Bill "Superfoot" Wallace wurde am 1. Dezember 1945 in Portland / Oregon USA geboren. Durch seine kreisförmigen Kicks bekam er den Beinamen "Superfoot". Er ist heute Ehrenpräsident der FFBA. Er war von 1974 bis 1980 7-facher Weltmeister der PKA (Professional Karate Association). Im Kampfsport gilt Bill Wallace heute als lebende Legende. Er trägt den 10. Dan Shorin-Ryu
Lebenslauf
Bill Wallace begann bereits während seiner High-School-Jahre mit dem Judo und Wrestling Trainig. Aufgrund einer Knieverletzung während des Judotrainings musste er mit dem Judo aufhören. Während seiner Dienstzeit bei der US Air Force 1967 begann er unter Michael Gneck mit dem Shorin Ryu Karatetraining. Er war sehr bald sehr erfolgreich und wechselte zum Vollkontakt Karate. Aufgrund seiner alten Knieverletzung versuchte er das linke Knie zu entlasten und konzentrierte sich voll auf sein rechtes Bein als Standfuß. Mit dieser Spezialisierung machte er aus seiner Schwäche eine Stärke. Es gelang ihm schließlich mit "Fast Leg Kicks" und vor allem seinem Roundhouse Kick eine unglaubliche (gemessene) Geschwindigkeit von fast 100 Km/h zu erreichen.
Kampfstil
Er benutzte seinen Fuß wie andere ihre Hände. Auf seinem Weg durch die Welt der Kampfkünste hat er eine Spur von zerschlagenen und verletzten Körpern hinterlassen. Mit zwei oder drei schnellen Finten täuschte er an, um dann mit einem knallharten Tritt den Gegner auszuknocken.Er selbst blieb aber auch nicht verschont. So verlor er nach einem unglücklichen Treffer einen Hoden, da sein Tiefschutz verrutscht war. Mit seiner Größe von 178 cm und einem Kampfgewicht von knapp 75 Kilo hatte aber auch eine erstaunliche Kraft und Schnelligkeit bei seinen Wettkämpfen. Er blieb mit seinem Kampfstil von 1974 bis 1980 in 23 aufeinanderfolgenden Kämpfen ungeschlagen. Im Jahr 1980 trat er dann als ungeschlagener Champion zurück. Seine Vorgänger als Weltmeister waren Mike Stone und Chuck Norris. Sein Nachfolger wurde Joe Lewis.
Erfolge
Superfoot war 7-facher Weltmeister. Er gewann drei Mal die US Championships. Drei Mal die USKA Grand Nationals und zwei Mal die Top Ten Nationals.
Das US Amerikanische Black Belt Magazine , die Bibel des Kampfsports, ernannte ihn 1978 zum "Man of the Year"Referenzfehler: Es fehlt ein schließendes </ref>
.. Für John Belushi war er nicht nur Freund sondern auch Trainer und Bodygard. Über seinen Freund Chuck Norris kam er auch zum Martial Art Film.
Filme
Zu seinen bekanntesten Filme zählen :
- A Force of One, mit John Belushi
- Killpoint, mit Cameron Mitchel
- Der Bulldozer, mit Chuck Norris
- A Prayer for the Dying, mit Mickey Rouke und
- Der Protektor, mit Jacky Chan
Bücher
Von Bill Wallace sind auch Bücher erhältlich:
- Super Tritte ISBN-10:3806812489
- Das Beste von Bill Wallace
- Wettbewerbsfähiges Karate mit Bill Wallace
- Der ultimative Kick ISBN-10:9780865680883
- Karate: grundlegende Konzepte und Fähigkeiten.
Nach seiner Karriere
Noch heute reist "Superfoot" Wallace um die Welt um in Vorträgen und Seminaren seine Vorstellung von Karate vorzutragen.
Einzelnachweis
Weblinks
[[Kategorie:Geboren 1945]