Benutzer:Sokkok/Liste der Kirchen des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2011 um 01:13 Uhr durch Sokkok (Diskussion | Beiträge) (Die Liste selber: Metzingen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Liste der Kirchen des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland

Sinn und Zweck:

Hier soll eine Liste entstehen, die eine möglichst vollständige Auflistung der Kirchengebäude des BEFG mit einigen wesentlichen Angaben bietet. Einerseits sollen hier gewisse Grundinformationen gegeben werden, andererseits insbesondere Links zu bestehenden und (noch) nicht bestehenden Artikeln gesetzt werden.

Verlinkt werden sollen nur Gebäude, die den Relevanzkritierien entsprechen oder entsprechen könnten, siehe WP:RK#Bauwerke und Denkmäler, oder deren Relevanz sonstwie dargestellt werden kann (die RK sind keine Ausschlusskriterien). Die Links können auch auf entsprechende Abschnitte von Ortsartikeln o. dgl. umgebogen werden.

Auf die übliche Bezeichnung als Kirche, Kapelle, Gemeindezentrum, Bethaus oder dgl. kommt es hierbei nicht an. Dieses soll in der Spalte "Kirche: Name / Bezeichnung" vermerkt werden, ebenso wie ein Name (z.B. "Christuskirche"). Bei aller Zurückhaltung innerhalb des BEFG gegenüber dem Begriff Kirche folgt das Lemma des Artikels WP:OMA.

Ehemalige Kirchengebäude von Gemeinden des BEFG sollen hier nicht aufgenommen werden, sondern hier: Benutzer:Sokkok/Baustelle_Ehemalige_BEFG-Kirchen.

Gebäude, an denen der BEFG bzw. dessen Gemeinden beteiligt sind, ohne alleinige Träger zu sein, sollten auch aufgenommen werden (vgl. z.B. das Ökumenische Zentrum in Hamburg-HafenCity, s.u.).

Nicht aufgenommen werden sollen reine Versammlungsplätze, z.B. von sog. "Stubenversammlungen", in Schulen, Kitas, anderen kommunalen Gebäuden, Ladengeschäften - insbesondere, wenn es sich um vorübergehende Lösungen handelt(e). Ggf. kann es sinnvoll sein, einen Hinweis unter Bemerkungen anzubringen. (Wenn dieses aber z.B. eine größere Außenwirkung hatte und nachgewiesen werden kann, könnte man über Ausnahmen nachdenken. Wir werden sehen...) Anders ist der Fall gelagert, wenn diese Räume funktional (nicht unbedingt: optisch) "echte" Kirchenräume sind.

Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Liste_(Kirchengebäude)

Hinweis: Es geht nicht darum, auf Grund dieser Liste Artikel über die Gemeinden zu verfassen! Dieses ist in WP im allgemeinen nicht gern gesehen. In aller Regel muss in einem entsprechenden Artikel ein kurzer Hinweis auf die Nutzung durch eine Gemeinde ausreichen. Dieses gilt nicht, wenn die besondere Relevanz einer Gemeinde nach WP:RK oder auf andere Weise plausibel im Artikel dargestellt werden kann. Artikel über (Kirchen-)Gemeinden schaffen das meistens nicht.

Was fehlt:

  • Jede Menge Daten
  • Einleitung zum baptistischen, brüderischen und Elim-"Kirchen-"Bau im Allgemeinen
  • Erläuterung zur Nomenklatur:
  • Klärung, wie mit Gebäuden verfahren werden soll, die zwar einmal zB zum deutschen Bund der Baptistengemeinden gehörten, aber heute auf dem Gebiet anderer Staaten liegen (z.B. Königsberg, für die baptistische Geschichte sehr wichtiger Ort, heute Russland; der Bund hatte zunächst als Ausdehnung einen großen Teil Kontinentaleuropas, insb. auch Dänemark oder Balkan). Jedenfalls bitte nicht - mehr - hier eintragen, sondern hier: Benutzer:Sokkok/Baustelle_Ehemalige_BEFG-Kirchen.


Dieser Benutzer ist damit einverstanden, dass diese Benutzerseite verändert wird. Möchtest du jetzt diese Benutzerseite bearbeiten?


Die Liste selber

 
Hier geht's (nicht nur) zu den Baptistenkirchen
Neueintragungen in die Liste im Quelltext möglichst im Alphabet der Ortsnamen, ggf. Ortsname-Ortsteil bzw. Ortsname-Straßenname (ausnahmsweise, wenn das die übliche Bezeichnung der Gemeinde in einem Ort mit mehreren (!) EFGs ist und sich eine Bezeichnung (nur) mit Ortsteilname nicht nahelegt).

Sortierung von Umlauten nach direkt nach dem "Hauptbuchstaben" (wie sagt man?), z.B.: Bunde-Ditzumverlaat - Bünde, etc.

Wem eine Eintragung in der Liste hier zu umständlich ist etc., mag sich gerne der Diskussionsseite bedienen.


Hier verwendete Abkürzungen der Landesverbände (nicht offiziell): BB = Berlin-Brandenburg, BiNW = Baptisten im Nordwesten (Nordwestdeutschland), BW = Baden-Württemberg, BY = Bayern, HS = Hessen-Siegerland, MV = Mecklenburg-Vorpommern, NOSA = Niedersachsen-Ost -Sachsen-Anhalt, ND = Norddeutschland, RL = Rheinland, SN = Sachsen, SW = Südwest, TH = Thüringen, WF = Westfalen

Hier verwendete Abkürzungen der Bundesländer: BE = Berlin, BR = Brandenburg, BY = Bayern, BW = Baden-Württemberg, BR = Bremen, HE = Hessen, HH = Hamburg, MV = Mecklenburg-Vorpommern, NDS = Niedersachsen, NRW = Nordrhein-Westfalen, RLP = Rheinland-Pfalz, S-A = Sachsen-Anhalt, SH = Schleswig-Holstein, SL = Saarland, SN = Sachsen, TH = Thüringen.

Landesverbände und Bundesländer gleichen Namens decken zwar in der Regel das selbe Gebiet ab, jedoch gibt es hiervon Ausnahmen.

Ort,
ggf. mit Ortsteil
Land LV Kirche:
Name / Bezeichnung des Gebäudes
Bauzeit / Fertigstellung / Umbau / Einweihung Bapt.-,

Brüd.-,

Elim-,

sonst. Gde.

Bemerkungen; Links (bes. zu Fotos) Literaturhinweis, Internetlink

(möglichst zum Gebäude)

in der Regel nicht notwendig bei bestehenden WP-Artikeln

Aachen-Schönforst NRW RL Gemeindezentrum Schönforst ?, 2008 (Umbau) Baptisten Ehemals röm.-kath. Gemeindezentrum Franziska von Aachen; Mitnutzung durch Eglise Francophone??? NN, "Sie suchen eine Kirche? Ich habe eine zu verkaufen!". Gemeinde Aachen übernimmt katholisches Gemeindezentrum, in: DG Nr. 2/2008, S. 24;

http://efg-aachen.dnsalias.org/efg-cms1/index.php?option=com_content&task=view&id=22&Itemid=24, http://www.aachener-zeitung.de/sixcms/detail.php?template=az_detail&_wo=Lokales:Aachen&id=436249 (Aachener Zeitung vom 17.2.2008), alle am 30. September 2008

Aalen BW BW Gemeindehaus 1957, 1991 (Renovierung) Baptisten Steht zum Verkauf, da Gemeinde wächst wird größeres Haus gesucht http://www.efg-aalen.de/immobilie.cvmx am 1. Oktober 2008
Achim NDS BiNW Baptisten
Ahlen NRW WF Kreuzkapelle ? Baptisten
Ahrensburg SH ND Kreuzkirche Ahrensburg ? Baptisten [1] am 1. Oktober 2008
Alfeld NDS NOSA Baptisten
Altena-Dahle NRW- WF Gemeindehaus ? Brüder Zitat: "Es ist ein reiner Zweckbau, schlicht und mehrfach erweitert. Keine Glocke, keine sakralen Fenster. Der “Turm”, den man vom Parkhaus zu erkennen glaubt, gehört zum Nachbarhaus. In der Bibel heißt es, dass Menschen “lebendige Steine” sein sollen und dass die Gemeinschaft der Christen Christi Körper auf dieser Welt darstellt. Deshalb legen wir zwar Wert darauf, dass unser Gemeindehaus einladend wirkt und sich jeder innen wohl fühlt. Aber es ist keine “heilige Stätte”, gefüllt mit Ehrfurcht oder “heiligen” Gegenständen." [2] am 1. Oktober 2008, hier ohne Absätze und ohne Fettdruck. http://www.christen-in-altena.de/html/einblick.html, http://www.christen-in-altena.de/html/gemeindehaus_innen.html am 1. Oktober 2008
Altena-Grünewiese NRW WF Gemeindehaus 1966, 1973 Erweiterung Baptisten http://www.gemeindegruenewiese.net/html/geschichte.html am 1. Oktober 2008; Bericht in DG?
Altenburg TH TH Gemeindezentrum 2002/03 Baptisten Architekt: Erwin H. Bender http://www.baptisten-altenburg.de/ZeitzerStrasse/Baustellestart.html (mit Unterseiten) am 1. Oktober 2008
Altentreptow MV MV Gemeindehaus ? Brüder [3], abgelesen am 11. November 2008 http://www.efg-altentreptow.de/?rubrik=Gemeindechronik am 1. Oktober 2008
Alzey RLP SW Gemeindezentrum ?, 2000 Umbau Baptisten Gemeinde am Schillerplatz (GaS) http://www.gemeinde-am-schillerplatz.de/html/cafeteria.html am 1. Oktober 2008
Andernach RLP SW Gemeindehaus ? Baptisten Foto am 1. Oktober 2008
Anklam MV MV ? ? Brüder
Apen-Augustfehn NDS BiNW Gemeindezentrum 1998 Baptisten Zitat: [D]ie Architektur unseres Gemeindezentrums spiegelt wider, was unser Auftrag als christliche Gemeinde ist. Die großen Glasflächen und die Helligkeit des Gebäudes drücken aus: Wir wollen Gemeinde ohne Mauern sein: Offen, transparent, einladend und familienfreundlich. [4] am 1. Oktober 2008 Luftbild bei maps.google.de am 1. Oktober 2008 http://www.baptisten-augustfehn.de/ueber_uns/2_geschichte/ am 1. Oktober 2008
Apolda TH TH ? ? Baptisten Es sind neue[.] Räumlichkeiten vorhanden ([5], 19.10.10).
Arnsberg NRW WF Baptisten Christusgemeinde
Aschaffenburg BY BY Gemeindezentrum ? Baptisten Andreasgemeinde http://www.arnsberg.de/kirchliches-leben/freie-kirchen.php am 1. Oktober 2008
Aschersleben S-A NOSA Gemeinde (?) ? Gemeinde für Menschen

Foto am 1. Oktober 2008

Aue SN SN
Auerbach SN SN
Augsburg BY BY Gemeindezentrum ? Baptisten Foto, tlw. bei den Unterseiten am 1. Oktober 2008
Aurich-Rahe NDS BiNw Gemeindezentrum 1995-1997 Baptisten   http://www.baptisten-aurich.de/html/uber_uns.html am 1. Oktober 2008
Backnang BW BW Gemeindehaus: Friedenskirche (Backnang) ? Baptisten http://www.baptisten-backnang.de/index.html (mit Foto), abgelesen am 7. Oktober 2008
Bad Arolsen HE HS Christuskirche 1982 Baptisten Foto, abgelesen am 8. Oktober 2008. - 1954 Umgestaltung einer Werkstatt zu einem Gottesdienstraum; 1967 Umzug in ein vormaliges Foto-Atelier http://efg-korbach.fortunella.de/pages/geschichte.html, abgelesen am 7. Oktober 2008
Bad Bramstedt SH ND Baptisten
Bad Doberan MV MV Gemeindehaus 2006 Baptisten [6], [7] Fotos, abgelesen am 7. Oktober 2008 http://www.baptisten-rostock.de/ - Informationen - Zweiggemeinden - Bad Doberan, abgelesen am 7. Oktober 2008
Bad Dürkheim RLP SW ? Baptisten
Bad Hersfeld HE HS Gemeindehaus Baptisten
Bad Homburg v.d.H. HE HS Gemeindezentrum 1984

2008: Umbau

ehemals Brüder  

Gemeinde in der Sodener Straße. - Derzeitiges Gemeindehaus steht in unmittelbarer Nachbarschaft zum vorherigen, das weiterhin von der Gemeinde genutzt wird.

In unserem Gottesdienstraum finden rund 280 Leute Platz. Mit Erweiterungsmöglichkeiten kommen wir bequem auf 360 Plätze. Blickfang ist eine Keramik, die erzählt, wie Jesus Christus mit fünf Broten und zwei Fischen, die seine Leute dabei hatten, viele Mensch satt machte. Für uns ein Bild dafür, was Gott aus unserem Leben machen kann, wenn wir es Ihm zur Verfügung stellen.

Das Foyer bietet genug Platz, um zusammen zu stehen und zu reden. Oder etwas am Büchertisch zu kaufen und Fragen an der Infotheke loszuwerden. ([8], 29.11.10)

http://efg-badhomburg.de/edit/fotos/gebaeude/index.php, 29.11.10
Bad Kreuznach RLP SW Gemeindezentrum 1986 Baptisten [9] [10] Fotos, abgelesen am 8. Oktober 2008 - Architekt: Gustav Kannwischer (?) Reinhard Hennemann, Was ist aus unserer Tochter geworden? Tochtergemeinde Bad Kreuznach, in: Gemeindebrief der Baptistengemeinde Wiesbaden im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden KdöR, Oktober & November 2007, S. 10-12.
Bad Lausick SN SN Jugend- und Gemeindezentrum ENERGIE ?, Umbau: [1999]-2002 Brüder In der Kaiserzeit als Garnisonsreiterhalle erbaut, in der DDR-Zeit als Sitz der regionalen Energieversorgung genutzt. Der Schriftzug "ENERGIE" an einem Außengiebel stammt daher. - Steht unter Denkmalschutz. Hat jetzt 300 Sitzplätze, ein Jugendzentrum mit Café und zahlreiche Nebenräume.

Fotos, abgelesen am 8. Oktober 2008

Klaus Rösler, Start mit einem Bauprojekt, in: DG 3/2009 v. 8. Februar 2009, S. 32.
Bad Mergentheim BW BW Baptisten Gottesdienste im Mittelstandszentrum , Foto Gottesdienstraum, abgelesen am 8. Oktober 2008
Bad Münder NDS NOSA ? 2 Gemeinden; B.M. II auch Christusgemeinde
Bad Neuenahr-Ahrweiler RLP SW Baptisten Credogemeinde. - Bisheriges Gebäude wurde 2006 aufgegeben, seitdem Treffen an wechselnden Orten, Suche nach neuem Gebäude läuft http://www.credogemeinde.de/credo,artikel1, http://www.credogemeinde.de/credo,artikel12, abgelesen am 8. Oktober 2008
Bad Oeynhausen NRW NOSA Christus-Kirche ? Baptisten
Bad Oldesloe SH ND Gemeindezentrum ? Baptisten Gemeinde am Moordamm, Foto abgelesen am 8. Oktober 2008
Bad Salzuflen NRW NOSA Gemeindehaus Baptisten [11] [12], 08.10.2008
Bad Salzungen TH TH Gemeindehaus ? Baptisten [13], 16.09.2009
Bad Schandau SN SN
Bad Schwalbach HE HS Kreuzkirche ? Baptisten
Bad Schwartau SH ND Kreuzkirche ? Baptisten [14], [15], [16] (Fotos); 2005 Ideenwettbewerb zur Neugestaltung [17], alle abgelesen am 12. Oktober 2008
Bad Segeberg SH ND Christuskirche ? Baptisten 2007 Nutzung als "Winterspielplatz" [18], abgelesen am 12. Oktober 2008
Bad Wildungen HE HS Baptisten
Bad Zwischenahn NDS NW ? 1989 (Bau oder Bezug?) Baptisten [19] Foto, abgelesen am 14. Oktober 2008. - Zuvor (2. Hälfte 1980er Jahre) Gottesdienste in einem Raum in der Langen Str. http://www.efg-westerstede.de/zw_info.htm, abgelesen am 14. Oktober 2008
Baienfurt BW BW Gemeindehaus ? Baptisten Tröstergemeinde [20]-> Baienfurt, abgelesen am 12. Oktober 2008
Balingen BW BW Gemeindehaus ? ca. 1980-1985, Anbau ca. 1990 Baptisten Foto, abgelesen am 12. Oktober 2008 Eigenes Wissen, Nachfrage bei Gemeindemitgliedern
Balingen-Zillhausen BW BW Gemeindehaus? Kapelle? ? Baptisten Foto, abgelesen am 12. Oktober 2008
Bamberg BY BY Christuskirche ? Baptisten [21], 18.4.11
Barmstedt SH ND
Barsinghausen NDS NOSA Gemeindezentrum ? Baptisten
Barßel-Elisabethfehn NDS BiNW Gemeindezentrum ? Baptisten [22] 06.09.2009
Baunatal-Großenritte HE HS Gemeindezentrum? (oder -haus?) 1960er (Mitte) als Kapelle, 1999-2001 Sanierung und Umbau Baptisten [23], 20.10.10 http://www.efg-baunatal.de/cms/index.php?site=geschichte, abgelesen am 13. Oktober 2008
Bayreuth (Friedrichstr.) BY BY Gemeindehaus ? Baptisten
Bayreuth (Hohenzollernring) BY BY ? ? Brüder
Bebra HE HS Kirche am Anger ?
Belzig BR BB ? ? [24], [25] Fotos, abgelesen am 13. Oktober 2008
Bendorf RLP SW Gemeinderäume? ? Baptisten [26] Fotos, abgelesen am 13. Oktober 2008
Bensheim-Auerbach HE HS Christuskirche 1980 Baptisten [27], [28], abgelesen am 13. Oktober 2008 (http://www.christuskirche.com/Galerie/Haus+Hoffest/Haus+Hoffest.pdf MeiR (?) v. 8. Okt. 2005)
Bergisch Gladbach NRW RL Gemeindezentrum 1999 Baptisten [29], [30] Fotos, abgelesen am 14. Oktober 2008. http://baptisten-bergischgladbach.de/index.php?seite=...stellt_sich_vor, Klaus Rösler, Bergisch Gladbach. Vorfahrt für Mission, in: Die Gemeinde, Nr. x, y. Januar 2007, http://212.227.253.107/03/ReligionenGL/downloads/entwicklung/baptisten.pdf, abgelesen am 14. Oktober 2008, abgelesen am 14. Oktober 2008
Bergisch Gladbach-Hand NRW RL Gemeindehaus ? Brüder [31], [32], [33], abgelesen am 14. Oktober 2008
Bergkamen NRW WF Oberlinhaus ?
Bergneustadt-Hackenberg NRW RL Gemeindehaus ?, Anbau 2008 Brüder [34], [35], Fotos, abgelesen am 14. Oktober 2008
Bergneustadt-Wiedenest NRW RL ? ? Brüder [36], [37] Bilder, abgelesen am 14. Oktober 2008
Berlin-Charlottenburg BE BB Friedenskirche Charlottenburg 1921 Baptisten  

  Hinterhofkirche; Vorgängerbau war ebenfalls Kirche bzw. Synagoge.

