David war nach der Erzählung im 1. und im 2. Buch Samuel im Alten Testament der zweite König von Israel und Juda nach seinem Vorgänger Saul. David war am Hof Sauls, um den depressiven König durch Musik zu ermuntern. David erschlug im Kampf den Riesen Goliat und zog so die Eifersucht Sauls auf sich, da nun David als der gefeierte Held erschien. Saul versuchte daraufhin David zu töten, der Versuch schlägt jedoch fehl und David kann fliehen, da ihn sein Frau Michal, eine Tochter Sauls, gewarnt hatte. Auch Jonatan, Sauls Sohn, hilft David bei seiner Flucht. David schlägt sich als Bandenführer durch und verschont schliesslich den in jagenden Saul, der zufällig alleine in eine Höhle ging, in der david war, um seine Notdurft zu verrichten. Saul lässt daraufhin David fliehen, der sich als Lehnsmann gegen die Judäer bei den Philistern verdient macht. Doch er betrügt die Philister und hilft eigentlich seinem eigenen Volk, in dem er gegen Räuberbanden in der Wüste vorgeht. Als die Pilister gegen Israel rüsten, beurlauben sie David, da sie ihm nicht mehr vertrauen. Saul stirbt im Kapmpf gegen die Philister und David wird daraufhin in Hebron zum König über Juda gesalbt. Durch politische Schachzüge und die Ausschaltung oder Bindung an sich schaltet David die Nachkommen Sauls aus. Er wird zum König über Israel und erobert Jerusalem. Nach der Festigung seiner politischen Macht bringt er die Bundeslade nach Jerusalem, um die Stadt nun auch zum religiösen Zentrum zu machen. David überzieht seine Feinde mit Krieg und festigt so seine Macht. Doch er nimmt sich Batseba, die Frau eines seine Offiziere. Als sie von ihm schwanger wird versucht er ihren Mann Urija dazu zu bringen mit seiner Frau zu schlafen, doch dieser will in den Kriegszeiten nicht in seinem Haus schlafen. Daraufhin lässt David Urija an die vorderste Front stellen, damit er fällt. Der Prophet Natan droht David Gottes Strafe an und das Kind Batsebas stirbt. Sie gebiert David noch einen zweiten Sohn, Salomo. Ein anderer Sohn Davids, Abschalom, versucht seinen Vater zu stürzen, was ihm auch beinahe gelingt. Als David alt wurde bestimmt er noch vor seinem Tod auf Umtriebe Batsebas und Natans, Salomo zu seinem Nachfolger und lässt ihn zum König krönen.
Ob David die in der Bibel dargestellte Machtfülle erreicht hat ist in der neueren Forschung stark umstritten, er wird teilweise als kleiner unbedeutender Provinzfürst angesehen.