Diskussion:Casu Marzu

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2011 um 21:24 Uhr durch Silberchen (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Verbot/Erlaubnis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 80.171.121.227 in Abschnitt Verbot aufgehoben?

Hmm. Gibt es für die Aussage, dass die Herstellung unter entsprechenden Maßnahmen in der EU erlaubt sei, eine Quellenangabe? Eine Sendung "Kronzuckers Kosmos", ausgestrahlt am 05.01.2008 gegen 19.30 Uhr auf N24 verdeutlichte, dass dies noch nicht der Fall sei. Allerdings weiß ich nicht das Erstellungsdatum dieser Sendung. Weiß jemand mehr? --Frquadrat 19:39, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Wiederholung der Sendung heute, es wird immernoch von einem Verbot gesprochen. Zitat aus der Sendung: "Für das Projekt "Legaler Casu Marzu" wurden spezielle sterile Käsefliegen gezüchtet.[...] Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis der Käse legal zu haben ist..." --80.136.70.5 15:29, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten

casu_marzu

war ein halbes jahr auf sardegna und bin erst anfang november07 retour- hab den käse probiert und da ich nur mit sarden unterwegs war, waren diese der meinung, das es das gesetz von der eu noch immer gibt.

man bekommt den casu marzu auch nur bei den hirten in den bergen und nicht im supermarkt oder sonstwo...

ciao mattl m.

Verbot aufgehoben?

Für die Angabe, dass das Verbot aufgehoben wurde sollte eine Quellenangabe gefunden werden. -- Gugganij 22:05, 12. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

www.kochmix.de: „Noch bis vor kurzem war der Käse illegal, da Fliegen Krankheitsüberträger und nicht keimfrei sind. Erst seit 2005 wird bei der Produktion darauf geachtet, dass die dazu benötigten Fliegen unter lebensmitteltechnisch streng kontrollierten Bedingungen gezüchtet und eingesetzt werden. Diese Fliegen sind quasi keimfrei, und damit auch der Käse.” — Ich weiß aber nicht, ob das eine glaubwürdige Quelle ist. -- 80.171.121.227 22:04, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Verbot/Erlaubnis

Anscheinend kann der Käse doch legal verkauft werden, jedenfalls wird das auf dieser Seite hier behauptet: http://www.kaesewelten.info/kasesorten/casu-marzu/: Wegen der einschlägigen Hygienevorschriften war die Herstellung von Casu Marzu durch EU-Recht verboten und der Käse war nur auf dem Schwarzmarkt erhältlich, oft zum doppelten Preis eines normalen Pecorino. Durch ein Schlupfloch in der Gesetzgebung scheint die Herstellung jedoch wieder geduldet zu werden. Da der Käse nämlich eine regionale Spezialität ist und nachweislich schon seit mehr als 25 Jahren hergestellt wird, greifen die EU-Hygienevorschriften hier nicht. Immerhin sollen nun speziell gezüchtete, keimfreie Käsefliegen verwendet werden, die vorher keinen Kontakt zu Tierkadavern u.ä. haben konnten.