Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.

Begrüßung/Einleitung

Hallo Tilla, Willkommen bei Wikipedia!

Es scheint, es hat Dich seit mitte Juni noch niemand begrüßt ?!

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. Wenn Du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder klopfe einfach bei mir an. Ein Blick in folgende Seiten kann für die Arbeit hier nicht Schaden:

und zu guter Letzt': Wikiquette

Und nun viel Spaß und Erfolg!

diba 6. Jul 2005 22:20 (CEST)

Probleme mit deinen Dateien (24.03.2011)

Hallo Tilla,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Jens_Geier.jpg - Probleme: Urheber und Freigabe
  2. Datei:Stefan_Zimkeit.jpg - Probleme: Urheber und Freigabe
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Tilla) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:03, 24. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Tilla, auf Datei:Jens_Geier.jpg habe ich SLA gestellt: unter http://www.jensgeier.eu/picture/18598/205974/index.html ist ein eindeutiges Copyright angegeben. Pressefotos zur redaktionellen Verwendung können in Wikipedia nicht genutzt werden, wir brauchen Fotos, die unter einer freien kommerziellen Lizenz stehen. Grüße −Sargoth 11:27, 26. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Hallo Tilla, gleiches ist für Datei:Stefan Zimkeit.jpg anwendbar, das ich daher auch gelöscht habe. Eine Freigabe über das Copyright der SPD-Oberhausen hinaus war nicht erkennbar. Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 17:46, 26. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ich sage mal zu beiden Fällen nichts. Gruß,--Tilla 2501 18:03, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tilla 2501 18:03, 20. Mai 2011 (CEST)

Portal:Motorsport/Neue Artikel

Hallo Tilla, bisher hast du dich ja immer um diesen Abschnitt gekümmert. An dieser Stelle von mir vielen Dank für dieses "Verwaltungsengagement". Der Februar ist allerdings noch nicht im Archiv. Wie geht es mit diesem Archiv weiter? Ja, theoretisch kann jeder einfach die Boteinträge am Ende des Monats ins Archiv kopieren und ich kann das wenn du willst auch übernehmen. Aber wie findet man das "richtige" Erstellungsdatum? Ich denke du weißt noch was ich meine. Gruß, --Gamma127 23:58, 24. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Einfach in der Versionsgeschichte gucken (ist aber nur bei Verschiebungen aus dem BNR relevant). Gruß,--Tilla 2501 18:04, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tilla 2501 18:04, 20. Mai 2011 (CEST)

Du bist mein stellvertretende Mentorin und brauche hilfe!

Ich habe eine Frage: Wie kann ich sagen/zeigen, dass auch dieses Arktiel auf dem Englischen Wikipedia ist? --actany 19:07, 25. Mär. 2011 (CET)Beantworten

So, wie du es gemacht hast. Siehe dazu auch Hilfe:Internationalisierung. Ich werde den Artikel kurz überarbeiten. Gruß,--Tilla 2501 19:15, 25. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Hast du den Artikel jetzt eigentlich selbst geschrieben oder den Inhalt wieder kopiert? Gruß,--Tilla 2501 19:19, 25. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tilla 2501 18:04, 20. Mai 2011 (CEST)

Being Erica

Erestens machst du diese gute Formatierung nach cite web einfach kaputt und zweitens reihst du bei deinem Satz: „Bisher folgten zwei weitere Staffeln; eine vierte wurde bestellt“ zwei Hauptsätze aneinander und trennst sie nur mit einem „;“, zudem entfernst du das Datum der Verlängerung. Meine Version ließt sich besser und ist auch richer formatiert. -- Serienfan2010 20:12, 25. Mär. 2011 (CET)Beantworten

