Seewolf
Hallo,
hier ist Platz für Fragen, Anregungen und Diskussionen.
|
Danke!
Heya, finde deine aktuelle Version passend, kannste das bitte auch noch abnicken? Ich finde es gehört in den Stadionartikel das die Finanzierung vorne und hinten nicht steht, der Kredit der Stadionbetreibergesellschaft muss irgendwie bedient werden, nur will es jetzt keiner machen. Dynamo kann seine finanziellen Zusagen nicht einhalten, die mühsam entschuldete Stadt das Geld lieber in andere Projekte investieren. An Quellen mangelt es nun hoffentlich nicht mehr, sonst kann ich da auch noch ein paar auftreiben. -- 93.206.85.173 23:08, 23. Nov. 2010 (CET)
Der ursprüngliche Termin wurde auf Freitag, den 3. Dezember verschoben. Guten Start in die Woche wünscht --WinfriedSchneider 09:55, 29. Nov. 2010 (CET)
Auch
wenns kalt ist, geh mal gleich zu deinem Postkasten. Gruß --Pittimann besuch mich 19:15, 6. Dez. 2010 (CET)
Du hast
einen Eilbrief. --Pittimann besuch mich 12:21, 9. Dez. 2010 (CET)
Benutzer Authentifizierung
Hallo Seewolf, danke für die Entsperrung. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 12:49, 12. Dez. 2010 (CET)
Das Wikipedia-Buch
Zur Info. Ich würde dir natürlich gern den Vortritt lassen, falls das Thema im Buch überhaupt gewünscht ist. Gruss, -- Michael Kühntopf 21:41, 19. Dez. 2010 (CET)
(Die) Wikipedia
Zur Kenntnisgabe :-) --Martin zum Kopfzerbrechenzum Kopfschütteln 13:46, 20. Dez. 2010 (CET)
Danke
Prettige Kerstdagen en een gelukkig nieuw jaar
Merry Christmas and a happy New Year
-- Neozoon 10:54, 24. Dez. 2010 (CET)
Warnung vor bedenkenswerten Benutzer
Der Benutzer Benutzer: Fröhlicher Türke ist in Bezug auf das Thema Islam und/oder muslimischen Politiker total unkritisch er weicht jeder Kritik zu dieser Thematik aus und diffamiert alle Kritiker sowohl seine Kollegen die anderen Benutzer als auch Personen denen hier in Wikipedia Artikel gewidmet sind mit infantilen, stupiden und unbegründeten Rassismusvorwürfen , als Einzelnachweise empfehle ich den Beitrag von Chaunzagoroth bei Versionsgeschichte, auf der Diskussionseite von Cem Özdemir und ein Unterpunkt auf seiner (eigenen) Diskussionsseite WP:VM . Noch dazu missbraucht er die Gestaltungsfreiheit seiner Benutzerseite als politische Plattform er wirbt mit Links auf seiner Benutzerseite für eindeutig parteiische Meinungen desweiteren dient seine Benutzerseite dem Ziel die Person Thilo Sarrazin zu verleumdnen, als Einzelnachweise empfehle ich seine eigene Benutzerseite. Er kann außerdem keinerlei Begründung für seine zugegeben sehr stupiden Rassismusvorwürfe gegenüber dem "umstrittenen Internetblog PI liefern wie gesagt er schreibt auf seiner Diskussionseite beim Unterpunkt WP:VM einfach nur das Wort "rassistisch" offensichtlich hat er keine Ahnung von der Definition dieses Wortes. Außerdem habe ich den Verdacht das er ein Völkermordleugner ist, er leugnet garantiert den Völkermord an den Armeniern er tut es bloß hier nicht weil er sofort gesperrt werden würde. Sie erfüllen dieser Enzyklopädie einen Bärendienst wenn sie diesen traurigen Clown sperren. Hochachtungsvoll -- DerFragender 14:59, 31. Dez. 2010 (CET)
Neuer Radiergumi als Geschenk
- Sag mal, hast Du heute einen neuen Radiergumi als Geschenk bekommen oder was? Halt ihn fest in der Hand und lass ihn nicht weich werden... Einen guten Rutsch wünsche ich Dir! Dein alter Freund
2011
...kannst du das noch löschen? Wär super! ;-)
- Nochmal danke!