Ansicht von der Straße:

 

http://www.die-friedenskirche.de/Main/Geschichte noch auswerten!
Berlin-Friedrichshagen BE BB Friedenskirche ?
Berlin-Friedrichshain BE BB Gemeindezentrum ? Baptisten
Berlin-Friedrichshain BE BB Zwinglikirche 1908, 1928 Anbau eines Gemeindehauses  

Kirche der Evangelischen Landeskirche, seit 2003 Mitnutzung durch das Gemeindejugendwerk Berlin-Brandenburg

Berlin-Haselhorst BE BB Christus-Kirche ? Baptisten
Berlin-Hohenschönhausen BE BB Gemeindezentrum ? Baptisten [38], [39], 17.10.08 - unklar: auf der Gemeinde-HP ist auch von Berlin-Wartenberg die Rede. Gemeindename ist aber B.-H. in welchem Stadtteil liegt die Gemeinde nun wirklich?
Berlin-Köpenick BE BB Hofkirche 1900, 1919 Elektrifizierung, 1920 Anbau, 2008 Innensanierung, Konzept: "Oberflächendesigner" Jörn Thiede Baptisten Auch Kapelle. Bis 1920 Eigentum eines Gemeindemitglieds. Fotos, abgelesen am 11. Oktober 2008. - Zuvor Nutzung eines Saales. http://www.hof-kirche.de/geschichte/geschichte.htm, http://www.openpr.de/news/178974/Religion-statt-Luxus-Oberflaechenguru-veredelt-Berliner-Baptistenkapelle.html, beide abgelesen am 11. Oktober 2008
Berlin-Kreuzberg BE BB ? ? Baptisten [40], [41], [42], [43], [44], Fotos, abgelesen am 17. Oktober 2008
Berlin-Lichtenberg BE BB Gemeindezentrum 2001 Baptisten [45], [46], [47], [48]. Architekt: Gustav Kannwischer. - Fotos, abgelesen am 17. Oktober 2008 http://www.efg-berlin-lichtenberg.de/html/einweihung.html, abgelesen am 17. Oktober 2008
Berlin-Lichtenrade BE BB
Berlin-Lichterfelde-Ost BE BB Kirche ?, 2008: Beginn der Nutzung durch EFG Baptisten [49] [50], abgelesen am 18. Oktober 2008. http://www.efg-bethel.de/modules.php?op=modload&name=PagEd&file=index&topic_id=0&page_id=4, abgelesen am 18. Oktober 2008
BE-Lichterfelde-West BE BB Kapelle 194x (Ende 40er); Nutzung durch EFG seit 2006, Umbau läuft, muss mit Denkmalschutz abgestimmt werden. Brüder (?) Vorher US-Militärkirche. http://www.efg-lichterfelde.de/files/resourcesmodule/@random45d5714db30fe/1172052087_Renovierung_Kapelle.1_6hp.pdf, http://www.efg-lichterfelde.de/index.php?section=36, abgelesen am 18. Oktober 2008
Berlin-Mariendorf BE BB Gemeindehaus ? Brüder [51], abgelesen am 18. Oktober 2008
Berlin-Marzahn BE BB Gemeindezentrum ?, Nutzung seit 1984, Kauf und Umgestaltung 1986 Baptisten Gebäude war zur ein katholisches Seelsorgezentrum. [52], [53], abgelesen am 25. Oktober 2008 http://www.efg-marzahn.de/html/geschichte.html, abgelesen am 25. Oktober 2008
Berlin-Moabit BE BB Bethania Gemeinde ?, 1995 Kauf des Grundstücks Baptisten Räume sind aus einer alten Autowerkstatt entstanden. http://www.bethania.de/ueber_uns/geschichte.html, abgelesen am 25. Oktober 2008
Berlin-Neukölln BE BB Gemeindehaus 1954 Baptisten [54], abgelesen am 25. Oktober 2008 http://www.baptisten-neukoelln.de/sites/geschichte/gesch.htm, abgelesen am 25. Oktober 2008
Berlin-Niederschönhausen BE BB http://www.efg-beuthstrasse.de/ nicht erreichbar 25.10.08
Berlin-Oberschöneweide, Deulstraße BE BB Gemeindehaus 1991 Baptisten [55], [56], [57] abgelesen am 25. Oktober 2008 Klaus Rösler, Kirche im Kiez offen für Gäste, in: DG 45-46/97 v. 9. November 1997, S. 56.
Berlin-Oberschöneweide, Rathenaustraße BE BB Gemeinderäume ? ?
Berlin-Prenzlauer Berg BE BB ? ? Baptisten Auf der Gemeindehomepage findet sich ein Virtueller Spaziergang im Haus, abgelesen am 26. Oktober 2008
Berlin-Reinickendorf BE BB ? ? Baptisten [58], abgelesen am 26. Oktober 2008
Berlin-Schöneberg, Hauptstraße BE BB Gemeindezentrum 1970, 2001 Anbau einer Mehrzweckhalle mit Gruppenräumen Baptisten Wird auch durch eine angolanische Gemeinde genutzt. - [59], [60], abgelesen am 26. Oktober 2008 http://www.efgbsh.de/UeberUns/Geschichte/webdokument2_view, abgelesen am 26. Oktober 2006
Berlin-Schöneberg, Hohenstaufenstraße BE BB Gemeindezentrum ? Brüder [61], abgelesen am 26. Oktober 2008
Berlin-Spandau BE BB ? ? Baptisten [62], [63], abgelesen am 26. Oktober 2008 [Festschrift ist vorhanden, ISBN 3-932356-42-X]
Berlin-Staaken BE BB Kreuzkapelle ? Baptisten Tochtergemeinde von Berlin-Spandau
Berlin-Spandau-Wilhelmstadt BE BB
Berlin-Steglitz BE BB Kapelle 1956 Baptisten Nutzung durch die EFG Steglitz sowie als Gast die IBC Berlin. - 1974 Einweihung eines Gemeindezentrums (in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kapelle), darin 1997 Brand, 1998 Neueinweihung. http://www.baptisten-steglitz.de/wer_wir_sind/chronik_der_gemeinde.php (mit Bildern), abgelesen am 15. Oktober 2008
Berlin-Tegel BE BB Gemeindezentrum ?, 1921 bezogen, danach verschiedene Umbaumaßnahmen Baptisten [64], [65], abgelesen am 26. Oktober 2008 http://www.kirche-im-haus.de/index1.html, abgelesen am 26. Oktober 2008
Berlin-Tempelhof BE BB Gereja Bethel Indonesia Jemaat Bethany (indonesische Gemeinde)
Berlin-Tempelhof BE BB Gemeindehaus ?

Sanierung 2010f.

Baptisten Gebäude der ältesten Baptistengemeinde in Berlin

[66], [67], [68], 14.4.11

Taufe zur Einweihung. Baptisten in Berlin-Tempelhof sanieren Gemeindehaus, in: DG 06 v. 20.03.11, S. 25.
Berlin-Wedding, Müllerstr. BE BB Baptistenkirche Wedding ? Baptisten  
Berlin-Wedding, Buttmannstr. BE BB ? ? Brüder [69], abgelesen am 26. Oktober 2008
Berlin-Weißensee BE BB Immanuelkapelle 1910 Baptisten   Immanuelkapelle 1946

1910 Janott-Orgel, 1937 ersetzt durch eine Steinmeyer-Orgel

http://www.efg-weissensee.org/ueber-uns/geschichte.html, 23.11.2009

http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Immanuel-Kapelle_(Berlin-Wei%C3%9Fensee), 23.11.2009

Berlin-Wilmersdorf BE BB ? ? Brüder [70], abgelesen am 26. Oktober 2008
Bernau BR BB Christuskirche 2000 Baptisten [71], [72], [73], abgelesen am 08.09.2009 http://www.efg-bernau.de/geschichte.htm, abgelesen am 08.09.2009
Bernburg S-A NOSA Zepziger Straße
Bernburg, Schenktreppe S-A NOSA
Betzdorf RLP SW Gemeindehaus 1967 Brüder http://www.efg-betzdorf.de/ueberuns.html, abgelesen am 4. November 2008
Biberach an der Riß BW BW Kapelle ? ? [74], abgelesen am 6. November 2008
Bielefeld NRW NOSA Hoffnungskirche 1950er, 2007f. Umbau und Neu-Einweihung Baptisten Auch: Gemeindezentrum. - Umbau: Architektenbüros Pappert und Weichynik, Innenraumgestaltung durch Designer Andreas Kasparek, Fa. Sinnobjekte. - [75], [76], Texte und Bilder, abgelesen am 7. November 2008
Bielefeld-Sennestadt NRW NOSA Johanneskirche 1966 Einweihung (Grundsteinlegung 1963) Baptisten [77] - Mitnutzung durch die IBC Bielefeld. Abgelesen am 10. November 2008 http://www.baptisten-sennestadt.de/index.php?content=112, abgelesen am 10. November 2008
Bietigheim-Bissingen BW BW Gemeindehaus ? Baptisten [78], abgelesen am 11. November 2008
Bischofswerda SN SN Brüder http://www.jugend-bischofswerda.de/ hilft leider derzeit nicht viel 11.11.08
Bitburg RLP SW ? ? Baptisten [79], abgelesen am 11. November 2008
Bitterfeld-Wolfen-Bitterfeld S-A NOSA Friedenskirche ? Baptisten
Blankenfelde BR BB Gemeindehaus 1970 Baptisten [80], [81], abgelesen am 11. November 2008 [82] - am 11. November 2008 (nur Fotogalerie)
Böblingen BW BW KreuzKirche am Südbahnhof ? Baptisten [83], abgelesen am 19. November 2008
Bochum NRW WF Immanuelskirche 1949 (?)

1966 2. Bauabschnitt

2009-11 Umbau

Baptisten Bochum-Hermannshöhe

Mitnutzung durch koreanische Teilgemeinde (?).

Der Gottesdienstraum ist nun weithin in weiß gestaltet, mit einem Kreuz aus Licht an der Stirnseite und großen Fenstern. "Die Immanuelskirche wurde im Eingangsbereich offen und einladend gestaltet, somit ist auch das Geschehen im Gottesdienst mit im Blick bis auf das Kreuz von der Straße aus zu sehen", freut sich der Leiter der Baukommission, Norbert Domke.

http://www.immanuelskirche-bochum.de/index.php?option=com_content&view=article&id=31:die-nachkriegszeit&catid=16:geschichte&Itemid=34, 14.4.11.

In Menschen investieren. Baptistische Immanuelskirche erstrahlt in neuem Glanz, in: DG 06 v. 20. März 2011, S. 20.

Bochum NRW WF ? ? Ministere International pour le Réveil Spirituel - afrikanische Gemeinde
Bochum-Hamme NRW WF
Bochum-Langendreer NRW WF
Bochum-Linden NRW WF
Bochum-Weitmar NRW WF Gemeindezentrum Arche ? Baptisten [84], [85], abgelesen am 26. November 2008
Bochum-West NRW WF Eben Ezer ?
Bodenfelde NDS NOSA Kapelle ? Baptisten [86], [87], [88], [89], abgelesen am 26. November 2008
Bonn NRW RL Gemeindezentrum Mittelstraße ?, 2004 Um- und Anbau und Einweihung Baptisten Ehemalige Botschaft der Republik Sambia. [90], [91], [92], abgelesen am 26. November 2008 http://www.efg-bonn.de/ihr_weg_zu_uns/gemeindezentrum/, abgelesen am 26. November 2008
Boppard RLP SW Gemeinderaum ?, 1994 von EFG angemietet Baptisten http://www.efg-boppard.de/geschichtef.htm, abgelesen am 26. November 2008
Borken NRW WF Gemeindehaus ? Baptisten [93], abgelesen am 27. November 2008
Bottrop NRW RL Christuskirche ? Baptisten [94], [95], [96], abgelesen am 27. November 2008
Bottrop NRW RL Living Word Missionary Church Bottrop, Living Word Missionary Church, Erlöserkirche ?
Brackenheim BW BW ? ? Baptisten [97], [98] , [99], abgelesen am 27. November 2008
Bramsche NDS BiNW Gemeindezentrum ?, 2006 Renovierung Baptisten [100], abgelesen am 28. November 2008 http://www.efg-bramsche.de/presse3.html, abgelesen am 28. November 2008
Brandenburg, Domlinden BR BB ? ? Brüder [101], [102], abgelesen am 29. November 2008
BR BR BB Hofkirche am Jakobsgraben 1933, 2008 Renovierung Baptisten Auch: Kapelle. - [103], [104], [105], [106], [107], abgelesen am 29. November 2008 http://www.baptisten-brandenburg.de/index.php?id=61, http://www.baptisten-brandenburg.de/index.php?id=65, abgelesen am 29. November 2008
Braunschweig NDS NOSA Friedenskirche 2004 ('05?) Baptisten Kirche der derzeit größten EFG Deutschlands. -

Der Neubau soll sich an der Vision einer Gemeinde für glaubens- und kirchendistanzierte Menschen und an den fünf Grundwerten der Gemeinde ausrichten. Die Architekten bekommen den Auftrag, ein Gebäude zu bauen, das von dieser Vision und den Werten bestimmt wird. Es soll wenig an eine klassische Kirche erinnern. Der Kirchenbau und auch der Kirchenraum sollen multifunktional und ganz besonders für Musikveranstaltungen geeignet sein usw. (Stichwort: Musikkirche). Aus: Geschichte der Friedenskirche, S. 6f. - Fotoseite, abgelesen am 1. Dezember 2008

http://www.bs-friedenskirche.de/index.php?id=21, http://www.bs-friedenskirche.de/typo3conf/ext/naw_securedl/secure.php?u=0&file=fileadmin/friedenskirche/files/angebote/friedenskirche/geschichte/Geschichte_der_Friedenskirche.pdf&t=1228176629&hash=10368dbb8a5897c2f35a3fa6b67e12bd, abgelesen 1. Dezember 2008
Braunschweig-Heidberg NDS NOSA Stephanus-Gemeinde ? Baptisten [108], 10.11.09
Bremen BRE BiNW [ein Tangotanzstudio] Baptisten "Zellgemeinde". - Eine christliche Gemeinde besteht aus Menschen und nicht aus Gebäuden. Das hat viele Auswirkungen auf die Art und Weise, wie 'Kirche' gelebt wird. Falls du uns mal in der Zellgemeinde live erleben möchtest, dann komm' doch einfach sonntags zum Gottesdienst. In der Regel treffen wir uns im Tangotanzstudio... Zitat, abgelesen am 1. Dezember 2008.
Bremen-Blumenthal BRE BiNW Christusgemeinde ? Baptisten  
Bremen-Lesum BRE BiNW Auferstehungskirche ? Baptisten  

