Sieben-Linden-Berg | ||
---|---|---|
Höhe | 643 m ü. NN | |
Lage | Bayern | |
Gebirge | Fichtelgebirge | |
Koordinaten | 50° 2′ 50″ N, 12° 12′ 20″ O | |
|
Der Sieben-Linden-Berg oder Lindenberg ist ein bewaldeter Berg südöstlich von Arzberg in Oberfranken. Der Gipfel liegt auf 643 m ü. NN am Nordwestrand des Kohlwaldes.
Geographie
Der Sieben-Linden-Berg ist die zweithöchste Erhebung dieses Gebirgszuges im südöstlichen Fichtelgebirge.
Geschichte
An der Südseite verlief in früheren Jahren eine wichtige Straße nach Eger (Cheb), wovon noch heute eine Granitsäule mit Postsymbolen zeugt. Benannt ist der Berg nach sieben Linden, die den Reisenden und Pferden an der Poststation Schatten spendeten.
Bauwerke
Am Nordhang befindet sich heute ein Skilift. Die früher vorhandene Schanzenanlage am Klingelbrunnen wurde zurückgebaut.
Karten
- Fritsch Wanderkarte 1:50.000, Blatt 52, Naturpark Fichtelgebirge - Steinwald