Aktualisierung der Seite YOU-Europas größte Jugendmesse
Lieber Seewolf,
ich habe vor zwei Tagen versucht die Wikipedia-Seite YOU- Europas größte Jugendmesse zu verändern. Da dort leider vieles falsch kommuniziert wird (Beispiel: 2009 Initiative "Mit Musik gegen Drogen und Alkoholmissbrauch") sollte dies so schnell wie möglich abgeändert werden. Wir möchten Wikipedia nicht als Werbeplattform nutzen, sondern gelegentlich unsere neuen Initiativen auflisten und vielleicht aktuelle Zeitungsartikel online stellen. Auch den Hubschrauberabsturz möchten wir nicht verheimlichen. Gerne kann diese Information im Text verwendet werden, allerdings nicht gleich zu Beginn. Wäre es möglich, dass ich Ihnen einen forumlierten Text zusende und Sie mir sagen ob es so in Ordnung ist?
Ich freue mich auf eine Antwort. Liebe Grüße Janina Raith
- Hallo Janina, stell den Text mal auf die Diskussionsseite des Artikels, dann können da noch mehr Augen drüberschauen. Gruß, Seewolf 13:02, 12. Jan. 2011 (CET)
Die Wiederherstellung meiner Spielwiese
Danke und schönen Abend noch. -- Dr. Koto ♨ ♬ ㊢ ★ 工事 02:55, 17. Jan. 2011 (CET)
Hallo Seewolf!
Der Artikel Latein ist mit dem Wartungsbaustein Lückenhaft gekennzeichnet. Weil Du an dem Artikel wesentlich mitgewirkt hast und ich daher annehme, dass Du etwas mit dem Thema vertraut bist, möchte ich Dich fragen, ob Du Dich vielleicht um die Behebung der Mängel kümmern magst. Im Folgenden möchte ich Dir noch nahe bringen, was Du genau tun kannst:
Darstellungen der Phonetik und Phonologie (in IPA, evtl. verschiedene Rekonstruktionen), Grammatik, Wortschatz, Schrift und Schriftlichkeit sowie ein Sprachbeispiel ergänzen (vgl. Formatvorlage Sprache).
Wenn Du bei der Verbesserung Hilfe benötigst oder einfach nur Unterstützung anfordern möchtest, dann kannst Du die Redaktionen, WikiProjekte und Themenportale anschreiben und/oder den Artikel an dieser Stelle verlinken. Weitere Informationen diesbezüglich erhältst Du hier.
Wenn der Grund für den Wartungsbaustein nicht ersichtlich oder unverständlich ist, kannst Du mich gern kontaktieren oder Deine Frage gleich hier auf Deiner Diskussionsseite hinterlassen. Solltest Du der Meinung sein, dass der Artikel den Wartungsbaustein unberechtigt trägt, kannst Du auf der Diskussionsseite Deine Ansichten darlegen und den Artikel hier zur Diskussion eintragen.
Bei weiteren Fragen kannst Du Dich gern an mich oder an das WikiProjekt Wartungsbausteine wenden. Alternativ kannst Du natürlich auch hier auf Deiner Diskussionsseite eine Nachricht hinterlassen.
Hilf bitte mit, eine Lösung für das Problem zu finden. Damit leistest Du einen wichtigen Beitrag, um zu verhindern, dass die Wartungskategorien immer größer werden. Ich würde mich freuen, wenn Du helfen könntest. Vielleicht möchtest Du Dich auch zukünftig noch weiter in dem Bereich der Wartungskategorien engagieren. Dann kannst Du auf unserer Beteiligenseite erfahren, wie Du Dich noch wirksam an unserer Arbeit beteiligen kannst.
Viele Grüße, Babel fish 06:31, 17. Jan. 2011 (CET)
neuer Text über die YOU
Lieber Seewolf,
habe jetzt bei der Diskussion YOU einen neuen Text hochgestellt. Kannst du ihn dir mal anschauen? Er enthält keine Werbung und auch das Unglück wird nicht verheimlicht. Ist er in Ordnung so? Ich würde mich freuen, wenn ich ihn so online stellen könnte. Liebe Grüße
Thx
Meine Diskussionsseite
Hallo Seewolf, ich möchte Dich ersuchen meine Diskussionsseite nicht mehr zu bearbeiten (ausgenommen Du möchtest mit mir etwas diskutieren). Gruß, -- Hans Koberger 12:17, 20. Jan. 2011 (CET)
Moin Moin
Der "Gerdolf Sylvester van Transvaal" Artikel ist nur ein Spaß. Hab' normalerweise auch besseres zu tun, aber ich würde Dich bitten den Artikel wenigstens heute Nacht in der Wikipedia zu lassen. Morgen kann er dann gern entfernt werden!