[109], 10.11.09

Bremen-Schwachhausen BRE BiNW Kreuzkirche 1955, 1982: Um- und Erweiterungsbau Baptisten  

 

Gemeinde auch: Kreuzgemeinde - Mitnutzung durch International Baptist Church sowie drei fremdsprachige Zweiggemeinden.

http://www.kreuzgemeinde.org/?inc=gemeinde/gemeinde&artikel=1, abgelesen am 1. Dezember 2008
Bremen-Walle BRE BiNW Hoffnungskirche 1931 (?) Baptisten  

Auch: Gemeindehaus. Mitnutzung durch eine tamilische Gemeinde. - [110], [111], [112], abgelesen am 1. Dezember 2008

http://www.hoffnungskirche.info/hokidocs/ueberuns/gemeindehaus.htm, abgelesen am 22.11.10
Bremerhaven BRE BiNW Erlöserkirche ? Baptisten [113], [114], [115], [116], [117], abgelesen am 2. Dezember 2008
Bretten BW BW Kirche ? Baptisten [118], [119], abgelesen am 4. Dezember 2008
Brilon NRW WF Baptisten Versammlungen in der Martin-Luther-Grundschule seit 1999. http://efg-meschede.de/index.php?option=com_content&task=view&id=13&Itemid=27, abgelesen am 4. Dezember 2008
Brome NDS NOSA
Bruckmühl BY BY Gemeinderäume 2004 ? Brüder [120], [121], [122], [123], [124], abgelesen am 4. Dezember 2008
Brüggen-Bracht NRW RL Gemeindehaus 1981

2003 Anbau

Baptisten Fotogalerie, abgelesen am 4. Dezember 2008 http://www.baptisten-krefeld.de/Historie/Gemeindechronik.htm unter 1965, 30.10.10
Buchholz in der Nordheide NDS ND Christuskirche 1973 (?), 2007 Anbau Baptisten   http://www.efg-buchholz.de/christuskirche-historie.php (mit Bildern), abgelesen am 7. Dezember 2008
Buckow-Müncheberg - Gemeindename - wo liegt das Gebäude? Gibt es mehrere? BR BB
Bückeburg NDS NOSA Gemeindezentrum ? [125], [126], abgelesen am 7. Dezember 2008
Bunde-Ditzumerverlaat NDS BiNW Kapelle 1899 Baptisten  
Bunde-Wymeer NDS BiNW Friedenskapelle 1900

1962 Umbau

Baptisten  
Bünde NRW NOSA Gemeindehaus ? Baptisten [127], [128], [129], [130], 27.6.10
Bützow MV MV ? ? Baptisten Fotos, abgelesen am 11. Dezember 2008
Burbach-Holzhausen NRW HS Gemeindehaus ? Baptisten [131], abgelesen am 15. Dezember 2008
Burbach-Oberdresselndorf NRW- HS Gemeindehaus ? Baptisten [132], abgelesen am 15. Dezember 2008
Burg (bei Magdeburg) S-A NOSA
Burgau BY BY
Burgdorf NDS NOSA ? ? Baptisten Jesusgemeinde - [133], abgelesen am 15. Dezember 2008
Burgstädt SN SN Gemeindehaus ? Brüder?
Burscheid NRW RL Gemeindehaus ? Freikirchliche evangelische Gemeinde Burscheid, die Gemeinde ist auch Mitglied im Bund Freier evangelischer Gemeinden ([134]Abgelesen am 30. Dezember 2008)
Castrop-Rauxel NRW WF
Celle NDS NOSA Friedenskirche ? Baptisten Auch: Gemeinde am Wederweg; Gemeindezentrum. - Nutzung durch EFG und IBC
Cham BY BY Baptisten
Chemnitz, Goetheplatz SN SN Gemeindezentrum ? Brüder [135], abgelesen am 23. Januar 2009
Chemnitz, Kanzlerstraße SN SN ? ? Baptisten [136], abgelesen am 23. Januar 2009
Cloppenburg NDS BiNW Gemeindegebäude ? Baptisten [137], abgelesen am 25. Januar 2009
Coburg BY BY Gemeindezentrum 2001 Baptisten [138], [139], [140], abgelesen am 18. April 2009 http://www.efg-coburg.de/02_lernen_sie_uns_kennen/f_geschichte.html, abgelesen am 18. April 2009
Coesfeld NRW WF 1750?; 1964-66: Renovierung Baptisten  

Ehemalige Synagoge (1750-1938), baulich im Innenraum tlw. noch erkennbar

http://coesfeld.xmade.de/ehemalige_synagoge.php

Reinhold Kübber, Eine Gemeinde für die Stadt. Coesfeld, in: DG Nr. 17/2008, S. 32.

Coswig (Anhalt) S-A NOSA
Cottbus BR BB Gemeindehaus ? ? [141], [142], abgelesen am 18. April 2009
Crailsheim BW BW Gemeindehaus ? Brüder und Baptisten [143], abgelesen am 18. April 2009
Crivitz MV MV Gemeindezentrum ? Brüder Im Christlichen Altenheim Elim e.V. Crivitz http://www.efg-mv.de/Gemeinden/crivitz(BG).html, abgelesen am 18. April 2009;

Crivitz#Kirchen und Religionsgemeinschaften

Cuxhaven NDS BiNW Hoffnungskirche ?, [Kauf u. Nutzung durch Gemeinde nach 1964] Baptisten Ursprünglich Haus mit einer angebauten Werkstatt. An der Straßenseite ist das Predigerhaus und direkt dahinter der Gemeinderaum. Am Predigerhaus befinden sich zur Straßenseite deutlich für jeden lesbar die Worte als Zeugnis "JESUS LEBT". Heinz-Otto Beckmerhagen, Perspektiven eines Urlaubers, in: DG 27-28/2008 v. 21. Dezember 2008, S. 32.
Dargun MV MV Gemeindezentrum ?, 1980 Renovierung und Einweihung Baptisten Früher Kapelle.

[144], abgelesen am 30. April 2009

http://www.efg-malchin.de/ereignisse.html, abgelesen am 30. April 2009
Darmstadt HE HS ? 1993 Baptisten In der Architektur wurden einige Gedanken der Gemeinde symbolisch umgesetzt. Zum Beispiel sollen die vielen Fensterfronten ein Symbol dafür sein, dass die Gemeinde "Licht für die Stadt" sein möchte. Die halbrunden Form der Galerie im Gottesdienstraum die Kuppel und die Stuhlanordnung symbolisieren die Gemeinschaft, die sich versammelt.[145], abgelesen am 3. Mai 2009
Deggendorf BY BY Baptisten
Delitzsch S-A NOSA ? ? Baptisten [146] abgelesen am 6. Mai 2009
Delmenhorst NDS BiNW Erlöserkirche 1966 Baptisten [147], [148], [149], [150], [151], abgelesen am 18. August 2009 http://www.baptisten-delmenhorst.de/home/gemeinde/geschichte_gemeinde_delmenhorst.htm, abgelesen am 18. August 2009
Denzlingen BW BW ? ? Baptisten [152], abgelesen am 19. August 2009
Dessau S-A NOSA ? ? Baptisten
Detmold NRW NOSA ? ? Baptisten [153], [154], [155], abgelesen am 19. August 2009
Diepholz NDS BiNW ? ? ?
Ditzingen-Hirschlanden BW BW ? ? ?
Döbeln SN SN ? ? Baptisten
Dormagen-Rheinfeld? NRW RL Baptisten-Kirche 2010 Baptisten Das neue Gemeindezentrum bietet bis zu 400 Gottesdienstbesuchern Platz - auf 1 500 ebenerdigen Quadratmetern. NN, Prozession ins neue Gemeindehaus. Dormagen - eine Gemeinde zieht um, in: DG 7/2010 vom 4. April 2010, S. 32.
Dorsten NRW WF Erlöserkirche ? ?
Dortmund-Asseln NRW- WF Gemeindehaus ? Brüder [156], 23.08.09
Dortmund-Eving NRW- WF Auferstehungskirche ? Baptisten
Dortmund-Hörde NRW WF ? ? Baptisten Nennt sich Brückengemeinde
Dortmund-Huckarde NRW- WF ? ?, 1995 Kauf, 1996-98 Umbau Brüder (?) [157], [158], 23.08.09
Dortmund-Nordstadt NRW- WF Christuskirche ? Baptisten [159], [160] am 23.08.09
Dresden SN SN Gemeindezentrum ? Baptisten [161] 28.08.2009
Dresden-Niedersedlitz SN SN ? ?, angemietet seit 2003 Brüder [162], [163] 28.08.2009

Nennt sich Gemeinde Dresden-Süd-Ost

Die Gemeinde liegt ... im Sachs.ona.geschäftspark, Straße des 17. Juni 25, Haus 102 C. Im Erdgeschoss sind jetzt unsere gemieteten Räume für alle Gemeindeversammlungen, Kinderstunden,... [sic] mit Küche und Toiletten. Eine Etage darüber liegt das “forum”, das Raum für is [sic] zu 250 Personen, aber auch für kleinere Gruppen bietet. Dazu gehören eine Garderobe, ein Foyer, Toiletten und wenn gewünscht noch eine kleine Küche. Im großen Saal findet jetzt sonntags unser Gottesdienst statt und je nach Bedarf an anderen Tagen offene Abende, Konzerte,... [sic]. Inzwischen haben wir noch weitere neue Räume zumieten können, u.a. den Jugendkeller.

http://www.dresdner-fuer-jesus.de/index.php?option=com_content&view=article&id=22&Itemid=42 28.08.2009
Dresden-Striesen SN SN Gemeindehaus 1979-81, 1984 Orgel Brüder [164] 28.08.2009 http://www.b19.de/index.php?Seite=ueber_uns 28.08.2009
Düren-Norddüren NRW RL Zentrum ? ?, 2008 bezogen Baptisten Ehemaliges Telekom-Bürogebäude.

Aus dem Bürogebäude wurde ein modernes Gebäude mit großer Küche, Gottesdienstraum, Gruppenräumen für Kinder, Teenies und Jugendliche, einem Mehrzweckraum für verschiedenste Veranstaltungen und einem großzügigen Foyer mit Café Atmosphäre. Allerdings soll in einem zweiten Bauabschnitt noch ein großer Gottesdienstraum für bis zu 300 Personen erstellt werden.

http://www.duerennord.de/news.html?&tx_ttnews[tt_news]=5&tx_ttnews[backPid]=13&cHash=9bb614b495, 28.08.2009
Düsseldorf-Bilk NRW RL ? ?, 1993 Bezug der Räume Baptisten  

Haus ist eigentlich ein Werktstattkomplex; tlw. weiter gewerblich genutzt. [165], [166], [167], 07.02.2009

Klaus Rösler, Gottesdienst als Höhepunkt, in: DG 8/2007 v. 1. April 2007, S. 32

http://www.christophstr.de/wer.html, 07.02.2009

Düsseldorf-Friedrichstadt NRW- RL Evangeliumskirche 1952 / 1993 Einweihung Gemeindezentrum (?) Baptisten  

[168], [169], [170] 15.1.10

http://baptisten-duesseldorf.webnode.com/kronik/ 28.08.09
Düsseldorf-Rath NRW RL ? ? Baptisten International Baptist Church
Düsseldorf NRW RL ? ? ? Nennt sich New Life Church.

 

Duisburg-Hamborn NRW RL Friedenskirche ? ?
Duisburg-Homberg NRW RL ? 1928, soll renoviert werden Brüder [171] 30.08.2009 http://www.efg-du-homberg.com/impressum.htm 30.08.2009
Duisburg-Meiderich NRW RL Gemeindehaus ? Brüder [172], [173] 30.08.2009
Duisburg-Mitte NRW RL Gemeindehaus 1959 Baptisten [174] 30.08.2009
Duisburg-Rheinhausen NRW RL Gemeindehaus 1935 Brüder? [175], [176] 30.08.2009 http://efg-rheinhausen.de/frame.html 30.08.2009
Ebermannstadt BY BY ? ? Baptisten
Eberswalde BR BB Bethel-Kapelle 1914 Baptistenhttp://home.arcor.de/siegmar.w/efg/kapelle.htm [177], [178], [179] 01.09.2009 http://home.arcor.de/siegmar.w/efg/vorstellung.htm 01.09.2009
Edewecht-Jeddeloh I NDS BiNW Gemeindehaus ?, nach Umbau seit 1962 Gemeindehaus, ab 1983 Anbau eines neuen Gemeindehauses Baptisten http://www.baptisten-jeddeloh.de/index-Dateien/Page293.htm, abgelesen am 14. Oktober 2008
Eilenburg SN SN Friedenskirche 2006 Baptisten Swen Schulz, Eine Gemeinde im neuen Zuhause, in: Landesverband Sachsen, Berichtsheft zum Landesverbandsrat am 21.04.2007 in der EFG Eilenburg, S. 8f., sowie in ebd., Titelbild
Einbeck NDS NOSA Gemeindezentrum ? Baptisten [180], [181], [182], [183], abgelesen am 14. November 2008
Eisenach TH TH Gemeindezentrum 1987, 2003 Anbau Foyer Baptisten [184], 06.09.2009 http://www.efg.eisenachonline.de/geschichte.shtml, 06.09.2009
Eisenhüttenstadt BR BB Gemeindehaus ?, Nutzung (Bau?) seit Anfang 1970er, 2000/01 erworben Baptisten [185] 06.09.2009 http://baptisten.huettenstadt.de/pages/gemeinde.html, 06.09.2009
Elmshorn SH ND Gelbe Villa, Gemeindehaus ?, seit 1971 Nutzung Baptisten  
Emden NDS BiNW Gemeindezentrum ? Baptisten Auch: Gemeinde am Steinweg. - [186], [187], [188], [189], [190], [191], [192], Fotos, abgelesen am 13. Oktober 2008. Architekturbüro beyer + freitag, Emden [193], abgelesen 13.10.08 (nicht mehr erreichbar am 2.10.10).
Emmendingen BW BW ? ? Baptisten [194], [195] abgelesen am 18. August 2009
Ennepetal-Milspe NRW WF Kreuzkapelle ? Baptisten [196], 23.11.2009
Ennepetal-Oberbauer NRW WF ? ? Brüder
Erding BY BY Gemeindezentrum 2008 Brüder [197], [198], 23.11.2009
Erfurt TH TH Eben-Ezer-Kapelle ?, Umbau 2009 Baptisten [199], [200], [201], 24.11.09
Erkrath NRW RL Gemeindezentrum ? Wir sind eine Gruppe von Christen ... aus verschiedenen Herkünften und Traditionen. Treffpunkt Leben

[202], 24.11.09

http://www.treffpunkt-leben.com/Auftrag-und-Vision.139.0.html, 24.11.09
Erlangen BY BY Gemeindezentrum 1985, 1998/99 Erweiterung Baptisten [203], [204], 24.11.09 http://www.efg-erlangen.de/gemeindeentwicklung.html, 24.11.09
Eschwege HE HS Gemeindehaus ?, 1993 Nutzung als Gemeindehaus Baptisten [205], 25.11.09 http://www.efg-eschwege.de/ueberuns.html, 25.11.09
Esens NDS BiNW Gemeindezentrum 1994 Baptisten  

Auch: Containerkirche

[206], abgelesen am 19. August 2009

http://www.esens-online.de/efg/
Espelkamp NRW NOSA Gemeindezentrum 1985 Baptisten Hoffnungsgemeinde

[207], 27.11.09

http://www.hoffnungsgemeinde.info/index.php/ueberuns.html, 27.11.09
Essen-Altendorf NRW RL Gemeindezentrum Essen-Altendorf ?, 1980 Beginn der Nutzung Baptisten   http://www.gza-online.de/index.php?id=55, 5.12.09
Essen-Borbeck NRW RL Gemeindezentrum 1990 Baptisten [208], abgelesen am 7. Februar 2000 Klaus Rösler, Gemeinde in den Schlagzeilen, in: DG 6/2000 v. 12. März 2000, S. 56
Essen-Borbeck, Weidkamp NRW RL Gemeindezentrum ? ? Gemeinde am Weidkamp

[209] 6.12.09

Essen-Frohnhausen NRW RL Imanuel (?) ? Baptisten  

EFG Essen-West

Essen-Kettwig NRW RL Gemeindehaus ? Baptisten [210], [211], 6.12.09
Essen-Mitte NRW RL ? ? Brüder (?)
Essen-Nord NRW RL ? ? ? http://www.efgem.de/
Essen-Schonnebeck NRW RL Christuskirche 1951,

1957 Einweihung eines Anbaus (Jugendheim mit Wohnung)

Baptisten  

[212], 7.12.09

http://www.efg-essen-schonnebeck.de/geschichte.htm, 7.12.09
Esslingen B BW Esslingen ? Baptisten [213], 17.12.09
Ettenheim BW BW Gemeindehaus ? Baptisten [214], 17.12.09
Euskirchen NRW RL ? ? ? Christusgemeinde

[215], [216], 17.12.09

Eutin SH ND ? ? Baptisten [217], 17.12.09
Falkensee BR BB Gemeindezentrum 2000 (MoPo) o. 2001 (DG) Baptisten [218], [219], abgelesen am 16. November 2008 Berliner Morgenpost v. 11. November 2008, abgelesen am 16. November 2008

Wo das Kirchenleben brummt. Falkensee: Neubauten statt Kirchenschließungen, in: DG 3/2009 v. 8. Februar 2009, S. 23.

