Hamburger Turnerschaft von 1816

Sportverein
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2005 um 09:20 Uhr durch Katty (Diskussion | Beiträge) (www). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Hamburger Turnerschaft von 1816 (kurz HT 16) ist der älteste noch existierende allgemeine Sportverein der Welt (es gibt ältere Schützenvereine, die aber ursprünglich nicht die Leibesertüchtigung, sondern die Verteidigung des Ortes als Zweck hatten).

Die HT 16 entstand, als Hamburger Bürger nach dem Vorbild des Turnplatzes auf der Hasenheide in Berlin, den Friedrich Ludwig Jahn erbaut hatte, ebenfalls einen Platz in Hamburg errichteten. Heute ist die HT 16 ein allgemeiner Sportverein mit über 8.000 Mitgliedern, der im Stadtteil Hamm beheimatet ist und mit dem "Sport- und Freizeitzentrum am Sievekingdamm", dem "Sportpark Öjendorf" und dem "HT 16 Fitness-Studio" drei große vereinseigene Anlagen besitzt.

www

Homepage vom HT 1816