„Bei der Formatierung solcher Quellangaben kann auf die Vorlagen Vorlage:Cite web und Vorlage:Internetquelle zurückgegriffen werden.“ Kann, muss also nicht. Der Satz ist so korrekt und verständlich dazu. Das (Bekanntgabe-)Datum der Verlängerung ist irrelevant und für die zweite/dritte Staffel auch nicht angegeben. Gruß,--Tilla 2501 21:05, 25. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Nach deinem Zitat kann es ja, aber das du es löscht, wenn es mit deiser Vorlage dort schon stehet, war ist sehr hilfreich. Das Datum der Verlängerung ist nicht irrelevant wie du sagst, sondern sehr hilfreich. Und es zu löschen nur weil es bei den anderen beiden nicht ist, ist kein Grund. So wie es ist ist es die beste Lösung. -- Serienfan2010 21:13, 25. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Nein, die beste Lösung ist es nur in deinen Augen. Wieso sollte das Datum, an dem eine unbedeutende Fernsehserie um eine vierte Staffel verlängert wurde, relevant sein? Gruß,--Tilla 2501 21:26, 25. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tilla 2501 18:04, 20. Mai 2011 (CEST)

Persönliche Bekanntschaften

Sehr geehrter Tilla! Vielleicht findest du ja die Zeit, mich bei den persönlichen Bekanntschaften rückzubestätigen? Das wäre sehr nett. Hoffentlich vielen Dank im Voraus, Giftpflanze 20:32, 26. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Mich auch bitte ;) Wir waren zusammen in Lüneburg im PONS. Gruß Meister-Lampe (Diskussion) 01:01, 28. Mär. 2011 (CEST)Beantworten
Mich bestätigt man auch nie (zurück) … Gruß,--Tilla 2501 18:04, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tilla 2501 18:04, 20. Mai 2011 (CEST)

Hallo Tilla! Mit welcher Begründung hast du das Logo gelöscht? Habe die Lizenssachen schon nachgetragen gehabt... Bitte um Begründung! -- Achtungliebe 01:45, 27. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Wo habe ich welches Logo gelöscht? Die Datei:Achtung°liebe Logo 2011 weisser Hintergrund.png habe ich nämlich nie gelöscht. Gruß,--Tilla 2501 03:00, 27. Mär. 2011 (CEST)Beantworten
Sorry Missverständnis; Du hast das AMSA Logo gelöscht -- Achtungliebe 16:45, 27. Mär. 2011 (CEST)Beantworten
Würd mich aber trotzdem interessieren mit welcher Begründung gelöscht worden ist. Habe die Lizenzsachen ebenfall nachgetragen... Will mich mit dem Eintrag nicht beschweren nur eine Erklärung, damit ich was über Wiki lern...hab langsam das gefühl dass hier jeder immer alles gleich löscht, aber wenn man nachfragt, wie man besser werden kann bekommt man fast nie feedback...Deshalb gleich im Voraus danke für deine Infos-- Achtungliebe 20:54, 27. Mär. 2011 (CEST)Beantworten
Ich habe die Datei:AMSA-Logo.png im Oktober 2008 gelöscht, da es das Logo seitdem als SVG gibt. Gruß,--Tilla 2501 18:49, 28. Mär. 2011 (CEST)Beantworten
Nein du hast die Datei letzte Woche gelöscht, nachdem ich sie bearbeitet habe, damit es besser in das Fenster der Infobox passt! -- Achtungliebe 16:32, 29. Mär. 2011 (CEST)Beantworten
Aha, jetzt habe ich es: Hier habe ich die Datei wirklich 2008 gelöscht, aber auf Commons wurde sie vor ein paar Tagen von EugeneZelenko mit der Begründung “Copyright violation: Organization logo. Not text only” gelöscht. Gruß,--Tilla 2501 16:58, 29. Mär. 2011 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tilla 2501 18:05, 20. Mai 2011 (CEST)

Admin-Wiederwahl Tilla

Hallo Tilla, ich wünsch dir Erfolg bzw. ein gutes Feedback bei deiner Wiederwahl. Sie wäre sicherlich schon zu Beginn positiver ausgefallen, hättest du rechtzeitig eine Stellungnahme eingestellt. Alles Gute – Simplicius 18:09, 28. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Tja! Gruß,--Tilla 2501 18:05, 20. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tilla 2501 18:05, 20. Mai 2011 (CEST)

Trofeo 500 Abarth

Hallo, Tilla, du hast am 27. Mär. 2011 den o.g. Artikel gelöscht; zu Recht, weil die Serie nicht gut besucht war, was die Fahrer angeht. Ich möchte aber die gesammelten Technischen Daten ausschlachten. Also bitte wiederherstellen und in meinen Benutzernamensraum verschieben. Danke und Gruß, --Slartibartfass 19:48, 28. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Bitte. Gruß,--Tilla 2501 01:01, 31. Mär. 2011 (CEST)Beantworten
Danke. --Slartibartfass 08:52, 31. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 13. Woche