Besten Dank, der Dschungelmann!
danke
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Henrik&action=historysubmit&diff=84519520&oldid=84519481 Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 13:01, 28. Jan. 2011 (CET)
Das kommt jetzt überraschend...
wieso?
du hast meinen text gelöscht!
Unerwünschte Werbung
Hallo,
warum ist der Verweis auf die Umweltaktion nicht ok gewesen? Schließlich kann dort kostenlos solch ein Aufkleber bestellt werden. Ich dachte sowas sei ok. Immerhin wird hier http://de.wikipedia.org/wiki/Hauswurfsendung sogar auf einen kommerziellen Anbieter verwiesen. Da ich neu bei Wikipedia bin, wollte ich mir nicht erlauben den Verweis dort zu ersetzen, da er ja scheinbar auch ok ist. Nun bin ich etwas verwundert, dass Links auf kommerzielle Anbieter scheinbar gedultet werden, welche auf kostenlose Anbieter aber nicht, obwohl es thematisch nicht weniger passend ist und der Leser nichts bezahlen muss, wenn er einen bestellen möchte. Das soll keine Kritik sein, ich nehme das natürlich auch so hin, bitte aber um Aufklärung.
Viele Grüße Eric (Der-wiki-inger)
- Hier gibt es die Wikipedia-Richtlinien für unerwünschte Werbung: Wikipedia:Weblinks. Gruß, Seewolf 13:06, 7. Feb. 2011 (CET)
Kompanie Militär
Hallo Seewolf. Danke für Deine schnelle Löschung. Halte sie aber gleichwohl für falsch. Die erforschte Militärhistorie beginnt nun mal vor dem 17. Jhdt. und hat nichts mit Volksetmylogie zu tun. Dass man sie gleich als "Nonsens" oder "albern" abtut - nun ja dies spricht für die Diskussionsqualität. Historisch betrachtet ist allerdings anzumerken, dass im Feudalismus nur die "adelige Klasse" für die Kriegsteilnahme belohnt wurde. Der einfache Soldat ging regelmäßig leer aus, war also "brotlos". Deshalb organisierten sich die einfachen Soldaten in den sog. "Brotgemeinschaften", die später auch "Gewalthaufen" bezeichnet wurden. Der Wortstamm der "Kompanie" ist jedoch im Wort "Gewalthaufen" oder "Fähnlein" nicht zu finden. Freundliche Grüße(nicht signierter Beitrag von Svennakt (Diskussion | Beiträge) 10:07, 5. Mär. 2011 (CET))
Danke
Hallo, ich wollte mich nur kurz für den Hinweis bedanken. Ich werde mich bemühen den Tipps nachzukommen.
Mit freundlichen Grüßen -- Gotomedia 16:51, 15. Mär. 2011 (CET)
Hinweis
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Sperrpr%C3%BCfung#Benutzer:Termstoday --Termstoday SP 12:19, 16. Mär. 2011 (CET)
Und ewig grüßt der Atrott
Hallo Seewolf, kannst Du mal hier: benutzer diskussion:Schinkelnburg nachsehen? Ich sehe keinerlei Befleißigung zur enzyklopädischen Mitarbeit, sondern nur die üblichen Tiraden. Gruß, Lost Boy 17:07, 24. Mär. 2011 (CET)
Sorry
...verklickt. --1971markus (☠) 23:02, 18. Apr. 2011 (CEST)
Lemmaänderung
Boris Karloff II Hat das Lemma der Liste auf Benutzer:Martin1978/Honeypots von Jerry Dandridge verschoben. Den Verschieberest habe ich per SLA entsorgt. Als Info für Deine Beo. --Martin1978 ☎/± 21:08, 17. Mai 2011 (CEST)
...ist nach wie vor ein bisschen ziemlich Kokolores, müsst' man mal aufpolieren, den Burschen...;-) Nächtlichen Gruß, --Felistoria 01:54, 19. Mai 2011 (CEST)
- Mach mal, ich hab ja nur daneben geklickt. Gruß, Seewolf 01:55, 19. Mai 2011 (CEST)
- Ach, das ist immer so Arbeit, weißt:-), hatte schon mal vor Jahren den gröbsten Unfug entfernt. Erstaunlich ist, wie miserabel die italienische Renaissance und der ital. Frühbarock im Gegensatz zur it-, en- und fr-WP vertreten ist; da fehlt noch eine Fülle von Stichworten. Die Erklärung könnte der Mangel an erstklassiger deutscher Literatur sein, was wiederum mit der Historie der Kunstgeschichte in D zusammenhängen könnte. Herzlich, --Felistoria 02:01, 19. Mai 2011 (CEST)
