Xiyanchi-Gräber

archäologische Stätte in der Volksrepublik China
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Mai 2011 um 14:30 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Nationale historische Stätte oder Kulturgut unter staatlichem Schutz umbenannt in Kategorie:Kulturdenkmal der Volksrepublik China: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Warteschlange&diff=8851). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Xiyanchi-Gräber (chinesisch 洗砚池墓群, Pinyin Xiyanchi muqun) in der Stadt Linyi im Südosten der chinesischen Provinz Shandong sind zwei gut erhaltene, aus Ziegeln erbaute Gräber aus der Zeit der Westlichen Jin-Dynastie. Sie wurden im Mai und Juni 2003 bei Bauarbeiten an der ehemaligen Residenz des berühmten Kalligraphen Wang Xizhi entdeckt und enthielten eine Fülle von Grabbeigaben. Seit 2006 stehen sie auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (6-258). Sie sind auch unter dem chinesischen Namen Shandong Linyi Xiyanchi Jinmu (山东临沂洗砚池晋墓 – „Jin-Gräber von Xiyanchi, Linyi, Shandong“) bekannt.

Siehe auch

Literatur

  • Linyi Municipal Culture Bureau & Linyi Municipal Museum: Xiyanchi Tombs of Jin Dynasty in Linyi City. Beijing: China Intercontinental Press 2003; ISBN 9787508506814 (Online-Ausschnitt)

Koordinaten fehlen! Hilf mit.