Sturm der Liebe ist eine deutsche Telenovela, die im Ersten ausgestrahlt wird und deren Rechte von diesem TV-Sender vermarktet werden.
Fernsehserie |
Ausstrahlung
Sturm der Liebe wird seit dem 1. August 2005 produziert und seit 26. September 2005[1] von Montag bis Freitag um 15:10 Uhr in der Erstausstrahlung gesendet.
In Österreich strahlt der österreichische Rundfunk seit Mitte Juli 2006 die Serie auf dem Sender ORF 2 (ab Folge 166) aus. Eine Zusammenfassung der Folgen 1 bis 165 wurde als eine Art „Pilotfilm“ gesendet.
Weltweit wurde Sturm der Liebe inzwischen von 20 Sendern[2] aufgekauft. Die Rechte aller Folgen sind an die STV (Slowakei), TV 3 (Lettland), TV 3 (Litauen), TV 3 (Estland) und Mediaset/Rete 4 (Italien) vergeben.[3] Rete 4 in Italien sendet die Serie unter dem Namen Tempesta d'amore [4]. Nova TV in Bulgarien strahlt seit Ende Juli 2009 unter einem Titel, der übersetzt Winde der Liebe lautet, aus. Vitaya in Belgien sendet Storm of Love[5]. Der polnische Sender TV Puls sendet unter dem Titel Burza uczuć.
Handlung
Die Telenovela zeigt in mehreren, miteinander verwobenen Handlungsfäden Beziehungsgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und um die Liebe. In der Serie wird kein Ort explizit genannt, das Hotel befindet sich im zu Feldkirchen-Westerham gehörenden Dorf Vagen bei Rosenheim. Die Handlung dreht sich insbesondere um die Mitglieder der Familien Saalfeld und Zastrow, Inhaber des Hotels, und die Angestellten.[6]
Hauptfiguren (aktuelle Staffel)
Robert Saalfeld und Eva Krendlinger
Robert Saalfeld, der zweieinhalb Jahre zuvor zusammen mit seiner großen Liebe Miriam den Fürstenhof verlassen hatte, kehrt zum Prozess gegen seine einstige Rivalin Barbara von Heidenberg an den Fürstenhof zurück und lässt seine inzwischen hochschwangere Frau in Paris alleine. Als er jedoch wieder nach Paris zurückkehrt, erlebt er eine Tragödie: Seine geliebte Miriam stirbt bei der Geburt der gemeinsamen Tochter Valentina. Robert begräbt Miriam am Fürstenhof und fällt in tiefe Trauer.[7]
Eva Krendlinger war ursprünglich Kindergärtnerin, nachdem sie jedoch in ihrem alten Job gekündigt wurde, nahm sie eine Stelle als Kellnerin im Restaurant des Fürstenhofs an. Es stellt sich heraus, dass sie bis zu dessen vermeintlichem Tod die Jugendliebe von Markus Zastrow, dem älteren Bruder von Lukas Zastrow, war. Weiterhin kommt ans Licht, dass ihr leiblicher Vater Gustl Moosburger, der Halbbruder Alfons Sonnbichlers ist.[8]
Als Robert und Eva sich zum ersten Mal treffen, spielt Robert Eva einen Streich und ist bei ihr von da an als arroganter Schnösel abgestempelt. Als Roberts Frau jedoch stirbt, versucht Eva, ihm Trost zu spenden und kümmert sich als Nanny um die kleine Valentina. Doch auch Robert selbst steht Eva mit guten Ratschlägen zur Seite, als Barbara von Heidenberg durch eine heimtückische Intrige versucht, an das Sorgerecht zu gelangen. Mit der Zeit erkennt sie zudem, dass sie sich zum ersten Mal seit Markus' Tod verliebt hat, nämlich in Robert. Einige Wochen später begleitet sie Robert zu der Restauranteröffnung von dessen Freund Gianni Marzoni nach Verona. Dabei nähern sich die beiden einander an und werden ein Paar. Als Eva jedoch plötzlich schwanger wird, überwirft sie sich mit Robert, da dieser das Kind aufgrund seiner traumatischen Erlebnisse zunächst ablehnt. Die beiden finden zwar wieder zusammen, dennoch verliert Eva das Kind wenig später. In ein völliges Gefühlschaos gerät sie, als der totgeglaubte Markus plötzlich zurückkehrt. Nach dem Verlust ihres Kindes, ist es Markus, der Eva zu trösten vermag. Kurze Zeit später entdeckt diese ihre Gefühle für ihn neu und geht erneut eine Beziehung mit ihm ein, die jedoch auch nicht ohne Spannungen verläuft, da Markus Eva gesteht, dass Barbara von Heidenerg, die Frau seines Vaters, nach einem One-Night-Stand schwanger von ihm ist. Indes hat Robert nach seiner Kündigung in der Küche eine neue Geschäftsidee: Er eröffnet in den Nebenräumen des Blauen Salons ein Feinkost-Bistro mit Lena. Eva und Markus wollen sogar heiraten, am Tag der Hochzeit jedoch wird Markus' Vater Götz von seiner Frau Barbara ermordet - der Verdacht fällt auf Robert.
Werner und Charlotte Saalfeld
Werner heiratete einst Charlotte Saalfeld, die Erbin des Fürstenhofs. Viele Jahre lang war er Direktor des 5-Sterne-Hotels. Nach fast 40 Jahren hat er sich außerdem endlich mit seinem Bruder André versöhnt und stellt ihn erneut als Koch am Fürstenhof ein. An seiner Neigung, schönen Frauen allzu sehr zu vertrauen, hat sich jedoch nichts geändert. So hat er seine Frau Charlotte immer wieder betrogen, was schließlich zur Scheidung nach 36 Ehejahren führte.[9]
Charlotte Saalfeld kommt wieder einmal an den Fürstenhof, um einer Charity-Veranstaltung beizuwohnen und den oberbayerischen Verdienstorden entgegenzunehmen. Sie bleibt schließlich jedoch länger als erwartet. Als der ehemalige Hausarzt der Saalfelds, Korbinian Niederbühl, zusammen mit seiner Haushälterin Cosima Zastrow am Fürstenhof auftaucht und bekannt wird, dass nicht Charlotte sondern Cosima die „echte“ Frau Saalfeld ist, überwirft sich Charlotte wiederum mit Werner, da sie Cosima ihre 30 % Anteile am Fürstenhof überschreibt. Charlotte war für einige Zeit mit Korbinian Niederbühls Sohn Michael verlobt. Als sie jedoch realisiert, dass Michael Gefühle für Tanja, die Mutter seines Kindes hat, trennt sie sich von ihm.[10]
Werner und Charlotte sind inzwischen wieder Anteilseigner am Fürstenhof mit 20 bzw. 30 %. In jüngster Zeit mussten sie durch den Freispruch ihrer gemeinsamen Erzrivalin und Werners Ex-Frau Barbara von Heidenberg eine Niederlage hinnehmen, vor allem, als Barbara als Frau an der Seite von Götz Zastrow an den Fürstenhof zurückkehrt. Da ihre Schwiegertochter Miriam bei der Geburt ihrer Tochter Valentina gestorben ist, sind sie mit ihrer Enkelin und dem Trösten ihres nun verwitweten Sohnes Robert stark beschäftigt, worüber sie sich wieder näher kommen. Charlotte und Werner harmonieren immer besser und Werner steht Charlotte zur Seite, als diese durch eine Intrige Barbaras in einen Medikamentenskandal verwickelt wird. Daraufhin muss sie schließlich 20 % ihrer Anteile an Götz verkaufen, wodurch dieser bis zu seinem Tod eine Mehrheit von 70 % hielt.
