Der Flughafen Kansai - Osaka (jap. 関西国際空港 kansai kokusai kūkō, engl. Kansai International Airport) ist ein japanischer Verkehrsflughafen in der Präfektur Ōsaka, Region Kansai , Japan. Die größte nahegelegene Stadt ist Osaka mit 2,9 Millionen Einwohnern. Der Flughafen liegt 5 km vor der Küste auf einer künstlichen Insel im Meer.

Der Flughafen in Kansai ist der meistbenutzte Flughafen in Japan und zählt zu den technologischen Wundern des 20. Jahrhunderts.
Im japanischen Kansai Dialekt wird der Flughafen Kansai oft Kankū (関空) genannt. Er trägt den IATA-Flughafencode KIX und hat im ICAO Flughafen Code die Bezeichnung RJBB.
Geschichte
Der Flughafen wurde am 4. September 1994 eröffnet. Die Flughafen-Insel ist 4 km lang und 1200 m breit. Der Bau des Flughafens kostete 15 Milliarden $. Es wurde das Volumen von 75x der Pyramide von Giseh an Sand aufgeschüttet. 1 Mio. Menschen waren beim Bau beschäftigt.
Der Flughafen sinkt gegenwärtig 5 cm pro Jahr ins Meer ab. Die Konsrukteure haben ausgeklügelte Korrektur-Systeme entwickelt um die Landebahnen und die Gebäude trotzdem vollig eben und auf gleicher Höhe zu halten. Die Treibstoffverbindungsrohre passen sich an unterschiedliche Höhen elastisch an. Ein zweiter Flughafen mit mehreren Start- und Landebahnen wird gegenwärtig angebaut.
Weblinks
- kansai.airport.or.jp Offizielle Homepage
- japan-photo.de