Fehmarn SH- ND [Vgl. Bemerkungen] ? Baptisten Christusgemeinde

Gottesdienste finden an der Inselschule-Ost statt im Musiksaal., die Bibelstunde in Tabea Haus.

http://www.efg-oldenburg.de/gemeinde.html, 18.12.09
Feuchtwangen BW BW ? ? Baptisten [220], [221], [222], 18.12.09
Filderstadt BW BW Gemeindehaus ? Baptisten Fildergemeinde
Finsterwalde BR BB ? ? Baptisten [223], 19.12.09
Flensburg SH ND Gemeindehaus ? Baptisten [224], [225] 19.12.09
Forchheim BY BY Kreuzkirche ? Baptisten Unten Unsere Kreuzkirche in Forchheim, 20.12.09
Forst (Lausitz) BR BB Gemeindezentrum ?, Umbau 1978: Einweihung Baptisten Gemeindezentrum mit verschiedenen Parallel-Nutzungen, u.a. Tagungshaus

[226], 21.12.09

Frankenberg (Eder) HE HS ? ? Brüder [227], [228], 24.12.09
Frankenberg (Eder)-Friedrichshausen HE HS ? ? Brüder (?)
Frankfurt (Oder) BR BB ? Nach dem 2. Weltkrieg war Ein Neuanfang ... in [der] Lindenstraße 5 möglich. Das Grundstück konnte bis 1992 zur Miete und danach als Eigentum genutzt werden. Heute Lindenstr. 17? Umzug? Neunummerierung? Nur Büro dort? Baptisten [229], [230], [231] 25.12.09 http://www.kirchen-ff.de/baptist/geschichte.html, 25.12.09
Frankfurt am Main, Bethel IBC HE HS
Frankfurt am Main-Eschersheim HE HS ? ? Baptisten Offizieller Name: Frankfurt-Nordwest

[232], 25.12.09

Frankfurt am Main-Höchst HE HS Gemeindehaus 1971/72

1991 Neubau Vorderhaus mit Gemeinde-Café

1996 Neugestaltung Gemeindehaus

2006 Teilrenovierung

Baptisten [233], [234], 25.12.09

Mitnutzung durch die spanische Teilgemeinde ICHHA

http://www.efg-hoechst.de/unsere-gemeinde/kontakte.html, 25.12.09
Frankfurt am Main-Ostend HE HS ? 1888 Baptisten Selbstbezeichnung: Franfurt-Am Tiergarten

[235], [236], 25.12.09

Fredersdorf-Vogelsdorf-Fredersdorf BR BB Gemeinderaum ? Baptisten Augenscheinlich vorher Wohnhaus (?): [237], [238], abgelesen am 17. Oktober 2008 Zu Gemeinderaum vgl. http://www.fredersdorf-vogelsdorf.de/cms/front_content.php?idcat=41, abgelesen am 16. November 2008
Freiberg SN SN Gemeindehaus ?, 1954 Beginn der Nutzung als Gemeindehaus Baptisten Ehemals Gasthaus Jägerhof

Mitnutzung durch eine chinesische Gemeinde

[239], 5.1.10

http://www.baptisten-freiberg.de/?rubrik=gemeinde&seite=daten_&_fakten, 5.1.10
Freiburg im Breisgau BW BW Gemeindehaus ? Baptisten [240], [241], 5.1.10
Freilassing BY BY ? ? Baptisten [242], 7.1.10
Freudenberg NRW HS Gemeindehaus ? Baptisten [243], [244], 7.1.10
Friedrichshafen BW BW Christuskirche ? Baptisten [245], [246], [247], [248] 7.1.10
Frohburg SN SN ? ? ?
Fürstenwalde BR BB Domnotkirche ? Baptisten (?) Auch: Gemeindezentrum
Fulda HE HS Friedenskapelle ? Baptisten (?)
Fulda-Ihringshausen HE HS ? ? Baptisten Evangelische Freikirche Fuldatal

Gemeinde ist auch Mitglied im Freikirchlichen Bund der Gemeinde Gottes (FBGG)

[249], 20.10.10

Gedern HE HS Gemeindehaus ? Baptisten [250], 10.1.10

EFG Gedern und Limeshain

Geesthacht SH ND Friedenskirche ? Baptisten [251], 10.1.10
Gefell TH TH ? ? Brüder Gehört zur EFG Tanna
Geislingen BW BW ? ? Baptisten [252], 12.1.10
Gelnhausen-Meerholz HE HS ? ? Baptisten
Gelsenkirchen, Kirchstraße NRW WF ? ? Brüder
Gelsenkirchen-Buer NRW WF Gemeindezentrum ? Baptisten? [253], 12.1.10
Gelsenkirchen-Schalke NRW WF Erlöserkirche 1959 Baptisten http://www.efg-gelsenkirchen.de/seite/03_08.html, 2.10.08

Balders (Hg.), Ein Herr...

Gemmingen BW BW Gemeindehaus 1996 Baptisten [254], 12.1.10
Gera TH TH Gemeindehaus ? Baptisten [255], 18.1.10

2010 läuft ein Um- und Anbau.

http://www.g-26.de/info/bau-aktion/bau-aktion.htm, 18.1.10
Geretsried BY BY Christuskirche ? Baptisten [256], 18.1.10
Gernsbach BW BW Christuskirche ? Baptisten [257], 18.1.10
Gerolstein RLP SW Kirche 1994 Baptisten Es handelt sich um eine Zwischenlösung: Das Gebäude [besteht] vom Prinzip her aus 6 Segmenten mit Containermaßen in Fertigbauweise, die aneinandergefügt auf punktförmigen Fundamenten aufgestellt wurden. An gleicher Stelle soll in Zukunft ein eigenes Gemeindehaus errichtet werden. http://www.efg-gerolstein.de/geschich.html, abgelesen am 8. Januar 2009, nicht mehr aufrufbar.

[258], 06.09.2009

http://www.efg-gerolstein.de/index.php?option=com_content&view=article&id=12&Itemid=13, abgelesen am 06.09.2009
Gevelsberg NRW WF Friedenskapelle ? Baptisten [259], [260], 25.1.10
Gießen HE HS Gemeindehaus 1978, 1999 Renovierung und Neubau des Foyers Baptisten [261], 25.1.10 http://www.efg-giessen.de/gemeinde/geschichte/gemeindehaeuser.html, 25.1.10
Gladbeck NRW WF Friedenskirche ?

2009 Umbauarbeiten des Eingangsbereichs

Baptisten [262], [263] 27.1.10 http://gladbeck.landesverband-.de/index.php?option=com_content&task=view&id=49&Itemid=1, 27.1.10
Glauchau SN SN Gemeindehaus 1979 Baptisten Bilder vom Gemeindehausbau 1976-79, 4.10.2009 http://www.baptisten-glauchau.de/index.php?section=history_gc, 4.10.2009
Göppingen, Burgweg BW BW ? ? Baptisten [264], 13.1.10
Göppingen, Stauferpark BW BW ? ? ?
Görlitz SN SN ? ? Baptisten [265], 13.1.10
Goslar NDS NOSA Christuskirche ? Baptisten
Gotha TH TH ? ? Baptisten
Göttingen NDS NOSA Kapelle ? Baptisten [266], 3.12.09

Einmal monatlich Gottesdienst der Mennonitengemeinde.

Mennonitisches Jahrbuch 2010, 159
Greifswald MV MV Gemeindehaus 1978-82 Neuerrichtung eines 1530 errichteten Gebäudes, das mehrfache Umbauten erlebte. Seit 2001 Gebäude der EFG Baptisten Wohn- und Speicherhaus http://www.efg-greifswald.de/documents/gemeindehaus.html, abgelesen am 6. Oktober 2008
Greiz TH SN Gemeindezentrum ? Baptisten Auch Begegnungszentrum Greiz http://www.baptisten-greiz.de/begeg.htm, 31.1.10
Grevesmühlen MV MV ? ? Baptisten
Griesheim HE HS Gemeindezentrum ? Baptisten   http://www.efg-griesheim.de/Content/gigHPFull.php?font=BankGthd&browser=Netscape&section=Kontakt&subItem=Weg%20zu%20uns&content=Wegbeschreibung, 28.11.09
Grimmen MV MV Gemeindehaus ? Baptisten [267], 1.2.10
Gröditz SN SN ? ? Baptisten
Gronau NRW WF ? ? Baptisten [268], 22.2.10
Großbothen SN SN ? ? Brüder
Großhansdorf SH ND Christuskirche 1962 Baptisten [269], 21.3.10
Großräschen BR BB Gemeindezentrum ? Baptisten [270], 19.12.09
Großröhrsdorf SN SN Gemeinderaum ? Brüder [271], 21.3.10
Grünhain-Beierfeld-Grünhain SN SN ? ? Brüder
Guben BR BB ? ? Baptisten
Güstrow MV MV Gemeindehaus ?,

1994 erworben und danach renoviert,

1996 Einweihung

Baptisten [272], 21.3.10 http://gemeinde18276.wordpress.com/historie/, 21.3.10
Gütersloh NRW NOSA Christuskirche 1999 Baptisten [273], [274], [275], 24.3.10

Neben einem Gottesdienstraum mit (inkl. Empore) 270 Sitzplätzen bietet es zahlreiche Gruppen- und Schulungsräume und in einer ausgebauten ehemaligen Scheune auch einen gemütlichen Saal für Gemeindefeste, Hochzeitsfeiern und Konzerte.

http://www.efg-gt.de/joomla/ueber-uns/8?start=3, 24.3.10
Gütersloh-Avenwedde NRW NOSA ? ? Brüder
Gummersbach-Derschlag NRW RL ? ? Baptisten [276], 29.3.10
Gummersbach-Vollmerhausen NRW RL Gemeindehaus ? Baptisten [277], 29.3.10
Gummersbach-Windhagen NRW RL Gemeindezentrum 1984 Baptisten [278], 31.3.10

Unser 1984 erbautes modernes Gemeindezentrum im Ortskern von Windhagen löste die alte Kapelle ab, die an dieser Stelle im Jahre 1935 erbaut wurde. Von dieser alten Kapelle zeugt noch das Portal auf der Südseite des Gemeindezentrums, das heute als Nebeneingang fungiert.

Das Gemeindezentrum mit Kindergarten, Nebengebäuden und großem Parkplatz ist auch dabei, zu einem Sammelpunkt für verschiedene örtliche Aktionen (Spielplatz für Kinder, Adventsbasar, Trödelmarkt, Opendoor-Veranstaltungen) zu werden. Damit versucht die Gemeinde, dem gestellten Anspruch "Kirche im Dorf" zu sein, gerecht zu werden.

http://www.efg-gm.de/, 31.3.10
Gundelfingen BW BW ? ? Baptisten
Gunzenhausen BY BY Gemeindehaus ? Baptisten [279], 5.4.10
Gusow-Platkow-Gusow BR BB Gemeindehaus ?,

1992 Einweihung

Baptisten http://www.kirchen-ff.de/baptist/geschichte.html, 5.4.10
Hagen NRW WF Kirche am Widey ? Baptisten [280], [281], [282], 5.4.10
Hagen-Hohenlimburg NRW WF ? ?
Haiger HE HS ? ? Brüder [283], [284], 5.4.10
Halberstadt S-A NOSA Kapelle ? Baptisten [285], 7.4.10
Haldensleben S-A NOSA ? ? ? Hoffnungsgemeinde
Halle II, Liebenauer Straße S-A NOSA ? ? Brüder
Halle, Ludwig-Wucherer-Straße S-A NOSA Friedenskirche ?

1903 Kauf des vorherigen 'Vergnügungslokals

1927/28 Umbau

1986 Umbau

1997 Brand

1999 Wiedereinweihung nach Renovierung

Baptisten [286], [287], 16.4.10 http://www.baptisten-halle.de/html/gemeindegeschichte.html, 16.4.10
Hamburg-Altona Hamburg ND Christuskirche 1915 (?) Baptisten  

Auch: Christuskirche Holstenplatz. Bilder: [288], 2.10.08

Balders (Hg.), Ein Herr... (?)
Hamburg-Bergedorf HH ND Friedenskirche 1970

1991 Anbau

2008 Tlw. Umbau und Renovierung

Baptisten [289], 25.04.10 http://www.efg-bergedorf.de/index.php?seite=chronik, 25.4.10
Hamburg-Billstedt HH ND Kirche ohne Turm 1970 Grundsteinlegung

1971 Einweihung

2002 Erweiterung der Räumlichkeiten durch Kauf des Nachbarhauses

Baptisten [290], 25.4.10 http://www.kirche-ohne-turm.de/Gemeindechronik.htm, 26.4.10
Hamburg-Eimsbüttel HH ND Kreuzkirche (Eimsbüttel) ? Baptisten [291], 30.4.10
Hamburg-Fuhlsbüttel HH ND Auferstehungskirche ? Baptisten [292], 25.6.10
Hamburg-Hamm HH ND Julius Köbner Kapelle 1959 Baptisten [293], 25.6.10
Hamburg-Grindel Hamburg ND Johann-Gerhard-Oncken-Kirche 1951

1953 Orgel (Euler, Hofgeismar)

1967/68 Erwerb von benachbarten Grundstücken bzw. Haus

1973 Renovierung der Kirche, Restaurierung und Umbau der Orgel

1976 Errichtung Wohnhaus Grindelallee 97

1980 Neugestaltung des Haupteinganges

Baptisten  

Gebäude der ältesten Baptistengemeinde Kontinentaleuropas

http://www.oncken-gemeinde.de/?location=wirueberuns, http://www.oncken-gemeinde.de/?location=gemeindechronik, 15.5.10

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/Ev._Gottesdienst_aus_Hamburg/7TR,RD20090906/817280 TV-Gottesdienst aus der Oncken-Kirche, ZDF-Mediathek, ca. 45 min] (aufgerufen 15.5.10)

Hamburg-HafenCity HH ND Kapelle 2008 ökumenisch, u.a. BEFG Die HafenCity in Hamburg ... hat nun eine ökumenische Kapelle. Sie wurde am 5. Dezember eingeweiht. Im Trägerverein "Brücke - Ökumenisches Forum HafenCity" sind auch die Hamburger Gemeinden des Bundes vertreten. Die Kapelle ist eine Übergangslösung. In zwei Jahren soll ... ein Ökumenisches Zentrum eröffnet werden. Ziel von Kapelle und Zentrum sei es, in dem neuen Stadtteil einen Ort zu schaffen, der die Menschen dort an Gott erinnert, sagte der Baptistenpastor Uwe Cassens... Bei der Einweihungsfeier wurde darauf hingewisen, dass die Kirchen schon jetzt mit einem sichtbaren zeichen der Gemeinsamkeit in der HafenCity präsent sein wollen. Dort finden täglich Mitaggs- und Abendgebet statt. ... Jede der [17] beteiligten Konfessionen brachte ein Geschenkt zur Ausstattung der Kapelle mit: ... die Baptisten eine künstlerisch gestaltete Seite aus ihrer Bekenntnisschrift "Rechenschaft vom Glauben". Die Kapelle hat 50 Sitzplätze.

[294], abgelesen am 14. Februar 2009 Der schlichte Bau mit etwa 50 Plätzen wurde aus Holz und Glas errichtet, die Giebelwand ziert ein orangenes Kreuz. Der Altar wurde aus einer alten Schiffsplanke gefertigt.

Kirchen nehmen Übergangslösung in Betrieb. "Rechenschaft vom Glauben" für die Kapelle in der Hamburger HafenCity, in: DG Nr. 1/2009 v. 11. Januar 2009, S. 20.

http://www.oekumenisches-forum-hafencity.de/start/index.php?whereami=VERANSTALTUNGEN%2FR%C3%BCckblick&language=d, abgelesen am 14. Februar 2009

Uwe Cassens, Ökumenisches Forum „Brücke“. Kirche vor Ort in der Hamburger HafenCity, in: DG Nr. 15/2009 v. 12. Juli 2009, S. 14.

Hamburg-Harburg, Brunsstraße HH ND ? ? Elim [295], 1.6.10
Hamburg-Harburg, Niemannstraße HH ND Kreuzkirche ? Baptisten [296], 1.6.10

 

Hamburg-Osdorf HH ND ? ? Baptisten [297], 21.6.10

verbunden mit Diakoniewerk Tabea? Tabea-eigener Gottesdienstraum?

