Petronas Towers
Mit 452 Metern (1483 ft) überragen die Zwillingstürme Kuala Lumpur, die Hauptstadt von Malaysia. Von 1996 bis 2003 waren die Türme mit ihrer markanten Brücke die höchsten Gebäude der Welt - nur das neue Taipei 101 ist höher. Das höchste begehbare Geschoss jedoch hatte weiterhin der 1973 vollendete Sears Tower in Chicago.
In 170 Metern Höhe (zwischen dem 41. und 42. Stock) sind beide Türme mit einer Stahlbrücke miteinander verbunden, die im Jahr 2000 für die Öffentlichkeit eröffnet wurde. Sie ist 58 Meter lang und wiegt rund 750 Tonnen.
Die Türme bieten Platz für mehrere Einkaufszentren, das Naturwissenschaftsmuseum "Petrosains", ein Symphonieorchester, eine Kunstgalerie und viele Büros.
Beide Türme haben jeweils 76 Aufzüge, darunter 29 doppelgeschossige Hochgeschwindigkeitslifte, die jeweils 26 Menschen aufnehmen können.
Ihr Design verdanken die Türme dem Architektenbüro Cesar Pelli & Associates Architects. Das Büro verarbeitete hier ihre Erfahrungen, die sie mit anderen, sehr ähnlichen Türmen gemacht haben, so z.B. dem Miglin-Beitler Skyneedle in Chicago, der jedoch nie gebaut wurde. Beide Türme weisen die gleichen Charakteristika auf.