Ridley Scott

Britischer Filmregisseur
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2004 um 19:15 Uhr durch 217.95.189.208 (Diskussion) (fixed link to Legende (Film)|). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ridley Scott (* 30. November 1937, South Shields in England) ist ein Film-Regisseur.

Biographie:

Scott ist ein erfolgreicher britischer Regisseur, dessen Markenzeichen ein ausgeprägter visueller Stil ist, der sich durch jahrelange Erfahrung als set designer und Regisseur von ueber 2000 Fernseh-Werbespots entwickelt hat. Scott hat Kunst und Film am Royal College of Art in London studiert bevor er als set designer bei der BBC anfing. In den 1960er Jahren begann er Shows im BBC-Fernsehen zu drehen, wenig später als freischaffender Regisseur folgten hunderte Werbespots bis zu seinem ersten Spielfilm The Duellists im Jahr 1977. Der Film war kommerziell kein grosser Erfolg, fand bei der Kritik allerdings aufgrund seiner visuellen Opulenz genug Beachtung um Scott die Realisierung des Science-Fiction Film Alien (1979) zu ermoeglichen.

Sein nächster Film Blade Runner (1982), basierend auf einer Kurzgeschichte von Philip K. Dick spielt in einem duester-futuristischen Los Angeles und war visuell derart beeindruckend das es fuer ein ganze Generation von Cyberpunk Literatur, Musik und Kunst als Inspiration diente.

In der Folge drehte Scott Legend (1985), Someone to Watch Over Me (1987) and Black Rain (1989) die alle nicht an die Bedeutung und den Erfolg der vorigen Werke anknuepfen konnten.

Die von der Kritik stetige Beschuldigung visuellen Stil vor Inhalt und Charakterzeichnung zu stellen wurde mit Thelma & Louise (1991)entkräftigt. Neben guten Kritiken bekam der Film die fuer Scott erste Oscar Nominierung fuer die beste Regie.

Danach folgten mit 1492: Conquest of Paradise (1992), White Squall (1996) und G.I. Jane (1997) erneut Filme, die bei der Kritik und kommerziell durchgefallen sind nur um mit Gladiator (2000) ein triumphales Comeback zu feiern. Auch wenn die Kritikermeinungen weit auseinandergehen, beim Publikum war der Film sehr erfolgreich und gewann neben dem Oscar für den besten Film in 2000 auch den Golden Globe in 2001.

Er ist der Bruder von Regisseur Tony Scott.

Filmographie:

2003: Matchstick Men
2002: Black Hawk Down
2001: Hannibal
2000: Gladiator
1997: Die Akte Jane
1996: White Squall - Reißende Strömung
1992: 1492 - Die Eroberung des Paradieses
1991: Thelma & Louise
1989: Black Rain
1987: Der Mann im Hintergrund
1985: Legende
1982: Blade Runner
1979: Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
1977: Die Duellisten

Weblink:

IMDb Eintrag