Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Werbung -- Nichtich 09:59, 31. Aug 2005 (CEST)
The Night of the Proms ist eine Konzertreihe, bei der klassische Musik mit Popmusik zusammentrifft.
1984 entwickelten die belgischen Studenten Jan Van Esbroeck und Jan Vereecke ein Konzert, bei dem neben Klassik auch Pop gespielt wurde. Am 19. Oktober 1985 fand dieses Konzert schließlich im Sportpalast von Antwerpen vor 13.000 Zuschauern statt. Das Konzept "Pop meets Classic" war so erfolgreich, dass es 1990 in die Niederlande und 1994 nach Deutschland exportiert wurde. Inzwischen touren alljährlich ein klassisches Orchester und prominente Pop-Musiker auch durch Frankreich, Österreich, die Schweiz, Spanien und Dänemark.
Die in Deutschland stattfindenden Konzerte firmieren unter dem Namen The Nokia Night of the Proms, da sie von Nokia unterstützt werden.
Die Konzertreihe wurde durch die Last Night of the Proms inspiriert. Dies ist das alljährlich in der Londoner Royal Albert Hall stattfindende Abschlußkonzert der BBC Proms, ein seit 1894 veranstaltetes Festival klassischer Musik (ohne Begegnung mit Pop). Durch die Übertragungen auf den Sendern der BBC seit 1927 findet insbesondere das Abschlusskonzert alljährlich Millionen Zuhörer.