Karl VI. (HRR)
Karl VI. (* 1. Oktober 1685 in Wien; † 20. Oktober 1740 ebd.) war Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Ungarn und als Karl II. König von Böhmen.
Leben
Er war der Sohn von Leopold I. aus dem Haus Habsburg und Eleonore von Pfalz-Neuburg, sowie der Bruder von Joseph I..
Kaiser
Karl VI. war als Karl III. designierter König von Spanien. Da sein Bruder Joseph I. aber überraschend ohne männliche Nachkommen starb, wären Österreich und Spanien in einer Hand gewesen. Da dies den europäischen Mächten zuviel war, verließen ihn seine Alliierten im Spanischen Erbfolgekrieg und er musste auf die spanische Krone verzichten, wobei er Barcelona noch ein Jahr halten konnte. 1711 wurde er Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
Höhepunkte
Unter seiner Regierung erreichte das Habsburgerreich seine größte Ausdehnung (Friede von Passarowitz). In seine Ära fällt auch ein Höhepunkt der Kunst des Barock und damit einer der kulturellen Höhepunkte Österreichs überhaupt. So wie sein Vater war der Kaiser künstlerisch vielseitig begabt und förderte diesen kulturellen Aufschwung.
Pragmatische Sanktion
In der von ihm erlassenen Pragmatischen Sanktion von 1713 war die weibliche Erbfolge wie auch die Unteilbarkeit der habsburgischen Länder vorgesehen. Da Karl VI. männlicher Nachkomme Leopold 1716 als Baby verstarb, trat dieser Fall schon nach seinem Tod ein. Bei der Durchsetzung dieser Politik sollte ihm in den 1720er und 30er Jahren sein engster Vertrauter, Johann Christof Freiherr von Bartenstein, mit diplomatischem Geschick zur Seite stehen.
Familie
Er war seit 1708 mit Elisabeth Christina, der Tochter des Herzogs von Braunschweig-Wolfenbüttel verheiratet, ihre Kinder waren
- Leopold (*April 1716) - (+ November 1716),
- Maria Theresia (* 13. Mai 1717) - (+ 29. November1780),
- Maria Anna (*26. September1718) - (+ 16. Dezember 1744)
- Maria Amalia.(*1724) - (+1730)
Mit Karl VI. erlosch das Haus Habsburg im Mannesstamm.
Siehe auch
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Deutschlands Kaiser und Könige
Vorlage:Vorgänger-Nachfolger
Vorlage:Vorgänger-Nachfolger
Personendaten | |
---|---|
NAME | Karl VI. |
KURZBESCHREIBUNG | Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Ungarn |
GEBURTSDATUM | 1. Oktober 1685 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 20. Oktober 1740 |
STERBEORT | Wien |