Wiederwahlen: Tilla
Meinungsbilder in Vorbereitung: Beschränkung der Sperren für stimmberechtigte Benutzer auf einen Monat, Artikelformat Einzeltiere, Vorzeitiges Beenden von Löschdiskussionen
Kurier – rechte Spalte: Relaunch persönliche Bekanntschaften, Erste „Denkmaltopografie“ fertig, 400 freie Zugänge bei Credo Reference
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) Am ResourceLoader wurden einige Korrekturen vorgenommen (rev:81692, rev:82468 [ Bug 27302 ], rev:83902 [ Bug 27052 ], alles live mit rev:84613)
  • (Bugfix) Paging in list=categorymembers was completely broken. It was paging by cl_from alone, while the index is on (cl_to, cl_type, cl_sortkey, cl_from) and only cl_to is constant. Fixed by paging on (type, sortkey, from), but using type|from|sortkey for clcontinue so any pipe characters in the sortkey are easier to handle. This needs the schema change in r83812 to work correctly, otherwise rows with cl_type=file will be skipped in certain cases (Bug 27965, rev:83814, live mit rev:84613).
  • (Bugfix) Ein Fehler in der MediaWiki:Titleblacklist wurde behoben. Er führte dazu, dass Dateien mit eigentlich verbotenen Dateinamen trotzdem hochgeladen werden konnten (Bug 27470, live mit rev:84604).
  • (Softwareneuheit) Das Benutzerbeiträge-Limit (bisher: 50.000) für Benutzer-Umbenennungen wurde vollständig aufgehoben (rev:83494, live mit rev:84605).

GiftBot 22:33, 28. Mär. 2011 (CEST)Beantworten


Benutzer: Disso Artikel: Walter Machtemes

Hallo Tilla,

vielen Dank für die Korrektur der Formatierung. Bein zweiten Artikel spare ich mir dann einige "[".
Gruß -- Disso 22:13, 31. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 14. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Berechtigung unangemeldeter Benutzer zum Stellen von Löschanträgen
Kurier – linke Spalte: Die Welt der Wikipedia mit den Augen eines Museums sehen, Botschaft an die Community über Benutzerschwund
Kurier – rechte Spalte: Wikipedian in Residence gesucht
Projektneuheiten:

  • (API) BREAKING CHANGE: Ignore cmtype when cmsort=timestamp is set, and bypass the per-type queries in the sort=timestamp case; they were causing performance problems, reported as bug 28291. This breaks backwards compatibility (gracefully, the cltype parameter is silently ignored) with earlier deployed versions of 1.17wmf1 but not with any released version, hence no RELEASE-NOTES (rev:84905, live rev:84908)
  • (Konfigurationsänderung) In allen Projekten wird versuchsweise ein neuer Cache-Typ ausprobiert: Ehcache. Er soll eine bessere Trefferquote (parser cache hit ratio) für den Leser bringen.
  • (Softwareupdate) Auf Commons wurde eine neue Version des Hochladeassistenten aufgespielt. Details im Techblog der Wikimedia Foundation: UploadWizard nearing 1.0, preview available for testing. Der Titel des Blogbeitrages ist irreführend, da es eine Ankündigung der neuen Version war.
  • (Bugfix) Die grundlegenden technischen Probleme, die für das Humpeln der Bildhamster verantwortlich waren, scheinen behoben zu sein. Es kann jedoch noch einige Tage dauern, bis alle Thumbsnails dann auch zur Verfügung stehen. Hintergrundinformationen und Ausblick auf die künftige technische Infrastruktur: Thumbnail issues being resolved.