- Wenn ich mal Zeit habe... aber das habe ich mir schon so oft vorgenommen :-( --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 09:48, 20. Mai 2011 (CEST)
- Ach, das ist immer so Arbeit, weißt:-), hatte schon mal vor Jahren den gröbsten Unfug entfernt. Erstaunlich ist, wie miserabel die italienische Renaissance und der ital. Frühbarock im Gegensatz zur it-, en- und fr-WP vertreten ist; da fehlt noch eine Fülle von Stichworten. Die Erklärung könnte der Mangel an erstklassiger deutscher Literatur sein, was wiederum mit der Historie der Kunstgeschichte in D zusammenhängen könnte. Herzlich, --Felistoria 02:01, 19. Mai 2011 (CEST)
Marei
Du hast die Seite ohne Löschdiskussion - diese ist nämlich schon vorbei- gelöscht. Das ist nicht in Ordnung. macht hier jeder was er will?--Lynxia 09:45, 20. Mai 2011 (CEST)
- Ich habe sie nicht gelöscht, ich habe nur aus einem unvollständigen Namensartikel eine Begriffsklärung gemacht. Man sollte die beiden nicht durcheinanderbringen. Gruß, Seewolf 09:46, 20. Mai 2011 (CEST)
- Das war ein vollständiger Namensartikel, du hast den artikel Marei (Vorname) gelöscht
- Den Artikel hat es nie gegeben: [1]. Gruß,Seewolf 09:54, 20. Mai 2011 (CEST)
- Doch, es gab sogar eine Löschdiskussion und QS-Eintrag zu dem Artikel, die nach Ausarbeitung entfernt wurden--Lynxia 09:57, 20. Mai 2011 (CEST)
- Den Artikel hat es nie gegeben: [1]. Gruß,Seewolf 09:54, 20. Mai 2011 (CEST)
- Das war ein vollständiger Namensartikel, du hast den artikel Marei (Vorname) gelöscht
-unten in der Kategorie steht Vorname--Lynxia 10:05, 20. Mai 2011 (CEST)
- Ist aber kein Vornamensartikel, daher ist die Kategorie falsch. Gruß, Seewolf 10:31, 20. Mai 2011 (CEST)
- Ist einer gewesen und wurde so bestätigt und so diskutiert, schau dir mal die Löschdiskussion an--Lynxia 10:40, 20. Mai 2011 (CEST)
- Die Nicht-Vornamen brauchen eine Begriffsklärung, die können nicht in einen Namensartikel. Sieh dir mal an, wie ich Samia getrennt habe. Die Entstehung des Namens kann tatsächlich unter Maria abgehandelt werden, da es dazu ja eh nur einen Satz gibt. Gruß, Seewolf 10:44, 20. Mai 2011 (CEST)
- Und für was hab gab es dann die Löschdiskussion? Fair wäre gewesen, wenn du erneut Löschantrag oder Qs oder mich angeschrieben hättest. Ich find das willkürlich und werde zukünftig meine Zeit mit sinnvolleren Beschäftigungen verbringen..--Lynxia 10:49, 20. Mai 2011 (CEST)
- Die Nicht-Vornamen brauchen eine Begriffsklärung, die können nicht in einen Namensartikel. Sieh dir mal an, wie ich Samia getrennt habe. Die Entstehung des Namens kann tatsächlich unter Maria abgehandelt werden, da es dazu ja eh nur einen Satz gibt. Gruß, Seewolf 10:44, 20. Mai 2011 (CEST)
- Das war doch keine richtige Löschdiskussion, und außerdem will ja keiner den Artikel löschen. --Seewolf 10:53, 20. Mai 2011 (CEST)
- Der Löschantrag wurde zurückgezogen nach Ausbau, der Artikel Marei als Vorname ist gelöscht, der Artikel Samia als Vorname samt Einzelbelege auch, das macht hier echt keinen Spass--Lynxia 10:58, 20. Mai 2011 (CEST)
- Den hab ich doch nur verschoben: Samia (Name). --Seewolf 12:10, 20. Mai 2011 (CEST)
- Sei lieb und sag ihr das nochmal auf Benutzer Diskussion:Lynxia :-) -- Cherubino 20:05, 20. Mai 2011 (CEST)
- Den hab ich doch nur verschoben: Samia (Name). --Seewolf 12:10, 20. Mai 2011 (CEST)
- Der Löschantrag wurde zurückgezogen nach Ausbau, der Artikel Marei als Vorname ist gelöscht, der Artikel Samia als Vorname samt Einzelbelege auch, das macht hier echt keinen Spass--Lynxia 10:58, 20. Mai 2011 (CEST)
- Das war doch keine richtige Löschdiskussion, und außerdem will ja keiner den Artikel löschen. --Seewolf 10:53, 20. Mai 2011 (CEST)
mein beitrag!
