Rapid Application Development

Konzept zur Softwareentwicklung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2002 um 15:17 Uhr durch 217.224.159.188 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Rapid Application Development (RAD)

Unter Rapid Application Development versteht man eine Sammlung von Hilfsprogrammen zur Softwareentwicklung (oft vereint unter einer IDE), die ständig wiederkehrende und/oder zeitraubende Vorgänge automatisieren oder stark vereinfachen.

Insbesondere können mit Hilfe von RAD graphische Benutzeroberflächen in einem Bruchteil der Zeit, die für konventionelle Programmierung erforderlich wäre, erstellt werden. Auch automatische Vervollständigung des Codes noch bei der Eingabe ist häufig Teil des RAD - Konzepts.

Wichtige Vertreter für RAD-Systeme sind Delphi und Kylix