Benutzer:Dräuender Fels (erl.)
Dräuender Fels (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Einzigster Edit war ein Gesuch über einen Zusammenhang mit einem Artikellemma. [1] Ich wurde aus einer Laune heraus gesperrt für die ich vollstes Unverständnis hege. Mir geht es um die Projektarbeit. Es wäre schön, wenn Herr Seewolf einmal den VErsuch wagen würde, seine persönlichen Animositäten diesem Ziel unterzuordnen. --Mühsalskonto 09:52, 13. Mai 2011 (CEST)
- Dauertroll. SPP-Antrag einfach ignorieren. Hat sich immer noch kein neues Hobby gesucht. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 09:54, 13. Mai 2011 (CEST)
- <BK>Den Admin kann ich natürlich nicht informieren, da er seine Diskussionsseite gesperrt hat. --Mühsalskonto 09:55, 13. Mai 2011 (CEST)
- Sperre geprüft, bleibt. AT1 macht an dem Thema schon seid gestern mit teilweise ziemlich wüsten Verschwörungstheorien rum. --Hozro 09:56, 13. Mai 2011 (CEST)
- Welche? Was? --Mühsalskonto 09:57, 13. Mai 2011 (CEST)
- Konkreter: [2] --Phoinix 11:18, 13. Mai 2011 (CEST)
- Sperre geprüft, bleibt. AT1 macht an dem Thema schon seid gestern mit teilweise ziemlich wüsten Verschwörungstheorien rum. --Hozro 09:56, 13. Mai 2011 (CEST)
Benutzer:Dadawah (erl.)
Dadawah (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
übertragen von Benutzerdisk - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 06:22, 14. Mai 2011 (CEST)
Könnte bitte mal jemand eine Sperrprüfung eröffnen? Anomalie01 hat in zwei Artikeln Element of Crime und Fritz Teufel hinter mir hergestalkt und hat jeden Tag eine VM gegen mich eröffnet. Danke im voraus an wen auch immer das liest. Wenn ich entsperrt werde, nehme ich selber auf der Sperrprüfung Stellung bzw lege das dort selber dar (ausschliesslich dort) . 24 Stunden sind schliesslich auch ziemlich heftig. --Dadawah 00:16, 14. Mai 2011 (CEST)
- 24 Stunden sind gar nicht so heftig, wie Du das empfindest, zumal sie nach dem Frühstück schon vorbei sind, womit sich die SPP eigentlich schon von selbst erledigt hat.
- Ein freundlich gemeinter Ratschlag: Geh problematischen Dingen doch einfach mal aus dem Wege. Nimm manche Artikel und Disks von der Beo und unterlasse EWs sowie Verstöße gegen KPA. Okay?--Hic et nunc disk WP:RM 07:43, 14. Mai 2011 (CEST)
Wiederholung dessen, weswegen er gesperrt wurde, damit erl. −Sargoth 07:48, 14. Mai 2011 (CEST)
Jokers Gala (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Werte Admins, Anlass war ein Beitrag, indem ein Mitglied der Community die Sperre des Benutzer:Plaintext [3] forderte, da dieser sich nach Meinung des Mitgliedes die allgemeine Stimmberechtigung (auch für Schiedsgerichtswahlen) durch "Alibiedits" erschlichen habe. Ich habe daraufgin auf "neutralem Boden", nämlich der Seite Grillenwaage [4] eine Tabelle erstellt, die nachweist, dass Plaintext eine Reige von Artikeln angelegt und verfasst hat. Im Anschluss bin ich auf Grillenwage, die von † Alt ♂, Mautpreller, Elop und Mbdortmund als Alternative zum DC eingereichtet wurde auf das Thema unberechtigte Sockenkritik eingegangen, habe einige Artikel verlinkt, die Plaintext verfasst hat und gestern [5] einen Beitrag von Hozro zum gesperrten Benutzer Gundolfinger (rechtsradikale Socke) kommentiert, da ich glaube über ein Hintergrundwissen zur von Hozro angesprochenen Problematik zu verfügen. Complex, den ich gleich über die Sperrprüfung informieren werde, hat mich mit der Begründung "Galaende für Socken" gesperrt.
