RISC OS ist ein Betriebssytem mit graphischer Oberfläche. Die britische Firma Acorn entwickelte Ende der 80er Jahre RISC OS für ihren Rechner Archimedes mit dem 32 Bit Prozessor ARM.
RISC OS 2 war die erste Version von RISC OS und ersetzte 1988 das interims Betriebssytem ARTHUR des Acorn Archimedes. Der Acorn A5000 wurde 1992 mit RISC OS 3 ausgeliefert. 1994 folgte RISC OS 3.5 mit der Einführung des Acorn Risc PCs. Acorn entwickelte RISC OS 4 für den nie erhältlichen Phoebe. Nach der Auflösung von Acorn 1998 ging RISC OS an die Firma Pace. RISCOS Ltd. lizenziert RISC OS 4 und lieferte es 1999 aus. RISCOS Ltd. entwickelt seitdem das Betriebssystem als RISC OS Select weiter. Pace paßte RISC OS 4 an moderne ARM Prozessoren (ab ARM9 und XScale) an und entfernte die Abhängigkeiten von Acorn entwickelten Prozessoren für Graphik usw. Diese Version wurde dann von Castle Technology ab 2002 in ihren IYONIX pc als RISC OS 5 eingesetzt. 2003 erwarb Castle RISC OS von Pace. Zur Zeit gibt es mit RISC OS Select und RISC OS 5 zwei verschiedene aktive Entwicklungszweige von RISC OS.