Hmm ... ähmm ... also vielleicht bin ich ja etwas dämlich, aber so richtig kapiert hab ich's eigentlich nicht. Wie wär's mit ein paar Beispielen zum freien, gebundenen und unikalen, dem Unterschied zwischen Wort und Morphem und warum im Gemälde ein Nullmorphem steckt?
Ben-Zin, Testleser (wenn selbst ich es kapier, versteht es jeder :-)