Vorlage:Hinweis-auf-Begriffsklärung1

Santander ist die Hauptstadt der autonomen Region Kantabrien im Norden Spaniens.
- Einwohner: 183.799 (2004)
- über 1/3 der Kantabrier leben in Santander
Trotz des feuchten und nicht sehr warmen Klimas ist Santander ein beliebter Badeort in Nordspanien. Insbesondere im Stadtteil El Sardinero gibt es mehrere weitläufige Sandstrände. An den Stränden bietet sich, je nach Wetterlage, die Möglichkeit zum Surfen. In El Sardinero befinden sich auch das Spielcasino sowie das Stadion des Fussballvereins Racing Santander.
Auf vorgelagerte Halbinsel „La Magdalena“ steht ein 1912 für König Alfons XIII. erbautes Schloss, das heute u.a. von der "Universidad Internacional Menéndez Pelayo" genutzt wird. Die Universität ist eine Sommeruniversität die als Zentrum für höhere Kultur den Austausch von Wissen ermöglichen soll. Ein weiteres Ziel ist die Vermittlung der spanischen Sprache und Kultur an ausländische Studenten. Dafür verfügt die Universität über einen zweiten Campus. Dieser befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft der 1972 gegründeten "Universidad de Cantabria". Sie ist mit ca. 12.000 Studenten (2004) die größte Universität in Kantabrien und bietet ein breites Spektrum an Fachrichtungen.

Die Stadt bietet kaum historische Gebäude, da sie 1941 bei einem Großbrand stark zerstört wurde. Die wiedererbaute Kathedrale birgt die Gebeine der frühen christlichen Märtyrer Emeterius und Celedonis, den Schutzpatronen der Stadt. Weiterhin findet sich in der Stadt ein Prähistorisches Museum, in dem unter anderem Fundstücke aus der Höhle von Altamira ausgestellt werden.

Einen guten Blick auf die Stadt gibt eine Rundfahrt mit dem Boot, die von der Estación Marítima Los Reginas durch die Bucht von Santander, um die Halbinsel La Magdalena zum Leuchturm Cabo Mayor und zurück führt. Von der gleichen Station aus kann auch per Boot der gegenüberliegenden Strand von Somo erreicht werden, der sich weit in die Bucht von Santander zieht.
Im Stadtkern finden sich sich hauptsächlich im Gebiet zwischen dem zentralen Platz "Plaza Cañadio" und dem Hafen "Puerto Chico" zahlreiche Bars und Restaurants.
Im Jahr 2005 feiert Santander die Verleihung des Stadtrechts vor 250 Jahren.
Santander hat einen Flughafen. Für den Transport vom Flughafen zur Stadt empfiehlt sich der Bus, welcher halbstündlich pendelt. Der nächste größere Flughafen befindet sich etwa 100 km entfernt in Bilbao. Für Reisen innerhalb von Spanien bieten sich die Busstation sowie die beiden Bahnhöfe von RENFE und FEVE am "Plaza Estaciones" an. Weiterhin besteht eine Fährverbindung zwischen Santander und Plymouth.