GiftBot 02:31, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

stellvertretende Mentorin, bitte um Durchsicht des Artikels - v.a. Einzelnachweise

Hallo Tilla, Du bist meine stellvertretende Mentorin und brauche dringend Deine Hilfe. Kannst Du Dir bitte den Artikelentwurf bei mir ansehen. Mit Zacke sind wir den Artikel jetzt bis zu den Einzelnachweisen durchgegangen. Jetzt weiß ich nicht, ob ich die Einzelnachweise so lassen kann, wie sie jetzt sind, bevor ich den Artikel wieder zur Freischaltung gebe. Wie ist das bei einem Interview, wenn ich das Interview gemacht habe, muss mein Name dabeistehen? Ist die Internetquelle richtig referenziert? Passt jetzt der Artikel insgesamt? Liebe Grüße, --Wikihelena 21:14, 5. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Wikihelena, Tilla ist ein Mentor ohne -in. Schön wäre es auch immer den Link dazu liefern. --Codc 21:16, 5. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Hallo Codc? Tilla? Sorry für die Mentorin und für den Stress, den ich da vielleicht gerade bei Dir/Euch verursacht habe. Zacke, mein Mentor ist wieder da!!! Ich sage das lieber gleich, damit Ihr jetzt nicht doppelte Arbeit habt. Er hat mir schon geantwortet und seine Tipps gegeben. Vielen Dank jedenfalls für die rasche Antwort! Aber vielleicht komme ich ja wieder einmal vorbei bei Dir. Liebe Grüße,--Wikihelena 02:13, 6. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Willkommen zurück!

Lieber Tilla, ich möchte dich im Kreise der gewöhnlichen, normal sterblichen Benutzer begrüssen! Anscheinend ist der soziale Status der Admins sowieso etwas belastet. – Simplicius 13:09, 6. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

In der wirklichen Welt gibt es mehr zu sehen als in der Wikipedia. Viel Glück dabei. --Krischan111 23:33, 7. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Tilla und Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Wiederwahl. Gab es so eine Aufholjagd schon mal irgendwann? Gruß --Rick Latimer 15:53, 10. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Die Wiederwahl war nicht erfolgreich... XenonX3 - (:±) 15:57, 10. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Während in der Politik auch knapp unter 50% reichen, ist hier bei Admin-Wahlen eine 2/3-Mehrheit erforderlich. Gruß, --Gamma127 16:06, 10. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Da hab ich in der komplexen Wikipedia-Welt zu einfach gedacht. Also ist er jetzt kein Admin mehr oder war er schon vor der Wahl keiner mehr? Gruß --Rick Latimer 16:14, 10. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Jetzt ist er keiner mehr. XenonX3 - (:±) 16:24, 10. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Wobei man die Frage auch in der komplexen Wikipedia-Welt relativ einfach beantworten kann: Heißt die Abstimmung "...kandidatur...", so ist der Benutzer ohne Adminrechten in die Abstimmung gegangen, heißt die Abstimmung "...wiederwahl...", so ist der Benutzer als Admin in die Abstimmung gegangen. Gruß, --Gamma127 16:30, 10. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 15. Woche

Adminkandidaten: Lady Whistler
Meinungsbilder: Vorzeitiges Beenden von Löschdiskussionen
Benutzersperrung: Label5
Meinungsbilder in Vorbereitung: Erstellung eines Sanktionskatalogs, Nur Stimmberechtigte bei den Löschdiskussionen, Schulze-Methode für die Wahlen zum Schiedsgericht
Kurier – linke Spalte: Freundlichkeit jetzt
Kurier – rechte Spalte: Ein Rückblick, Neue Mailingliste zu Wikipedia und Bildung
GiftBot 02:31, 11. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Babel

Hallo, ich habe eine Frage! Wie kann man ein Babel erstellen! Ich möchte einen zu Hawthore erstellen. Danke, --actany 21:07, 17. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Ich habe deine Frage auf meiner Diskussionsseite beantwortet. Und du musst Tilla nur schreiben, wenn ich dir zwei Tage oder länger nicht antworte. Gruß, Zacke Neu hier? 16:31, 18. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 16. Woche

Adminkandidaten: Quedel, Matthiasb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweise von Silbenkurzwort-Eigennamen
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Tamasflex
Kurier – linke Spalte: 10.000.000!, Atmosphäre beschützen, 200.000 EUR für eure Community-Projekte
Kurier – rechte Spalte: Wikimania 2012 in Washington, D. C., Erneut: Zuverlässigkeit von Wikipedia
GiftBot 02:33, 18. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Fotofrage