Götz Zastrow und Barbara von Heidenberg
Götz Zastrow kommt an den Fürstenhof, als er erfährt, dass seine getrennt lebende Ehefrau Cosima Saalfeld Anteilseignerin am Fürstenhof ist. Er spielt ihr vor, dass er sie über alles liebt und nur noch wenige Monate zu leben hat, da er angeblich an Leberkrebs erkrankt ist. Als Cosima von seinen Lügen erfährt, will sie sich scheiden lassen, stirbt jedoch vorher in Folge eines schweren Herzanfalls, da Götz ihr Herzspray entwendet hatte. Aufgrund des Berliner Testaments, zu dem er Cosima überredet hat, erbt er ihre 50 % Anteile am Fürstenhof. Inzwischen ist auch seine Tochter Lena an den Fürstenhof gekommen.[11]
Barbara von Heidenberg saß bis vor Kurzem wegen Verdacht des dreifach versuchten Mordes sowie Freiheitsberaubung in zwei Fällen im Gefängnis, wurde jedoch von Götz Zastrow in seiner Funktion als Rechtsanwalt von den Vorwürfen fälschlicherweise befreit. Nun kehrt sie als Frau an Götz' Seite an den Fürstenhof zurück und stiftet wieder einige Unruhe. Um an die Millionen ihrer verstorbenen Stieftochter Miriam zu kommen, versuchte sie durch eine heimtückische Intrige, Robert Saalfeld das Sorgerecht entziehen zu lassen, was jedoch gescheitert ist. Ihr Sohn Ben hat inzwischen mit seiner großen Liebe Katja den Fürstenhof in Richtung Südafrika verlassen. Vorher ist es Barbara allerdings noch gelungen, sich mit ihm zu versöhnen. Dennoch hat Ben den Kontakt zu ihr abgebrochen.[12]
Götz setzt Barbara schließlich als Verwalterin seiner Fürstenhof-Anteile und somit zur Direktorin des Hotels ein. Er will sie sogar heiraten, erkennt jedoch vor dem Traualtar, dass Barbara ihn nicht liebt und lässt sie stehen. Mit der Zeit jedoch sehnt er sich zunehmend nach ihr und schafft es nicht, sich vollends von ihr zu lösen. Die beiden werden wieder ein Paar. Nach einem verletzenden Streit mit Götz trifft Barbara im Wald auf einen jungen Mann, mit dem sie sich auf ein Liebes-Abenteuer in einer Hütte einlässt. Kurz darauf stellt sich jedoch heraus, dass der junge Mann Markus Zastrow, der vermeintlich tote älteste Sohn ihres Lebensgefährten Götz, ist. Die beiden beschließen jedoch, die Sache für sich zu behalten. Allerdings ist die gemeinsame Nacht von Barbara und Markus nicht ohne Folgen geblieben: Barbara wird schwanger. Götz, in Vorfreude auf sein vermeintliches fünftes Kind, macht Barbara einen Heiratsantrag. Kurz vor der Hochzeit erfährt er jedoch, dass Barbara ihn in Bezug auf die Schwangerschaft belogen hat und fasst einen finsteren Plan: Er will Barbara nach der Geburt wieder ins Gefängnis bringen und ihr das Kind wegnehmen, das schließlich immer noch sein Enkel ist. Letztendlich konfrontiert er Barbara im Streit jedoch mit seinem Wissen über das ungeborene Kind. Dennoch finden die beiden wieder zusammen, da Götz einfach nicht von Barbara loskommt. Kurz darauf stürzt Barbara jedoch nach einem Streit mit Robert die Treppe hinunter und verliert ihr Kind, das ein Sohn geworden wäre. Sie verbirgt dies vor Götz und will stattdessen Rache an Robert nehmen, der in ihren Augen schuld am Verlust ihres Ungeborenen ist.
Jacob Krendlinger und Rosalie Engel
Jacob Krendlinger ist der ältere Halbbruder von Eva Krendlinger. Er hat nach dem frühen Tod seiner Eltern den Hof übernommen, musste ihn jedoch wegen Überschuldung verkaufen. Nachdem er eine Ausbildung zum Tierpfleger in Hamburg abgebrochen hat, beginnt er im Fürstenhof als Stallbursche. Nachdem er sein Glück erfolglos bei Maike Steenkamp und Lena Zastrow versucht hat, verliebt er sich in Rosalie Engel.[13]
Rosalie Engel, die Halbschwester von Emma Saalfeld, ist Immobilienmaklerin und versucht, als sie am Fürstenhof ankommt, zunächst eine Beziehung mit Felix Saalfeld einzugehen. Obwohl Rosalie schließlich sogar eine Schwangerschaft vortäuscht, heiratet Felix schließlich Emma. Als Rosalie Lukas Zastrow, Felix' Cousin kennenlernt, verliebt sie sich in ihn und heiratet ihn sogar. Als Lukas' Mutter jedoch einen Anschlag auf sie verübt, liegt sie für vier Monate im Koma. Lukas kehrt wieder zu seiner großen Liebe Sandra zurück. Als Michael sie nach ihrem Koma als Arzt betreut, verliebt sie sich in ihn.[14]
Michael und Rosalie haben sich inzwischen sogar verlobt und planen ihre Hochzeit. Nachdem sich Jacob jedoch in Rosalie verliebt und sie im Heu verführt hat, will sich Rosalie nach einiger Zeit sogar von Michael trennen, als dieser einen Unfall erleidet und erblindet. Sie steht ihm bei, als er jedoch von ihrer Affäre mit Jacob erfährt, trennt er sich von ihr.
Nils und Tanja Heinemann
Nils Heinemann kommt an den Fürstenhof, um Marie Sonnbichler zurückzugewinnen, in die er sich an ihrem ehemaligen gemeinsamen Arbeitsplatz Gut Thalheim verliebt hat. Da er ihr jedoch übel mitgespielt hat, dauert es einige Zeit, bis Marie sich auf ihn einlässt. Die beiden streiten sich immer wieder, und als Marie schließlich erfährt, dass Nils verheiratet ist, trennt sie sich schließlich von ihm. Nils' Familiengeschichte ist tragisch: Seine Eltern waren professionelle Kunstdiebe. Als seine Mutter bei einem Raubzug erschossen wurde, ließ sein Vater Curd dennoch nicht von seinem kriminellen Tun ab, Nils' jüngere Schwester Katja lebt inzwischen mit Ben Sponheim in Südafrika. Als Curd auf Freigang gesetzt wird und im Fürstenhof eine Ausbildungsstelle erhält, stößt er bei Nils auf eine Mauer der Ablehnung.[15]
Tanja Heinemann, ehemals Liebertz, kehrt nach fast zwei Jahren in Italien an den Fürstenhof zurück und zieht vorübergehend bei den Sonnbichlers ein. Sie ist auf der Suche nach dem Vater ihres Sohnes Fabien, der auf einem Waldfest gezeugt wurde. Da Tanja aber aufgrund von Medikamenten in Verbindung mit übermäßigem Alkoholkonsum einen Filmriss hatte, weiß sie zunächst nicht, wer der Vater von Fabien sein könnte. Es stellt sich schließlich heraus, dass Michael Niederbühl Fabiens Vater ist. Nach einiger Zeit stimmt Tanja dem Umgang von Michael mit Fabien zu und ist sogar einverstanden, dass Michael offiziell als Fabiens Vater eingetragen wird.[16]
Nachdem Nils Tanja einige Zeit lang umworben hat, werden die beiden ein Paar. Nachdem Tanja jedoch erfahren hat, dass Michael Fabiens Vater ist, kommen die beiden sich näher und entwickeln Gefühle füreinander. Dennoch heiratet Tanja wenig später Nils. Kurz nach der Hochzeit jedoch wird Tanja schwach und schläft mit Michael. Als sie Nils dies schließlich gesteht, ist dieser schwer enttäuscht. Letztendlich versöhnen sich die beiden jedoch wieder. Gelegentlich kommt es im Alltag zu kleinen Reibereien zwischen den beiden. Nils hat inzwischen am Fürstenhof seine Stelle als Fitnesstrainer gekündigt und will als exklusiver Personal-Trainer arbeiten. Da kommt ihm die Popsängerin „Chandana“ gerade recht, die sich am Fürstenhof auf ihr Comeback vorbereiten will. Nach ihrer Abreise in die USA jedoch arbeitet er wenig später wieder am Fürstenhof, allerdings zu einem weitaus besseren Gehalt.
