Anthropogene Landschaft

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2004 um 20:32 Uhr durch 80.129.234.22 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine anthropogene Landschaft ist eine durch den Menschen beeinflusste, durch menschliches Handeln entstandene Landschaft. Mit Ausnahme weniger Urwaldgebiete und unzugänglicher Gebiete wie Wüsten, Hochgebirge und Polargebiete sind heute nahezu alle Landschaften stark anthropogen beeinflußt.

Beispiele:

  • Die kahlen Hügel Schottlands, die ursprünglich bewaldet waren
  • Die Münsterländer Parklandschaft
  • Die Lüneburger Heide, die durch Abholzung für die Salzgewinnung entstand
  • Die Almen der europäischen Hochgebirge
  • Die deutschen Wälder, fast ausnahmslos im 19. Jh. angelegte Forsten