Hamburg-Ottensen HH ND Gemeindehaus Die ... Gemeinde ... hat ihr Gemeindehaus seit 1903 am heutigen Standort... Baptisten [298], 25.6.10 http://www.josua-gemeinde.de/baptisten.html, 21.6.10
Hamburg-Rahlstedt HH ND Erlöserkirche ? Baptisten [299], 26.6.10
Hamburg-Schnelsen HH ND Kirche am Krankenhaus ? Baptisten [300], 25.6.10
Hamburg-Wandsbek HH ND Gemeindehaus Seit 1936 am jetzigen Standort ? [301], [302], 25.6.10
Hameln NDS NOSA Gemeindezentrum 1984 Baptisten [303], 29.6.10 http://www.baptisten-hameln.de/geschichte.html, 29.6.10
Hamm NRW WF Gemeindezentrum 1959

1997 Erweiterung und Modernisierung

Baptisten [304], [305], [306], 3.7.10 http://www.hammwiki.de/wiki/Evangelisch-Freikirchliche_Gemeinde_Hamm, 3.7.10
Hamm-Bockum-Hövel NRW WF Gemeindehaus 1980 Baptisten [307], 25.09.2009

Zur Geschichte der EFG Bockum-Hövel

Klaus Rösler: Geöffnete Türen entdecken. Bockum-Hövel, in: DG Nr. 20/2009 v. 6. Sept. 2009, S. 32.
Hamm-Herringen NRW WF ? ? ?
Hanau HE HS Gemeindehaus ? Baptisten [308], [309], 5.7.10
Hann. Münden NDS HS ? ? Baptisten [310], 7.7.10
Hannover-Groß-Buchholz NDS NOSA Gemeindehaus ? Baptisten Gemeindename: Hannover-Roderbruch

[311], 12.7.10

Hannover-Kronsberg NDS NOSA Evangelisches Kirchenzentrum Kronsberg ? Baptisten [312], 7.7.10
Hannover-Linden NDS NOSA Gemeindehaus 1949

1951/52 Anbau Jugend- und Sonntagsschulraum

1967/68 Umfangreiche Um- und Anbauten

1976 Anbau eines Pastorates mit Gemeinderäumen im Kellergeschoss

1989 Pultdach für Gemeindehaus und Pastorat

1992 Erweiterung der Kastellanswohnung über dem Gemeindehaus

1994 Renovierung und Umgestaltung des Gemeindesaales

Baptisten http://www.baptisten-linden.de/index.php?option=com_content&view=article&id=51%3A100-jahre&catid=25%3Aarchiv&Itemid=30&lang=de, 9.7.10
Hannover-Nordstadt, Bachstraße NDS NOSA Gemeindehaus ? Brüder [313], 7.7.10
Hannover-List NDS NOSA Gemeindehaus 1955 Bau und Einweihung; 1992 umfangreicher Um- und Ausbau Baptisten [314], 22.09.2009

Bekannt als Hannover, Walderseestraße

Mitnutzung durch eine afrikanische Gemeinde

War zeitweilig die größte Gemeinde des BEFG

EFG Hannover, Walderseestraße (Hrsg.): Mit Wurzeln in die Zukunft. Festschrift zum 150j. Jubiläum, Hannover 2004, S. 24, 40f.
Hannover-Südstadt NDS ND Gemeindezentrum am Döhrener Turm 1972 Baptisten  

Gemeinde am Döhrener Turm

[315], [316], 12.7.10

Architektengemeinschaft Bahlo-Köhnke-Stosberg

Aus dem Grußwort der Architektengemeinschaft zur Einweihung: Und nun zu diesem Bauwerk selbst, das in seiner städtebaulichen Bedeutung als Dominante einer Gebäudegruppe erst nach Errichtung des angrenzend geplanten Jugendzentrum zur vollen Wirkung kommen wird. Das Geheimnis seines äußeren Erscheinungsbildes gründet sich auf den Gedanken zweier einander durchdringender Grundrißquadrate; dabei ist das äußere Rechteck diagonal zur Straße angeordnet, dergestalt, daß der Baukörper mit seinen Ecken bewußt und spürbar in alle vier Himmelsrichtungen hinausweist.

Das Innere dieses festlichen Versammlungsraumes folgt dem gleichen Gesetz. Beim Eintreten erlebt man seine größte Ausdehnung und schreitet in südlicher Richtung dem Licht entgegen und der Sonne - sofern sie in Hannover einmal scheint - zugewandt.

Dann aber wendet sich der Blick nach Osten auf das Kreuz und findet dort seine Ruhe. Strenge Geometrie und freie Bewegung; das Prinzip der Freiheit in der Ordnung findet in diesem Bau seinen sichtbaren Ausdruck.

Auch die Lichtführung symbolisiert einen besonderen Gedanken. Es wechseln offene Fenster, die den Blick freigeben in die grüne Natur, in die Weite der Umwelt und verdeckte Fenster, die dem Raum Geschlossenheit verleihen und den Blick nach innen lenken. So stehen Weltoffenheit und Geborgenheit in der Gemeinschaft nicht im Widerspruch zueinander.

Ehemaliger Name: EFG Hannover-Süd

Mitnutzung durch die International Christian Church

http://www.efgadt.de/Ueber_uns/chronik/index_chronik_720701.html, 12.7.10
Hartenstein SN SN ? ?,

1928 Beginn der Nutzung (?)

1968 u. 1996 Erweiterungs- und Umbauten

Elim EFG Thierfeld

[317], 12.7.10

http://ww.10w.efg-thierfeld.de/wir.html, 12.7.10
Harzgerode S-A NOSA ? ? Baptisten [318], 12.7.10

Bildet zusammen mit Quedlinburg die EFG Ostharz

Hassenhausen HS
Haßfurt-Sylbach BY BY Gemeinderäume ? Baptisten [319], 28.11.10
Heide SH ND Christuskirche ? Baptisten [320], 19.7.10
Heidelberg BW BW Hoffnungskirche ? Baptisten [321], [322], 19.7.10
Heidenau SN SN Gemeindehaus ? (um 1990?) Baptisten [323], [324], [325], [326], 19.7.10
Heidenheim BW BW ? ? Baptisten
Heikendorf SH ND ? ? Baptisten [327], 19.7.10

Johannesgemeinde

Heilbronn BW BW Gemeindezentrum ? Baptisten [328], 19.7.10
Heiligenstadt in Oberfranken BY BY Christuskirche 2003 Baptisten Verbunden mit dem Familienzentrum Heiligenstadt. [329], [330] 31.08.09
Heilsbronn BY BY Gemeindehaus 1962 Brüder [331], 19.7.2010 http://www.efg-heilsbronn.de/portrait, 19.7.10
Heinsberg NRW RL ? ? ? Eglise de Reveil de Heinsberg
Hemsbach BW BW Gemeindezentrum 1971 Baptisten http://www.efg-hemsbach.de/index.php?page=geschichte, 21.7.10
Herborn HE HS ? ? Brüder [332], 22.7.10
Herdecke NRW WF Kreuzkirche ? Baptisten? [333], 22.7.10
Herford NRW NOSA Gemeindezentrum ? Baptisten [334], [335], [336], 30.7.10
Heringsdorf-Ahlbeck MV MV ? ? Brüder Bericht in Die Gemeinde?
Herleshausen HE HS ? ? ?
Herne NRW WF Christuskirche ? Baptisten [337], 30.7.10
Herne-Wanne-Eickel NRW WF Friedenskirche ? Baptisten [338], 30.7.10
Hersbruck BY BY ? Brüder
Herten NRW WF Hoffnungskirche 1960 Einweihung als Gemeindezentrum

1987 Erweiterung und Modernisierung, Umbenennung in Hoffnungskirche

1997 Erweiterung (Anbau von Wohnungen)

Baptisten [339], 30.7.10 http://www.efg-herten.de/31.html, 30.7.10
Herzberg NDS NOSA Kreuzkirche ? Baptisten [340], abgelesen am 27. Januar 2009
Herzogenrath-Merkstein NRW RL Kapelle 1953 Baptisten [341], [342], 25.9.10 http://www.efg-herzogenrath.de/historie.html, 25.9.10
Hesel-Firrel NDS BiNW Kapelle 1936

1962 Anbauten

1989 Anbau eines Gemeindezentrums

Baptisten  

 

http://www.efg-firrel.de/index.php?option=com_content&task=view&id=17&Itemid=37, 9.11.09
Hessisch Lichtenau HE HS Kapelle 1929

Im 2. Weltkrieg beschädigt, danach renoviert

Baptisten [343], 11.10.10 http://www.efg-heli.de/werwirsind/gemeinde.htm, 11.10.10
Heubach BW BW Gemeindehaus ?

1986 Kauf von Gemeindehaus und Garten

1990 Renovierung und Vergrößerung

1996/7 Anbau

2006 Alter Gottesdienstraum wird jetzt als Schülercafé genutzt

Baptisten [344], 11.10.10 http://www.f-is.de/cms-fis/index.php?option=com_content&view=article&id=36&Itemid=41, 11.10.10
Hildburghausen TH TH ? ?

1996 eingeweiht nach Renovierung

2008 Grundsanierung eines der beiden Pavillons[1]

Baptisten [345], 11.10.10
Hilden NRW RL Gemeindehaus ? Brüder
Hildesheim NDS NOSA Erlöserkirche 1967 Baptisten [346], 11.10.10
Hille-Eickhorst NRW NOSA ? ? Baptisten [347] 12.10.10

Kreuzgemeinde

Hillerse NDS NOSA ? ? Brüder [348], 12.10.10
Hof BY BY Gemeindehaus ? Baptisten [349], 12.10.10
Hofgeismar HE HS ? ? Baptisten
Hohenahr-Erda HE HS ? ? Baptisten Zweiggemeinde der EFG Gießen
Holzminden NDS NOSA ? ? Baptisten [350], 12.10.10
Horn NRW NOSA ? ? Baptisten  
Höxter, Kampschulteweg NRW NOSA ? ? Baptisten Höxter II
Höxter, An der Wilhelmshöhe NRW NOSA ? ? ? Höxter I
Hückelhoven-Baal NRW RL Friedenskirche ? Baptisten DG 20/2008, S. 32 (mit Foto)
Hückeswagen NRW RL Kreuzkirche ? ?
Hückeswagen-Strucksfeld NRW RL ? ? Brüder [351], 12.10.10
Husum SH ND Auferstehungskirche ? Baptisten [352], 13.10.10
Ilmenau, Güldene Pforte TH TH Gemeindehaus ? Brüder
Ilmenau, Karl-Zink-Straße TH TH Gemeindehaus 1998 Baptisten [353], [354], 15.10.10

Das Gemeindehaus hat sieben Sozialwohnungen

http://www.baptisten-ilmenau.de/gemeinde/, 15.10.10
Ingelheim RLP SW Friedenskirche ? Baptisten [355], 15.10.10
Ingolstadt-Hollerstauden BY BY Kreuzkirche 1994 Baptisten [356], [357], 15.10.10

Auch Gemeindezentrum

Iserlohn-Letmathe NRW WF Gemeindehaus 2005? ?   http://www.efg-letmathe.de/index.php?option=com_content&task=view&id=50&Itemid=86, 17.10.10
Isernhagen NDS NOSA Gemeindehaus ? Baptisten [358], 18.10.10

Bethlehem-Gemeinde

Isny BY BY ? ? ?
Itzehoe SH ND Christuszentrum ? Baptisten
Jena TH TN Gemeindezentrum ?, 2003-04 Umbau Baptisten Zuvor u.a. Kindervilla (städtische Jugendarbeit), Pionierhaus, Verwaltungsgebäude, Wohnhaus von Ludwig Knorr. - Es gibt auch mehrere Wohnungen, vor allem für Studenten. (DG). http://efg-jena.de/?page_id=247, abgelesen am 19.10.10 (mit Fotos);

Hans Hoffmeister (Hg.): Häuser in Jena, Arnstadt 1996, ISBN 3-932081-10-2;

NN, Gemeinde Jena nimmt "Kindervilla" in Betrieb. Neue Bleibe für wachsenden Gemeinde - Chagall-Ausstellung zum Auftakt, in: DG Nr. 15/2004 v. 11. Juli 2004, S. 28.

Jessen S-A NOSA ? ? ? [359], 19.10.10
Jever NDS BiNW Bethaus 1858 Baptisten Auch: Kapelle.

 

Jüterbog BR BB ? ? Brüder
Kaiserslautern RLP SW Gemeindezentrum ? Baptisten  

Auch: Gemeinde am Kolpingplatz. - Eine sog. Brouwer-Kapelle. - [360], abgelesen am 8. Januar 2009.

Kaltenkirchen SH ND Christuskirche ? Baptisten [361], 19.10.10
Kamp-Lintfort NRW RL Friedenskirche ? Baptisten [362], 19.10.10
Kappeln SH ND Gemeindehaus ? Baptisten [363], 19.10.10
Karlsruhe BW BW Gemeindehaus ? Baptisten [364], [365], [366], 19.10.10

Im Gemeindehaus befindet sich auch ein kleines Studentenwohnheim.

Neubau eines Gemeindezentrums in der Ohiostraße hat 2010 begonnen, Auszug aus jetzigem Gebäude ist für Jahreswechsel 2011/12 geplant.

http://bau.efg-karlsruhe.de/, 19.10.10.
Kassel-Möncheberg HE HS Gemeindezentrum 1910/11

1993/94 Um- und Anbau

Baptisten [367], 20.10.10

Auch Kirchengebäude

Auch genutzt von span. Teilgemeinde Iglesia Evangelica Hispana Libre?

Kassel-Oberzwehren HE HS Gemeindezentrum 1908 als Betsaal (über einer Backstube)

1948 erneuerte und erweiterter Saal, in eine Scheune hinein, bis

1952 Erweiterung zur Kapelle, sie war ausgebaut ... zu einem sakralen Raum mit Kanzel, Empore, Taufbecken und einem Predigerzimmer, das auch von außen über eine Treppe erreichbar war.

1983 Umbauten

1994-97 Neubau eines Anbaus, mit Kindergartenräumen

2007 Renovierung Dach

Baptisten [368], 20.10.10 Sich von Gott in Bewegung bringen lassen. 100 Jahre Baptisten in Kassel-Oberzwehren, in: DG 1/2009 v. 11. Januar 2009, S. 23.

http://efg-kassel-oberzwehren.de/download/Festschrift_final&Farbbilder.pdf, 20.10.10

Kassel-West HE HS Kirche im Hof ? Baptisten [369], 20.10.10
Kaufbeuren BY BY Gemeindezentrum ? Baptisten [370], [371], 20.10.10

Immanuel-Gemeinde

Kelkheim HE HS ? ? Baptisten [372], 20.10.10
Kelsterbach HE HS Gemeindezentrum ?

1997/98 Umbau

Baptisten [373], 20.10.10

Ehemaliges Dentalzentrum

Petrusgemeinde

http://www.petrusgemeinde.de/allgemeines/entstehung, 20.10.10
Kempten BY BY Gemeindezentrum ?, 1997 Umbau Baptisten Ehemalige Lagerhalle einer Holzhandlung, bis auf den Grundriss vollständig umgebaut. Mit Mehrzweckhalle für Sport und Feste. Alte Kirchenbänke [aus vorherigem Gemeindehaus] wurden neu gestaltet und in einem Bistro-Raum verwendet. Klaus Rösler, Die Baptisten in Kempten - bereit, neue Wege zu gehen, in: DG 45-46/97 v. 12. März 1997, S. 52f.
Kerpen-Horrem NRW RL ? ? ?
Kevelaer NRW RL Gemeindezentrum 1991

2002 Umbau

Baptisten [374], 22.10.10 http://www.efg-kevelaer.de/index1.php - EFG Live - 50 Jahre EFG, 22.10.10
Kiel-Damperhof SH ND Christuskirche ? Baptisten [375], [376], 19.7.2010

Bekannt als Kiel, Wilhelminenstraße

Kiel-Elmschenhagen SH ND Gemeindehaus ? Baptisten [377], 23.10.10
Kiel-Pries SH ND Gemeindezentrum Schalom ? Baptisten [378], 19.7.2010
Kirchardt BW BW ? ? ? Seit dem 1. April 2005 feiern wir regelmäßig einen Gottesdienst in der Verkaufshalle des Autohauses Grimm in Kirchardt.

Außerdem besteht ein Gemeinderaum

[379], [380], 23.10.10

http://www.efg-kirchardt.de/Ueber_uns/Ueber_uns.htm, 23.10.10
Kirchheim/Teck BW BW Steingauzentrum ? Baptisten [381], 24.10.10
Kleve NRW RL Gemeinderäume ? Baptisten
Koblenz RLP SW ? ? Baptisten Ehemaliges Hotel
Königslutter-Uhry NDS NOSA Auferstehungskapelle 1966 Baptisten Klaus Rösler, Die einzige Kirche im Dorf. Uhry, in: DG Nr. 18-19/2009 v. 23. August 2009, S. 32.
Köln-Altstadt-Süd NRW RL Friedenskirche 1898

1946-47 Wiederaufbau des zerstörten Gebäudes

Baptisten Auch bekannt als Köln, Rheinaustraße.

