Zum Inhalt springen

Die Raketen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2011 um 07:36 Uhr durch 79.218.164.231 (Diskussion) (Singles). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles
Tokyo, Tokyo (…ey Mädchen)
 DE8803.02.2003(2 Wo.)[1]
Popsong
 DE9320.02.2006(2 Wo.)[2]

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Quellen-ParameterTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Die Raketen ist eine Band, bestehend aus den Künstlern Mickey DueChamp, Adel (früher als Sandokan) und Janni Gagarin. Ihre Werke kann man der Elektronischen Popmusik zuordnen. Hinter den Künstlernamen stecken Lexy von Lexy & K-Paul, sowie Adel Dior und Tony Planet von Autotune. Das Trio bildet auch das House-Projekt Miami Black Palms.

Die Singles der Raketen wurden auf Freundschaft Musik, einem Tochterlabel von Low Spirit Recordings veröffentlicht.

2006 vertrat die Band das Bundesland Sachsen beim Bundesvision Song Contest.

Diskografie

Singles

Alben

  • 2004 – Ahoi (CD-Album; 2xLP)

Einzelnachweise

  1. Wer hat am letzten Spieltag nichts zu feiern? in den deutschen Single-Charts (Abgerufen am 13. August 2009)
  2. a b Die Raketen in den deutschen Single-Charts (Abgerufen am 13. August 2009)