Benutzer Diskussion:Kalumet/Archiv1
Hallo Kalumet, Willkommen bei Wikipedia!
Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.
Mein persönlicher Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Kiker99 21:31, 4. Mär 2004 (CET)
Hallo, ich hab gerade gesehn, daß du das Photo beim Spulwurm eingestellt hast, muß sagen tolles Photo. Ich hoff nur der Katze gehts wieder besser :) --chb 17:50, 13. Okt 2004 (CEST)
- Ich will sehen, ob ich heute abend noch ein wenig Kot von ihr bekomme; mache dann ne Flotation und kann vielleicht noch ein paar Toxascaris-Eier einstellen. Soweit gehts der Mietz aber wieder ganz gut. gx --Kalumet 18:28, 13. Okt 2004 (CEST)
Freue mich, dass ich nicht der einzige Wikipedianer auf der welt bin ;-), aber dich hier zu treffen ist schon eine sehr angenehme Überraschung, Gruß nach Chemnitz. --Uwe Gille 11:19, 22. Okt 2004 (CEST)
Kaninchen
Hallo, da ich auch kurz am Thema "Kaninchen" gearbeitet habe (die Zeit ist leider knapp), habe ich festgestellt, dass der Artikel "Kaninchen" ein Doppel besitzt, "Hauskaninchen", als Gegenstück zum Wildkaninchen.
Kannst vielleicht deine Beiträge zum Thema "Kaninchen" auch im Artikel "Hauskaninchen" einsetzen. Ist sicher gut, zum Thema Haltung und Fütterung auch etwas von wissenschaftlich Gebildeten zu lesen. Ich sehe das Thema von der Seite der Hobby-Rassetier-Züchtung.
Harpehuhn[[Benutzer:Harpehuhn|[[Benutzer:Harpehuhn|[[Benutzer:Harpehuhn|[[Benutzer:Harpehuhn|Kalumet 11:06, 25. Okt 2004 (CEST)]]~]] 12:03, 24. Okt 2004 (CEST)]]~]] 14:21, 23. Okt 2004 (CEST)
Hallo, Genau das war es, was ich meinte. Wollte deinen Text nicht auf die Hauskaninchenseite kopieren, ohne dein Einverständnis. Sieht auch besser aus, wenn der Autor seinen Text selbst verschiebt, wegen Urheberrecht.
Harpehuhn|[[Benutzer:Harpehuhn|[[Benutzer:Harpehuhn|Kalumet 11:06, 25. Okt 2004 (CEST)]]~]] 12:03, 24. Okt 2004 (CEST)
Kategorie:Veterinärmedizin
Hallo, Du hast in einigen Artikeln die Kategorie:Veterinärmedizin eingefügt. Dabei hast Du leider zwischen der bestehenden und der neuen Kategorie ein Komma eingefügt. Dieses wird dann aber unter dem Artikeltext in einer Zeile angezeigt, was nicht schön aussieht. Ein einfaches Leerzeichen oder ein Zeilenumbruch zwischen mehreren Kategorien reicht völlig aus. Weiterhin viel Spass in der WP :-) --Zoidberg | Θ 15:30, 28. Okt 2004 (CEST)
- Nach dem vierten oder fünften Mal hab ich das auch gemerkt und es fürderhin weggelassen...sorry fürs nicht revertieren der ersten Artikel, ich guck gleich nochmal drüber.--Kalumet 15:47, 28. Okt 2004 (CEST)
Du sollst doch arbeiten und nicht in Wiki rumstochern :D --Uwe Gille 15:53, 28. Okt 2004 (CEST)
- Diese Unproduktivität ist furchtbar, oder? Aber Jedem seine Sucht...--Kalumet 16:01, 28. Okt 2004 (CEST)
Ovariohysterektomie
Ovariohysterektomie Kannst du als Praktiker da vielleicht noch das eine oder andere zusteuern? liebe Grüße, --Uwe Gille 17:00, 1. Nov 2004 (CET)
- Mach ich gerne, komme aber erst heute abend dazu, da Meister Fuhrmann mich heute etwas fordert...viele Grüße Karsten01:06, 2. Nov 2004 (CET)
Pyometra bzw. Gyn
Momentan beschäftigen mich völligandere Dinge, aber dasist ein guter Anlass, endlich mal den Chef der Abteilung an seine Zusage zu erinnern. -- lg Robodoc 21:39, 2. Nov 2004 (CET)
Ataxie beim Pferd
Hallo, danke für Deinen Hinweis. Aber der Artikel ist unter dem Lemma Ataxie (Pferd) angelegt und behandelt auch nur die pferdespezifische Sache daran. Den Artikel Ataxie aus humanmedizinischer Sicht gibt es auch schon, ich verweise sogar in dem von mir angelegten Text darauf (und auch aus Ataxie zurück auf die Pferdekrankheit). Ich habe nur den Gepflogenheiten der Pferdekrankheiten-Seite folgend für den Text nur den Begriff "Ataxie" gewählt, der Link zeigt jedoch auf den Pferde-Artikel. Ich hoffe, damit Deine Bemerkungen beseitigt zu haben. Mir ist das Wobbler-Syndrom übrigens nicht näher bekannt, der Begriff Ataxie hingegen schon. Ausserdem gibt es den Wobbler-Artikel ja auch noch nicht. --Zoidberg | Θ 19:40, 4. Nov 2004 (CET)