Um Raum für die Gemeinde und ihre Aufgaben zu schaffen, haben wir die Nachbargrundstücke Rheinaustr. 11 und 13 erworben und entsprechend umgebaut.

[382], 25.10.10

http://www.friedenskirche-koeln.de/index.php?option=com_content&view=article&id=48&Itemid=55, 25.10.10
Köln-Bilderstöckchen NRW RL Baptisten Nutzung der evangelischen Nathanaelkirche

International Baptist Church Cologne (IBC)

Köln-Ehrenfeld NRW RL ? ? Baptisten Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Köln-West befindet sich im Lichthaus – auf dem Vulkan-Gelände, einem ehemaligen Industrieareal im Kölner Stadtteil Ehrenfeld. http://www.koelnwest.de/index.php?id=54, 25.10.10
Köln-Mülheim NRW RL Erlöserkirche ? ? [383], 25.10.10
Köln-Neustadt-Süd NRW RL ? ? Baptisten [384], [385], 25.10.10

Bekannt als Köln-Süd

Köln-Porz Nordhrein- RL Die Kleine Kirche ? Baptisten  
Köln-Riehl NRW RL ? ? Brüder
Königsbrück SN SN Gemeinderäume 2002? Brüder Architektin: Edda Eckold (Dresden) http://home.arcor.de/samuel.hildebrandt/efg/, 27.10.10
Korbach HE HS Gemeindehaus bzw. Gemeindezentrum 1995 Baptisten Foto, abgelesen am 7. Oktober 2008. http://efg-korbach.fortunella.de/pages/geschichte.html, abgelesen am 7. Oktober 2008
Köthen S-A NOSA ? ? Baptisten [386], 29.10.10
Krefeld NRW RL Zionskirche 1987 Baptisten Errichtet an der Stelle des Vorgängerbaus von 1899

[387], [388], 29.10.10

http://www.baptisten-krefeld.de/Historie/Gemeindechronik.htm, 29.10.10
Krummhörn-Jennelt NDS BiNW Kapelle ?

ca. 1900 Umbau zur Kapelle

1928 Umbau

1970er Straßenfront neugestaltet, Anbau

Baptisten   http://www.reiseweltatlas.de/wiki/Jennelt_Sehenswuerdigkeiten-113984.html
Lage NRW NOSA Gemeindehaus ? Baptisten [389], 31.10.10
Lahr BW BW Onckenhaus ? Baptisten http://www.lv-datenbank.de/iconics/?uid=193, 1.11.10
Lampertheim HE BW Gemeindehaus 1960

1995 Erweiterung

Baptisten [390], 1.11.10 http://www.baptistenlampertheim.de/content/gemeinde/geschichte.html, 1.11.10
Landau RLP SW ? ? Baptisten
Landshut BY BY Kreuzkirche 1982

2007/08 mit einem neuen Kirchenbau versehen

Baptisten http://www.efg-landshut.de/index.php?id=2, 28.11.10
Landstuhl RLP SW Gemeindehaus ?, Einweihung 1993, ? Umbau Baptisten [391], 22.11.10
Langenhagen NDS NOSA Gemeindehaus ? Baptisten Datei:Ev.-Freik. Josua Gemeinde (Langenhagen) IMG 2906.jpg

Josua-Gemeinde

Laubach HE HS Gemeindehaus ? Baptisten
Laupheim BW BW Kapelle 1962[2] Baptisten [392], 19.4.11
Lauter/Sa. SN SN Gemeindehaus ? Elim [393], 19.4.11 http://www.j4s.de/pages/gemeinden/portraets/efg-aue-lauter.php, 19.4.11
Leer NDS BiNW Baptistenkirche Leer 1983 Baptisten  

 

Lehrte NDS NOSA Blaue Kirche 1989

2008 Renovierung

Baptisten [394], 1.12.10

Auch: Gemeindehaus

Dem Architekten Klaus Dörr ist es gelungen, mit einem geringen Budget ein unkonventionelles Holzhaus zu bauen, das wir dann blau (und nicht braun!) gestrichen haben. So wird die Johannesgemeinde in Lehrte auch die blaue Kirche genannt.

Johannesgemeinde

http://com.xl4.de/DOK/EFG%20Lehrte%2020%20Berichte.pdf, 1.12.10
Lehrte-Arpke NDS NOSA Gemeindehaus 2002 Brüder Gemeindehaus war zuvor eine Scheune (?). http://www.efg-arpke.de/gemeinde/geschichte.html, abgelesen am 2. Oktober 2008
Leichlingen NRW RL Kreuzkirche ? Baptisten
Leichlingen-Kuhle NRW RL ? ? ? [395], 19.4.11
Leichlingen-Weltersbach NRW RL Christuskirche Baptisten [396], 19.4.11
Leipzig-Eutritzsch SN SN Gemeindehaus ? Brüder [397], [398], 20.4.11
Leipzig-Grünau SN SN Grünauer Oase ?

2010 Renovierung[3]

? [399], 20.4.11
Leipzig-Mitte, Bernhard-Göring-Straße SN SN Gemeindezentrum 2010 Baptisten  

Entwurf durch Kölner Architekturbüro Noesser & Padberg nach Wettbewerb (2008)

Im Erdgeschoss des Neubaus befindet sich ein großzügig gestaltetes Foyer mit Cafeteria. In den Obergeschossen erstrecken sich der Gottesdienstraum über 2 Etagen (400 Plätze), sowie Büro- und Nebenräume. Insgesamt steht der Gemeinde ein umbauter Raum von 5200 m³ zur Verfügung. Die Kosten für den Neubau betragen 1,8 Millionen €, die durch Spenden der Gemeindemitglieder und Freunde aufgebracht werden.[4]

[400], 19.4.11

Leipzig-Mitte, Jacobstraße SN SN Gemeindehaus 1954 Brüder  

Mit dem Ende des Krieges begann die Suche nach einem neuen Gebäude als Ersatz für die im Krieg zerstörten Räumlichkeiten der Gemeinde. 1952 wurde mit dem Aufbau einer Ruine in der Jacobstraße begonnen. Aufgrund der schwierigen Materiallage wurde soviel wie möglich von der alten Bausubstanz weiterverwendet. Die Arbeiten an dem Gebäude konnten mit viel Einsatz und Engagement unter nicht immer leichten Bedingungen zwei Jahre später fertiggestellt werden - die Gemeinde Jacobstraße war en[t]standen... [S]eit der Einweihung vor über 50 Jahren [wurde] noch vieles verändert, erweitert und modernisiert...[5]

Lemgo NRW NOSA ? ? ?
Lemgo-Kirchheide NRW NOSA Gemeindehaus ? Brüder [401], 20.4.11
Lengenfeld SN SN Gemeindehaus ? Brüder
Leverkusen NRW RL Gemeindezentrum ?

2011: Einweihung nach Komplettumbau und Erweiterung

Baptisten Eine große Glasfront ermöglicht nun von außen einen Einblick bis zur Kanzel und zum Taufbecken. Innen entstanden in einem neuen Flügel eine Teeküche, ein Behinderten-WC und Duschen. Im Keller wurde eine neue große Küche installiert... Die neue Front stehe symbolisch ... für eine Gemeinschaft, die offen für jeden ist.

[402], 18.4.11

Freie Sicht bis zum Taufbecken. Baptisten in Leverkusen mit renoviertem Gemeindezentrum, in: DG Nr. 5 v. 6. März 2011, S. 17., http://www.baptisten-lev.de/news.php?id=46, 18.4.11
Lichtenstein SN SN Friedenskapelle 1910/11 (?)

? Renovierung

Baptisten [403], 25.4.11

Gehört zum Gebäudeensemble "Am Grünen Winkel" ... Das Ensemble besticht durch seinen besonderen Bausstil und seine Einzigartigkeit in Lichtenstein.[6]

Unser Gemeindehaus hat neue Fenster bekommen. Durch die Farbe des neuen Glases der Fenster wird der Versammlungsraum mit einem angenehmen, leicht bläulichen Licht durchflutet. Die Fassade erstrahlt nach kürzlichem Anstrich in einem hellen Grauton. An den Gebäudefronten ... sind Kreuze und der Schriftzug "Friedenskapelle" angebracht. Endlich ist unser schönes Haus keine graue Maus mehr.[7]

Lilienthal NDS BiNW ? ? Baptisten Philippusgemeinde
Limbach-Oberfrohna, Lindenaustraße SN SN Gemeindehaus ?

1951 Beginn der Nutzung

Brüder [404], 25.4.11

[8]

Limbach-Oberfrohna, Waldenburger Str. SN SN Christuskapelle 1978 Einweihung Baptisten Auch: Gemeindehaus

Von 1974 bis 1978 [...] baute die Gemeinde die CHRISTUSKAPELLE. Die Geschichte des Baues in der Zeit der DDR-Mangelwirtschaft ist eine Geschichte vieler Wunder Gottes. In unzähligen Eigenleistungs-Stunden entstand ein Gemeindesaal für etwa 100 Sitzplätze, welcher schon zur Einweihung zu klein war. Ein größeres Projekt hatten die damaligen Behörden nicht genehmigt.[9]

[405], 25.4.11

Limeshain-Hainichen HE HS Gemeindehaus ? Baptisten EFG Gedern und Limeshain
Lindlar NRW RL Ratssaal[10] ? Brüder (?)
Lingen NDS BiNW Christuskirche ? Baptisten [406], 25.4.11
Linz am Rhein RLP SW ? ? Baptisten [407], [408], [409], 22.11.10
Löhne NRW NOSA Kreuzkirche ? Baptisten [410], [411], 25.4.11
Lörrach BW BW ? ? Baptisten  

[412], 4.10.10

Lößnitz SN SN ? ? Baptisten
Luckenwalde BR BB Gemeindehaus ? Baptisten [413], [414], 25.4.11
Ludwigsburg BW BW Versöhnungskirche ? Baptisten [415], 25.4.11
Ludwigshafen RLP SW Gemeindehaus ? Baptisten Mitnutzung durch eine vietnamesische Gemeinde?

In einer Minute Geh-Entfernung befinden sich weitere Gemeinderäume[11]

Ludwigslust MV MV ? ? ?
Lübbecke NRW NOSA Baptisten Vormals landeskirchliches Gemeindehaus mit Glockenturm[12]
Lübben BR BB ? ? ?
Lübeck-Eichholz SH ND Paulus-Kapelle ?

1986 Umbau, Beginn der Nutzung[13]

Baptisten

[416], 25.4.11

Lübeck-Kücknitz SH ND Gemeindezentrum ? Baptisten Vormals ein Gemeindezentrum der ev. Landeskirche. Nutzung durch EFG seit 2006, Kauf 2008.[14]
Lübeck-St. Gertrud SH ND Friedenskirche 1973 Baptisten  

Das vorhandene Gebäude war also auch zu klein geworden, und man dachte an einen Neubau. So entschlossen sich die Verantwortlichen 1973 nach eingehenden Beratungen, den alten Kapellenanbau abzureißen und in Verbindung mit dem denkmalgeschützten Vorderhaus einen modernen Neubau zu errichten. Am 20./21. Oktober 1973 konnte dann das neue Gemeindezentrum mit 750 Sitzplätzen, 13 Gruppenräumen und einer Küche feierlich eingeweiht werden.[15]

Lüchow NDS ND Christuskirche ? Baptisten [417], [418], 25.4.11
Lüdenscheid NRW WF Friedenskirche ? Baptisten [419], 25.4.11
Lüneburg NDS ND Friedenskirche 1979, Umbau 2009 Baptisten [420], [421], 25.4.11

Der Entwurf des Architekten Sven Klobe verbindet ... geschickt Alt und Neu: Nach wie vor prägt der charakteristische Turm der Friedenskirche die Straßenansicht, zugleich verleiht viel Glas der Fassade ein modernes Gesicht.

„Wir verstehen uns als offene, einladende und vielfältige Gemeinde, das nimmt die Architektur auf“, sagt Gemeindeleiter und Bauausschussvorsitzender Klaus Rainer Strunk. ... Finanziert wird die rund eine Million Euro teure Baumaßnahme durch Spenden, zinslose Darlehen und Eigenleistung der 300 Mitglieder und rund 80 Freunde der Gemeinde.[16]

Lünen NRW WF Eben-Ezer-Kapelle ? ?
Lütjenburg SH ND Friedenskirche ? Baptisten [422], 26.4.11
Lutherstadt Wittenberg S-A NOSA Hoffnungskirche 1870 erbaut als katholisch-apostolisches Gotteshaus

1986ff. Umbau

1989 Einweihung als Gemeindezentrum der EFG[17]

Baptisten [423], 26.4.11
Magdeburg-Neustadt S-A NOSA Gemeindezentrum 2008 Baptisten Christus-Gemeinde. - Offenheit werde durch die Architektur und auch ein Graffiti unterstrichen. Viele Glasflächen würden zum Hineinschauen regelrecht einladen, so der Pastor. Dies mache auch ein großflächiges Graffiti deutlich. Es zeigt alte und junge Köpfe, die durch ein Fenster hineinschauen. Abgelesen am 14.11.08 [424], [425], [426], 14.11.08
Magdeburg-Süd S-A NOSA ? ?

2003 Umbau und Beginn der Nutzung

Baptisten Scala-Gemeinde: ehemaliges Kino

Der Name "Scala" ist lateinisch und bedeutet "Fels" oder "Stufen". Im Kinogeschäft steht es für die gestufte Sitzreihen im Kinosaal, aber für uns hat es eine andere Bedeutung. Wir wollen ein Fels für Gott in unserer Stadt sein und unsere Gemeinde soll "die Stufen zum Himmel" sein, wodurch viele Menschen den Weg zu Jesus finden.

Wir haben nicht nur den alten Namen behalten, sondern auch den Sinn dieses Hauses. Das Kino soll nicht nur ein Gotteshaus werden, sondern ein Zentrum der Begegnung, wo Menschen sich treffen zu Gemeinschaft und zum Austausch - ein Ort wo man einander und auch Gott begegnen kann.[18]

[427], 26.4.11

Mainz-Gonsenheim RLP SW Kreuzkirche 1955

1998 Umbau

Baptisten  

Zuvor überkonfessionelle US-Militärkirche. Fotos: [428], 26.4.11.[19]

Malchin MV MV Gemeindezentrum ?

1997 Beginn des Umbaus

1998 Einweihung[20]

Baptisten
Malchow MV MV Haus am Malchower See ? Baptisten
Mannheim BW BW Hoffnungskirche 1961 Baptisten  

Architekt: Siegried Brouwer

Mitgenutzt von spanischer Teilgemeinde

Marburg HE HS Uferkirche

1956 Baubeginn, zusammen benachbartem Studentenwohnheim; Architekten: Siegfried und Harald Brauer

1957 Einweihung (Baukosten 180.000 DM)

1983 Umbauten

Baptisten

Als sich die Gemeinde mit dem Gedanken befasste, ein eigenes Gebäude für ihre Zusammenkünfte zu errichten, war es für sie unwesentlich, wie das Gebäude heißen sollte. Für die Alteingesessenen war es selbstverständlich: Es sollte ein Kirchengebäude gebaut werden. Die Bezeichnung Kapelle wählte man wohl deswegen, weil zum einen das Gemeindehaus der damaligen Muttergemeinde Hassenhausen auch schlicht Kapelle genannt wurde und zum anderen die Bezeichnung Kirche zu sehr an ein ehrwürdiges sakrales Gebäude erinnerte.

Unsere Väter wollten damals bescheiden bleiben. Es bürgerte sich der Name Kapelle ein. Auch heute noch nennen „alte Marburger Gemeindemitglieder“ das Kirchegebäude Kapelle.

Erst unter dem dritten Pastor der Gemeinde, Bruder Gromberg, erhielt das Gemeindegebäude den heutigen Namen UFERKIRCHE.[21]

Marl-Drewer NRW WF Friedenskirche (Marl) 1965[22]

1982 Einbau einer Küche

1983 Kauf eines Nachbargrundstückes für Erweiterungsmöglichkeiten

1988 Neue Orgel[23]

1994f. An- und Umbau

1995 Einweihung der neue[n] Friedenskirche[24]

Baptisten [429], 26.4.11
Mayen RLP SW ? ? Baptisten
Meerane SN SN Haus der Begnung ?, 1994 Erwerb u. Umbau

2006 erneuter Umbau

Baptisten Ehemaliger Kindergarten[25]
Meiningen TH TH Gemeindehaus 1937 Neubau

1997 Rekonstruktion

1999 Dachsanierung

Baptisten [430], [431], 27.4.11

Das Gemeindehaus ist nicht nur Kirche, sondern Gemeindehaus mit verschieden Gruppenräumen.[26]

Meißen SN SN derzeit ohne eigene Räume Baptisten Wir haben leider recht kurzfristig erfahren, dass unser Mietvertrag für die Versammlungsräume auf der Hafenstraße 36 nicht verlängert wird.

