Liegender weiblicher Akt mit Kind (Lucas Cranach)

verschollene Federzeichnung von Lucas Cranach dem Älteren
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2011 um 17:58 Uhr durch EWriter (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 28. April 2011 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Wikifizieren--Lutheraner 17:12, 28. Apr. 2011 (CEST)

Der Liegende weibliche Akt mit Kind war eine Federzeichnung im Bestand des Dresdner Kupferstichkabinetts, die Lucas Cranach dem Älteren zugeschrieben wurde. Die Zeichnung zählt zu den Verlusten des Zweiten Weltkriegs.

Bildbeschreibung

Liegender weiblicher Akt mit Kind.

Stilkritische Betrachtung

Es ist keine aussagekräftige Abbildung mehr zur Beurteilung des Werks vorhanden.

Größe und Technik

198 mm × 308 mm, Federzeichnung mit Weißhöhung auf braunem Papier.

Provenienz

Alter Dresdner Sammlungsbestand, vor 1756 erworben. Kupferstichkabinett, Inv. Nr. C 2163 (Kriegsverlust).

Literatur

  • Michael Hofbauer: Cranach – Die Zeichnungen, Berlin 2010, S. 541.