- Hallo, hab eben Deine Antwort gelesen. Alles klar, ich überarbeite gerade "meinen" Ataxie-Artikel noch etwas, speziell was die Ursachen angeht, da ich noch eine Quelle gefunden habe, die das genauer erklärt. Wäre also ganz gut, wenn Du das Wobbler-Syndrom vielleicht mit in den Pferde-Ataxie-Artikel einbaust und nen Redirect für Wobbler darauf setzt?! Nur ein Vorschlag. --Zoidberg | Θ 21:19, 4. Nov 2004 (CET)
Mutter Erde
Hallo Kalumet,
ich finde eben Deinen Eintrag auf meiner Diskussionsseite und kann Dich nur um Verständnis bitten: augenscheinlich nutzt Du die selbe IP, die auch der gesperrte User "Mutter Erde" benutzt hatte, um weitere Kommentare einzufügen. Die IP hatte ich gestern gesperrt, augenscheinlich hat's auch Dich dabei "erwischt". Die Sperren müssten aber inzwischen wieder abgelaufen sein. Tut mir ehrlich leid, kann so etwas aber nicht im Vorwege vermeiden. Beste Grüße vom Unscheinbar 09:47, 19. Nov 2004 (CET)
Begrüßung
Vielen Dank für Deine Begrüßung, habe mich gefreut. Hilfestellungen nehme ich gerne an und werde mich gegebenenfalls melden. Oliver Westphal 28.12.2004
Röntgenbild Pyometra
Hallo Karsten, Vielleicht sollte man die sichtbaren Uterusteile auf dem Röntgenbild mit einer dünnen schwarzen Strichlinie umranden, denn selbst ich bin mir nicht 100 % sicher was alles dazugehört. Liebe Grüße --Uwe Gille 14:04, 6. Jan 2005 (CET)
PDA
Klar, das Ganze ist jetzt in der Darstellung nachvollziehbarer. Ein grundsätzliches Problem ist (im ganzen med. Bereich) dass eine US-Aufnahme ja nur demjenigen was sagt, der weiß, was dargestellt wird. Aber auf dem Gebiet der Herzfehlbildungen habe ich auch schon nach gutem freiem Bild-/Darstellungsmaterial gesucht und nicht gefunden (sonst hätte ich z.B. die Fontan-Situation unseres Kleinen schon eingebracht) :-(... - NB > + 11:17, 28. Jan 2005 (CET)
[1] --Gluon 19:55, 3. Feb 2005 (CET)
hallo, hast du beim Auflösungsvermögen die Frequenzangaben absichtlich weggelassen in der Tabelle? --Gluon 21:57, 4. Feb 2005 (CET)
übrigens, die Werte in Tabelle 2 hab ich π×Daumen aus einer Abbildung rausgelesen. Ob das jemand (Du?) verifizieren kann? :) gruß, --Gluon 22:05, 4. Feb 2005 (CET)
wegen der Tabelle, ich habe sie gestern abend auch bearbeitet, zeitgleich mit dir, aber du warst schneller!-). Was hälst Du davon, die Diskussion auf der Artikelseite zu führen? da muß man nicht hinundherblättern. gruß --Gluon 22:35, 5. Feb 2005 (CET)
Klasse Bild, ich bin begeistert! Weiter so, --gluon ۸ 9. Jul 2005 17:42 (CEST)
Geburtstag
Wenn ich die durchgestrichene 29 richtig interpretiere, hast Du heute Geburtstag. Na dann, Herzlichen Glückwunsch!! Ein frisches Jahrzehnt steht bevor! Laß die Wikipedia heut mal ruhen und mach ne Sause, aber morgen wird weitergemacht ;) Mit Geburtstagsgrüßen, --Gluon 13:53, 7. Feb 2005 (CET)
- Vielen Dank für die guten Wünsche, hat mich sehr gefreut, der Geburtstag ist jedoch schon einen Monat her, so dass ich nunmehr bereits bedenklich auf die 40 zutreibe... Hast Du zufällig eine gute Adresse für Pflegedienste und Hersteller veritabler Geh- und Sehhilfen? ;o) Viele Grüße Karsten16:18, 7. Feb 2005 (CET)
- mal nicht übertreiben, das ist ja noch jung. Wir Männer haben ja weniger Probleme mit dem Jahrzentwechsel, denk ich mal (auch wenn ich mich freue, dass die 30 noch etwas entfernt liegt:) Gruß, Daniel 20:47, 7. Feb 2005 (CET)
- Was soll ich denn da erst sagen? Man ist so alt wie man sich fühlt. Auch meine besten Wünsche nachträglich. --Uwe Gille 07:39, 8. Feb 2005 (CET)
- Du bist halt ein rüstiger älterer Herr, den sein unsteter Lebenswandel jung hält (rofl) ;o) . Mit gefühlten (pubertierenden) 16 grüßt Dich herzlich: der Karschten 09:51, 8. Feb 2005 (CET).