Somit läuft der Vertrag am 31.03.2011 aus und wir sind auf der Suche nach neuen geeigneten Räumen für unsere Gemeinde in Meißen.

Damit wird an unserem seit nunmehr 10 Jahren angestammten Versammlungsort am 13.03.2011 der letzte Gottesdienst stattfinden.

Als Zwischenlösung hat uns die Evangelisch-Lutherische Kirche ihre Unterstützung zugesagt und gibt uns die Möglichkeit die Räume des Johannesstiftes in Meißen Johannesstrasse 9 zu nutzen. Auch von Seiten der Heilsarmee in Meißen haben wir Hilfe erfahren.[27]

Melle NDS BiNW Gemeindezentrum ? Baptisten
Melsungen HE HS ? ? Brüder
Meppen NDS BiNW Gemeindezentrum ? Baptisten [432], 2.5.11
Merseburg S-A NOSA Gemeindehaus ?

1918 Beginn der Versammlungen

Brüder Die Versammlungen fanden im unteren Esszimmer (dem heutigen Versammlungsraum) der Familie statt. Dieses wurde zweimal wöchentlich ausgeräumt. Die Geschwister von Schleinitz stellten später den Raum der Gemeinde vollständig zur Verfügung. ... Der Grundbesitz ist nach dem Tode des Eigentümers und nach der Ausreise der Erben aus der ehemaligen DDR in Volkseigentum übergegangen [1950 oder später]. ... Durch die Wiedervereinigung Deutschlands ging das Haus in den Besitz der Familie von Schleinitz zurück. Der Tochter ... war es ein Anliegen, dass die Arbeit von ihrem Vater fortgeführt wird. So wurde das Eigentumsrecht 1993 an die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde übertragen.[28]

[433], 2.5.11

Merzig-Hilbringen SL SW ? ? Baptisten
Meschede NRW WF Kreuzkirche 1980 Baptisten [434], 2.5.11

[29]

Mettmann NRW RL ? ? ?  
Metzingen BW BW Gemeindehaus ?

2001 Beginn der Nutzung nach Umbau[30]

Baptisten [435], [436], 2.5.11
Mihla TH
Miltenberg BY
Minden NOSA
Mittweida SN
Möckmühl BW
Moers, Karl-Hoffmeister-Str. RL
Moers, Otto-Ottsen-Str. RL
Mölln SH- ND Christuskirche Baptisten [437], [438], [439], 21.3.10
Mönchengladbach-Rheydt NRW- RL Christuskirche 1965, 1976 Orgeleinweihung, 1999 Umbau

1999 Erwerb eines weiteren Gebäudes

Baptisten [440], 24.11.09 http://www.baptisten-moenchengladbach.de/Gemeindekronik.html, 24.11.09
Mönchweiler BW
Moormerland-Veenhusen NDS BiNW Gemeindezentrum 2004 Baptisten 850 qm großer Neubau (Saal hat bis zu 400 Sitzplätze) gegenüber dem weiter verwendeten alten Gemeindezentrum. Kai-Uwe Marquard, Wo früher Kühe gemolken wurden. Eröffnung und Einweihung des neuen Gemeindezentrums in Moormerland-Veenhusen, in: DG 26/2004 v. 28. November 2004, S. 37.

Siehe auch Moormerland#Konfessionen.

Mosbach BW
Mössingen BW
Mühlhausen TH
Mühltal HS
Mülheim an der Ruhr, Delle RL
Mülheim an der Ruhr, Auerstr. RL Friedenskirche
Mülheim-Dümpten RL
München, Holzstraße BY BY Gemeindezentrum ?

1991 Umbau

Baptisten
 
Straßenansicht
 
Im Hof

[441], [442], 18.10.10

Unsere Gemeinde ... und verfügt seit dem letzten großen Umbau 1991 über ein großzügiges und schönes Gemeindezentrum...'

http://www.baptisten-münchen.de/ueber-uns/wer-wir-sind/, 18.10.10
München-Großhadern BY
München-Moosach BY
München-Perlach BY Christuskirche
Münster WF Christuskirche Mitnutzung durch Eglise Evangélique Francophone, oder hat diese eigenes Gebäude?
Murnau am Staffelsee BY BY ? ? Baptisten
Neu Wulmstorf ND Kreuzkirche
Neu-Anspach HS Christuskirche
Neubrandenburg MV
Neubrandenburg-Oststadt MV MV Gemeindezentrum ? Brüder Lindetalgemeinde

[443], [444], 30.4.11

Neudorf-Platendorf NOSA
Neugersdorf SN Neugersdorf I
Neugersdorf SN Brüder Neugersdorf II
Neuhofen RLP SW Gemeindezentrum ? Baptisten [445], 22.11.10
Neu-Isenburg HS Christusgemeinde
Neumünster SH- ND Kreuzkirche 1983 (ca.) Baptisten Auch: Gemeindehaus. [446], [447], abgelesen am 6. Februar 2009 Klaus Rösler, Chancen durch Kontakte, DG 23/2008 v. 26. Oktober 2008, S. 32
Neunkirchen HS
Neuruppin BB
Neuss RL Auferstehungskirche
Neustadt BW Christuskirche
Neustadt a. Rbge. NOSA
Neustrelitz MV
Nienburg BiNW Erlöserkirche
Norden NDS BiNW Christuskirche 1900 Kapelle

1901 Orgel

1960 Vorbau und Gemeindezentrum

1984 Ehemaliges Pastorat wird für Gemeinderäume und Küche umgebaut

2005 Ersatz der Kirchenbänke durch Bestuhlung

Baptisten  

Standort einer Rohlfs-Orgel

Festschrift
Nordenham BiNW Zoar-Kapelle
Norderstedt ND Kreuzkirche Wiesenstraße 1969
Nordhausen TH
Nordhorn BiNW Baptistenkirche
Northeim NOSA Christuskirche
Nürnberg BY BY Gemeindezentrum 2001 (?) Baptisten  

  Baptistengemeinde am Südring

Nürnberg, rumän. Gemeinde BY
Nürnberg, Vestnertorgraben BY
Nürtingen BW Erlöserkirche
Obercrinitz SN
Oberellen TH
Oberhausen RL Zionskirche
Oberkaufungen HS
Obernzell BY Credogemeinde
Ober-Ramstadt HS
Oberursel HS International Christian Fellowship of Taunus
Ochsenfurt BY BY ? ? Baptisten [448], 28.11.10

Jesus-Gemeinde

Oebisfelde NOSA
Oelsnitz SN
Oelsnitz SN
Oelsnitz, Dr.-O.-Nuschkestr. SN
Offenburg BW
Oldenburg (Oldenburg) BiNW Kreuzkirche
Oldenburg in SH- ND Christuskirche ? Baptisten [449], 17.12.09
Olpe RL Treffpunkt Freikirche
Oranienburg BB
Osnabrück BiNW
Osterholz-Scharbeck BiNW Christuskirche
Osterode NDS NOSA Gemeindehaus ? Baptisten [450], abgelesen am 27. Januar 2009

Gehört zur EFG Herzberg

Osthofen, Neißestraße Rheinland

-

SW ? Baptisten  

Christusgemeinde

Ostrhauderfehn NDS BiNW ? ?, 2008 Nutzung durch EFG Baptisten  

Ehemaliges Autohaus. [451], [452], [453], [454] Fotos, abgelesen am 13. November 2008

Ottendorf-Okrilla SN
Paderborn NOSA
Parchim MV
Parsau NOSA
Passau BY Christuskirche
Passau-West BY
Pattensen NOSA
Peine NOSA Christuskirche
Pfaffenhofen a. d. Ilm BY
Pfarrkirchen BY
Pforzheim BW
Pinneberg ND Kirche am Fahlt
Pirmasens RLP SW Gemeindehaus ?, 1974 Kauf, 1975 Umbau Baptisten [455], [456], 6.10.2009 http://www.efg-pirmasens.de/html/eckpunkte.html, 6.10.2009
Pirna SN
Plauen SN
Plauen, Lindenstr. SN
Plettenberg-Wiesenthal WF
Podelzig BB
Potsdam BB Baptisten-Kirche
Preetz SH- ND Harderhaus ? Baptisten [457], 19.7.2010
Prenzlau BB
Puchheim BY
Pulheim RL Kirche im Walzwerk
Putlitz MV
Putzkau SN
Quedlinburg S-A NOSA ? ? Baptisten [458], 12.7.10 Bildet zusammen mit Harzgerode die EFG Ostharz
Quickborn ND Christuskirche
Radolfzell BW
Rastatt BW BW Gemeindezentrum 1997 Einweihung; Anbau läuft? Baptisten? Klaus Rösler, Wo sich jeder gerne einbringt, in: DG 27/2007 v. 2. Dezember 2007, S. 36.
Rathenow BB
Ratingen RL Christuskirche
Ravensburg BW BW noch bearb  
Recklinghausen WF Friedenskirche
Recklinghausen-Süd WF
Regensburg BY BY Gemeindezentrum ?, 1997 Umbau Baptisten Umbau eines ehemaligen Supermarktes zu einem Gemeindezentrum N. e. B. v. Gerhard Hahn, Im Supermarkt zu Hause. 60 Jahre Baptisten Regensburg, in: DG 27-28/2008 v. 21. Dezember 2008, S. 19.
Reichenbach SN
Reichshof-Hunsheim NRW- RL Immanuel-Kapelle ? Baptisten [459], 12.10.10
Reinbek ND
Reinhardshagen HS
Reitwein BB
Remels BiNW
Remscheid NRW- RL Friedenskirche ?, 1998 Renovierung, Um- und Anbau, hierbei Umstellung von Kirchenbänke auf Stühle Baptisten [460], 1.2.10 Klaus Rösler, Und sonntags in den Gottesdienst, in: DG 28/2000 v. 31. Dezember 2000, S. 36.
Remscheid-Lüttringhausen RL
Rendsburg ND
Reutlingen BW
Rheda-Wiedenbrück NOSA
Rheine RL
Riedlingen BW
Rinteln NOSA Christuskirche
Rodewisch SN
Rödinghausen-Bieren NRW- NOSA ? ? Brüder http://www.agb-online.de/content/view/570/118/ abgel. 13. Nov. 2008 liefert derzeit keine näheren Infos z. Gbde.
Rosenheim BY BY Gemeindezentrum ? Baptisten [461], [462], abgelesen am 25. Januar 2009
Rostock, Hermannstr. MV
Rostock, Margaretenstr. MV MV ? ? Brüder
Rotenburg a. d. Wümme BiNW Kreuzkirche
Rudolstadt TH
Rüsselsheim HS
Saarbrücken SL SW Gemeindehaus ?,

1990 Beginn der Nutzung (evtl. auch Baudatum?)

Baptisten [463], 24.3.10 http://www.efg-sb.de/gemeinde/, 24.3.10
Salzgitter NOSA Erlöserkirche
Salzwedel NOSA
Sangerhausen TH
Schenefeld ND Josua-Gemeinde
Schkeuditz SN Hoffnungszentrum
Schleiden-Gemünd NRW- RL Gemeindehaus ? ? [464], [465], 13.1.10
Schleife-Halbendorf SN
Schleiz TH TH ? ? Brüder Gehört zur EFG Tanna
Schleswig SH ND Kapelle 1877 (2.7.) Baubeginn, (7.10.) erster Gottesdienst, (23.12.) Einweihung.

1906 Umbau der Küchen- und Kellerräume.

1965 Erneuerung des Daches.

1967 Grundlegender Umbau des Saales und Anbau einer Vorhalle.

1976/77 Umbau des Dachgeschosses vom vormaligen Witwenasyl zu Gruppenräumen, Ersatz des Treppenhauses, Erweiterung der Vorhalle um einen Sanitärtrakt, Umgestaltung des Vorplatzes.[31]

Baptisten [466], 9.3.09
Schlüsselfeld BY BY Gemeinderäume ?, 2005 Anmietung Baptisten

[467], 24.11.09

http://efg-schluesselfeld.ssw-typo3.de/ueber-uns/, 24.11.09
Schmalkalden TH
Schmiedeberg SN
Schmölln TH
Schneeberg SN Friedenskapelle
Schönebeck S-A NOSA SCHALOM-Haus 1877,

1938 zerstört, danach versch. profane Nutzungen,

1986 Einweihung als EFG

Baptisten  

Eine ehemalige Synagoge

Schöningen NDS NOSA Christuskirche 1985 Baptisten NN, Die Quelle des Lebens nicht übersehen. Jubiläen-Marathon in der Christuskirche Schöningen, in: DG 19/2010 v. 19. September 2010, S. 19.
Schorndorf BW BW Gemeindezentrum 1999-2000 Baptisten [468], Einzelansichten, Panoramabilder
Schriesheim BW
Schwabach BY
Schwäbisch Hall BW
Schwaigern-Massenbach BW
Schwalbach HS
Schwalmstadt-Treysa HS Christuskirche
Schwante BB
Schwedt BB
Schweinfurt BY
Schwelm WF
Schwenningen BW Christuskirche
Schwerin-Neumühle MV MV Gemeindehaus 2010 Baptisten Auch Gemeindezentrum

[469], [470], 22.11.10

NN, Wo Menschen Hilfe für ihr Leben erfahren. Einweihung des neuen Gemeindezentrums in Schwerin-Neumühle, in: DG Nr. 22 v. 31. Oktober 2010, S. 17.
Schwülper NDS NOSA Stiftskapelle 1618, nach 1946: Umbau und Renovierung, 2008: Umbau Baptisten Ehemaliges Stift, gegründet mit einem Hospital von Gebhardt von Mahrenholz. Steht unter Denkmalschutz. Seit den 1930er Jahren verfiel es. Nutzung der Stiftskapelle durch EFG seit 1946, zunächst gemeinsam mit einer röm.-kath. Gemeinde. Zellen des Stifts wurden zu fünf Wohnungen umgebaut, davon wurde eine inzwischen zu einem Gemeindefoyer umgebaut. Ein Hospitalzimmer ist original erhalten. Fotos: [471], [472], [473], [474], abgelesen am 2. Oktober 2008 http://www.efg-schwuelper.de/Gebaeudefotos.html, abgelesen am 30. September 2008

Klaus Rösler, Gemeinde im historischen Denkmal, in: DG 1/2009 v. 11. Januar 2009, S. 32.

Sedelsberg NDS BiNW Baptisten  
Sehma SN
Selb BY
Siegburg RL Christusgemeinde
Siegen-Geisweid HS
Siegen-Weidenau HS
Siegen-Weststraße HS
Sindelfingen BW Friedenskirche
Singen BW Friedenskirche
Soest WF Christuskirche
Solingen, Emilienstraße RL
Solingen, Peter-Hahn-Weg RL
Solinen, Schimmelbuschweg RL
Sömmerda TH Kreuzkapelle
Sondershausen TH
Sonneberg TH Christuskapelle
Sonthofen BY
Sosa SN
Spremberg BR BB Gemeindehaus ? Baptisten Gemeinde Spremberg-Weißwasser

[475], abgelesen am 1. Dezember 2008,  

Springe NOSA Kreuzkirche
St. Michaelisdonn ND Christuskirche
Stade ND
Stadthagen NOSA Bethel-Kapelle
Stadtoldendorf NOSA
Steinau HS
Stelle ND
Stendal NOSA
Sterup SH ND ? ? Baptisten [476], 19.10.10

EFG Kappeln-Sterup hat zwei Kirchen.

Stollberg SN
Stralsund MV MV Gemeindehaus 2. Hälfte d. 14. Jhdts., Umbau im Renaissancestil Anfang 17. Jhdt.: Kaufmanns- und Handelshaus, Anfg. 19. Jhdt. Umbau zu Wohnhaus, 1986-1992 Umbau zum Gemeindehaus Baptisten Hanseatisches Dielenhaus. Steht unter Denkmalschutz

[477], [478], [479], 1.2.10

http://www.baptisten-stralsund.de/gemeindehaus.html, abgelesen am 6. Oktober 2008
Straubing BY Straubing
Stuttgart, Forststraße BW Bethelkirche
Stuttgart-Feuerbach BW Christuskirche
Stuttgart-Zuffenhausen BW Martin-Luther-King-Kirche
Südbrookmerland-Moorhusen NDS BiNW Kapelle 1900 Errichtet, mit Predigerwohnung

1936 An- und Umbau

1964 An- und Umbau

1973/74 Anbau an der Predigerwohnung

2008-10 Umbau / Erweiterung

Baptisten  

 

Ein ehemaliges Bauernhaus mit seitlichem Kapellenanbau.

