Bafra

Distrikt und Stadt von Samsun, Türkei
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2011 um 16:38 Uhr durch Akkakk (Diskussion | Beiträge) (fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bafra ist eine Stadt in der türkischen Provinz Samsun. Bafra liegt in der Schwarzmeerregion 20 km von der Küste entfernt. Die Stadt bildet gleichzeitig das Zentrum des gleichnamigen Landkreises. 2010 hatte die Stadt ca. 87.000 und der Landkreis 144.000 Einwohner. Zum Landkreis gehören ca. 120 Dörfer und 4 Belediyes.

Bafra

Hilfe zu Wappen
Bafra (Türkei)
Bafra (Türkei)
Basisdaten
Staat: Turkei Türkei
Provinz (il): Samsun
Koordinaten: 41° 34′ N, 35° 54′ OKoordinaten: 41° 33′ 56″ N, 35° 53′ 43″ O
Höhe: 20 m
Einwohner: 86.569[1] (2010)
Telefonvorwahl: (+90) 362
Postleitzahl: 55 xxx
Kfz-Kennzeichen: 55
Struktur und Verwaltung (Stand: 2011)
Bürgermeister: Zihni Şahin (AKP)
Website:
Landkreis Bafra
Einwohner: 144,465[2] (2010)
Fläche: 1.750 km²
Bevölkerungsdichte: 0 Einwohner je km²
Kaymakam: Ayhan Boyacı
Website (Kaymakam):

Die Stadt liegt in der Schwemmlandebene des Kızılırmak am Kreuzungspunkt zwischen Fluss und der Verbindungsstraße von Sinop und Samsun, am Ostufer des Kızılırmak.

Die Region ist seit 5.000 Jahren v. Christus besiedelt. Es finden sich verschiedene Höyüks im Landkreis, u. a. der Böğürtlen Höyüğü und der Höyük im Dorf Beylik. Ausläufer des Canik-Gebirges durchziehen den Landkreis. Der höchste Berg ist der Nebyan Dağı (1.224 m).

Sehenswürdigkeiten

  • Die Çetinkaya-Brücke, einer der ersten großen Bauvorhaben der Republik. Sie überquert den Kızılırmak und ersetzte 1937 eine 650 m lange Holzbrücke.
  • Die Ausgrabungsstätte İkiztepe mit Funden aus der Bronze- und Hethiterzeit
  • Das Şifa-Hamam, ein ca. dreihundert Jahre altes türkisches Bad
  • Die Ruine Asar, Burgruine aus dem 1. Jahrtausend v. Chr.

Einzelnachweise

  1. Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 2. April 2011
  2. Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 2. April 2011