Lenna Kuurmaa

Estnische Sängerin, Mitglied von Vanilla Ninja
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2011 um 14:04 Uhr durch Deirdre (Diskussion | Beiträge) (überarbeitet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lenna Kuurmaa (* 26. September 1985 in Tallinn, Estland) ist eine estnische Sängerin und Mitglied der Gruppe Vanilla Ninja. Sie ist die Frontfrau der Band und schreibt an den Songs mit.

Lenna Kuurmaa bei einem Auftritt von Vanilla Ninja (2005)

Karriere

Schon seit ihrem fünften Lebensjahr singt Kuurmaa im Chor, sie lernte sechs Jahre lang Geigespielen. Ihre Gesangskarriere begann sie mit vier Jahren beim Chor des estnischen Fernsehsenders ETV, bei dem sie mehrere Jahre Mitglied war. Sie verbrachte ihre Schulzeit auf dem Deutschen Gymnasium Tallinn, auf dieser Schule lernte sie auch Deutsch. Vor der Bandkarriere spielte Kuurmaa in den Musicals The King And I und The Sound Of Music mit.

Beim Wettbewerb Fizz Superstar 2002, der estnischen Ausgabe von Deutschland sucht den Superstar, erreichte sie das Halbfinale. Durch die Sendung wurde der estnische Musikproduzent Sven Lõhmus auf Kuurmaa aufmerksam und machte sie zu einem Teil der Band Vanilla Ninja.

2005 sang Kuurmaa mit dem estnischen Musiker Tanel Padar die Ballade Picture (ein Cover von Sheryl Crow und Kid Rock). 2006 war sie Mitglied des Vereins Valge Gospel (White Gospel), der in verschiedenen Kirchen sang. Außerdem sang sie mit anderen estnischen Musikern wie Ivo Linna und Gerli Padar das Lied Isamaa ilu hoieldes bei diversen staatlichen Veranstaltungen, wie zum Beispiel dem Empfang der britischen Königin oder des japanischen Kaisers.

Kuurmaa betätigte sich bei Vanilla-Ninjas viertem Album Love is War als Songschreiberin. Wie auch schon bei einigen Songs des dritten Albums Blue Tattoo brachte sie ihre Ideen mit ein. Mit ihrer Bandkollegin Piret Järvis und Michelle Leonard, einer professionellen Songwriterin der Plattenfirma EMI, schrieb sie gemeinsam den ersten Track Kingdom burning down. Kuurmaa versuchte sich aber auch ohne Piret an einigen Titeln des Albums. Mit Michelle Leonard und Flo Peil schrieb sie beispielsweise die erste Singleauskopplung Dangerzone. Auch bei The Band that Never Existed und Pray schrieb sie mit.

Im Dezember 2006 spielte sie im Musical Snoopy mit. Ebenfalls 2006 wurde Kuurmaa zur Sängerin der Unituste Bänd (Traumband) gewählt. Hierbei wählen die Esten die für sie perfekte Bandbesetzung. Mit dieser Band sang Kuurmaa im Januar 2007 den Song Sexyback (Cover von Justin Timberlake).

Kuurmaa betrat für sie neues Terrain, als sie 2007 das Angebot annahm, eine Rolle im estnischen Film Kuhu põgenevad hinged (Wohin die Seelen gehen) zu übernehmen. Im Film spielt sie Maya, ein etwa 18-jähriges Mädchen, das neu in eine Klasse kommt und dort auf die Hauptfigur Ann trifft. Im Juli 2008 nahm sie an einer Konzertreise namens Valjamoeldud lood teil, bei der sie mit den estnischen Stars Dagö und Chalice durch viele Städte Estlands tourte.

2010 veröffentlichte Kuurmaa ihr erstes Solo-Album Lenna.

Commons: Lenna Kuurmaa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien