Möhlintal

Tal in der Schweiz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2004 um 13:46 Uhr durch Dimelina (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Möhlintal (vgl. Wegenstettertal), Bezeichnung für das Tal zwischen Möhlin und Wegenstetten im unteren Fricktal, Kanton Aargau, Schweiz. Als Regionalverband der Gemeinden Möhlin (Hauptgemeinde), Zeiningen, Zuzgen, Hellikon und Wegenstetten zählt das Möhlintal rund 13'000 Einwohner.

Das etwa 10 Kilometer lange Juratal wird vom Möhlinbach durchflossen, welcher in den Rhein mündet. Durch besondere klimatische Einflüsse herrscht im Möhlintal ein annähernd mediterranes Klima: Am 5.8.2003 meldete die Möhliner Wetterstation mit 40,3°C die höchste je nördlich der Alpen gemessene Temperatur. Durchschnittlich hat das Tal bis zu 40 Sonnentage mehr zu verzeichnen als das Schweizer Mittelland und ist zudem meist nebelfrei.

Datei:Moehlintal.JPG