Hallo Tilla, wir hatten vor einiger Zeit (und nochmal kurz in Meißen) über die Will-Quadflieg-Platz-Fotos bzw. die Bilder von seinem (möglichen) Geburtshaus gesprochen, die du ja da und nur noch nicht hochgeladen hast. Da ich heute ein Quadflieg-Foto organisieren konnte, würde ich die Überarbeitung des Artikels gerne in der nächsten Zeit angehen und da auch die Fotos reinnehmen. Klar dauert die ÜA, aber ich wüsste gerne, mit welchen Bildern ich „rechnen“ kann. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn du in den nächsten Tagen Zeit fürs Hochladen finden würdest. Viele Grüße, --Paulae 15:43, 18. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 17. Woche

Oversight-Wiederwahlen: Stefan64, Church of emacs
Adminkandidaten: Elvaube
Wahlen: Mitglieder des Community-Projektbudgetausschusses
Kurier – linke Spalte: Quo vadis Wiederwahl?, Landtagsprojekt Thüringen
Kurier – rechte Spalte: Hessische Kommunalwahl-Ergebnisse komplett in der Wikipedia, Benutzerumfrage der Wikimedia Foundation, Wahlen für den Budget-Ausschuss haben begonnen, Wikimedia Conference 2011, Neue Newsgroup zum Web 2.0 in de.* eingerichtet
Projektneuheiten:

  • (Softwareupdate) Mit rev:86464 sind folgende Änderungen live gegangen:
    • Fehler in der lokalen Darstellung von Dateibeschreibungsseiten aus Commons mit unterdrückten Benutzernamen (RevDel/Oversight) (Bug 28306, rev:85555)
    • Fehler beim Hochladen von DjVu-Dateien mit umfangreichen eingebetteten Texten (Bug 28146, rev:85377)
    • Nur Benutzer, die die Option „Seiten mit Doppelklick bearbeiten“ aktiviert haben: Das Bearbeiten einer alten Version per Doppelklick öffnet nicht länger die aktuelle Version (Bug 28444, rev:85583)
    • Nur Toolserver-Nutzer: Einträge in der iwlinks-Tabelle werden bei Seitenlöschung ebenfalls gelöscht (Bug 28568, rev:86183)

GiftBot 06:58, 25. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Britney Spears/Diskografie

Hallo Tilla, könntest du bitte den Artikel Britney Spears/Diskografie entsperren? Damit ich den Artikel My Prerogative einlinken kann. Ich wär dir dankbar.

--77.23.112.44 22:18, 28. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo 77.23.112.44, Tilla besitzt derzeit keine Adminrechte, um den Artikel zu entsperren. Versuch es am besten mal hier. Gruß, --Gamma127 22:26, 28. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 18. Woche

Oversight-Wiederwahlen: Stefan64, Church of emacs
Adminkandidaten: Wahldresdner
Meinungsbilder: Berechtigung unangemeldeter Benutzer zum Stellen von Löschanträgen, Beschränkung der Sperren für stimmberechtigte Benutzer auf einen Monat, Erstellung eines Sperrkatalogs
Sonstiges: Nominierungsphase zur Schiedsgerichtswahl
Wettbewerbe: Bild des Jahres 2010 auf Commons (1. Runde)
Meinungsbilder in Vorbereitung: Admin auf Zeit
Kurier – linke Spalte: Wikipedia trifft Altertum
Kurier – rechte Spalte: 14. Schreibwettbewerb beendet, 1. Hamburger Photoworkshop
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) Leere Kategorien, die entweder nie angelegt waren oder gelöscht wurden, werden jetzt von den Servern mit dem HTTP-Statuscode 404 Not Found ausgeliefert (Bug 26729, rev:80406, live mit rev:86988)
  • (Softwareneuheit) Das texvc-Modul (<math>...</math>) wurde erweitert. Eigentlich gehört dies zum großen 1.17-Block, aber direkt nach dem Softwareupdate war wohl das texcv-Modul noch nicht neu kompiliert und dann hat der Reporter es vergessen
    • Symbol \& =   (Bug 21477)
    • Symbole \dotsc \dotsi \dotsm \dotso (Bug 11641)
      • \dotsc =  
      • \dotsi =  
      • \dotsm =  
      • \dotso =  
    • Schriftarten \mathtt \textsf (Bug 21475)
      •  
      •  
    • Quer durchgestrichen: \bcancel \xcancel (rev:68846)
      •  
      •  
  • (Softwareupdate) Auf Commons wurde eine neue Version des Hochladeassistenten aufgespielt.
  • (Datenbank) Das Wartungsskript populateParentId.php wird auf allen Wikis ausgeführt: Makes the required database updates for rev_parent_id to be of any use. It can be used for some simple tracking and to find new page edits by users.
  • (Softwareneuheit) Added jquery.json library to core (rev:86657, live mit rev:87020)
  • (Globale Konfigurationsänderung) Auf allen Projekten haben gesperrte Benutzer jetzt die Möglichkeit, ihre eigene Diskussionsseite zu bearbeiten. Wie bisher kann dieses Recht individuell pro Sperre entzogen werden (Bug 28288).
  • (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde eine neue Version der Artikelbewertungs-Erweiterung eingespielt.
  • (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia werden für ein Projekt zur Verbesserung des Benutzerkonto-Registrierungsverfahrens einige Experimente durchgeführt.
  • (Bugfix) API: Fix bug in auprop=blockinfo (live mit rev:87162)

