Bahia | |
---|---|
Abkürzung: | BA |
Fläche: | 567 295,5 km² |
Einwohner: | 13 070 250 (2001) |
Bevölkerungsdichte: | 23,04 Ew/km² |
Hauptstadt: | Salvador |
Anzahl d. Gemeinden: | 417 |
BIP (Mio. R$, 2001): | 52 249 |
BIP pro Einwohner: | 4000 |
Karte | |
Lagekarte für Bahia |
Bahia (portug. baía = Bucht) ist ein Bundesstaat im Nordosten Brasiliens. Fläche: 561.026 km²; 13.066.800 Einwohner (2002). Hauptstadt Salvador da Bahia de todos os Santos, das bis 1763 Hauptstadt Brasiliens war.
Bevölkerung
Bahia gilt als der Bundesstaat mit dem größten afrikanischen Einfluss in Brasilien. Zur indigenen Bevölkerung Bahias gehören die Pataxó, die sich seit Jahren in Landkonflikten mit den Großgrundbesitzern der Provinz streiten.
Wichtige Städte
- Salvador (2 556 429 Ew.)
- Feira de Santana (503 900 Ew.)
- Vitória da Conquista (274 016 Ew.)
- Ilhéus (221 627 Ew.)
- Itabuna (200 186 Ew.)
- Juazeiro (188 676 Ew.)
- Camaçari (176 541 Ew.)
- Jequié (147 951 Ew.)
- Alagoinhas (134 162 Ew.)
- Lauro de Freitas (127 182 Ew.)
- Barreiras (123 609 Ew.)
- Porto Seguro (114 531 Ew.)
- Teixeira de Freitas (114 208 Ew.)
- Simões Filho (100 702 Ew.)
Links
siehe auch: Liste der Gemeinden in Bahia