Weitere Figuren
Das Vorzeigeehepaar Alfons und Hildegard Sonnbichler ist seit Jahrzehnten am Fürstenhof angestellt, sie in der Küche, er als höchst korrekter Empfangschef. Alfons genießt ein besonderes Vertrauensverhältnis zu den Saalfelds, nicht zuletzt auch deswegen, weil er in Jugendjahren mit Charlotte Saalfeld liiert war und Alexander deren gemeinsamer Sohn ist. Hildegard engagiert sich im Gemeinderat und war Kandidatin für das Bürgermeisteramt. Ihr gemeinsames Kind ist Marie Sonnbichler, die allerdings den Fürstenhof verlassen hat. Derzeit ist Hildegards ältere Schwester Käthe bei den Sonnbichlers zu Besuch, deren Ruf bei Alfons nicht der beste ist.[17][18]
André Konopka ist der jüngere Bruder von Werner Saalfeld und hat sich nach vielen Jahren endlich mit ihm versöhnt. Er arbeitet inzwischen als Küchenchef für ihn. Sein Neffe Robert ist nach dem Tod von dessen Frau Miriam an den Fürstenhof zurückgekehrt und fungierte neben André als zweiter Chefkoch, bis André ihm auf Druck von Götz kündigte. Durch diesen Verrat hat er sich mit seiner Familie überworfen. Insbesondere Roberts neues Bistro ist ihm ein Dorn im Auge, und er versucht mit allen Mitteln, dieses zu sabotieren. Andrés Sohn Simon ist inzwischen mit seiner Frau Maike nach Südafrika gegangen und arbeitet auf dem Weingut seines Schwiegervaters Jasper Steenkamp als Önologe.[19]
Michael Niederbühl kommt an den Fürstenhof, um die Praxis der nach Kanada ausgewanderten Evelyn Konopka zu übernehmen. Sein Vater Korbinian war der Komplize von Ludwig Saalfeld, als dieser Charlotte und Cosima austauschte. Michael verliebt sich daraufhin ausgerechnet in Charlotte und will sie sogar heiraten. Als Charlotte jedoch erfährt, dass Michael einen Sohn namens Fabien mit Tanja Liebertz hat, der das Produkt eines One-Night-Stands von einem Waldfest ist, und Michael Gefühle für sie entwickelt, trennt sie sich von ihm. Außerdem hat Michael eine erwachsene Tochter namens Debbie Williams aus einer früheren Beziehung mit einer Amerikanerin. Nach seiner Erblindung und der gescheiterten Beziehung zu Rosalie Engel eröffnet er mit André eine WG. Eine glückliche Fügung für ihn ist es, dass er - nachdem er sich im Wald verlaufen und eine Nacht in der Kälte verbracht hat - sein Sehvermögen langsam zurückerlangt.[20]
Lena Zastrow, eines der vier Kinder und einzige Tochter von Götz Zastrow und der verstorbenen Cosima Saalfeld, kommt an den Fürstenhof, da sie einen Scheidungsanwalt braucht: ihr Mann hat sie misshandelt. Nur zögerlich fasst sie Vertrauen zu ihrem Vater, dem sie die Schuld am vermeintlichen Tod ihres ältesten Bruders Markus vor elf Jahren gibt. Es stellt sich jedoch heraus, dass in Wahrheit sie der Mafia damals den entscheidenden Tip gegeben hatte. Sie hat inzwischen mit Robert ein Bistro eröffnet und ist heimlich in ihn verliebt.[21]
Markus Zastrow, der älteste und vermeintlich tote Sohn von Götz Zastrow und der verstorbenen Cosima Saalfeld taucht plötzlich am Fürstenhof auf. Vor elf Jahren war er von der italienischen Mafia entführt worden, um seinen Vater, einen damaligen Staatsanwalt zu erpressen. Da Götz jedoch nicht auf die Forderungen der Erpresser einging, verschwand Markus, wurde jedoch nicht ermordet, sondern floh mit Hilfe seines Bewachers Paolo, der ihm jedoch das Versprechen abnahm, niemals in sein altes Leben zurückzukehren. Da Paolo nun selbst gestorben ist, kann Markus seine Flucht endich beenden und kommt an den Fürstenhof, da er seine einstige große Liebe Eva Krendlinger nie vergessen konnte. Als er jedoch glaubt, sie habe inzwischen eine Familie, läuft er enttäuscht davon. Im Wald trifft er auf Barbara, die Lebensgefährtin seines Vaters, mit der er einen One-Night-Stand hat. Als er sich Eva schließlich zu erkennen gibt, stürzt er diese in ein Gefühlschaos.[22]
Käthe Hansen ist Hildegard Sonnbichlers ältere Schwester. Sie hatte kein einfaches Leben: Ihre Eltern warfen sie aus dem Haus, als sie ihre uneheliche Tochter erwartete. Ihr Mann Walter ist inzwischen verstorben. Während ihres Besuchs bei ihrer Schwester und ihrem Schwager Alfons stellt sich heraus, dass sie vor vielen Jahren heimlich in Alfons verliebt war. Alfons jedoch konnte Käthe nie besonders leiden, vor allem wegen ihrer besserwisserischen Art. Käthe hat die Vorstellung, ihren Lebensabend bei ihrer Schwester zu verbringen und ihr Haus in Lübeck zu verkaufen, was Alfons jedoch keineswegs behagt.
Protagonistenpaare früherer Staffeln
Folge 1 – 313: Alexander und Laura Saalfeld
Sie waren zentrale Figuren und das Quoten-Paar der ersten Staffel der Telenovela. Laura Mahler, Dessertköchin, und Alexander, älterer Saalfeld-Sohn und Junior-Chef des Hotels, verlieben sich ineinander. Lange dürfen sie aber offiziell nicht als Paar zusammen sein, weil sie sich für Halbgeschwister halten, denn Laura ist die uneheliche Tochter von Werner Saalfeld. Erst als Laura nach einem heimlichen Stelldichein von Alexander schwanger ist, brechen die Eingeweihten ihr Schweigen und geben zu, dass die beiden doch nicht verwandt sind, da Alexander nicht der leibliche Sohn von Werner ist, sondern der von Alfons Sonnbichler. Laura und Alexander heiraten und gehen nach Brüssel, wo Alexander einen Geschäftsführerposten und Laura eine Stelle als Confiseurin übernimmt. Kurz danach kehrt Alexander noch einmal zum Fürstenhof zurück, um die Scheidungspapiere für Werner und Charlotte zu überbringen. Wenige Wochen später kommt das gemeinsame Kind von Laura und Alexander zur Welt: Hanna Saalfeld. Als Robert im Koma liegt, besucht Alexander die Familie ein weiteres Mal. Zwei Jahre später kommt Laura zum Fürstenhof-Jubiläum zusammen mit Robert zu Besuch.
