Regierung N’Gbo Aké
international nicht anerkannte Regierung der Elfenbeinküste 2010 bis 2011
Regierung Aké N'Gbo war eine Regierung der Elfenbeinküste. Sie wurde im Zuge der Regierungskrise 2010/2011 am 5. Dezember 2010 von Gilbert Marie N'gbo Aké im Auftrag von Laurent Gbagbo gebildet.[1] Durch die Konflikte rund um die zweite Runde der Präsidentschaftswahl 2010 existierte sie parallel mit der Regierung Soro III die kurz zuvor, ebenfalls am 5. Dezember, durch Guillaume Soro im Auftrag von Alassane Ouattara zusammengestellt wurde. Sie wurde am 11. April 2011, durch die Festnahme von Gbagbo, obsolet.

Zusammensetzung
- Präsident: Laurent Gbagbo
- Premierminister und Planungs- bzw. Verkehrsminister: Gilbert Marie N'gbo Aké
Minister
Posten | Name | Bemerkungen und Quellen |
---|---|---|
Siegelbewahrer, Minister für Justiz und Menschenrechte | Yanon Yapo | [2] |
Minister für Verteidigung und Freiwilligendienst | Dogou Alain | [2] |
Innenminister | Emile Guiriéoulou | [2] |
Außenminister | Alcide Djédjé | [3] |
Ministerin für Gesundheit und Bekämpfung von AIDS | Christine Adjobi | [2] |
Wirtschafts- und Finanzminister | Dalo Noël Laurent Désiré | [2] |
Minister für Bergbau und Energie | Augustin Komoé Kouadio | [2] |
Minister für Bauwesen und Städtebau | Yapo Atsé Benjamin | [2] |
Minister Infrastruktur und Abwasserwirtschaft | Ahoua Don Mello | [2] |
Kommunikationsminister | Ouattara Gnonzié | [2] |
Minister für Jugend, berufliche Bildung und Beschäftigung | Charles Blé Goudé | [2] |
Bildungsminister | Ahne Jacqueline lohouès épouse Oble | [2] |
Landwirtschaftsminister | Coulibaly Issa malick | - |
Umwelt- und Forstminister | Koffi Koffi Lazare | - |
Minister für Fachschulen | Angèle Gnonsoa | - |
Minister für öffentlichen Dienst | Elisabeth Badjo Djécoury épouse Dago | - |
Industrie- und Entwicklungsminister für die Privatwirtschaft | Philippe Attey | - |
Frauen- Familienministerin | Akissi Danielle Boni Claverie | - |
Minister für Kommunikationstechnik | Ettien Amoakon | - |
Kulturminister | Aplhonse Voho Sahi | - |
Wissenschaftsminister | Kata Kéké | - |
Sportminister | Franck Guéi | - |
Handelsminister | Touré Amara | - |
Tourismus- und Handwerksminister | Kouamé Sécré Richard | - |
Minister für Solidarität, Wiederaufbau und Sozialen Zusammenhang | Kouamé Anne Gnahoré | - |
Verkehrsminister | Nyamien Messou | - |
Weitere
Posten | Name | Bemerkungen und Quellen |
---|---|---|
Budgetbeauftragter | Katinan Koné Justin | vom Wirtschafts- und Finanzministerium |
Bildungsbeauftragter | N`Guessan Yao Thomas | vom Bildungsministerium |
Staatssekretär für Schule und Studium | Lago Daleba Odette | |
Staatssekretär für Sicherheit | Georges Armand Alexis | |
Behindertenstaatssekretär | Dogo Raphaël | |
Verteranensekretär | Dosso Charles Rodel |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Die EU droht Gbagbo mit Sanktionen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 6. Dezember 2010, abgerufen am 2. Mai 2011.
- ↑ a b c d e f g h i j k BESCHLUSS 2011/17/GASP DES RATES. In: EU-Amtsblatt. 11. Januar 2011, abgerufen am 2. Mai 2011.
- ↑ Johannes Dieterich: Gbagbo kommt erst gar nicht. In: Frankfurter Rundschau. 11. März 2011, abgerufen am 11. März 2011.