Daniel Schwabe

deutscher Wundarzt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2011 um 19:49 Uhr durch Mehlauge (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Chirurg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Daniel Schwabe (* 1592 in Danzig; † 1635 in Königsberg (Preußen)) war ein deutscher Chirurg.

Im Juli 1635 führte Schwabe die erste erfolgreiche Magenoperation durch, an Andreas Grünheide, der ein Messer verschluckt hatte.

Schwabe war Städtischer Chirurg von Königsberg, später Hofchirurg des Herzogtums Preußen.[1]

Einzelnachweise

  1. Robert Albinus: Königsberg Lexikon. Würzburg 2002, ISBN 3-88189-441-1