Folge 314 – 520: Robert und Miriam Saalfeld
Die Geschichten um dieses Paar standen nach dem Abschied von Laura und Alexander im Zentrum der Telenovela. Robert Saalfeld, Sternekoch, Küchenchef und Mitinhaber des Hotels, ist der jüngere Sohn von Charlotte und Werner. Miriam von Heidenberg kommt mit ihrer Stiefmutter Barbara an den Fürstenhof. Robert und Miriam verlieben sich sofort ineinander. Doch finden sie nur auf vielen Umwegen zueinander. Miriam heiratet sogar noch überstürzt ihre Jugendliebe Felix Tarrasch. Doch die Liebe von Robert und Miriam ist stärker und lässt Miriams Ehe scheitern. Noch vor Miriams ordnungsgemäßer Scheidung feiern die beiden eine symbolische Hochzeit und ziehen nach Paris, wo Miriam eine Stelle als Parfümeurin annimmt und Robert ein kleines Restaurant eröffnet. Ein Jahr später kommt Miriam für einige Tage an den Fürstenhof und lässt sich von Felix scheiden. Robert kommt zum Fürstenhof-Jubiläum zusammen mit Laura zu Besuch. Bei seiner Abreise verkündet er, dass Miriam im Frühjahr eine Tochter erwartet. Ein halbes Jahr später kehrt Robert erneut zum Fürstenhof zurück, um im Prozess gegen Barbara auszusagen. Als er wieder nach Paris zurückreist, geschieht eine Tragödie: Miriam stirbt bei der Geburt ihrer gemeinsamen Tochter Valentina. Robert begräbt seine geliebte Frau am Fürstenhof und fällt in tiefe Trauer.
Folge 521 – 703: Gregor und Samia Bergmeister
Nach dem Abschied von Miriam und Robert war die Liebe von Samia und Gregor der Mittelpunkt der Telenovela. Samia kam illegal nach Deutschland, um sich vor ihrem herrschsüchtigen Vater zu verstecken und kam bei Charlotte Saalfeld, der sie einst das Leben rettete, unter. Mit der Zeit verliebten sich Samia und Gregor ineinander, doch Gregor begann eine Liebesbeziehung mit Leonie Preisinger, der Halbcousine von Robert Saalfeld, die allerdings nur von kurzer Dauer war. Alles schien sich zum Guten zu wenden, bis Joshua Obote, Samias Vater, ermordet wurde und der Verdacht auf Gregor fiel. Nach einiger Zeit ging Samia eine Liaison mit Simon Konopka ein. Vor dem Traualtar merkte sie allerdings, dass ihre Gefühle für Gregor stärker waren. Nach einer romantischen Hochzeit auf einem Dampfer starteten die beiden in ein neues Leben in Richtung Afrika.
Folge 704 – 914: Felix und Emma Saalfeld
Nach dem Weggang von Gregor und Samia stand die Geschichte um Felix und Emma im Mittelpunkt der Telenovela. Emma hatte sich schon bei der ersten Begegnung mit Felix, der damals Restaurantleiter am Fürstenhof war, in ihn verliebt. Nachdem die beiden auf der Hochzeit von Gregor und Samia miteinander getanzt hatten, verliebte sich Felix jedoch Hals über Kopf in Emmas intrigante Halbschwester Rosalie. Emma hing Felix noch lange nach, bis sie eine Beziehung mit Ben Sponheim einging. Nach einiger Zeit beschlossen die beiden zu heiraten. Nachdem jedoch Bens leibliche Mutter Barbara von Heidenberg Felix und Emma entführt und in einem Kraftwerk eingesperrt hatte, trennte sich Emma nach ihrer Befreiung Felix zuliebe von Ben. Auch Felix hatte Rosalies Intrigen inzwischen durchschaut und verwies sie der gemeinsamen Wohnung. Gerade als Emma und Felix zueinander gefunden hatten, täuschte Rosalie eine Schwangerschaft vor. Damit wollte sie Felix dazu bringen, sie zu heiraten. Ihre Lüge flog jedoch bald auf und kurze Zeit später heirateten Emma und Felix. Während der Hochzeit wollte Rosalie Emma umbringen, ließ jedoch davon ab, weil sie erkannte, dass sie ihre Schwester liebt. Emma und Felix beginnen gemeinsam ein neues Leben in Kanada bei Felix' Vater Johann. Drei Monate später statten Felix und die schwangere Emma dem Fürstenhof einen Besuch ab. Bei einer Untersuchung stellt sich heraus, dass Emma Zwillinge erwartet. Ein weiteres halbes Jahr später bringt Emma ihre beiden Söhne Max und Moritz zur Welt.
Folge 934 – 1117: Lukas und Sandra Zastrow
Nachdem kurz vor dem Weggang von Felix und Emma ans Licht gekommen war, dass Cosima Zastrow, Korbinian Niederbühls Haushälterin bei ihrer Geburt wegen ihres Herzfehlers mit Charlotte Saalfeld vertauscht worden war und sie somit die "echte" Saalfeld ist, kommt ihr Sohn Lukas an den Fürstenhof. Dort trifft er auf seine ehemalige Klassenkameradin Annika Bruckner, die vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan geworden ist. Lukas ist von ihr bezaubert. Wenig später jedoch kommt Annika bei einem durch Lukas mitverschuldeten Autounfall ums Leben. Lukas trifft daraufhin im Krankenhaus auf Sandra Ostermeyer, die aufgrund einer Herzinsuffizienz nur noch wenige Tage zu leben hat. Als sie nach Annikas Tod deren Herz transplantiert bekommt, sitzt Lukas an ihrem Bett und gesteht Annika seine Liebe. Sandra ist von seinen Worten tief berührt. Als sie ihre Reha am Fürstenhof beginnt, stellt sich heraus, dass sie die Tochter von Werner Saalfeld ist. Einige Zeit später finden Lukas und Sandra zusammen, trennen sich aber nach diversen Intrigen von Lukas' Mutter und Rosalie Engel wieder. Lukas heiratet Rosalie daraufhin sogar, trennt sich jedoch wenige Tage danach wieder von ihr. Er kehrt erneut zu Sandra zurück. Als Cosima jedoch einen Mordanschlag auf Rosalie verübt und Lukas ein falsches Alibi gibt, droht sie Sandra, dieses platzen zu lassen, wenn sie sich nicht von Lukas trennt. Als sich herausstellt, dass Sandra schwanger von Lukas ist, lässt Cosima von ihrer Erpressung ab. Dennoch verliert Sandra das Kind wenig später. Das Auftauchen von Lukas' Vater Götz sorgt schließlich ebenfalls für einigen Wirbel: Nachdem Lukas und Sandra von einer Lawine verschüttet worden sind, täuscht er eine Entführung vor und versucht, Werner und Cosima zu erpressen, was jedoch misslingt. Als Cosima schließlich von der wiedererwachten Rosalie mit dem Mordversuch an ihr erpresst wird, ist sie am Ende ihrer Kräfte: Sie erleidet einen tödlichen Herzanfall und bittet Lukas mit ihren letzten Worten um Verzeihung. Lukas und Sandra heiraten und gehen gemeinsam ins Riesengebirge nach Tschechien, um ein altes Kloster in ein Öko-Hotel umzufunktionieren.