mensch was ist denn an meinem beitrag falsch das du den immer löscht! ich bin der sänger und basser der band! da steht schon kein müll drin! (nicht signierter Beitrag von Adelskrone (Diskussion | Beiträge) 12:59, 20. Mai 2011 (CEST))
- Schau mal auf deine Diskussionsseite. Gruß, Seewolf 13:01, 20. Mai 2011 (CEST)
Zusätzliche Ranges
Ich hätte noch eine zusätzliche 404-Troll-IP für Dich: 77.6.223.237. Und rate mal, wo ich sie gefunden habe... --CC 20:18, 20. Mai 2011 (CEST)
Danke
für Verschiebung HADEKA - war wohl ein bischen schnell beim schreiben. Gruß--Lutheraner 21:12, 20. Mai 2011 (CEST)
Meine Trolle ...
... sperre ich selber! LG, --Drah•cula? 21:27, 20. Mai 2011 (CEST)
- Msit, da warst du schneller. Aber deine Unterschrift sieht mir auch verdächtig aus. --Seewolf 21:28, 20. Mai 2011 (CEST)
- Unlängst wurde ich gesperrt, weil mein Benutzername mit Dra... anfängt. Hast du Markadmins nicht aktiviert? --Drah•cula? 21:31, 20. Mai 2011 (CEST)
- Dochdoch. --Seewolf 21:31, 20. Mai 2011 (CEST)
- Unlängst wurde ich gesperrt, weil mein Benutzername mit Dra... anfängt. Hast du Markadmins nicht aktiviert? --Drah•cula? 21:31, 20. Mai 2011 (CEST)
Du hast Post. Liebe Grüße, --Drah•cula? 22:26, 20. Mai 2011 (CEST)
Statische IP/offener Proxy
Moin Seewolf, Du hattest diese IP gesperrt ("offener Proxy"), die offenbar 3 Minuten später als "statische IP" gekennzeichnet wurde. Wie ist damit nun zu verfahren? Herzlich, --Felistoria 23:05, 20. Mai 2011 (CEST)
- Schließt sich ja nicht gegenseitig aus. Der einzige, den das noch interessiert, ist ein Benutzer, der dadurch gesperrt ist, und der kriegt erstmal nur die Sperrmeldung zu sehen. Gruß, Seewolf 23:11, 20. Mai 2011 (CEST)
- Aha. Sperrt man die IP-Seite dennoch halb (->"statische IP")? --Felistoria 23:14, 20. Mai 2011 (CEST)
- Wie du magst. Ich glaube kaum, dass irgendwelche Seiten gesperrter Benutzer ein gefährdetes Wandalenziel sind. --Seewolf 23:15, 20. Mai 2011 (CEST)
- Och, wer weiß?;-) Dankschön, wieder was gelernt. herzlich, --Felistoria 23:17, 20. Mai 2011 (CEST)
- Wie du magst. Ich glaube kaum, dass irgendwelche Seiten gesperrter Benutzer ein gefährdetes Wandalenziel sind. --Seewolf 23:15, 20. Mai 2011 (CEST)
- Aha. Sperrt man die IP-Seite dennoch halb (->"statische IP")? --Felistoria 23:14, 20. Mai 2011 (CEST)
Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt
Nabend Meister Seewolf. Daß das kein "ausreichender Artikel" ist, ist klar. Und klar ist auch, daß da "kein enzyklopädischer Inhalt" drin steht. Das ist aber eben nun mal bei WIKIPEDIA-Weiterleitungen so der Fall. Und das soll ja bei WIKIPEDIA-Weiterleitungen auch so der Fall sein, nich wahr. So what? Was soll das Rumgelösche? fz JaHn 23:36, 20. Mai 2011 (CEST)
- Die Diskussionsseite von Wikimaniac hast du ja jetzt gefunden. Gruß, 23:37, 20. Mai 2011 (CEST)
- Na ja, Meister Seewolf. Ist ja auch nich sooo sehr schwierig, hier, bei WIKIPEDIA ne Sogenannte von nem registrierten WIKIPEDIA-Benutzer zu finden, nich wahr. Was Du mir mit „Die Diskussionsseite von Wikimaniac hast du ja jetzt gefunden. Gruß“ mitteilen möchtest, check ich allerdings ganz und gar tutti completto nicht. Egal. Ich kuck ma auf der Sogenannten vom von Dir genannten Meister WIKImaniac. Vielleicht check ich dann mehr. Gut s Nächtle! fz JaHn 23:54, 20. Mai 2011 (CEST)
Derby
