Schwerer Sowietischer Kampfpanzer der 30er Jahre.
Der T-35 besaß einen Haupptturm mit 76,2 mm 27/32 Haubitze, 2 Türme mit 37 mm Kannonen (Später 45mm) und 2 MG-Türme. Die Wanne war extrem lang, was das Fahrzeug neben seinem Gewicht unbeweglich machte.
Zwischen 1933 und 1939 wurden 61 Stück in 4 Serien produziert, wobei die Konstruktion jeweils verändert wurde. Die Türme entsprachen in der Form häufig denen anderer Panzer zB. des T-37, BT, T-26 und T-28.
Mangelnde Beweglichkeit und die schlecht angeordnete Bewaffnung machten diesen Panzer untauglich für Kampfeinsätze. Die meisten Fahrzeuge waren in Moskau stationiert und kamen nicht zum Kampfeinsatz. Sein Haupteinsatz waren die jährlichen Militärparaden wo er durch seine Größe beeindruckte.
Technische Daten
- Besatzung 11
- Panzerung 11-30 mm
- Gewicht 45 t
- Länge 9,72 m
- Breite 3,2 m
- Höhe 3,43 m
- Motor
- M-17M
- 500 PS
- Höchstgeschwindigkeit 30 km/h
- Fahrbereich 70-150 km