Besetzung
Protagonistenpaare
Schauspieler | Rollenname | Folgen | Erstausstrahlung | Gastauftritte |
---|---|---|---|---|
Staffel 1 – Folge 1–313 | ||||
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Henriette Richter-Röhl | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Laura Saalfeld, geb. Mahler | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1–313 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2005–2007 | 998–1001 (2010) |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Gregory B. Waldis | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Alexander Saalfeld | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1–313 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2005–2007 | 385–387 (2007) 500–505 (2007) |
Staffel 2 – Folge 314–520 | ||||
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Lorenzo Patané | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Robert Saalfeld | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1–520 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2005–2007 | 998–1001 (2010) |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Inez Bjørg David | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Miriam Saalfeld, geb. von Heidenberg † [23] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 189–520 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2006–2007 | 739–742 (2008) |
Staffel 3 – Folge 521–703 | ||||
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Christof Arnold | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Dr. Gregor Bergmeister | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 134–704 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2006–2008 | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Dominique Siassia | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Samia Bergmeister, geb. Obote | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 356–704 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2007–2008 | |
Staffel 4 – Folge 704–914 | ||||
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Martin Gruber | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Felix Saalfeld | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 273–914 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2006–2009 | 1022–1025 (2010) |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Ivanka Brekalo | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Emma Saalfeld, geb. Strobl | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 590–914 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2008–2009 | 1019–1025 (2010) |
Staffel 5 – Folge 934–1117 | ||||
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Wolfgang Cerny | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Lukas Zastrow | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 897–1117 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2009–2010 | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Sarah Stork | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Sandra Zastrow, geb. Ostermeyer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 934–1117 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2009–2010 | |
Staffel 6 – Folge 1118– | ||||
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Uta Kargel | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Eva Krendlinger | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1087– | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2010– | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Lorenzo Patané | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Robert Saalfeld | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1099– | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2010– |
Aktuelle Hauptdarsteller
Schauspieler | Rollenname | Folgen | Erstausstrahlung |
---|---|---|---|
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Dirk Galuba | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Werner Saalfeld, geb. Hans-Werner Konopka | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1– | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2005– |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Antje Hagen | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Hildegard Sonnbichler, geb. Hansen | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1– | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2005– |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Judith Hildebrandt | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Tanja Heinemann, geb. Liebertz | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1–529 957– |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2005–2008 2009– |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Sepp Schauer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Alfons Sonnbichler | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1– | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2005– |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Mona Seefried | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Charlotte Saalfeld | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1–150 295–381 560–712 857– |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2005–2006 2007 2008 2009– |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Jan van Weyde | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Xaver Steindl | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 12–471 516–519 761−835 1291− |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2005–2007 2007 2009 2011− |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Nicola Tiggeler | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Barbara von Heidenberg, geb. Sachtleben | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 165–476 721–883 1090– |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2006–2007 2008–2009 2010– |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Joachim Lätsch | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. André Konopka | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 513– | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2007– |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Natalie Alison | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Rosalie Engel | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 703–1034 1081– |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2008–2010 2010– |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Florian Stadler | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Nils Heinemann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 726– | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2008– |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Erich Altenkopf | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Dr. Michael Niederbühl | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 884– | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2009– |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Andreas Thiele | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Jacob Krendlinger | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1082–1088 1119– |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2010– |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Johanna Bönninghaus | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Lena Zastrow | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1114–1117 1156– |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2010– |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Tobias Dürr | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Markus Zastrow | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1212– | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2010– |
Aktuelle Nebendarsteller
Schauspieler | Rollenname | Folgen | Erstausstrahlung | Gastauftritte & Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Christoph Krix | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Kriminalhauptkommissar Meyser | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 93− | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2006− | gelegentliche Auftritte |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Philipp Sonntag | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Alois Pachmeyer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 405− | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2007− | gelegentliche Auftritte |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Veronika-Marie von Quast | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Rosi Zwick | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 511– | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2007− | gelegentliche Auftritte |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Luise Deschauer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Käthe Hansen | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1262– | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2011 |
Ehemalige Hauptdarsteller
Schauspieler | Rollenname | Folgen | Erstausstrahlung | Gastauftritte & Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Jenny Gröllmann † | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Inge Klinker-Emden #1 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 6−39 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2005 | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Christian Rudolf | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Andreas Waagener † | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 6−98 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2005−2006 | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Claudia Wenzel | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Corinna „Cora“ Franke | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1−110 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2005−2006 | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Karyn von Ostholt | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Inge Klinker-Emden #2 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 51−117 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2005−2006 | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Wookie Mayer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Viola Hochleitner, geb. Liebertz | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 107−184 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2006 | 283−298 (2006−2007) 1038−1043 (2010) 1251−1262 (2011) |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Simone Heher | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Katharina Klinker-Emden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 4−194 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2005−2006 | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Sebastian Deyle | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Maximilian „Maxim“ Klinker-Emden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 6−246 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2005−2006 | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Isabella Jantz | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Marie Sonnbichler #1 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 3–155 184–289 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2005–2006 2006 | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Miriam Krause | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Helen Marinelli | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 169–313 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2006–2007 | 938–980 (2009) 1193–1205 (2010) |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Florian Böhm | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Mike Dreschke † [24] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1–101 219–371 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2005–2006 2006–2007 | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Wayne Carpendale | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Lars Hoffmann † | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 69–155 312–372 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2006 2007 | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Mirja Mahir | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Nora Dammann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 336–471 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2007 | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Isabelle von Siebenthal | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Vera Obote, geb. Roth | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 425–580 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2007–2008 | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Anna Angelina Wolfers | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Leonie Preisinger | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 455–602 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2007–2008 | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Caroline Beil | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Fiona Marquardt † | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 477–668 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2007–2008 | 669–676 (2008) als Erscheinung |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Susanne Huber | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Elisabeth Gruber, geb. Saalfeld † | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 156–451 663–690 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2006–2007 2008 |
690–698 (2008) als Erscheinung |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Jessica Boehrs | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Jana Schneider | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 572–703 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2008 | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Susan Hoecke | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Viktoria Tarrasch | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 329–848 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2007–2009 | 912–914 (2009) |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Michael Zittel | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Johann Gruber | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 247–602 675–711 813–866 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2006–2008 2008 2009 |
906–914 (2009) |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Heike Trinker | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Dr. Evelyn Konopka | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 707–866 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2008–2009 | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Ute Katharina Kampowsky | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Annika Bruckner † | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 872–934 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2009 | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Annabelle Leip | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Marie Bruckner, geb. Sonnbichler #2 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 713–1021 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2008–2010 | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Golo Euler | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Hendrik Bruckner | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 869–1021 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2009–2010 | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Eva-Maria May | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Katja Heinemann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 991–1078 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2010 | 1167–1193 (2010) |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Gabrielle Scharnitzky | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Cosima Saalfeld, verh. Zastrow, geb. Hofer † | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 894–1112 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2009–2010 | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. René Oltmanns | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Simon Konopka | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 485–1190 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2007–2010 | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Johannes Hauer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Ben Sponheim | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 504–1193 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2007–2010 | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Andreas Borcherding | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Götz Zastrow † | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1054–1296 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2010–2011 |