Review Sonografie
Wie ärgerlich, erst jetzt sehe ich die Seite Wikipedia:Review/Naturwissenschaft_&_Technik#Sonografie.2C_23._Januar, menno, ich versuch mich mal an den (ein Monat alten) Kritikpunken, wenn ich Zeit hab :|. gruß, --Gluon 14:59, 3. Mär 2005 (CET)
- Jep, vielen Dank, ich hatte es mir in den letzten Wochen auch immer vorgenommen, bin derzeit aber leider etwas indisponiert...viele Grüße --Kalumet 09:56, 4. Mär 2005 (CET)
ich stell den Artikel mal zu den Kandidaten für Exzellente, da kommt vielleicht noch Feedback. --Gluon 06:59, 26. Mär 2005 (CET)
Nochmal hallo, bzgl. der in der Exzellenten angeführten Diskussion zum Kontrast: die Bilder habe ich per MOD direkt vom Gerät übernommen, gerade bei Kometenschweifartefakt oder Reverberation ist es recht schwierig, die Sache kontrastreicher hinzubekommen, zumal es sich hierbei um vergrößerte Ausschnitte handelt. Option wäre sicher der Einsatz von Gewebeoptimierungsfiltern (ATO), bringt nach meiner Erfahrung aber relativ wenig. Optionial wäre es möglich, die Helligkeit zu verbessern; die wesentlichen Strukturen sind aber für mein Gefühl ganz gut dargestellt. Oder? Viele Grüße--Kalumet 10:24, 28. Mär 2005 (CEST)
- Moin, ich bin mit den Bildern glücklich, vielleicht schreibst Du in die Kandidatendiskussion von den Problemen oder obige Anmerkung, um den Kritiker zufriedenzustellen? Gruß --Gluon 20:24, 28. Mär 2005 (CEST)
- Mach'sch! gx--Kalumet 23:44, 28. Mär 2005 (CEST)
==Katzendiabetes==
Hallo Kalumet, Danke dass du meinen Wunschartikel angefangen hast, ich habe etwas ergänzt. Leider bin ich mit meinem Wiki-Studium (Format etc.) noch nicht so weit, könntest du auch noch Chronische Nieren Insuffizienz (kurz: CNI) ansehen und bearbeiten? LG Atranubes 23:05, 25. Apr 2005 (CEST)
Wär schön, wenn du den Artikel mal zu machen würdest, anstatt bloß Unterschriften nachzutragen. :(
- Ich bin kein Administrator, daher ist mir das nicht möglich. Eine entsprechende Anfrage hatte ich schon voriger Woche gestellt, leider kam von Admin-Seite keine Reaktion. Ebenfalls :o( . Ggf. ein Fall für die Vandalismus-Seite? gx --Kalumet 16:00, 26. Apr 2005 (CEST)
Die Medienschelte raushalten ist in diesem Falle eigetlich schwirig (aber auch nicht nötig), im Grunde ist der ganze Huddel um die Kampfhunde eine Erfindung der Medien, und wird durch Medien vortgeschrieben - unsere Politiker reagierten einfach blöd darauf. Aber seis drum, so wies jezt ist ists optimal! mir ging es nur darum, dass die Beißhemmung wieder relativert wurde, vor allem die instinktmäßige weg ist. Mal sehn, vielleict schreib ich mal was zu Beißhemmung und Welpenschutz... Auch ja, die Kapitelüberschrift hab ich geändert... ich finde so ists logischer. Gruß aus der Eifel--Caronna 13:52, 28. Apr 2005 (CEST)
Aufruf Wikipedia-Tag Dresden
Hallo Kalumet,
bitte schau einmal auf unsere Aufrufseite. Über Feedback würde ich mich freuen. Liebe Grüße, Conny 19:47, 5. Mai 2005 (CEST).
