Kakau (ägyptische Mythologie)

Gottheit in der ägyptischen Mythologie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2011 um 16:19 Uhr durch WolfgangRieger (Diskussion | Beiträge) (Literatur: Kat Gottheit nach Geschlecht mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kakau ist eine seit dem Mittleren Reich belegte altägyptische Gottheit. In der griechisch-römischen Zeit wird Kakau ikonografisch als stehender Stier dargestellt; wahlweise auf einem Sockel.

Kakau in Hieroglyphen
Mittleres Reich
D28
D52
E2D52
D52
D52

Gr.-röm. Zeit
E2D53
Z2

Ka-kau
K3-k3w
Stier der Stiere
Griechisch Kaiechos, Kaichoos

Kakau vertrat hauptsächlich in seiner Erscheinungsform die Götter Geb, Amun, Amun-Re, Min und Month. In der ägyptischen Mythologie war der König (Pharao) das lebende Abbild des Kakau. Im ägyptischen Totenbuch, das am Anfang des Neuen Reiches entstand, war Kakau eine der sieben göttlichen Kühe.

Im Turiner Königspapyrus, der Königsliste von Abydos und der Königsliste von Sakkara wird König Nebre (2. Dynastie) mit dem Namen Kakau geführt.

Siehe auch

Literatur