Ehemalige Nebendarsteller
Schauspieler | Rollenname | Folgen | Erstausstrahlung |
---|---|---|---|
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Peter Zintner | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Peter Willy Mahler † | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 32−93 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2005−2006 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Julia Haacke | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Nathalie Hoffmann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 122−160 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2006 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Michael Jäger | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Carsten Lorenz | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 134−160 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2006 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Andreas Zimmermann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Sven Maiwald | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 181−194 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2006 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Marian Lösch | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Jonas Nebel | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 232−244 287−292 445−453 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2006 2006 2007 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Aloysius Itoka | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Joshua Okello Obote † | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 527–572 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2008 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Wayne Carpendale | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Marc Kohlweyer, adopt., geb. Hoffmann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 517–602 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2007–2008 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Nils Brunkhorst | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Philipp Kronleitner | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 567–636 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2008 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Olga Kolb | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Kira Szepanski | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 676–699 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2008 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Vanessa Jung | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Karla Müller | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 761−781 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2009 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Hans Heller | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Herbert Sponheim | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 793–805 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2009 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Horst Janson | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Dr. Paul Wielander † | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 755−774 831−834 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2008–2009 2009 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Verena Zimmermann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Sonja Felder | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 789–805 835–850 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2009 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Rolf Schimpf | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Dr. Korbinian Niederbühl † | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 894–896 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2009 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Werner Haindl | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Karl Strobl | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 847–855 913 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2009 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Marijam Agischewa | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Susanne Bruckner | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 919–929 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2009 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Lila Nil Gürmen | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Franziska „Fanny“ Schönbauer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 866–934 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2009 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Björn Grundies | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Harald „Harry“ Lugauer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 980–1017 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2009–2010 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Sepp Schauer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Gustl Moosburger | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 986–992 1023–1033 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2009–2010 2010 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Isis Krüger | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Astrid Ostermeyer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 934–1117 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2009–2010 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Matthias Beier | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Alain Briand † | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1144–1179 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2010 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Marie-Ernestine Worch | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Maike Konopka, geb. Steenkamp | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1111–1190 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2010 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Wolfgang Riehm | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Jasper Steenkamp | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1127–1137 1186–1190 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2010 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Selene Gandini | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Tiziana Laroso | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1193–1195 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2010 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Fabio Mazzari | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Carlo Marzoni | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1193–1195 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2010 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Enrico Mutti | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Gianni Marzoni | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1193–1195 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2010 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Angela Ascher | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Sabrina „Chandana“ Wagner | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1208–1235 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2010–2011 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Christiane Blumhoff | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Cordula van Dering | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 721−736 1240–1243 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2008 2011 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Wolfgang Freundorfer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Franz Hochleitner | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 163−184 283−298 1251−1262 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.2006 2006−2007 2011 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Patrick Wolff | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Stephan Winter | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1163–1170 1275–1279 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2010 2011 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Holger C. Gotha | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Curd Heinemann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1066–1078 1270–1291 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2010 2011 |
Prominente Gastdarsteller
Schauspieler | Rollenname | Folgen | Erstausstrahlung |
---|---|---|---|
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Patrick Lindner | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Patrick Lindner | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 117−118 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2006 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Bruni Löbel † | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Almuth Freifrau von Thalheim † | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 200−214 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2006 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Hansi Kraus | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Oskar Schwarzenbeck | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 319−371 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2007 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Monica Lierhaus | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Monika Winter | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 445−446 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2007 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Maria Riesch | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Maria Riesch | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 666 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2008 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Ramona Leiß | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Helga Hölzl | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 696–701 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2008 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Florian Simbeck | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Dr. Klein | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 863–865 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2009 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Thomas Gottschalk | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Thomas Gottschalk | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 895 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2009 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Albert Fortell | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Dr. Wolfgang Degen | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1061–1067 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2010 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Nina Ruge | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Nina Ruge | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1154–1156 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2010 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Andreas Geremia | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Andreas „Gerre“ Geremia | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 1259–1262 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 2011 |
Zeitleiste der Charaktere
2000er | 2010er | |||||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 |
Tanja Heinemann | ||||||
Werner Saalfeld | ||||||
Alfons Sonnbichler | ||||||
Hildegard Sonnbichler | ||||||
Charlotte Saalfeld | ||||||
Robert Saalfeld | Robert Saalfeld | |||||
Xaver Steindl | Xaver Steindl | Xaver Steindl | ||||
Barbara von Heidenberg | ||||||
André Konopka | ||||||
Rosalie Engel | ||||||
Nils Heinemann | ||||||
Dr. Michael Niederbühl | ||||||
Götz Zastrow | ||||||
Jacob Krendlinger | ||||||
Eva Krendlinger | ||||||
Lena Zastrow | ||||||
Markus Zastrow | ||||||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 |
2000er | 2010er |
2000er | 2010er | |||||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 |
Andreas Waagener | ||||||
Cora Franke | ||||||
Inge Klinker-Emden | ||||||
Katharina Klinker-Emden | ||||||
Maxim Klinker-Emden | ||||||
Nathalie Hoffmann | ||||||
Laura Saalfeld | ||||||
Alexander Saalfeld | ||||||
Mike Dreschke | ||||||
Miriam Saalfeld | ||||||
Lars Hoffmann | ||||||
Nora Dammann | ||||||
Elisabeth Gruber | ||||||
Dr. Gregor Bergmeister | ||||||
Vera Obote | ||||||
Leonie Preisinger | ||||||
Marc Kohlweyer | ||||||
Fiona Marquardt | ||||||
Samia Bergmeister | ||||||
Philipp Kronleitner | ||||||
Jana Schneider | ||||||
Johann Gruber | ||||||
Felix Saalfeld | ||||||
Helen Marinelli | Helen Marinelli | |||||
Viktoria Tarrasch | ||||||
Dr. Evelyn Konopka | ||||||
Emma Saalfeld | ||||||
Fanny Schönbauer | ||||||
Annika Bruckner | ||||||
Marie Sonnbichler | Marie Bruckner | |||||
Simon Konopka | ||||||
Ben Sponheim | ||||||
Hendrik Bruckner | ||||||
Cosima Saalfeld | ||||||
Lukas Zastrow | ||||||
Sandra Zastrow | ||||||
Katja Heinemann | ||||||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 |
2000er | 2010er |
Hintergrund
Die Bavaria Fernsehproduktion GmbH (bis 31. Januar 2007: Bavaria Film GmbH) produziert die Serie seit Sommer 2005 in den Studios der Bavaria Film in Grünwald bei München. Pro Drehtag entsteht eine komplette Folge (Lauflänge 48 Minuten, Folge 111-150: 43 Minuten). Sturm der Liebe wird digital produziert: Beim Außendreh werden die Aufnahmen direkt auf Festplatte gespeichert, beim Innendreh wird auf eine MAZ aufgezeichnet. Die Kameras sind alle direkt über Kabel mit dem Schnitt verbunden. Seit Folge 447 wird die Serie im Breitbildformat 16:9 ausgestrahlt. Chefautor der Serie ist Peter Süß. ARD Degeto ist verantwortlich für die redaktionelle Arbeit, überträgt sie aber auch dem WDR und teilweise dem BR.
Ursprünglich als Telenovela mit 100 Episoden angelegt, wurde Sturm der Liebe bisher mehrmals verlängert. Inzwischen sind mehr als 1320 Folgen geplant. Dadurch wurde das Genremerkmal der Endlichkeit einer Telenovela tendenziell aufgehoben. Da alle anderen Merkmale zur Charakterisierung einer Telenovela – und Abgrenzung von anderen Genres beispielsweise der Daily Soap – trotz der Verlängerungen beibehalten wurden, zählt Sturm der Liebe nach wie vor zu den Telenovelas.
Jeder Haupthandlungsbogen der Serie erhält durch eine weibliche Hauptrolle und deren Voice-over, ein von der ursprünglichen Telenovela ererbtes Konzept, einen inneren Zusammenhalt. Diese Voice-over-Hauptrollen spielten bisher Henriette Richter-Röhl (Folgen 1–313 bis Januar 2007), Inez Bjørg David (Folgen 319–520 bis Dezember 2007), Dominique Siassia (Folgen 528–703 bis Oktober 2008), Ivanka Brekalo (Folgen 704–914 bis September 2009), Ute Katharina Kampowsky (Folgen 915–933 bis Oktober 2009 in der Übergangsstaffel), Sarah Stork (Folgen 934–1117 bis August 2010) und Uta Kargel (seit August 2010).
