Böhla b. Ortrand

Ortsteil der Gemeinde Schönfeld, Landkreis Meißen, Sachsen, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2011 um 03:26 Uhr durch CactusBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde ersetzt durch Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Böhla b. Ortrand
Gemeinde Schönfeld
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Eingemeindung: 1960
Postleitzahl: 01561
Vorwahl: 035248

Böhla b. Ortrand ist ein Ortsteil von Schönfeld in Sachsen.

Geografie

Böhla liegt im Nordosten der Gemeinde Schönfeld und östlich von Ortrand. Den Ort umschließen mehrere große Teiche, welche zum Teil bereits im Mittelalter künstlich für die Fischzucht angelegt wurden. Ein weiteres größeres Teichgebiet auf der Böhlaer Flur, die Kieperteiche, ist ein Natur- und Flächendenkmal und gehört zum Sächsischen Staatsforst Cosel. In diesen Teichen leben verschiedene seltene Pflanzen- und Tierarten, darunter auch Wasserorchideen.

Geschichte

Der Ort wurde 1291 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort wurde als Gassendorf mit Rittergut angelegt, was auf deutsche Siedler als Gründer schließen lässt. Der Ortsname hingegen deutet auf einen slawischen Ursprung hin.

1960 wurde Böhla b. Ortrand nach Kraußnitz eingemeindet und kam so später mit Kraußnitz nach Schönfeld.

Sehenswürdigkeiten

Wassermühle

Bereits im 13. Jahrhundert existierte in Böhla eine Wassermühle. Diese wurde bei einem Brand 1600 vollständig zerstört. Erst 1721 gab es im Ort wieder eine Mühle, welche dann ab 1861 zusammen mit einem Sägewerk der Familie Boeltzig befindet. Noch heute befindet sich in den Gebäuden ein Dienstleistungsbetrieb, bestehend aus Mühle, Bäckerei und Sägewerk.

Grenzsteine

Da Böhla wie auch Kraußnitz an der Grenze zu Brandenburg liegt, finden sich in der Umgebung viele Grenzsteine der ehemaligen Grenze zwischen Sachsen und Preußen. Ein weiteres Kulturdenkmal aus dem Spätmittelalter, ein Sühnekreuz aus Sandstein, ist ebenfalls an der Straße nach Kraußnitz zu finden.

  • Böhla im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen

Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Schönfeld