Laut WP:Sockenpuppe sind Haupt-Benutzerkonto und Sockenpuppe strikt zu trennen und eine Verwendung mehrerer Benutzerkonten in Wahlen, Abstimmungen und Meinungsbildern, bei einer Vandalismusmeldung, zur Umgehung einer Sperre, zum Vortäuschen einer Mehrheit auf Diskussionsseiten, zum Führen von Edit-Wars, zum zeitnahen, gemeinsamen Editieren in einem Artikel oder zum Austragen persönlicher Konflikte stellt Missbrauch dar.
Ich habe mit dem Konto keinen Missbrauch betrieben und bitte um Entsperrung. Das Betreiben einer Socke ist per se kein Sperrgrund und die Sperren von harmlosen Socken, die keinen Schaden anrichten und außerhalb des ANR schreiben, führt lediglich zur Neuanlage von Konten. Das kann nicht im "Sinne des Erfinders" sein. Sollten Socken, auch solche die sich regelkonform verhalten und nicht vandalieren oder editwaren, grundsätzlich verboten sein, müsste das festgelegt werden. Ich bitte daher um Freigabe des Kontos oder um Genehmigung eine Folgesocke anlegen zu dürfen. Die Seite Benutzer:Grillenwaage wurder von † Alt ♂, Mautpreller, Elop und Mbdortmund ausdrücklich als Alternative zum DC angeboten, um dort über Probleme der Wikipedia zu diskutieren. Ich habe die Seite bestimmungsgemäß genutzt, den Kommentar zum gesperrten Teilnehmer Gundolfinger auf Hozros Seite kann dieser löschen, wenn er ihm deplatziert erscheint. mit freundlichen Grüßen --Jokers GalaSP 08:06, 14. Mai 2011 (CEST)
- Bitte 1x Wikipedia:Grundprinzipien §1 durchlesen und verstehen. Falls es damit Probleme gibt („Hä? wie was? Enzykloding ... versteh ich nich“) nochmal nachschlagen unter WP:WWNI §5 −Sargoth 08:16, 14. Mai 2011 (CEST)
- Winterreise, das ist eine von vier Socken, die ich dir zuordne. Deswegen mit gleich 2.956 Bytes hier aufzulaufen, ist doch etwas übertrieben. --Hozro 08:19, 14. Mai 2011 (CEST)
- Wir brauchen dringend mehr Personen, die sich mit jeweils mehreren Accounts - ohne der Überblick zu verlieren - im Metaraum tümmeln, auf Diskussionen aufspringen usw. Weil wir unter dringendem Personalmangel leiden und die Jugend lieber daddelt und sowieso verlottert ist und überhaupt.... Entsperrt endlich die Winterreise Koenraad Diskussion 08:20, 14. Mai 2011 (CEST)
- (nach BK)::Hallo Sargoth, in WP:WWNI, §5 steht: "Wikipedia ist kein allgemeines Diskussionsforum." Die Seite Grillenwaage ist kein Forum für allgemeine (politische oder sonstige) Diskussionen, sie ist eine Seite um über Probleme, Missstände und Strukturen der Wikipedia zu diskutieren. In diesem Sinn habe ich sie benutzt, nicht als "allgemeines Diskussionsforum". Auch der Beitrag bei Hozro zum Teilnehmer Gundolfinger bezog sich auf ein konkretes Problem der Wikipedia, nämlich den Versuch von Rechtsradikalen, Artikel der Wikipedia zu manipulieren. --Jokers GalaSP 08:24, 14. Mai 2011 (CEST)
- Die Grillenwaage ist eine Laberseite, gegründet von Metasüchtigen. Siehe auch Koenrradds Hinweis. Socke in Bezug auf untigen Beitrag gesperrt. −Sargoth 08:51, 14. Mai 2011 (CEST)
- (nach BK)::Hallo Sargoth, in WP:WWNI, §5 steht: "Wikipedia ist kein allgemeines Diskussionsforum." Die Seite Grillenwaage ist kein Forum für allgemeine (politische oder sonstige) Diskussionen, sie ist eine Seite um über Probleme, Missstände und Strukturen der Wikipedia zu diskutieren. In diesem Sinn habe ich sie benutzt, nicht als "allgemeines Diskussionsforum". Auch der Beitrag bei Hozro zum Teilnehmer Gundolfinger bezog sich auf ein konkretes Problem der Wikipedia, nämlich den Versuch von Rechtsradikalen, Artikel der Wikipedia zu manipulieren. --Jokers GalaSP 08:24, 14. Mai 2011 (CEST)