Baptistenkapelle Moorhusen
Suhl-Heidersbach TH
Suhl-Nord TH deinhaus
Sulingen BiNW
Sylt-Westerland SH- ND ? ? Baptisten [480], 19.12.09
Tanna TH TH Gemeindesaal ?, 1997 Erwerb, Umbau, 1998 Einweihung Brüder http://www.efg-gefell.de/Geschichte.html, 11.1.10
Templin BB
Tessin MV MV ? ? Brüder
Teterow MV MV Gemeindezentrum ?, 2003 erworben, Umbau 2003-2006, Nutzung seit 2004, Einweihung 2006 Baptisten Ehemalige SED-Kreisleitung, später Spielothek; heute Gemeindezentrum mit Büro- und Wohngebäude

[481], [482], abgelesen am 9. März 2009

http://www.efg-malchin.de/ereignisse.html, abgelesen am 9. März 2009
Thalheim SN SN Gemeindehaus ?, Nutzung seit ca. 1907, ? Renovierung Baptisten Grundmauern des Hauses - ein ehemaliges Bauerngut - reichen bis in die Reformationszeit zurück. Klaus Rösler, Wo fast jeder musiziert, in: DG 15/2004 v. 11. Juli 2004, S. 36.
Thiersheim BY
Thum SN SN ? ? Brüder
Thum-Herold SN SN Gemeindehaus ? Brüder [483], 30.7.2010
Torgau SN
Torgelow MV
Triebes TH
Trier RLP SW Gemeindehaus ? Baptisten [484], 22.11.10
Trossingen BW BW Immanuelkirche 1956 Baptisten Auch: Kapelle, Gemeindehaus http://www.efg-trossingen.homepage.t-online.de/Geschichte_Baptismus.pdf, 6.10.2009
Tübingen BW Kreuzkirche
Tuttlingen BW
Überlingen BW
Uelzen ND Friedenskirche
Uetersen ND Christuskirche
Ulm/Neu-Ulm BW Friedenskirche Ulm/Neu-Ulm in welcher der beiden Städte liegt das Gemeindegebäude?
Unna-Königsborn WF
Unna-Massen WF
Unterlüß NOSA
Unterschleißheim BY
Urbach BW Baptisten  
Uslar NOSA Friedenskirche
Varel NDS BiNW Friedenskirche 1922 Baptisten
 
Ansichtskarte anl. der Einweihung der Friedenskirche am 29. Januar 1922
Velbert RL
Velbert-Langenberg RL die baustelle (Geb.-Name?)
Velten BB
Verden/Aller BiNW
Viersen-Dülken RL Mitnutzung durch eine tamilische Gemeinde (Churchof the Living Saviour)?
Villingen BW Gnadenkirche (Villingen)
Völklingen SL SW
Waakirchen BY Gemeinde am Tegernseer Tal
Waiblingen BW
Waiblingen-Hohenacker BW
Waldeck HE HS Gemeindezentrum 1973 Baptisten Foto, abgelesen am 7. Oktober 2008 http://efg-korbach.fortunella.de/pages/geschichte.html, abgelesen am 7. Oktober 2008
Waldenburg SN
Waldkraiburg BY
Waldshut-Tiengen BW Balthasar-Hubmaier-Kirche
Walsrode NDS NOSA ? ? Baptisten  

[485] 28.08.2009

Waren (Müritz) MV MV Gemeindehaus ? Baptisten [486], 26.4.11
Wasbüttel NOSA Friedenskirche
Wasserburg BY
Wedel ND Auferstehungskirche
Wedemark-Brelingen NDS NOSA ? ? Brüder [487], 7.7.10
Weener NDS BiNW ? ? Baptisten  
Weimar TH
Weingarten BW Lebenswerk
Weinheim BW
Weinstadt-Endersbach BW
Weißenfels NOSA Christuskirche
Welzheim BW
Wendelstein BY
Wennigsen NDS NOSa Christus-Gemeinde evtl. hier: http://www.baptisten-linden.de/index.php?option=com_content&view=article&id=51%3A100-jahre&catid=25%3Aarchiv&Itemid=30&lang=de (9.7.10); vgl. Liste ehemaliger BEFG-Kirchen
Werdau-Leubnitz SN
Wermelskirchen-Dabringhausen-Forthausen RL
Wermelskirchen, Neuschäferhöhe RL
Wermelskirchen-Dabringhausen RL Gemeinde-Zentrum Dabringhausen
Wermelskirchen-Dhünn
Wermelskirchen-Neuenflügel RL
Wernigerode NOSA Gemeindezentrum Arche
Wesel RL
Wesel-Lackhausen RL
Westerstede-Felde NDS BiNW Bethaus 1850 Baptisten Ältestes erhaltenes bapt. Gotteshaus Kontinentaleuropas

 

Westoverledingen-Flachsmeer NDS BiNW Kapelle ?, seit 1992 keine Gottesdienste mehr, Nutzung durch Gemeindegruppen Baptisten Gehört zur EFG in W.-Ihren http://www.baptisten-westoverledingen.de/index.php?option=com_content&task=view&id=5&Itemid=6, abgelesen am 26. Januar 2009
Westoverledingen-Ihren NDS BiNW Gemeindezentrum Ihren 1854 (Gde) o. 1855 (DG) Kapelle, heute Haus zum Gottesdienst

1921 u. 1977 Anbauten; alles

1991 integriert in den Neubau des Gemeindezentrums

Baptisten

 

  Innenaufnahmen, abgelesen am 26. Januar 2009

Zunächst betritt man ein großzügiges Foyer mit Büchertisch, Informationseinrichtungen, Sitzecken und einem Zugang zum Garten... Begegnungen und Gespräche nach Gottesdiensten und Gruppenstunden sind so in angenehmer Atmosphäre... möglich und erwünscht. Der neue, lichtdurchflutete Gottesdienstraum ist mit einem Taufbecken für Gläubigen- oder Erwachsenentaufe ausgestattet ... und ist in hellem Holz gehaltenen. Schöne, bunte Kirchenfenster laden den Gottesdienstbesucher zur Besinnung ein. Durch flexible Wände lassen sich die Räume je nach Anforderung umgestalten. So wird der ca. 250 Sitzplätze umfassende Gottesdienstraum bei Bedarf um weitere 100 Plätze vergrößert. Für Gruppen steht ... eine ganze Reihe kleinerer Räume zur Verfügung. Die alte Kapelle, das "Haus zum Gottesdienst", ist zu einem gern genutzten Gemeinschaftssaal geworden...

http://www.baptisten-westoverledingen.de/index.php?option=com_content&task=view&id=5&Itemid=6, abgelesen am 26.01.09

Hans-Volker Sadlack, Museum der Baptistenkapellen, in: DG 3/2009 v. 8. Februar 2009, S. 15.

Wetter, Kaiserstraße NRW- WF Gemeindehaus 1970er Kauf und Umbau Baptisten [488], abgelesen am 24. Janur 2009 http://www.efg-grundschoettel.de/wirueberuns/Festbroschuere.pdf, S. 25, abgelesen am 24. Januar 2009
Wetter-Volmarstein-Grundschöttel NRW- WF Gemeindezentrum 1903 (heute Alte Kapelle), 2001f. Umbau;

1959-61 Neubau, 1999-2002 wurde letzterer abgerissen und das heutige Gemeindezentrum neu gebaut

Baptisten [489], abgelesen am 24. Januar 2009 http://www.efg-grundschoettel.de/wirueberuns/Festbroschuere.pdf, S. 17f., 23, 48-52, abgelesen am 24. Januar 2009
Wetzlar, Elsa-Brandström-Str. HS
Wetzlar, Hermannstr. HS
Wiehl RL
Wiehl-Mühlen-Bielstein RL
Wiesa SN
Wiesbaden Hessen HS Christuskirche 1973/74; Um- und Ausbau seit 2006, Architekt: Martin Lauth Baptisten Architektonische Idee: Tempel; gemeinsame Nutzung mit der Immanuel Baptist Church.

2009 Generalüberholung der französisch-disponierten Preifenorgel (Manufacture d'Orgues Mühleisen).

http://www.baptisten-wiesbaden.de/gem_gemeindebau.htm, http://www.baptisten-wiesbaden.de/gem_geschichte.htm, http://www.baptisten-wiesbaden.de/projekte/ausbau/index.htm, abgelesen am 2. Oktober 2008

Bodo Stute, "Jetzt klingt sie wieder...", in: DG Nr. 9/2009 v. 19. April 2009, S. 14.

Wildeshausen BiNW
Wilhelmshaven NDS BiNW Kreuzkirche ? Baptisten  
Wilkau-Haßlau SN Elim
Windeck-Gerressen NRW RL
Windeck-Imhausen NRW RL Gemeindehaus ? Baptisten 2010 läuft ein "Neubau des Gemeindezentrums" http://www.efg-imhausen.org/index.php?option=com_content&view=article&id=26&Itemid=53, 15.10.10
Wismar MV
Witten WF
Wittenberge BB
Wittstock BB
Witzenhausen HS Christuskirche
Wolfenbüttel NOSA Christus Gemeinde
Wolfsburg NDS NOSA Erlöserkirche 1960; 1981 (Anbau) Baptisten
Wolfsburg, Bebelstraße NOSA
Wolgast MV MV ? ? Brüder [490], 30.4.11
Worms-Neuhausen RLP SW Gemeindezentrum 1985 Baptisten   Klaus Rösler: Mitten im Wohngebiet. Die Gemeinde Worms, in: DG Nr. 24 v. 1. Nov. 2009, S. 32.?

http://baptisten-worms.de/gemeinde/index.html am 3.10.10

Wünsdorf BB
Würzburg BY BY ? 1953?

2004 renoviert

Baptisten und Brüder [491], [492], 28.11.10 http://www.efg-wuerzburg.de/bildergalerie/100jahrfeier.html, 28.11.10
Wunstorf NDS NOSA Kreuzkirche ?

2010 renoviert und Einweihung

Baptisten [493], 12.10.10

Erworben von der Neuapostolischen Kirche

http://www.baptisten-NDS.de/portal/aktuelles/meldungen/2010_10_07_17637602_meldung.php, 12.10.10
Wuppertal-Barmen NRW- RL Eben-Ezer-Kapelle 1855/56; 1943 Zerstörung, 1953 Wiederaufbau Baptisten auch: Köbners Kirche. Denkmalschutz.

 

Wuppertal-Cronenberg RL Versöhnungskirche
Wuppertal-Elberfeld RL Kirche auf dem Ölberg  
Wuppertal-Elberfeld, Baustraße RL  
Wuppertal-Vohwinkel RL  
Wuppertal-Wichlinghausen RL
Wustermark-Elstal BR BB Andachtsraum 1998 Baptisten Andachtsraum des Theologischen Seminars Elstal, wird auch durch die EFG Elstal genutzt. Der Andachtsraum wird in einem längeren Prozess umgestaltet. http://www.theologisches-seminar-elstal.de/index.php?id=452&schrift=100&farbe=, abgelesen am 20. Oktober 2008
Wustermark-Elstal BR BB Kellerkapelle ? Baptisten Im Haus der ehemaligen B!belschule Elstal, künftig genutzt durch die Europäische Baptistische Mission EBM erhält eigenes Missionshaus in Elstal, in: DG Nr. 12/2008 v. 12. Oktober 2008, S. 20.
Zeesen BB
Zeitz TH
Zerbst NOSA
Zillhausen BW
Zittau SN
Zschorlau-Albernau SN SN Gemeinde-Name: Albernau (gibt es die Gemeinde noch? Hat(te) sie ein Gebäude?)
Zwickau-Planitz SN SN Kapelle ? Baptisten [494], [495], abgelesen am 8. Januar 2009


Literatur

 
So in etwa sahen und sehen einige Gottesdiensträume von Baptistengemeinden aus, hier im Modell als Puppenstube. Viele sahen und sehen aber auch ganz anders aus.
  • DG: Die Gemeinde. Glauben. Gemeinsam. Gestalten [ohne ISSN, ZDB-ID: 1157992-4 ] (Bis Nr. 11/2008: Die Gemeinde. Das Magazin des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden).
  • Jahrbuch des BEFG?
  • Günter Balders (Hg.): Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, x. Aufl., Kassel 198y, ISBN
  • Jahresberichte der Spar- und Kreditbank Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden
  • Lothar Simmank, Vom Umgang mit Räumen. Schöner wohnen in der Gemeinde?, in: DG 45-46/97, S. 54.

Siehe auch

 
Moderne Form der Zeltmission: Eine Zeltkirche des BEFG in Form eines Kirchengebäudes

Anmerkungen

  1. http://www.efg-hildburghausen.de/wir1.htm, 11.10.10
  2. http://www.efg-laupheim.de/wer-sind-wir.html, 19.4.11
  3. Oasen-Nachrichten März 2011, abgelesen unter http://oase-gruenau.de/news.html am 20.4.11
  4. http://www.baptisten-leipzig.de/index.php?option=com_content&view=section&layout=blog&id=20&Itemid=182, 19.4.11
  5. http://www.efg-jacobstrasse-leipzig.de/wer-wir-sind-/gemeindegeschichte/menu-id-48.html, 20.4.11
  6. http://www.efg-lichtenstein.de/Museumskaffeklatsch.html, 25.4.11.
  7. http://www.efg-lichtenstein.de/, 25.4.11
  8. http://www.bruedergemeinde-limbach.de/?rubrik=gemeinde&seite=geschichte, http://www.bruedergemeinde-limbach.de/?rubrik=gemeinde&seite=gemeindehaus, 25.4.11
  9. http://efg-limbach.de/cms/gemeinde-kennenlernen/unser-gemeindehaus.php, 25.4.11
  10. "Jeden Sonntag um 10.30 Uhr im Ratssaal „Alte Schule“, Eichenhofstraße 6." http://www.efg-lindlar.de/index-Dateien/Page532.htm, 25.4.11.
  11. http://www.efg-ludwigshafen.de/info/, 25.4.11
  12. Klaus Rösler, Lübbecke. Ein Herz für junge Leute, in: DG Nr. 27 v. 13.12.2009, S. 36.
  13. 1986 erwarb die Lübecker Gemeinde [d.i. die Gemeinde in L.-St. Gertrud, Täuferstr.] ein geeignetes bebautes Doppelgrundstück an der Brandenbaumer Landstraße, auf dem durch größere Veränderung der vorhandenen Bausubstanz die 'Paulus-Kapelle' entstand. Am 8. Juni 1986 war der Aussendungs-Gottesdienst für 70 Geschwister, die nun begannen, in ihrem Stadtteil Gemeinde zu bauen.http://www.efgluebeck.de/geschichte.0.html#13, 25.4.11
  14. Nach 43 Jahren wieder in eigenen Räumen, in: DG Nr. 22/2008 v. 12. Oktober 2008, S. 23. - http://www.efgluebeck.de/geschichte.0.html#14, abgelesen am 20. Oktober 2008
  15. http://www.efgluebeck.de/geschichte.0.html, 25.4.11.
  16. http://www.baptisten-lueneburg.de/pages/level_2/akt_07_2009.htm, 9.11.09; vgl. Lüneburger Friedenskirche umgebaut. Gemeindezentrum nun mit neuem Gesicht, in: DG Nr. 24 v. 1.11.09, S. 22.
  17. http://www.baptistenkirche-wittenberg.de/kirche/uu/wi_be.php, 26.4.11.
  18. http://www.scala-gemeinde.de/mehr-ueber-uns/kino-kultur-kaffee/, 26.4.11.
  19. DIB, Baptisten freuen sich auf neue Kirche, in: Mainzer Rhein-Zeitung v. 4.6.97, S. 22.
  20. http://www.efg-malchin.de/ereignisse.html, 26.4.11
  21. http://efg-marburg.blogspot.com/2001/01/zur-geschichte-50-jahre-kapelle-der-efg.html, 27.4.11.
  22. http://www.friedenskirche-marl.de/die_friedenskirche/chronik_005.html, http://www.friedenskirche-marl.de/die_friedenskirche/chronik_005/kirche_1965.html, http://www.friedenskirche-marl.de/die_friedenskirche/chronik_006/kirche_1977.html 26.4.11.
  23. http://www.friedenskirche-marl.de/die_friedenskirche/chronik_007.html, 26.4.11.
  24. http://www.friedenskirche-marl.de/die_friedenskirche/chronik_008.html, 26.4.11.
  25. http://www.baptisten-glauchau.de/index.php?section=history_m, 4.10.2009
  26. http://www.kim-net.de/lilac_cms/de/998,81ca9458cfcc3ae011ee7f7ab05aa3f0,/Evangelisch-Freikirchliche-Gemeinde-Baptisten/Kirche--Geschichte.html, 27.4.11.
  27. http://baptisten-meissen.de/pages/gemeinde.php, 30.4.11.
  28. http://www.efg-merseburg.de/historie.html, 2.5.11.
  29. http://www.efg-meschede.de/index.php?option=com_content&view=article&id=5&Itemid=6, 2.5.11.
  30. http://efg-metzingen.de/gemeinde/geschichte-der-gemeinde.html, 2.5.11.
  31. Arno Kallweit: Schleswigs Baptistenchronik 1856-2006 im Spiegel deutsch-dänischer Geschichte. Unter Verwendung handschriftlicher biographischer Erinnerungen des Mitbegründers der Baptistengemeinde Schleswig Claus Peters, Berlin 2006. ISBN 978-3-932356-75-9.