Am 26. Januar 2010 wurde die Folge 1000 ausgestrahlt. Das Telenovela-Jubiläum wurde drehbuchmäßig mit einem großen Fest und Feuerwerk zu „250 Jahre Fürstenhof“ umgesetzt.[25] Anschließend an diese Folge wurde ein von Sepp Schauer (Alfons Sonnbichler) und Judith Hildebrandt (Tanja Liebertz) moderiertes, 50-minütiges „Jubiläums-Special Sturm der Liebe – Glück und Tränen am Fürstenhof“ als Sondersendung auf ARD und ORF 2 ausgestrahlt.[26][27]
Vorspann
Mit jeder neuen Staffel wird ein neuer Vorspann zusammengesetzt, der die jeweiligen Folgen einleitet und die wichtigsten Hauptrollen der Staffel vorstellt. Innerhalb der Staffel wird der Vorspann nur geringfügig verändert. Bisherige Versionen:
- Staffel 1
- Henriette Richter-Röhl, Gregory B. Waldis, Dirk Galuba, Mona Seefried/Inez Björg David & Nicola Tiggeler, Claudia Wenzel/Antje Hagen & Sepp Schauer, Lorenzo Patané
- Staffel 2
- Inez Björg David, Lorenzo Patané, Dirk Galuba, Nicola Tiggeler, Antje Hagen & Sepp Schauer, Judith Hildebrandt
- Staffel 3
- Dominique Siassia, Christof Arnold, Dirk Galuba, Antje Hagen & Sepp Schauer, Joachim Lätsch & Caroline Beil, Anna Angelina Wolfers, Martin Gruber & Susan Hoecke
- Staffel 4
- Ivanka Brekalo, Martin Gruber, Dirk Galuba, Antje Hagen & Sepp Schauer, René Oltmanns & Joachim Lätsch & Heike Trinker, Nicola Tiggeler, Natalie Alison, Susan Hoecke
- Staffel 5
- Sarah Stork, Wolfgang Cerny, Dirk Galuba, Antje Hagen & Sepp Schauer, Mona Seefried, René Oltmanns & Joachim Lätsch, Gabrielle Scharnitzky & Natalie Alison, Florian Stadler & Johannes Hauer
- Staffel 6
- Uta Kargel, Lorenzo Patané, Mona Seefried & Dirk Galuba, Antje Hagen & Sepp Schauer, Natalie Alison & René Oltmanns & Joachim Lätsch, Andreas Borcherding & Nicola Tiggeler, Florian Stadler & Johannes Hauer/Erich Altenkopf & Judith Hildebrandt & Florian Stadler
Seit Folge 161 werden die Darsteller im Abspann alphabetisch genannt.
Außendrehorte
Das Außenmotiv für das fiktive Hotel „Fürstenhof“ ist ein privates Schloss (Koordinate ) im oberbayerischen Dorf Vagen. Die Dreharbeiten sind für die Öffentlichkeit grundsätzlich nicht zugänglich.
Auf dem Gelände der Bavaria Film GmbH in Grünwald-Geiselgasteig steht zusätzlich eine Filmvilla in der Bavaria-Stadt (Koordinate ). Seit März 2006 wird hier für den renovierten Westflügel des Fürstenhofs gedreht. Dazu wurde die Fassade der Villa Mann genutzt, die im Jahr 2000 als Kulisse für den historischen Fernsehfilm Die Manns – Ein Jahrhundertroman erbaut wurde. Nach dem Vorbild der Originalkulisse wurde renoviert und umgebaut. Diese Kulisse wird auch von innen bespielt. Bei schwierigen Wetterverhältnissen in den Wintermonaten wird wegen der Nähe zum Studio hauptsächlich hier gedreht.
Zwischen den Szenen der Telenovela werden Landschaftsstudien eingespielt, die dem jahreszeitlichen Ablauf angepasst sind. Die Aufnahmen entstammen dem Voralpenland. Diese Zwischenszenen wechseln und trennen die einzelnen Szenen im Handlungsablauf.
In Folge 1193 bis 1195 haben Robert Saalfeld (Lorenzo Patané), Eva Krendlinger (Uta Kargel), Hildegard Sonnbichler (Antje Hagen) und Ehemann Alfons (Sepp Schauer) drei Tage in Verona, Norditalien, verbracht. Die deutschen Darsteller sprachen in den Szenen Deutsch und die italienischen Kollegen antworteten in ihrer Sprache. In der Postproduktion wurden letztere synchronisiert. [28]
Musik
Jedes Protagonistenpaar bei Sturm der Liebe hat ein gemeinsames Liebeslied, welches beide verbindet.
- In der ersten Staffel bei Laura und Alexander war dies Bridge Over Troubled Water von Simon & Garfunkel.
- Alexanders Nebenbuhler Gregor hatte zusammen mit Laura das Lied Stand by Me von Ben E. King.
- In der zweiten Staffel, welche sich mit Robert und Miriam auseinander setzte, war das verbindende Lied Your Song von Elton John.
- Während der zweiten Staffel war Miriam auch mit Felix Tarrasch verheiratet. Deren gemeinsames Lied war Total eclipse of the heart in der gesungenen Version von Glee.
- Das Liebeslied aus der dritten Staffel mit Gregor und Samia war I will always love you von Whitney Houston, welches schon für den Soundtrack für den Film Bodyguard verwendet wurde.
- Die Liebesgeschichte der vierten Staffel von Emma und Felix wurde mit dem Lied Moon River von Barbra Streisand begleitet.
- Sandra und Lukas, das Paar der fünften Staffel, verbindet das Lied Without you von Harry Nilsson.
- Das Liebeslied der sechsten Staffel des Liebespaares Eva und Robert ist When you say nothing at all von Ronan Keating.
- Die Wirren der Liebe in der sechsten Staffel mit Markus und Eva werden von dem Lied Leaving on a Jet Plane, im Original gesungen von John Denver, begleitet.
Regie
Immer fünf Episoden werden in einem Block von fünf Tagen produziert. An jedem Block arbeiten zwei Regisseure, der eine ist für den Studiodreh verantwortlich, der andere für die parallel entstehenden Außenaufnahmen.
Einschaltquoten und Zuschauerreichweite
In den ersten sechs Monaten stieg der Marktanteil kontinuierlich auf über 20 Prozent bei meist etwa 3 Millionen Zuschauern. Die Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreicht regelmäßig eine Einschaltquote von über 10 Prozent.[29] Aber es gab Folgen mit deutlich größerer Reichweite.[30]
„Regelmäßig holt die ARD-Telenovela «Sturm der Liebe» Marktanteile von mehr als 25 Prozent beim Publikum seit drei Jahren ab – der Platz in den Top 5 des öffentlich-rechtlichen Programms ist der Produktion der Bavaria Film demnach sicher.“
„Die Quoten der ARD-Telenovela «Sturm der Liebe» sind weiterhin spitze – regelmäßig schauen mehr als 20 Prozent die Geschichten rund um Eva und Robert. Allerdings waren sie vor einigen Jahren deutlich besser. In Zeiten, als RTL den Nachmittag noch nicht mit Scripted Realitys dominierte, holte die tägliche Serie gut und gerne knapp 30 Prozent. Den Fall der Zahlen möchte man auf jeden Fall aufhalten.“
Einige serieninterne Rekorde
- 26. September 2005: Folge 1: Es werden 1,04 Millionen Zuschauer erreicht, eine Einschaltquote von 10,3 %.
- 3. April 2006: Folge 121: Die Einschaltquote steigt auf über 25 %.
- 6. August 2007: Folge 432: Die bis September 2009 erfolgreichste Folge mit 3,03 Millionen Zuschauern, ein Marktanteil von 32,0 %.[33][34]
- 1. Februar 2008: Folge 544: 3,21 Millionen Zuschauer mit einer Einschaltquote von 25,1 %, davon 11,5 % der jungen Zielgruppe
- 12. Oktober 2009: Folge 934: Eine noch erfolgreichere Folge mit 3,35 Millionen Zuschauern, ein Marktanteil von 28,7 %[35]
- 26. Januar 2010: 1000. Folge: Das Jubiläum sahen 3,13 Millionen Zuschauer, das ist ein Marktanteil von 24,1 %. Das Special Sturm der Liebe - Glück und Tränen am Fürstenhof sahen 2,20 Millionen Zuschauer, Marktanteil 15,2 %[36]. Mit durchschnittlich 3,46 Millionen Zuschauern erwies sich die erste Januar-Woche als eine der erfolgreichsten Wochen in der Geschichte von «Sturm der Liebe».