- Hallo Hozro, ich betreibe die "Socke" Benutzer:Zwettlarn [6] allerdings fast ausschließlich für den Artikel John Demjanjuk und damit zusammenhängende Artikel wie z.Bsp. Sobibor-Prozess. Das hat einen Grund. Auch diese Socke hat nicht vandaliert oder Editwars betrieben. Bittte sperre sie nicht, da ich keine neue anlegen möchte. Von mir aus mag Jokers Gala gesperrt bleiben, wenn das "Outing" von Zewttlarn nicht zur Sperre führt. Grüße --Jokers GalaSP 08:34, 14. Mai 2011 (CEST)
- Wenn mein erstes Wikipedia-Konto [7] nach einem Jahr entsperrt würde, würde ich verbindlich zusagen, kein anderes Konto mehr zu nutzen und sämtliche Fehler, die zur Sperre dieses Kontos geführt haben, nicht zu wiederholen. Ebenso würde ich auf IP-Beiträge verzichten. (Auch wenn der Vorschlag von Koenraad vermutlich ironisch gemeint war.) Beim ersten "Fehltritt", "PA", "Editwar" könnte es sofort wieder gesperrt werden und ich würde auf Sperrprüfunng verzichten. Auf ein aufwändiges Schiedsgerichtsverfahren hatte ich damals keine Lust und habe es vorgezogen neue Konten anzulegen, von denen viele wegen "Sperrumgehung" gesperrt wurden. Lieber wäre es mir ausschließlich mit dem ursprünglichen Konto DWR zu arbeiten. Auf eine Wiederholung der "Büro-Diskussion" habe ich allerdings keine Lust. Ebensowenig mich für das Verhalten nach der Sperre meines Kontos nochmals zu rechtfertigen. Ich habe das "Protestverhalten" an vielen Stellen erklärt, sehe die zahlreichen Fehler und "Ausfälle" ein und bitte um Entsperrung von DWR. Dass es sich bei Zettlarn tatsächlich um "DWR" handelt bestätige ich gerne mit einem Edit, wenn DWR zu diesem Zweck kurz freigechaltet wird. Die Sperrprüfung Jokres Gala ziehe ich hiermit zurück. --Zwettlarn 09:02, 14. Mai 2011 (CEST)
- Diese Versprechungen hast Du schon so oft abgegeben und jedesmal gebrochen, das nimmt Dir hier keiner mehr ab. Das mit der 80.187er IP genauso. Niemand hat Dich gebeten, die selbsternannte Wächterrolle "gegen Einflüsse von rechts" zu spielen. Such' Dir einfach ein anderes Hobby. Segeln soll sehr entspannend sein. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 09:27, 14. Mai 2011 (CEST)
- Und wenn man sich das DWR-Sperr-Log ansieht, sollte man den Account wohl nicht entsperren. Es wäre wohl eh nur für eine sehr kurze Zeit, ohne jetzt wahrsagen zu wollen. --Hic et nunc disk WP:RM 09:37, 14. Mai 2011 (CEST)
- Diese Versprechungen hast Du schon so oft abgegeben und jedesmal gebrochen, das nimmt Dir hier keiner mehr ab. Das mit der 80.187er IP genauso. Niemand hat Dich gebeten, die selbsternannte Wächterrolle "gegen Einflüsse von rechts" zu spielen. Such' Dir einfach ein anderes Hobby. Segeln soll sehr entspannend sein. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 09:27, 14. Mai 2011 (CEST)
- Wenn mein erstes Wikipedia-Konto [7] nach einem Jahr entsperrt würde, würde ich verbindlich zusagen, kein anderes Konto mehr zu nutzen und sämtliche Fehler, die zur Sperre dieses Kontos geführt haben, nicht zu wiederholen. Ebenso würde ich auf IP-Beiträge verzichten. (Auch wenn der Vorschlag von Koenraad vermutlich ironisch gemeint war.) Beim ersten "Fehltritt", "PA", "Editwar" könnte es sofort wieder gesperrt werden und ich würde auf Sperrprüfunng verzichten. Auf ein aufwändiges Schiedsgerichtsverfahren hatte ich damals keine Lust und habe es vorgezogen neue Konten anzulegen, von denen viele wegen "Sperrumgehung" gesperrt wurden. Lieber wäre es mir ausschließlich mit dem ursprünglichen Konto DWR zu arbeiten. Auf eine Wiederholung der "Büro-Diskussion" habe ich allerdings keine Lust. Ebensowenig mich für das Verhalten nach der Sperre meines Kontos nochmals zu rechtfertigen. Ich habe das "Protestverhalten" an vielen Stellen erklärt, sehe die zahlreichen Fehler und "Ausfälle" ein und bitte um Entsperrung von DWR. Dass es sich bei Zettlarn tatsächlich um "DWR" handelt bestätige ich gerne mit einem Edit, wenn DWR zu diesem Zweck kurz freigechaltet wird. Die Sperrprüfung Jokres Gala ziehe ich hiermit zurück. --Zwettlarn 09:02, 14. Mai 2011 (CEST)