Hallo
Wie gehts voran? Danke für die Wiederbegrüßung, du dachtest wohl ihr werdet mich hier los ;-). --Uwe Gille - (Disk.) 16:17, 18. Mai 2005 (CEST)
- Hallo Uwe, wir haben hier gerade Großkampftage; das schränkt meine Wikimanie derzeit arg ein. Ansonsten ist alles in Butter. Wieviele Punkte hast Du beim Wikipedia-Suchttest? Viele Grüße Karsten 16:09, 20. Mai 2005 (CEST)
Ulzeration
Findest du wirklich dass ein Artikel Ulzeration notwendig ist, wenn es schon den artikel geschwür gibt? mein vorschlag wäre, den inhalt aus ulzeration in geschwür einzufügen, und einen redirect auf diesen einzurichten James hetfield 15:51, 19. Jun 2005 (CEST)
Hausrecht
Es gibt ein sog. Meinungsbild zum Thema "Hausrecht auf der eigenen Diskussionsseite“. http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/Meinungsbild_Hausrecht_auf_eigenen_Diskussionsseiten Stimmen Sie bitte wie die Administratoren Henriette, Idler und Raschka für das Hausrecht.
Hallo Kalumet, Du hast den Eisenmenger wieder in den VSD eingebaut, der vor längerem wegen der strukturellen Entfernung (VSD kann einen PH auslösen, ein PH kann einen Eisenmenger auslösen) herausgenommen wurde und beim PH erläutert und verlinkt ist. Kannst Du mit dieser Überlegung leben? --NB > + 8. Jul 2005 11:21 (CEST)
- Hallo Kalumet, sorry für die verspätete Antwort (ist mir auf Grund privaterer Dinge aus den Augen gelaufen): Wie wäre es mit einer entsprechend gewidmeten Erwähnung in einem Abschnitt 'Veterinärmedizin'? Denn der Artikel ist unzweifelhaft humanmedizinisch geprägt ;-)... --NB > + 12:10, 14. Jul 2005 (CEST)
Hallo Kalumet, auch an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank, dass Du Dich um den Artikel gekümmert hast. Gruss, Stefan64 01:07, 13. Jul 2005 (CEST)
Herz
Hallo Kalumet,
sag mal bist Du Spezialist in Sachen Herzfehler? Wir brauchen Hilfe! Unser Sohn (4 Monate) hat einen angeborenen Herzfehler und wir, die Eltern, haben so viele Fragen und Sorgen und können diese mit anderen nicht teilen oder Gedanken austauschen, da wir zu Hause kein Internet besitzen. Hast Du vielleicht einen guten Tip für uns, wo man mal "unter sich" reden kann? Danke! --Jäger006 10:29, 14. Jul 2005 (CEST)
Hallo, ich hatte vor längerer Zeit mal diesen Artikel erstellt und habe heute gesehen, dass Uwe Gille sich damit auskennt. Ich habe ihn mal gefragt, ob mir da nicht irgendwo ein Fehler unterlaufen ist (ich bin da kein Fachmann, sondern "nur" Kleintierhalter). Er meinte, du würdest dich da auskennen. Mykoplasmose soll, so wurde mir von einem User mitgeteilt bei fast allen Tieren auftauchen, dieser Artikel sei zu sehr auf Nager beschränkt. Ich wäre dankbar, wenn man da etwas machen könnte. --Debauchery 16:59, 3. Aug 2005 (CEST)
Hallo. Ich hätte mal eine Frage zu deinem Schwerpunktthema bei Wikipedia, das möchte ich aber nicht hier tun. Antwort wäre wohl nur zwei Sätze lang, wäre nett, wenn du mich anmailen könntest (autor@mittelalter-luebeck.de). Danke. --Debauchery 12:27, 9. Aug 2005 (CEST)
Hallo Kalumet, du hast im Artikel einen offensichtlich umstrittenen Text wieder eingefügt. Gib doch für die darin enthaltene Info wenn irgend möglich eine valide Quelle an, sonst ist womöglich diesbezüglich wieder ein endloses Hin und Her mit Merschweinchenhaltern zu erwarten. Gruß -- Muck 14:58, 16. Aug 2005 (CEST)
URV
Danke, habe ich bereits gesehen, war aber abgelenkt durch einen interessanten Artikel :D --Timer ✉ 23:59, 26. Aug 2005 (CEST)