Bernhard.H.71
Ich habe Deinen Artikelstart mal nach Benutzer:Bernhard.H.71/Ergonomie in der Schule verschoben. Da kannst Du es in Ruhe fertig stellen, ohne das halbfertiges Zeugs im Artikelnamensraum rumliegt. Grüße WB 12:29, 9. Mai 2011 (CEST) Danke! --Bernhard.H.71 13:48, 9. Mai 2011 (CEST)
- Gerne. Ach ja:
Herzlich willkommen in der Wikipedia, Bernhard.H.71!
Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:
Hilfe:Neu bei Wikipedia | | Tutorial | | Gute Artikel schreiben | | Persönlicher Lehrgang | | Noch Fragen? Hier klicken! |
---|
- Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
- Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
- Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
- In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit
--~~~~
zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert. - Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen
- Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.
Schön, dass du zu uns gestoßen bist!
Einen guten Start wünscht dir WB 09:34, 10. Mai 2011 (CEST)
hatte ich vergessen. Da gibts jede Menge Tipps zum lesen, wenn Du Fragen hast. Oder Du wendest Dich an mich oder das Mentorenprogramm. Grüße WB 09:34, 10. Mai 2011 (CEST)
Mentor gefunden
Hallo Bernhard, wie kann ich Dir helfen? Diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite habe ich für Dich und Deine Fragen angelegt und Dir unten noch interessante Links für den Anfang reingestellt. Viele Grüße Redlinux·→·☺·RM 21:37, 18. Mai 2011 (CEST) Zum Thema Urheberrechte würd ich Dir erstmal WP:URV empfehlen. Was der Möbelhersteller (Besitzer, Prokurist) unterschreiben muß steht hier
Eine mögliche Wiki-Bildschirmübersicht
http://de.wikibooks.org/wiki/Wikipedia-Lehrbuch - das Wiki-Lehrbuch-online
Hallo Bernhard.H.71, - HERZLICH WILLKOMMEN.
Du bist neu hier bei Wikipedia und kennst daher natürlich manche "Wiki-Regeln" nicht. Andere beachten das im Umgang mit Dir freilich oft nicht, weil sie schlicht nicht daran denken; dies geschieht nicht aus bösem Willen!
|