- Meine Beiträge [8] gingen (und gehen) weit über "Wächterrolle gegen Einflüsse von rechts" hinaus, Capaci34. AGF? Ich sage zu, keinen Fehler zu wiederholen, auf jeglichen PA zu verzichten und entschuldige mich für Ausfälle auch gegen Dich, Capaci34, Ausfälle gegen Polentario/Bakulan, TJ.MD, Arcy, Björn, Mr. Mustard etc., die mich ihreseits heftig angegriffen hatten. Es war zum Teil wirklich überflüssiges Protestverhalten, ich räume das ein. Bemerkungen wie "Segeln soll sehr entspannend sein" sind allerdings wenig hilfreich, auch Du arbeitest ja gerne hier mit. Ich erweitere die Zusage dahingehend, keine Mitarbeit von Teilnehmern zu kommentieren, vor allem nicht die der "alten Gegner" und bevorzugt Artikelarbeit zu betreiben. Beiträge im "Metabereich" (VM z.Bsp.) ausschließlich artikelbezogen, nicht mehr ad hominem. Und ausschließlich das ursprüngliche Konto zu nutzen. Hic et nunc, das von dir verlinkte Sperrlog DWR bliebe ja bein Entsperrung sichtbar erhalten, bei Nichteinhaltung meiner Zusagen sofortige erneute unbeschränkte Sperre ohne Widerspruch von mir.--Zwettlarn 09:45, 14. Mai 2011 (CEST)
- Im Unterschied zu Dir beteilige ich mich nicht an EWs, teile keine PAs aus und halte mich aus politischen Themen heraus. Es sind Accounts wie DWR nebst Sockenzoo, die einem das Leben in der WP, als Admin oder in sonstigen Metafunktionen so verdammt verleiden. Könnte alles so einfach sein, wenn nicht gewisse Politaccounts unter Aufbietung aller unzulässigen Vorgehensweisen versuchen würden, ihre Meinungen geltend zu machen oder "Einflüsse" abzuwehren. Du hast noch immer nicht verstanden, dass es in der WP genügend Leutchen gibt, die NPOV auch ohne Aggression beherrschen. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 09:54, 14. Mai 2011 (CEST)
- Meine Beiträge [8] gingen (und gehen) weit über "Wächterrolle gegen Einflüsse von rechts" hinaus, Capaci34. AGF? Ich sage zu, keinen Fehler zu wiederholen, auf jeglichen PA zu verzichten und entschuldige mich für Ausfälle auch gegen Dich, Capaci34, Ausfälle gegen Polentario/Bakulan, TJ.MD, Arcy, Björn, Mr. Mustard etc., die mich ihreseits heftig angegriffen hatten. Es war zum Teil wirklich überflüssiges Protestverhalten, ich räume das ein. Bemerkungen wie "Segeln soll sehr entspannend sein" sind allerdings wenig hilfreich, auch Du arbeitest ja gerne hier mit. Ich erweitere die Zusage dahingehend, keine Mitarbeit von Teilnehmern zu kommentieren, vor allem nicht die der "alten Gegner" und bevorzugt Artikelarbeit zu betreiben. Beiträge im "Metabereich" (VM z.Bsp.) ausschließlich artikelbezogen, nicht mehr ad hominem. Und ausschließlich das ursprüngliche Konto zu nutzen. Hic et nunc, das von dir verlinkte Sperrlog DWR bliebe ja bein Entsperrung sichtbar erhalten, bei Nichteinhaltung meiner Zusagen sofortige erneute unbeschränkte Sperre ohne Widerspruch von mir.--Zwettlarn 09:45, 14. Mai 2011 (CEST)