Kannst du auch freundlicher beschreiben und begründen, was du so änderst? Wir lernen doch gerne alle vom Meister. --MisterGugaruz 10:14, 21. Mai 2011 (CEST)
- Der Verlag wird hier beschrieben. Diese Bücher werden ja nur von Leuten reingesetzt, die sie nie in der Hand gehabt haben, und zwar ziemlich regelmäßig, das ärgert mich dann halt manchmal ein bisschen. Gruß, Seewolf 10:20, 21. Mai 2011 (CEST)
- Danke für den Hinweis. Akzeptiert (obwohl die berechtigte Kritik am Verlag noch nicht heißen muss, dass dieses spezielle Buch schlecht ist; ich werde mir das Buch zulegen und dann entscheiden). Frage: Darf man d.E. nur Literaturangaben in WP-Artikel reinschreiben, die man gelesen bzw. sogar vollständig gelesen hat? Ich fürchte, dann müssten wohl weit mehr als 80% der Literaturangaben in der deutschen Wikipedia sofort gelöscht werden. Gruß, --MisterGugaruz 11:31, 21. Mai 2011 (CEST)
- Kauf dir das Buch nicht. Das sind nur Artikel aus der englischen Wikipedia, lieblos zusammengestellt und zu einem völlig überteuerten Preis angeboten (39,45 Euro für 92 Seiten). Es gibt ja noch andere Kriterien, nach denen man Literatur beurteilen kann, ohne dass man diese gelesen hat. Ein renommierter Autor z.B., Zitate in anderen Werken. Hier ist der Verlag ein eindeutiges Ausschlusskriterium, selbst wenn einige der verwendeten Wikipedia-Artikel exzellent sein sollten. Gruß, Seewolf 11:38, 21. Mai 2011 (CEST)
- Gut, wenn das so ist, wird natürlich kein Geld verschwendet ;) - Gruß, --MisterGugaruz 15:51, 21. Mai 2011 (CEST)
Veränderung bei Sufismus
Hallo,
Wieso wurden die Links nicht akzeptiert? (nicht signierter Beitrag von 217.229.131.106 (Diskussion) 15:24, 21. Mai 2011 (CEST))
- Schau mal unter WP:Weblinks. Gruß, Seewolf 15:25, 21. Mai 2011 (CEST)
Veränderung bei Sufismus?
War nicht angemeldet. Wieso wurden die Links nicht akzeptiert?
Schalke-Logo auf Hauptseite
Hallo Seewolf,
sollte man für die Hauptseite nicht eher das blaue Logo verwenden? Als Nur-WM/EM-Gucker war ich doch ziemlich irritiert, als ich auf das Vereinslogo in Brombeer blickte. Ich dachte zuerst, da sei jemand im Photoshop ein schwerwiegender Fehler passiert ;) ... Nichts für ungut, --César 23:51, 21. Mai 2011 (CEST)
- Das war natürlich nicht mit Photoshop, sondern mit Inkscape. Und ich habe mich schon bei der Baden-Württemberg-Wahl zurückgehalten, das schwarz-gelbe Wappen anzutasten. --Seewolf
- Und außerdem sind noch alle Links in Königsblau, auf allen Seiten. Wieviel Zurückhaltung soll ich denn hier noch aufbringen? --Seewolf
- Peinliche, eigenmächtige Aktion. Mach das bitte sofort rückgängig. Oder soll hier in Zukunft jeder nach seiner persönlichen Präferenz und seinem Humor Logos verballhornen?!--bennsenson - reloaded 00:02, 22. Mai 2011 (CEST)
- Und außerdem sind noch alle Links in Königsblau, auf allen Seiten. Wieviel Zurückhaltung soll ich denn hier noch aufbringen? --Seewolf
Danke für den Revert, Seewolf! Die Freude an dem Sieg der Schalker sei Dir natürlich gegönnt ;) ... Grüße, --César 00:08, 22. Mai 2011 (CEST)
Ideenfindung vs. Kreativitätstechniken
Hallo Seewolf, hab gestern Deine Nachricht bei mir gefunden: "Benutze zum Verschieben bitte die Funktion "Verschieben" (oben in den Tabs). Bei Copy-und-Paste geht die Versionsgeschichte verloren und es entsteht eine Urheberrechtsverletzung. Ich habe deine Edits daher rückgängig gemacht."