GiftBot 18:50, 2. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Redaktionstreffen Film und Fernsehen 2011

Hallo! Nachdem die letzten beiden Jahre bereits ein Treffen der Redaktion Film und Fernsehen stattgefunden hat, finden unter Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Redaktionstreffen nun die Vorbereitungen für ein Treffen in diesem Jahr statt. Ich würde mich freuen, wenn du dich daran beteiligen möchtest und natürlich besonders, wenn du zum Treffen kommen willst. Grüße --Don-kun Diskussion Bewertung 21:13, 3. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 06. 05. 2011

Benutzer:Joana monique. Dies ist eine experimentelle automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Dabei kann es vorkommen, dass du bereits über ein oder mehrere inaktive Mentees informiert wurdest oder andere Fehler auftreten. Dann darfst du diese Nachricht getrost ignorieren.GiftBot 02:03, 6. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 19. Woche

Wiederwahlen: Rax, Filzstift
Meinungsbilder: Mindestanzahl an Artikeln für eine neue Kategorie
Sonstiges: Neukonzeption der Zedler-Medaille
Umfragen: Wartungsbausteine
Wettbewerbe: Anmeldephase
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaffung oder Reform der Unterstützerregel
Kurier – linke Spalte: Jetzt schlägt’s dreizehn!, Viel zu tun: Freiwilligenbeteiligung auf allen Ebenen
Kurier – rechte Spalte: CPOV – jetzt auch publiziert, Sichtungswettbewerb
Projektneuheiten:

  • (Softwareupdate) Mit rev:87353 sind folgende Änderungen live gegangen:
    • (Bugfix) Ein Fehler in der Jahreserkennung von {{#time:Y|1945}} - fälschlicherweise wurde 2011 als Ergebnis zurückgegeben - wurde korrigiert (Bug 28655, rev:86805).
    • (Bugfix) Zentrierte Bilder werden jetzt auch im Druck zentriert (Bug 28573, rev:86904).
    • (Bugfix) Bei Wikilinks wird das title-Attribut (Erklärung von title bei Selfhtml) wieder gefüllt. Dies ist ein Revert zu Bug 542 (rev:87030).
    • (Bugfix) Gesperrte Admins können sich wieder selber entsperren (Bug 28352, rev:86409).
    • (Bugfix) CollapsibleTabs doesn't collapse tabs due to JS errors (Bug 27833, rev:86625).
    • (Bugfix) Die Schriftfarbe der CSS-Klasse wikitable wird explizit auf Schwarz gesetzt. Vorher wurde die Schriftfarbe in vector/screen.css bzw. monobook/main.css definiert (Bug 28422, rev:85546).
  • (Softwareupdate) Auf Commons wurde eine neue Version des Hochladeassistenten aufgespielt.

