Urnersee | |
---|---|
Daten | |
Lage: | Kanton Uri |
BFS-Nr.: | |
Fläche | km² |
maximale Tiefe: | |
Zuflüsse: | Reuss |
Höhe über Meer: | 434 m |
Grössere Orte am Ufer: | Flüelen |
Besonderheiten: | Föhnig |
Der Urnersee ist kein eigener See sondern ist ein Teil des Vierwaldstättersees im Kanton Uri. Gewaltige Berge ragen aus dem Wasser zu beiden Seiten und erinnern an ein norwegisches Fjord. Das berühmte Rütli, die Wiege der Eidgenossenschaft, befindet sich am nördlichen Ende des Urnersees. Das Ostufer ist geprägt durch die Axenstrasse, dort findet man auch die Tellskapelle; weiter im Süden, jenseits des Reussdeltas die Heimat von Wilhelm Tell mit dem Kantonshauptort Altdorf.
Der Urnersee ist ein Paradies für Windsurfer, da im Kanton Uri oft der Föhn bläst. Dieser kann den See zu fast meerartigen Wellen aufpeitschen.
Mit dem gewonnenen Kies des Ausbruchs vom Umfahrungstunnel Flüelen und dem Neat-Basistunnel wurden die Neptuninseln und die Inselgruppen Lorelei bei Flüelen aufgeschüttet. Einige Inseln sind Vogelschutzinseln.