Trichodermin

chemische Verbindung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2011 um 09:19 Uhr durch Mabschaaf (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Oxan). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Strukturformel
Strukturformel von Trichodermin
Kristallsystem

Orthorhombisch [1]

Raumgruppe

P212121 [1]

Gitterparameter

a = 7,0127(3) Å
b = 8,4102(3) Å
c = 26,2786(10) Å [1]

Koordinationszahlen

Z = 4 [1]

Allgemeines
Name Trichodermin
Andere Namen

4β-Acetoxy-12,13-epoxytrichothec-9-en

Summenformel C17H24O4
Kurzbeschreibung

farbloser, kristalliner Feststoff [1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 4682-50-2
PubChem 20806
Wikidata Q256431
Eigenschaften
Molare Masse 292,37 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

319 bis 320 K [1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung{{{GHS-Piktogramme}}}

H- und P-Sätze H: {{{H}}}
EUH: {{{EUH}}}
P: {{{P}}}
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Trichodermin ist ein Mykotoxin (Schimmelpilzgift) aus der Gruppe der Trichothecene. Es entsteht als Stoffwechselprodukt von verschiedener Pilzen, unter anderem solchen der Gattung Trichoderma, insbesondere von Trichoderma viride. Trichodermin zeigt phytotoxische Wirkung.

Publikationen

Einzelnachweise

  1. a b c d e f Chen et al.: "Trichodermin (4β-acetoxy-12,13-epoxytrichothec-9-ene)"; in: Acta Crystallographica