- 1. März 2010: 25,3 Prozent mit insgesamt 2,95 Millionen Deutschen zu. Bei den Zuschauern im Alter zwischen 14 und 49 Jahren hatte man einen zweistelligen Wert eingefahren.
- 13. April 2011: 2,63 Millionen Zuschauer: 22,1 %, bei den 14- bis 49-Jährigen lag die Quote bei 9,0 %, absolut entspricht dies 380.000 Zuschauern.[37]
Der Bestwert der dritten Staffel lag bei 29,7 Prozent Marktanteil. Mit 3,44 Millionen Zuschauern wurde der Reichweitenrekord aufgestellt, bei Staffel zwei waren es noch 3,95 Millionen Zuschauer, die die Spitze markierten[38]. Die fünfte Staffel begann mit 24,9 Prozent Marktanteil, 2,70 Millionen bei allen Zuschauer kam dabei zu Stande. Danach pendelte man sich meist bei 24 Prozent ein.[39]
„Übrigens: Ein Darsteller von SdL (z.B. Dirk Galuba) bekommt pro Folge gerade mal 1.500 bis 2.500 Euro Maximum. Gut, dass ergibt schon ein sattes Monatsgehalt, aber verglichen mit USA Serien ist das so gut wie nix.“
Wiederholungen und Sendeblöcke
Die Folgen werden auf einem festen Programmplatz der ARD gesendet. Alle Dritten Programme wiederholen die Serie im Vormittagsprogramm am Folgetag. Darüber hinaus gibt es eine Wiederholung in den Nachtstunden. Im Rahmen des Internetangebotes werden die letzten Folgen in der ARD-Mediathek bereitgehalten. Für Neugierige gibt es auf dem Internetangebot der ARD eine Inhaltsangabe und auch ein Darstellerverzeichnis für vier Wochen im Voraus. Das hr-fernsehen hatte die ersten Folgen der Telenovela [41]wiederholt. Jedoch beschlossen die dritten Programme (nach eigenen Angaben) nur noch neue Folgen zu wiederholen, da Sturm der Liebe alleinig ein Markenzeichen der ARD ist.
Der ORF hat die Serienrechte gekauft und wiederholt jeweils am nächsten Vormittag auf ORF2.
Taschenhefte
Seit Januar 2007 erscheint monatlich im Cora Verlag die Taschenheftserie Sturm der Liebe. Hier werden von Johanna Theden an die Drehbücher angelehnte Romane geschrieben. Als Titelbilder werden Szenenfotos aus der TV-Serie verwendet.
Ab Juli 2006 erschien Sturm der Liebe - Fotoroman. Im ersten Band kam als Fotoroman die romantische Liebesgeschichte von Laura und Alexander zum Abdruck. Die zweite Ausgabe erschien im August 2008, und zeigte die Stars der Serie in aufregenden Szenen. Ergänzt werden die Romane durch Hintergrundinformationen zur Serie. Die Serie erscheint einmal im Jahr. Der Autor bleibt dabei anonym.
Preise und Auszeichnungen
- 2010
- Deutscher Fernsehpreis 2010 in der Kategorie Beste tägliche Serie.
- 2009
- Am Fantag erhielt Sepp Schauer den Fan-Award (aus 50.000 Stimmen) auf dem Gelände der Bavaria[42].
- 2008
- Premio Napoli Cultural Classic für Susan Hoecke und Martin Gruber als Viktoria und Felix Tarrasch[43].
- 2007
Weblinks
- Offizielle Website zu Sturm der Liebe bei „Das Erste“
- Sturm der Liebe Videos in der Mediathek des Ersten Deutschen Fernsehens.
- Produktion von Sturm der Liebe bei Bavaria Film
- Vorlage:IMDb Titel
- Folgenvorschau
- Sturm der Liebe auf Deutsche Dailys
- Sturmgeflüster
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ Bavaria-Archiv (abgefragt: 1. November 2009)
- ↑ Autor Süß erklärt sich den Erfolg "des Sturms", der bisher in 20 Länder verkauft wurde abgerufen 16. Januar 2011
- ↑ MIPCOM in Cannes
- ↑ Tempesta d'amore auf Rete 4
- ↑ Storm of Love auf Vitaya
- ↑ Rückschau
- ↑ Robert Saalfeld
- ↑ Eva Krendlinger
- ↑ Werner Saalfeld
- ↑ Charlotte Saalfeld
- ↑ Götz Zastrow
- ↑ Barbara von Heidenberg
- ↑ Jacob Krendlinger
- ↑ Rosalie Engel
- ↑ Nils Heinemann
- ↑ Tanja Heinemann
- ↑ Alfons Sonnbichler
- ↑ Hildegard Sonnbichler
- ↑ André Konopka
- ↑ Michael Niederbühl
- ↑ Lena Zastrow
- ↑ Markus Zastrow
- ↑ Die Rolle Miriam Saalfeld verstarb im Handlungsverlauf der 1117. Folge, allerdings im Off.
- ↑ Die Rolle Mike Dreschke verstarb außerhalb des Seriengeschehens (Nachricht des Todes in Folge 516).
- ↑ ARD-Website: Griff in die Trickkiste – So wird ein Feuerwerk gemacht!
- ↑ Die Jubiläumsfolge und ein Special am 26. Januar 2010, ab 15.10 Uhr im Ersten Abgerufen am 27. Januar 2010.
- ↑ Die Jubiläumsshow! als Stream
- ↑ SoapSpoiler Das „Sturm der Liebe“-Team dreht in Verona / Fantag am 6. November
- ↑ Beispielsweise: 11.01.2011 15:10 2,83 Mio/ 22,1% (ab 3) 0,46 Mio/ 10,4% (14-49)
- ↑ „Die Quoten gingen […mit der 7. Staffel…] weiter zurück, hielten … aber meist mit Mühe oberhalb der 20-Prozent-Marke. […] die Geschichten rund um den Fürstenhof spielen noch immer Werte weit oberhalb des Senderschnittes ein.“
- ↑ ARD plant heißen Sommer, 10. Mai 2009
- ↑ Für die Quote: «Sturm der Liebe» mit Ausflug nach Italien
- ↑ Folge 500
- ↑ Bis zum Finale der ersten Staffel Ende Januar 2007/Anfang Februar 2007 stieg die Reichweite auf bis zu 4,51 Millionen Fernsehzuschauer an, die Marktanteile waren längst doppelt so hoch wie der ARD-Schnitt.
- ↑ Quotenmeter.de Mal wieder ein Ja-Wort in der ARD-Telenovela
- ↑ Quelle: ARD
- ↑ bavaria-film.de: Quotenspiegel
- ↑ Auswertung der Staffel 3
- ↑ Die ARD-Telenovela «Sturm der Liebe» erfreut sich besonders bei allen Zuschauern großer Beliebtheit.
- ↑ ARD.de: SdL auch 2009 Traumquoten
- ↑ Überblick zu Sendezeiten (1. Februar 2009)
- ↑ Bavaria (abgefragt 26. Oktober 2009)
- ↑ Susan Hoecke und Martin Gruber erhalten den italienischen Medienpreis
- ↑ TV-Preis für Lorenzo Patané
- ↑ Rauchfrei-Siegel für Erfolgstelenovela