Danke für den Hinweis! Hab Verschieben heute versucht; klappt nicht, weil "die andere Seite bereits existiert"; wie genau muss hier vorgegangen werden? Kann das nur ein Admin (Du)? --Ideas247 09:53, 22. Mai 2011 (CEST)
- Ich habe Kreativitätstechniken gelöscht, du kannst jetzt verschieben. Gruß, Seewolf 09:55, 22. Mai 2011 (CEST)
- Bestens, Merci! --Ideas247 10:02, 22. Mai 2011 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (17:54, 22. Mai 2011 (CEST))
Hallo Seewolf! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 17:54, 22. Mai 2011 (CEST)
- ist natürlich ein Fehler meinerseits, ich meinte deine Disk. Mea maxima culpa. Si!SWamP 17:58, 22. Mai 2011 (CEST)
mbfilter 47
hallo, vermutlich ist der aktuell zu scharf eingestellt. vielleicht kannst du mal hier vorbeischaun? (ich xposte das mal noch bei hozro.) danke, ca$e 11:36, 23. Mai 2011 (CEST)
- Du bist Wikipedia, Seewolf: Hat das hier vielleicht etwas mit einem meiner Artikel zu tun? --Reiner Stoppok 16:51, 25. Mai 2011 (CEST)
- Nein, ich habe ja genau diesen Artikel jetzt rausgenommen. Gruß, Seewolf 17:02, 25. Mai 2011 (CEST)
Hier ist wieder einiges dazugekommen.
Bei Zeit und Lust mal bitte aktualisieren. Gruß, --Martin1978 ☎/± 10:00, 26. Mai 2011 (CEST) Hatte ich nicht mitbekommen, dass Du schon dran warst. :) Gruß, --Martin1978 ☎/± 10:45, 26. Mai 2011 (CEST)
- Meine Strichverlängerung war wohl auch irgendwie verlorengegangen. --Seewolf 10:46, 26. Mai 2011 (CEST)
- Alles klar. Hab heut morgen noch ne Disk hinzugefügt. --Martin1978 ☎/± 11:24, 26. Mai 2011 (CEST)
luxemburgerli
ein gebäck wird gebacken ein confect getrockent oder gekühlt (nicht signierter Beitrag von Velvin (Diskussion | Beiträge) 21:18, 27. Mai 2011 (CEST))
- Aber bestimmt nicht fritiert wie ein KRapfen. Dies ist zusammengesetzt aus Gebäck und Creme. --Seewolf 21:20, 27. Mai 2011 (CEST)
Außerdem verwechselst du Carac und Canache. --Seewolf 21:26, 27. Mai 2011 (CEST)
Deine Mutter-Missbrauchsfilter
Die Sperrung scheint durch Weglassen einzelner Silben aufgehoben zu werden: 1. Kannst Du das bitte lösen, danke! Grüße -- ianusius ✆ ✪ ¦ Sichtungswettbewerb 23:14, 27. Mai 2011 (CEST)
- Man kann nicht alle Hirnwindungen ausschließen. Und das ist auch nicht sinnvoll. Gruß, --Martin1978 ☎/± 23:19, 27. Mai 2011 (CEST)
- Muddi oder Mudii ist eine oft verwendete Schreibweise. -- ianusius ✆ ✪ ¦ Sichtungswettbewerb 16:50, 28. Mai 2011 (CEST)
- gudn tach!
- was ist'n der sinn davon? -- seth 22:30, 29. Mai 2011 (CEST)
- In dem Artikel macht dieser Text Sinn. Hab ichs falsch geschrieben? --Seewolf 22:50, 29. Mai 2011 (CEST)
- gudn tach!
- ach so, nee, wenn's dort sinn machen koennte, is alles richtig.