- Capaci34, ich kann nicht mehr tun, als meine Zusagen zu wiederholen und mich bei dir entschuldigen. Kennst du so etwas wie "verzeihen" und "eine Sache nach jahrelanger Diskussion auch einfach mal gut sein lassen"? Die zahlreichen von mir begangenen Fehler sind mir bewußt. Dass ich nicht gesonnen bin meine Mitarbeit einzustellen habe ich wohl vielfältig unter Beweis gestellt. Nun möchte ich es unter einem Konto tun, nämlich dem ersten, und jeder kann das alte Sperrlog sehen und meine Mitarbeit kritisch beobachten. Und jeder Admin kann ggf. erneut sperren, falls ich die o.a. Versprechen nicht einhalte. Das wäre für die Artikelarbeit (und für mich) besser als Socken zu verwenden, die gesperrt werden, neue Socken, die wieder gesperrt werden, neue Socken, Sperrre, Socken etc. etc. Dass eine Mitarbeit auch durch Kontensperren nicht zu verhindern ist, wenn jemand mitarbeiten will, ist wohl trivial. Nur der Aufwand ist für alle Beteiligten größer. --Zwettlarn 10:07, 14. Mai 2011 (CEST)
- Es geht mir überhaupt nicht um Entschuldigungen/Verzeihung etc. mir gegenüber. Nur: eine Mitarbeit hier setzt neben intellektuellen Fähigkeiten auch soziale und kommunikative voraus, um ein gedeihliches Miteinander für die Artikel hinzubekommen. Du hast reichlich unter Beweis gestellt - aus welchen Gründen auch immer - dazu nicht in der Lage zu sein. Du verfällst eben gerade wieder in das altbekannte Muster: Ihr-könnt-mir-mal-gar-nix-dann-spiele-ich-halt-weiter-Socke-ätsch!. Es ist diese Grundhaltung, die inaktzeptabel ist. Und dass Du auch bei Freigabe des Kontos DWR ohne Sockenspielereien dabei bist, glaubst Du doch selbst nicht, hast Du doch weiter oben schon das nächste Konto nur für die Bearbeitung eines einzelnen Artikels zugegeben. Dein AGF ist mMn bei allen Admins vollständig und restlos aufgebraucht. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 11:32, 14. Mai 2011 (CEST)
- Capaci34, ich kann nicht mehr tun, als meine Zusagen zu wiederholen und mich bei dir entschuldigen. Kennst du so etwas wie "verzeihen" und "eine Sache nach jahrelanger Diskussion auch einfach mal gut sein lassen"? Die zahlreichen von mir begangenen Fehler sind mir bewußt. Dass ich nicht gesonnen bin meine Mitarbeit einzustellen habe ich wohl vielfältig unter Beweis gestellt. Nun möchte ich es unter einem Konto tun, nämlich dem ersten, und jeder kann das alte Sperrlog sehen und meine Mitarbeit kritisch beobachten. Und jeder Admin kann ggf. erneut sperren, falls ich die o.a. Versprechen nicht einhalte. Das wäre für die Artikelarbeit (und für mich) besser als Socken zu verwenden, die gesperrt werden, neue Socken, die wieder gesperrt werden, neue Socken, Sperrre, Socken etc. etc. Dass eine Mitarbeit auch durch Kontensperren nicht zu verhindern ist, wenn jemand mitarbeiten will, ist wohl trivial. Nur der Aufwand ist für alle Beteiligten größer. --Zwettlarn 10:07, 14. Mai 2011 (CEST)
- "Ihr-könnt-mir-mal-gar-nix-dann-spiele-ich-halt-weiter-Socke-ätsch!". Nein, Capaci. Ich bat um Freigabe meines ersten Kontos [9] und sage zu, nur noch dieses eine, alte Konto nutzen und Fehler die ich mit diesem und anderen Konten gemacht habe nicht zu wiederholen. Da dieses (mein ursprüngliches erstes) Konto gesperrt wurde hatte ich keine andere Möglichkeit als neue Konten anzulegen. Wenn Du als Prämisse aber bitte den unveränderlichen Umstand akzeptierst, dass ich nicht gesonnen bin meine Mitarbeit einzustellen. --Zwettlarn 11:47, 14. Mai 2011 (CEST)
Benutzer:Juck Norris (erl.)
Juck Norris (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Nach dem ersten vernünftigen Beitrag in dieser Sache in den letzten 48 Stunden würde ich mich gern entschließen, gemäß diesem Vorschlag zu operieren. Das kann und wird natürlich nur geschehen, wenn das Konto freigeschalten wird. --Nuck Jorris 10:01, 14. Mai 2011 (CEST)
- Kein Interesse. −Sargoth 10:08, 14. Mai 2011 (CEST)