die jeweiligen Dämpferkennlinien speziell für diese Fahrzustände anzupassen.
Daraus resultiert eine relative komfortable Grundabstimmung des Fahrwerkes welche zugleich eine mögliche Nick- und Wankbewegung der Karosserie in nahezu allen Fahrsituationen entgegenwirkt.

Karosserievarianten

Der Audi RS6 wurde als Limousine und Kombi (Avant) angeboten. Die Plus-Ausführung war nur als Avant erhältlich.

Gebaute Fahrzeuge

Insgesamt wurden 8081 Exemplare des Audi RS6 bei Audi im Werk Neckarsulm gebaut.
Die Auflage des Audi RS6 plus, welcher nur als Kombi angeboten wurde, war auf 999 Exemplare limitiert. Eine Plakette über dem Gangwahlhebel trägt die jeweilige Produktionsnummer dieser exklusiven Serie.