- @Ianusius: wie oft ungefaehr? -- seth 23:14, 29. Mai 2011 (CEST)
- In dem Artikel macht dieser Text Sinn. Hab ichs falsch geschrieben? --Seewolf 22:50, 29. Mai 2011 (CEST)
warum wurde MC Chimed gelöscht?
was habe ich falsch gemacht beim Verfassen des Artikels? (nicht signierter Beitrag von 217.86.48.154 (Diskussion) 11:27, 29. Mai 2011 (CEST))
- Der Artikelgegenstand erfühllt nicht die Relevanzkriterien. Also: Erst berühmt werden, dann kommt der Wikipedia-Artikel von alleine. Gruß, Seewolf 11:29, 29. Mai 2011 (CEST)
alles klar...
SPP Grillen
Moin Kollege. Es liegen SPP-Anträge zu mehreren Grille/n-Accounts hier vor.--Pacogo7 14:20, 29. Mai 2011 (CEST)
Frage zu Änderung am Hilti Artikel
Hallo Seewolf vielen Dank erst einmal für Deine Nachricht. Ja, ich bin noch recht neu bei der Wikipedia aktiv - daher sorry für das Delete-Spamming. Nichtsdestotrotz würde ich gern die Hilti Seite anpassen. Eins vor weg, ich arbeite bei Hilti im Bereich Communications - bin also eher in offizieller Mission unterwegs.
Das Problem ist, dass die von mir gelöschten Passagen inhaltlich nicht richtig sind, bzw. nicht den Tatsachen entsprechen (eine entsprechende Quelle für die Behauptungen fehlt auch auf der aktuellen Seite).
Wie kann ich hier am besten vorgehen?
Ich danke dir schon mal für deine Hilfe.
Viele Grüsse Michael
- Dann sollten wir mal nach Quellen suchen, so schwerwiegende Anschuldigungen sollten besser nicht unbequellt da stehen. Gruß, Seewolf 11:09, 30. Mai 2011 (CEST)
- Mir wäre lieb, wenn die Passage herausgenommen wird - da die Inhalte nicht belegt sind. Zudem postet der entsprechende User diese Behauptung auf mehreren Seiten (alle ohne Beleg oder Quelle) und ich gehe davon aus, dass es sich um eine gezielte Aktion handelt. Merci für die schnelle Reaktion. Gruss Elaiel
- Ich habe mal einen Beleg nachgetragen. Wenn es einen eigenen Artikel über Martin Hilti gibt, kann das aber gerne dahin übertragen werden. Gruß, Seewolf 12:34, 30. Mai 2011 (CEST)
- Danke! Ich werde mal ein paar Inhalte zu Martin Hilti zusammensuchen und die Page ergänzen. Kann man eigentlich "Betreuer" einer solchen Seite werden?
- Betreuer sind nicht vorgesehen, wer sich um einen Artikel kümmern will, der macht es halt. --Seewolf 13:47, 30. Mai 2011 (CEST)
- Danke schon mal für die Info. Noch einen Nachtrag in der Sache: 2005 hat eine unabhängige Historikerkommission die Rolle Liechtensteins im zweiten Weltkrieg untersucht. Aus deren Abschlussbericht geht eindeutig hervor, dass Martin Hilti nicht Mitglied der Waffen-SS war.
- Betreuer sind nicht vorgesehen, wer sich um einen Artikel kümmern will, der macht es halt. --Seewolf 13:47, 30. Mai 2011 (CEST)
- Danke! Ich werde mal ein paar Inhalte zu Martin Hilti zusammensuchen und die Page ergänzen. Kann man eigentlich "Betreuer" einer solchen Seite werden?
- Ich habe mal einen Beleg nachgetragen. Wenn es einen eigenen Artikel über Martin Hilti gibt, kann das aber gerne dahin übertragen werden. Gruß, Seewolf 12:34, 30. Mai 2011 (CEST)
Da solche Falschaussagen imageschädigend für das Unternehmen sind, sollten sie nicht auf der Wikipediaseite stehen. Kannst du bitte deshalb auch die Martin Hilti Seite wieder löschen, da die Inhalte belegbar nicht richtig sind?
- Wo finde ich den Bericht? --Seewolf 14:03, 30. Mai 2011 (CEST)
- Der Bericht ist im Auftrag der Regierung von Liechtenstein 2005 erstellt und veröffentlicht worden.
- Aber wo finde ich den? --Seewolf 14:39, 30. Mai 2011 (CEST)
- Leider nur offline. Ich meine bei Amazon oder Perlentaucher [[2]]
- Aber wo finde ich den? --Seewolf 14:39, 30. Mai 2011 (CEST)
- Der Bericht ist im Auftrag der Regierung von Liechtenstein 2005 erstellt und veröffentlicht worden.