GiftBot 02:35, 9. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 20. Woche

Adminkandidaten: SteKrueBe, IchHier--15er
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb
Wahlen: Wahl des neunten Schiedsgerichtes, Kandidatenaufstellung für die Wahl zum Kuratorium der Wikimedia Foundation
Meinungsbilder in Vorbereitung: IMDb-Datenblätter, Abschaffung der Zwangswiederwahlen, Relevanz von Pornodarstellern durch Szenen-Awards
Kurier – linke Spalte: Miniaturenwettbewerb, GHS-Umstellung komplett
Kurier – rechte Spalte: Geburtstag in Den Bosch
Projektneuheiten:

  • (Softwareupdate) Auf Commons wurde eine neue Version des Hochladeassistenten aufgespielt. Für Benutzer, die Englisch als eigene Sprache eingestellt haben, wird der neue Hochladeassistent standardmäßig aufgerufen. Von dort kann man aber auch zurück zum alten Formular, das auf unbegrenzte Zeit weiterhin zur Verfügung stehen wird. Kurzlink für das alte Formular: Commons:Special:Upload. Hintergrundinfos im Blogbeitrag von Erik Möller (englisch).
  • (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde eine neue Version der Artikelbewertungs-Erweiterung eingespielt. Ab sofort können - zufallsgesteuert - 2,7 % aller englischsprachigen Artikel (~ 98.000) vom Leser bewertet/benotet werden. Hintergrundinfos im Blogbeitrag von Erik Möller (englisch).
  • (Softwareupdate) jQuery: Added jquery.appear, which adds a new event which fires the first time something comes into view. This is useful for lazy-loading data (rev:87472, live mit rev:87728).
  • (Bugfix) Probleme mit dem Resourceloader bei IE-Nutzern wurden mit rev:87712 behoben (Bug 28840)
  • (Lesestoff) Wikimedia engineering April 2011 report
  • (Konfigurationänderung) Die Syntaxhervorhebung für Programmtexte (GeSHi) wurde auf Version 1.0.8.10 aktualisiert. Die folgenden Programmiersprache werden ab jetzt auch unterstützt: 4cs, 6502acme, 6502kickass, 6502tasm, 68000devpac, algol68, autoconf, autohotkey awk, bascomavr, c_loadrunner, chaiscript, clojure, coffeescript, cuesheet, ecmascript, epc, euphoria, f1, falcon, fsharp, gambas, gdb, genie, go, gwbasic, hicest, html5, icon, j, jquery, lb, lisp, llvm, logtalk, magiksf, mapbasic, mmix, modula2, newlisp, objeck, oxygene, oz, pcre, perl6, pf, pike, pli, plsql, postgresql, powerbuilder, proftpd, purebasic, pycon, q, rpmspec, rsplus, systemverilog, unicon, uscript, vala, xbasic, yaml, zxbasic (Bug 24383).
  • (Konfigurationänderung) Die E-Mail-Benachrichtigung für Änderungen an der eigenen Benutzerdiskussionsseite wurde für alle WMF-Wikis aktiviert. Es wird jeweils nur eine E-Mail geschickt, bis der Benutzer seine Benutzerdiskussionsseite aufgesucht hat. Wer diese E-Mail-Benachrichtigung gar nicht erhalten möchte, kann sie unter Spezial:Einstellungen>Benutzerdaten, Option Bei Änderungen an meiner Benutzer-Diskussionsseite E-Mails senden, deaktivieren.

GiftBot 02:35, 16. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Da braucht eventuell einer Hilfe

Hallo Tilla, du bist gerade aktiv, vielleicht kannst du dich mal eines Benutzers annehmen: Benutzer:Montagsmal. Scheint ein Neuer zu sein und allem Anschein nach der Benutzerseite zu urteilen, ist das dort eine Selbstdarstellung. Echte Beiträge hat er noch nicht gebracht. Das Problem ist, dass er immer wieder auf dieser Benutzerseite Kategorien einfügt (1951 - wohl sein Geburtsjahr) oder sowas wie Kategorie:Mal.... was natürlich jedesmal in den Listen der gewünschten Kategorien als Fehler auftaucht. Meine Hinweise, dass dann die Benutzerseite in den blauen Kategorien auftaucht, hat er bisher ignoriert. Kannst du eventuell versuchen, das Thema mit ihm zu diskutieren? Wenn´s ging - danke. Wenn nicht, müssten wir einen anderen suchen. Grüße --Mef.ellingen 14:17, 18. Mai 2011 (CEST)Beantworten

...vielleicht braucht Tilla jezz selbst mehr hilfe, als von ihm gefordert wird (schonmal drüber nachgedacht?) - --ulli purwin fragen? 06:16, 19. Mai 2011 (CEST)Beantworten